Zum Inhalt springen

Tank entleeren bei SpeedTriple 1050-08/09


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habe in der Suche explizit nichts "genaues" gefunden und im WHB steht auch nichts, ausser das ich den Sprit in ein "geeignetes Gefäß" füllsen soll ... toll! :cry::laugh:

Ich habe den Tank ausgebaut und frage mich nun wie ich den Sprit ablassen kann. Eine Ablasschraube habe ich nicht gefunden ...

Kann doch nicht sein das Triumph davon ausgeht das alle mit einem leeren Tank in die Werkstatt kommen!? :whistle:

Mein Tank ist übrigens fast voll - so´n scheiß ... :sad:

Hat einer einen gut Tip, ausser Ansaugen oder Pumpe raus und "rumplämpern"! :wink::wink:

Geschrieben

Moin

Ablaßöffnungen gibt es nicht.

Ausschüttversuche enden nur in Rumplemperei.

Sauberste Angelegenheit ist immer noch ne Saugpumpe (gibt bei Louis ne mechanische für 3-4€) und ein Kanister.

Alternativ reicht auch ein Stück Schlauch uns kräftiges Saugen ala Olsenbande. (Du sollst nicht Blasen sondern Saugen....)

Grüße Schiller

Geschrieben

Tank entleeren geht doch ganz einfach... Zündschlüssel rumdrehen, starten und 200Km spaß haben :laugh:

Na ja, Spaß beiseite, leider gibt es keine Ablassschraube. Wie Schiller schon schrieb, mit einem Schlauch absaugen ist die beste Lösung, blos nicht ausschütten! Das gibt eine riesen Sauerei und hohe Brandgefahr. Noch dazu könnten die Benzinreste auf dem Lack gelbliche Schlieren hinterlassen.

Schöne Grüße!

Higgy

Geschrieben (bearbeitet)

Am besten mit einer Saugheberpumpe. Ich hab das seinerzeit so gelöst:

2595155132_32085e3424.jpg

Das Ausgießen klappt so prima :top: (Die Geschichte dazu gibt es hier: KLICK)

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

Am besten mit einer Saugheberpumpe. Ich hab das seinerzeit so gelöst:

2595155132_32085e3424.jpg

Das Ausgießen klappt so prima :top: (Die Geschichte dazu gibt es hier: KLICK)

ach du scheisse :laugh:

Ich habe meinen Tank vorgestern mal wieder gewechselt, ich mache das immer relativ einfach.

Tank losschrauben

Schläuche weg

Tankverschluss weg

und jetzt nen Eimer in die Hand und auf die Tanköffnung und einmal umdrehen und fertig!

Gruß

Rotesmofa

Geschrieben (bearbeitet)

So - nachdem Triumph Tanks baut aus denen man nicht mal den Sprit ablassen kann, habe ich jetzt aus Zeitmangel auch die "HauRuck-Methode" angewendet.

Deckel auf, Trichter auf den 20-Liter-Kanister und Tank umgedreht ... 1-2 Lieter werden wohl daneben gegangen sein, da der Trichter etwas klein war. Ansonsten hat es prima funktioniert und der Garagenhof stinkt jetzt wie ´ne alte Tankstelle! :laugh::laugh:

Aber ein Ablassanschluß gehört an einen modernen Motorradtank - die ein Euro fuffzich Aufwand müssen bei dem Kurs drin sein ... :angry:

Bearbeitet von WeHa
Geschrieben

gibts denn da kein kraftstoffpunmpenrelais,das überbrückt werden kann??

das dann nur der benzinschlauch zum motor hin abgenommen wird und in nen gefäss

gehalten wird?!

mfg.bac.

Geschrieben

Nen Stückchen Schlauch viel Zeit und ne Ablage für Tank inkl. Kanister für den Sprit reicht.

Ne Ablaßschraube gibts nur fürs Öl,

hab noch bei keinem Fahrzeug ne Ablaßschraube fürn Tank gesehen.

Gruß

GerT

Geschrieben

Ne Ablaßschraube gibts nur fürs Öl,

hab noch bei keinem Fahrzeug ne Ablaßschraube fürn Tank gesehen.

Gruß

GerT

Dann schau mal bei den Italienern wie zB. Ducati oder MV-Agusta - die haben sowas!

Die einfachste Sache der Welt. Die Frage ist warum das andere nicht haben ...

Käpt'n schwarz
Geschrieben (bearbeitet)

Ihr stellt Euch an:

Schlauch rein schön mit dem Mund ansaugen und ab damit :devil:

Noch eine Öffnung mehr bedeut mehr Kosten und eine weitere Stelle wo Undichti werdn kann.

Ist doch selten das der Treibstoff raus muss.

Zur Not Tank auf die Seite legen und die Benzinpumper rauschrauben dann kommt das Zeug von selbst:whistle:.

Ne Ablaßschraube gibts nur fürs Öl,

hab noch bei keinem Fahrzeug ne Ablaßschraube fürn Tank gesehen.

Gruß

GerT

Dann schau mal bei den Italienern wie zB. Ducati oder MV-Agusta - die haben sowas!

Die einfachste Sache der Welt. Die Frage ist warum das andere nicht haben ...

Bearbeitet von Käpt'n schwarz
Geschrieben

Ihr stellt Euch an:

Schlauch rein schön mit dem ansaugen und ab damit :devil:

Noch eine Öffnung mehr bedeut mehr Kosten und eine weitere Stelle wo Undichti werdn kann.

Ist doch selten das der Treibstoff raus muss.

Zur Not Tank auf die Seite legen und die Benzinpumper rauschrauben dann kommt das Zeug von selbst:whistle:.

Der CP3 kennt sich doch auch allerbestens aus mit dem Ansaugen :laugh::guffaw::roll:

Geschrieben

einfach ein brennendes streichholz reinhalten ... :innocent:

Geschrieben

alles was man braucht ist:

einen kanister, ein entsprechend langer (benzin)schlauch und zum ansaugen eine nicht zu kleine einwegspritze, die idealerweise in den schlauch passt.

funzt besser als diese pumpschläuche, die hier und da angeboten werden.

gruß

jürgen

Geschrieben

Ich benutze genau so einen Pumpschlauch .....

Billig, undicht, und zum Reisen etwas sperrig.

Aber besser als saugen :laugh:

Geschrieben

Ne Ablaßschraube gibts nur fürs Öl,

hab noch bei keinem Fahrzeug ne Ablaßschraube fürn Tank gesehen.

Gruß

GerT

Dann schau mal bei den Italienern wie zB. Ducati oder MV-Agusta - die haben sowas!

Die einfachste Sache der Welt. Die Frage ist warum das andere nicht haben ...

Da schau her, wieder was gelernt :top:

aber ist doch klar warum die das haben, mit der Gosche voll Sprit schmeckt man ja nichts mehr von dem guten Essen/Wein/Kaffee/Eis/.... :wink:

Gruß

GerT

Geschrieben (bearbeitet)

Der CP3 kennt sich doch auch allerbestens aus mit dem Ansaugen :laugh::guffaw::roll:

:laugh: stimmt, ich war dabei...is ihm aber nicht soooo gut bekommen :unsure:

Hab meinen Tank mal mit der erwähnten Saughebe-Pumpe zu leeren versucht: ging nicht, da irgendwann das Schlauchende nicht mehr unterhalb des Flüssigkeitsspiegels war. "Irgendwann" war aber noch bei halb voll oder so!?!

Was für nen Tipp haben die proffesionellen Spritdiebe parat?

Danke & Gruß Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Der CP3 kennt sich doch auch allerbestens aus mit dem Ansaugen :laugh::guffaw::roll:

:laugh: stimmt, ich war dabei...is ihm aber nicht soooo gut bekommen :unsure:

Hab meinen Tank mal mit der erwähnten Saughebe-Pumpe zu leeren versucht: ging nicht, da irgendwann das Schlauchende nicht mehr unterhalb des Flüssigkeitsspiegels war. "Irgendwann" war aber noch bei halb voll oder so!?!

Was für nen Tipp haben die proffesionellen Spritdiebe parat?

Danke & Gruß Gerhard

ähhh... längeren schlauch nehmen?

oder lag's daran, daß sich das schlauchende gekrümmt hat und somit nicht an der tiefsten stelle im tank war?

ich hatte seinerzeit den schlauch mit einer fahrradspeiche und kabelbindern "geschient".

gruß

jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

:laugh::laugh: Also das sind ja alles Hinterwäldlermethoden ... :wink:

Zu Opel-Ascona-A Zeiten hab ich das auch noch mit Schlauch und Mund gemacht ... heute muß das einfach auch professioneller gehen! :wink::wink:

Und für dieses Leben hab ich schon genug Sprit geschluckt (natürlich nur das gute Super) - noch mehr wäre einfach zuviel! :laugh:

Bearbeitet von WeHa
Geschrieben

kauf Dir doch beim Koradini (Kor@tech) drei Sätze schnellkupplungen, zwei für die normale Nutzung, einen fürs Ablassen vom Sprit, dazu einen passenden Triumph Benzinschlauch von Highlander, Triplemania etc. und schon kannst jederzeit Sprit ablassen ...

Grüße

Thomas

Geschrieben

einfach ein brennendes streichholz reinhalten ... :innocent:

Dauert zu lange es brennen nur die Benzindämpfe:laugh:

Geschrieben

Und was soll er da mit an der 1050er anfangen :questionmark:

Gruß Tom

kauf Dir doch beim Koradini (Kor@tech) drei Sätze schnellkupplungen, zwei für die normale Nutzung, einen fürs Ablassen vom Sprit, dazu einen passenden Triumph Benzinschlauch von Highlander, Triplemania etc. und schon kannst jederzeit Sprit ablassen ...

Grüße

Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...