Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auflösung!

War das Steuergerät. Andere ECU rein und gut war!

Geschrieben

War das Steuergerät.

ich hoffe das ganz dolle für dich. :flowers:

rein elektro-logisch muss ich hier aber bedenken anmelden:

du schriebst weiter oben, dass du das ecu-relais nach dem abschalten zeitlich verzögert klacken

hörst. das ist ein indiz dafür, dass sich die ecu über das ecu-relais ordnungsgemäß vom netz

nimmt bzw. nehmen will (ecu-pin 1). der einzige andere strompfad, über den die ecu mit bordspannung versorgt

wird (ecu-pin 69), ist dann bereits über das zündschloss abgeschaltet, sonst wäre die abschaltsequenz

(z.b. positionierung des leerlaufstellventils) nicht gestartet worden. das heißt wiederum, dass an der

ecu keine spannung mehr anliegt und selbst wenn sie defekt wäre kein ruhestrom fließen kann. es sei denn

die kontakte des ecu-relais sind fratze und versorgen die ecu weiterhin mit spannung. sollte der fehler - was

ich nicht hoffe - nochmals auftreten, würde ich auf jeden fall in diese richtung 'ermitteln'.

grüße,

axel

Geschrieben

Ich weiss garnicht, wie ich das nicht merken konnte!

Hab gerade nochmal wegen Deinem letzten Post die alte ECU reingesteckt!. Du hast absolut recht! Die ECU nimmt sich garnicht vom Netz! Der Leerlaufsteller fährt auch garnicht ! Man muss wirklich die ECU erst manuell einmal vom Strom nehmen, damit sie die Spritpumpe und das LLRV beim Zündung einschalten in Betrieb nimmt.

Da hatte ich garnicht drauf geachtet. Hatte dermassen oft die Batteriekabel runter...

Mit der anderen ECU hab ich da keine Probleme. Was kann das sein?

Geschrieben

Die ECU nimmt sich garnicht vom Netz! Der Leerlaufsteller fährt auch garnicht !

jau ... das erklärt natürlich einiges. wie es scheint, hängt sich deine alte ecu beim

'herunterfahren' auf, noch bevor sie das ecu-relais abschaltet. ursachen? elektronikdefekt,

leicht zerschossenes tune ... who know's. was zählt ist, dass du den kupferwurm erlegt

hast. waidmanns heil!

Geschrieben

Werd nochmal versuchen die ECU mit einem anderen Basetune wiederzubeleben.

Waidmannsdank! :laugh:

  • 11 Monate später...
Geschrieben

...und hat es was gebracht, die Sache mit dem Basistune?

TOm

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi ho,

na, dan werde ich wohl auch mal die ErsatzCU auspaken und umschrauben.

Grüße

Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...