Zum Inhalt springen

Batterie kaputt Lima Regler überprüfen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,
heute wollte bzw hab ich den Eingriff vorgenommen aber so ganz einfach war es dann doch nicht.
Habe jetzt erst mal den Regler getauscht (war gar nicht so einfach wegen Tank anheben etc aber ging), hatte 14,6V bei laufendem Motor was ja ok sein soll und wenn ich Gas gebe dann ist die Spannung gleich geblieben.
Stator wollte ich auch noch wechseln aber mir fehlt noch die Dichtung für den Lichtmaschinendeckel.

Bin dann von meinem Onkel, bei dem wir geschraubt haben, ~3km heim gefahren -> Speedy ausgemacht -> Zündung an -> wieder nicht angesprungen. Batterie hatte 12,3V als ich danach gemessen hatte. Reicht wohl nicht um zu starten.
Werde bis Montag mal die Batterie aufladen, dann ne Runde drehen und wenn sie warm ist noch einmal messen und schauen was dann an der Batterie liegt. Denn das hab ich nicht gemessen da ich nur einen Schlüssel dabei hatte.

 

Nächster Schritt Stator wechseln?
Kommt mir halt komisch vor das in Ruhe und mit Drehzahl erhöhen die 14,6V anliegen und konstant sind, somit müsste doch der Stator auch ok sein?
Vllt hat es auch meine Batterie wieder zerlegt und ein externes Ladegerät kann sie laden aber die LiMa nicht.

Würde mich freuen wenn einer von euch eine Idee hat.
Schönen Samstag euch noch

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Ibra:

Hallo zusammen,

Würde mich freuen wenn einer von euch eine Idee hat.
Schönen Samstag euch noch

Servus

Also Du nimmst jetzt ein Messgerät. Stellst das auf Durchgangsprüfen. Also so das es Piept.

Dann steckst Du den Stecker von der Lima kommend, mit den drei Gelben Kabeln ab. Da kommt man ja gut hin. Nun nimmst Du jedes Gelbe Kabel einzeln, das von der Lima kommt und misst gegen Motormasse.

Kein Motor starten. Alles ohne Zündung.

Wenn ein Gelbes Kabel Piepst, dann ist eine Wicklung durch. Und nur dann brauchst Du die Lima wechseln.

 

Gruß Marc

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Danke :top:, werde ich machen. Wenn nichts Durchgang hat dann kanns nur noch die Batterie sein oder?

Ich weiß, Ferndiagnosen und so :whimper:

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Triple/one:

Wenn ein Gelbes Kabel Piepst

...piepsen alle... "Drehstrom"-Stator, you know?

Bearbeitet von Professor
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Professor:

...piepsen alle...

Quatsch. Wenn auf Masse Durchgang ist, dann sind die Wicklungen durch. Die dürfen nicht auf Masse Durchschlagen.

Lies mal das von Andrebirk

https://www.t5net-forum.de/forum/index.php?/topic/60329-batterie-kaputt-lima-regler-überprüfen/&page=2

Zitat

Noch ein Nachtrag warum eine Batterie sich über 2 Tage doch entladen kann, also , wenn ein Diodenpaar im Gleichrichter jetzt in Sperrrichtung durchlass hat(weil die Dioden durch Thermische Überbelastung jetzt duchtlass haben) und dadurch den Stator durchbrennen hat lassen hat dieser durch den weg geschmolzenen Lackdraht einen Kurzschluss gegen Masse.Dadurch kann sich die Batterie über Plus durch die jetzt offenen Dioden über die Spule nach Masse mehr oder weniger schnell entladen , je nach Widersatnd dieser ganzen Kombination.

Gruß

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Ja Bernhard, wer hat denn da beim Workshop nicht aufgepasst?:innocent: 

Geschrieben

Natürlich stimmt das.
Wenn eine Phase Durchgang gegen Masse hat, haben es die beiden anderen auch.
Haben schliesslich Durchgang untereinander.
Aber egal, wenns piepst ist es kaputt :gnash:

Geschrieben

Stimmt :blush:

starfighter1967
Geschrieben

Ich empfehle auch wenn nicht "piepst" Deckel runter und Lima auch in augenschein zu nehmen, wenn die Wicklung angekoogelt ist, kann es durchaus sein das nichts piepst aber im "heißen Zustand" probleme vorhanden sind

Geschrieben

Oh ja, das kann ich bestätigen  :nod:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb starfighter1967:

Ich empfehle auch wenn nicht "piepst" Deckel runter und Lima auch in augenschein zu nehmen, wenn die Wicklung angekoogelt ist, kann es durchaus sein das nichts piepst aber im "heißen Zustand" probleme vorhanden sind

Würde ja zu den Symptomen passen

Geschrieben

Abend zusammen, Update zu meiner Speedy.

Batterie geladen und um 16 Uhr dann mit angeschlossenem Messgerät (aufn Tank geklebt) ne halbe Stunde durch die Nachbarschaft. Spannung konstant bei 14,5-14,6V geblieben, als der Lüfter an ging ist sie kurz auf 13,8V gefallen und dann wieder rauf. Danach aus gemacht, mich schon darauf eingestellt das nix passiert und zack sie geht wieder an und Batterie wurde auch während der Fahrt geladen. Alles so wie es sein soll #05#
Also noch mal ne Runde gedreht und danach wieder angesprungen. Ich hab keine Ahnung was am Samstag war aber jetzt scheint es zu funktionieren.

Ich kanns mir nur so erklären das die Batterie am Samstag doch nicht richtig geladen war und die Strecke von der Werkstatt heim zu kurz war.

Mal sehen wie lang es jetzt funktioniert und wo ich dann liegen bleib, immerhin lernt man dann neue Ortschaften und Leute kennen :guffaw:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Ibra:

Mal sehen wie lang es jetzt funktioniert und wo ich dann liegen bleib, immerhin lernt man dann neue Ortschaften und Leute kennen :guffaw:

Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen: Wenn Du wissen willst, was im T5net in solchen Fällen abgeht.

Ich wünsche Dir, dass Du keine Hilfe brauchst. Wenn doch: bekommst Du hier bestimmt.
:flowers:

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Triplemania:

Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen: Wenn Du wissen willst, was im T5net in solchen Fällen abgeht.

Ich wünsche Dir, dass Du keine Hilfe brauchst. Wenn doch: bekommst Du hier bestimmt.
:flowers:

Geiler Bericht und geiler Zusammenhalt, so wünscht man es sich :top:

Danke! Ich hoffe auch dass es das erst mal war.

Geschrieben

Grüßt euch!

Ich klinke mich hier mal kurz ein... ich verfolge das Thema hier nun schon seit genau heute vor einer Woche (so lange bin ich auch Forum Member :D ) denn genau da ist auch meine Lima abgeraucht. Um das Ende mal vor weg zu nehmen... seit heute Nachmittag läuft meine Speedy wieder! :D

Ich habe nun das dringende Bedürfnis, kurz  meine Story dazu los zu werden...

Seit März diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer meiner neon blauen, 2005er ST1050, 515NJ. Bis letzten Freitag hat sie mir auch keinerlei Probleme gemacht. Ganz im Gegenteil, sie war Freude pur. Nach dem ich mit ihr liegen geblieben bin und mir von nem gelben Engel hab helfen lassen müssen, der mir noch vor Ort das Thema Lima prophezeit hat und nix anderes machen konnte als die Batterie soweit wieder zu laden, dass ich noch die letzten paar km nach Hause hab fahren können... habe ich auf Grund eher wenig Schrauber Erfahrung etwas verzweifelt, traurig und auch ein wenig angepisst, Kontakt mit dem Vorbesitzer aufgenommen. Dieser hatte mir bereits beim Kauf der Maschine vom t5net erzählt und mich nun erneut darauf verwiesen. Er hat mir auch vom starfighter1967 erzählt... um die Story hier schnell zum Ende zu führen... der Vorbesitzer hatte noch ne Lima die er 2016 bereits beim Starfighter gekauft hat, die er aber nie verbaut hatte. Diese habe ich nun in die Speedy transplantiert, zusammen mit nem neuen Regler und Kabelsatz, die ich direkt beim Matthias abgeholt hab. Der weitere glückliche Zufall bei dieser ganzen Geschichte ist nämlich das ich praktisch um die Ecke vom Starfighter1967 lebe.

Ich wollt das hier nur loswerden, weil ich die ganzen Fügungen so toll finde... Maschine von nem t5net User gekauft, vorher nie was davon gehört, Anleitung und das KnowHow zur Reparatur der Maschine durch des t5net (dieses Thema) angeeignet, ein super Typen und seine Frau kennen gelernt, die zufälligerweise die absoluten Ersatzteilgurus sind, von denen die Lima stammt die mir der Vorbesitzer überlassen hat und die auch noch bei mir um die Ecke leben.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Starfighter1967 und seine Frau!

Beste Grüße!

T3mp0

Geschrieben

Gibts eigentlich ne Art Datenbank, wieviele Limas und Regler so gestorben sind? In welchem Alter/welcher Laufleistung/welches Modelljahr?

East darf natürlich nicht mitmachen (oder nur einmal :biggrin:).

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

ich kann dir sagen wieviel Regler und Statoren ich so verkauft habe bisher, sind nicht wenige.

 

@T3mp0.Plu5 : Danke für die Blumen , hat uns auch gefreut

 

 

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb crazy horse:

Gibts eigentlich ne Art Datenbank, wieviele Limas und Regler so gestorben sind? In welchem Alter/welcher Laufleistung/welches Modelljahr?

East darf natürlich nicht mitmachen (oder nur einmal :biggrin:).

Och menno, hab doch nur eine Lima :mellow:

Geschrieben
Am 15.4.2017 um 00:12 schrieb crazy horse:

Gibts eigentlich ne Art Datenbank, wieviele Limas und Regler so gestorben sind? In welchem Alter/welcher Laufleistung/welches Modelljahr?

 

2x 595N BJ 2003/2004, jeweils nur Regler. Kilometerstände waren 43tkm und 37tkm. 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab vorletztes Jahr den Regler getauscht, jetzt ist meine LiMa (knapp 75.000km) durch :flirt:

Bearbeitet von minischda
Geschrieben

Und, was machst jetzt?

Neu wickeln mit 75% oder original neu?

Geschrieben

Hab noch eine in meinem Ersatzmotor :flowers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...