Zum Inhalt springen

Daytona 600 - Batterie verpolt - Exitus?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen.

Meine Daytona 600 stand den ganzen Winter (Batterie natürlich eingebaut und TOT) und ich bin leider jetzt erst dazu gekommen, dem Baby ne neue zu spendieren.

Wie gehabt, mit Säure befüllt, voller Vorfreude eingebaut - und hierbei, idiotischerweise die Pole vertauscht. Zündung, nix passiert. Den Fehler gemerkt, richtig eingebaut, immer noch nix.

Ich habe im Nachgang alle Sicherungen einer Sichtprüfung unterzogen, sehen ok aus. Von den Batterie gehen Plus/Minus ja in ne kleine Box nebendran, da sitzt ne 30er Sicherung. Sollte die nicht rausfliegen in so einem Fall?

Ich habe die neue Batterie jetzt über Nacht einmal komplett geladen und versuche es heute abend nochmal mit ner neuen Sicherung.

Jemand ne Idee, was ich noch checken könnte?

Danke im Voraus.

Geschrieben

...idiotischerweise die Pole vertauscht. Zündung, nix passiert. Den Fehler gemerkt, richtig eingebaut, immer noch nix

Danke im Voraus.

Moin, is mir bei meiner T595 auch schon mal passiert :glow: da lief dann der Anlasser falsch rum! :amazed: ich Panik geschoben, umgepolt und dann isse sofort angesprungen :sweat: alles nochmal gut gegangen!

Meiner Meinung nach dürften da keine Sicherungen rausfliegen, fließt ja kein übermäßig hoher Strom, eher gar kein Strom! Wie siehts bei Deiner Daytona so Elektronik mäßig aus? Hat die auch ne Einspritzanlage? Na die Steuergeräte sind eigentlich so ausgelegt das sie "verpolgeschützt" ausgeführt sind!

Na guck nochmal genau nach, Notfalls mal die neue Batt. rein und überbrücken!

Viel Erfolg, der Andi :hitcher:

Geschrieben

Hi.

Z. Info und als Referenz für die Forensuche. ;)

Es war tatsächlich die 30A Hauptsicherung, direkt am Batteriekasten. Ich war gestern zu aufgeregt um zu sehen, dass die äußere 30A Sicherung nur der ERSATZ ist, und die eigentliche Sicherung unter ner Abdeckung sitzt. Die war dann auch wirklich durch.

Neue rein, funzt wieder einwandfrei die Dicke.

Dennoch Danke.

Gruß

Geschrieben

...

Meiner Meinung nach dürften da keine Sicherungen rausfliegen, fließt ja kein übermäßig hoher Strom, eher gar kein Strom!

...

Deine Meinung stimmt so leider nicht!

Über den Gleichrichter fließt beim Verpolen ein seeeehr großer Strom.

Dieser Strom wird quasi nur durch den Leitungswiderstand begrenzt und eben durch diese 30A Sicherung abgeschalten.

Sonst würde event. sogar der Kabelbaum überlastet und so das Moped abfackeln!

Also lieber drei mal schauen wie das mit + und - und rot und braun gehört :flowers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...