jogiecki Geschrieben 7. April 2003 report Geschrieben 7. April 2003 Hallo Leute wer hatte schon mal folgendes Problem an seiner Sprint RS oder ST: Der Kat im Krümmer hat sich gelöst und klappert. Wie wurde in solchen Fällen vom Händler, b.z.w. Triumph darauf reagiert. Wie hoch waren die Kosten. Das Neuteil kostet nicht ganz 1000€. Da in Ebay schon öfters defekte Krümmer versteigert wurden, scheint es kein Einzelfall zu sein. Für reichlich Nachrichten waere ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen jogiecki joachim.eckwert@web.de Zitieren
Martl Geschrieben 8. April 2003 report Geschrieben 8. April 2003 (bearbeitet) Hallo bei meiner 2000er RS war auch der Kat locker, natürlich nach der Garantiezeit weil die Werkstatt zu dumm war, dass Klappergeräusch während der Garantiezeit zu lokalisieren. Reaktion von Triumph: 50% der Materialkosten würden sie übernehmen. War mir aber dann trotzdem noch zu teuer. Hab dann ein Segment am Sammelstück (wo die drei Krümmer zusammen laufen) herausgeschnitten. Dann kannst dir noch überlegen ob du den Kat einfach weglässt oder wieder befestigst. Deckel wieder drauf, fertig. Musst aber beachten, dass der Krümmer aus Edelstahl ist. Muss man dem entsprechend Schweissen sonst fault er dir irgendwann weg. Servus Martl Bearbeitet 8. April 2003 von Martl Zitieren
Norbert Geschrieben 8. April 2003 report Geschrieben 8. April 2003 Hi, ist offensichtlich kein Einzelfall. Hab innerhalb der ersten 28tkm schon den 2. Krümmer ausgetauscht bekommen. Ohne Probleme auf Garantie. Bin etwas über den Preis schockiert. Gruß Norbert PS: Ich glaub, Du bist hier in der falschen Rubrik, aber so gut kenn ich mich hier auch noch nicht aus . Zitieren
Pommes Geschrieben 10. April 2003 report Geschrieben 10. April 2003 Hallo Jogi, ich habe vor knapp 2 Jahren durch Zufall den lockeren Kat im Krümmer meiner 2000er ST entdeckt (Garantie war schon abgelaufen) und lebe seitdem damit. Vielleicht gibt´s demnächst mal Probleme, wenn die Abgaswerte nicht mehr stimmen und somit die EU-Normen nicht eingehalten werden. Aber dann kann ich ja immer noch reagieren ;-). Ich bin froh, das gelegentliche Rasseln zuordnen zu können; ansonsten würde ich wohl wahnsinnig werden und auf baldigen Motorschaden gefasst sein. Ciao Thomas Zitieren
RSle Geschrieben 10. April 2004 report Geschrieben 10. April 2004 Hallo, bei meiner RS Bj 2000 ist im letzten Herbst ebenfalls der Kat aus dem mittleren Krümmer in den Sammler gefallen. Triumph pfeift mir etwas mit Kulanz - 1089€ für einen neuen Krümmer ! Maik Zitieren
no.bananas Geschrieben 11. April 2004 report Geschrieben 11. April 2004 Hallo Leute! Schließe mich Pommes an - einfach damit leben (sollte die Garantie schon um sein). Allerdings stützen sich meine Erfahrungen nicht auf Triumph, sondern auf ne andre Baustelle: Opel Corsa (Bj. 90). Da fing der Kat nach drei Jahren an zu scheppern und tat das bis Herbst 2002 (165.000 km). Und so lang hat er auch funktioniert, laut AU-Bescheinigungen. Wahrscheinlich ging's sogar noch länger, hab das gute Stück dann wegen Rost abgestoßen. Und 2003 durch ne Sprint ST erstetzt! Also viel Spaß weiter mit der Lady. Denn so lang sie klappert, fährt sie auch! Christoph Zitieren
George Last Geschrieben 11. April 2004 report Geschrieben 11. April 2004 Hallo. Da habe ich wahrscheinlich mehr glück, bei mir ist auch was locker nein, wirklich ab 1000KM fing es bei mir zu Klapern aber immer wenn der Motor Heiss war, nun wird es überprüft und auf Kulanz getauscht, die wissen aber noch nicht was es ist, ob im Krümmer oder im Endtopf. Es sollen angeblich im Krümmer die Bleche sein (keine Ahnung welche) ob wohl ich eher auf den Kat im Topf tippen würde, nun... ist ja auch egal so lange es auf Kulanz geht. Wenn ich mehr weis melde ich mich. Ciao Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.