3Speed Geschrieben 8. August 2010 report Geschrieben 8. August 2010 Hallo wie manche mitbekommen haben suchte ich nach einer Speedy, ein paar haben es bestimmt schon gelesen das ich das Thema im Suchebereich geschlossen habe. Ja was soll ich sagen es ist keine Buell geworden sondern ne Speedy von 08 in schwarz matt. Ich muss Sie Samstag abholen ich kann es schon garnicht abwarten. Nun vertreibe ich meine Wartezeit mit Zubehör suchen Wollte mal wissen ob jemand die Rizoma Sturzpads hat und ob zufrieden damit ? Das andere ist, ich habe gesehen das man für die Hinterradzentralschraube eine Abdeckkappe bei Triumph kaufen kann. Sind es zwei Kappen für die andere Seite auch ??? Wenn nicht , wo bekomme ich die für die Linke Seite oder muss ich zweimal die Abdeckkappe kaufen? Schaut mal hier bei dem Kettenschutz , da sieht man die Abdeckung auf der anderen Seite. http://shop.pro-bike.de/triumph-modell-waehlen/speed-triple-1050-ab-08/original-zubehoer/carbon-kettenschutz.html Danke vorab!! Zitieren
wilemer Geschrieben 8. August 2010 report Geschrieben 8. August 2010 rizoma-sturzpads sind spitze ... und viel schöner als die von lsl es gibt nur eine rechte abdeckung. links gibts ja keine schraube ... einarmschwinge ;) Zitieren
East Geschrieben 8. August 2010 report Geschrieben 8. August 2010 (bearbeitet) rizoma-sturzpads sind spitze ... und viel schöner als die von lsl es gibt nur eine rechte abdeckung. links gibts ja keine schraube ... einarmschwinge ;) Aber für die Mutter vom Ruckdämpfergehäuse gibt es auch eine Abdeckung Bearbeitet 8. August 2010 von East Zitieren
Rowdy Geschrieben 8. August 2010 report Geschrieben 8. August 2010 Moin, ich habe die Rizoma-Sturzpads dran. Zufriedenheit kann ich nicht beurteilen, da ich sie noch nicht getestet habe. Gruß Rowdy Zitieren
supersonic Geschrieben 8. August 2010 report Geschrieben 8. August 2010 Die Triumph-Abdeckung für die Hinterachse ist Zweiteilig. Die eine ist mit Truimph-Schriftzug und die andere Komplett in schwarz. Ich würde Dir aber eher davon abraten, da diese nur zum draufstecken sind und die Gummiringe (für den Halt) bei mehrmaligen auf- und abstecken (Montageständer) schnell den Geist aufgeben. Außerdem werden die Teile gerne geklaut - ist mir bereits zweimal passiert. Ich habe mir für die Vorderachse und die Hinterachse nun Abdeckungen (angeblich gleichzeitig Crash-Pad) bei T.M. Assecories für jeweils 39,50 Euro geholt. Diese sind zumindest zum Schrauben. Zugegeben sieht die Hinterachsabdeckung von Rizoma ist optisch wesentlich schöner. Allerdings spottet der Preis von 129 Euro jeder Beschreibung. http://www.tm-accessories.de/shop/product_info.php/info/p82_Sturzpads-fuer-Hinterachsmutter.html/XTCsid/43faf1c89c99be2d33687f0e271d46a3 http://www.tm-accessories.de/shop/product_info.php/info/p75_Sturzpads-fuer-Gabelfue-e-Speed-Triple---Tiger-1050.html/XTCsid/43faf1c89c99be2d33687f0e271d46a3 Das Rizoma Sturz-Pad am Motorblock habe ich auch verbaut (siehe Fotos in meiner Galerie) und nach meiner Meinung sehen die absolut top aus - über Sinn und Zeck kann man natürlich vortrefflich streiten. Gruß, Frank Zitieren
ALS4 Geschrieben 8. August 2010 report Geschrieben 8. August 2010 Hi 3Speed, habe mit den Triumph-Abdeckung keine Probleme. Wenn man etwas Fett oder Silikonöl an die O-Ringe macht, und die Abdeckung mit Gefühl anbringt, halten diese. Die linke Abdeckung entspricht der auf Deinem Link vom Kettenschutz, die Rechte kennste bestimmt aus dem Katalog (diese hält mittels Schraubklemmung). Gruß AL Zitieren
supersonic Geschrieben 8. August 2010 report Geschrieben 8. August 2010 Hi 3Speed, habe mit den Triumph-Abdeckung keine Probleme. Wenn man etwas Fett oder Silikonöl an die O-Ringe macht, und die Abdeckung mit Gefühl anbringt, halten diese. Die linke Abdeckung entspricht der auf Deinem Link vom Kettenschutz, die Rechte kennste bestimmt aus dem Katalog (diese hält mittels Schraubklemmung). Gruß AL Du hast recht - sorry. Stimmt die Abdeckung mit dem Schriftzug war mit Schraubklemmung. Bezüglich des Schmierens - habe immer Korrosionsschutzfluid vor dem Wiederaufstecken in die Achsröhre gesprüht (zwecks Rostbildung) sollte daher gut geschmiert gewesen sein. Der O-Ring hat trotdem den Geist aufgegeben - war aber bei mir vielleicht ein Einzelfall oder ich ware zu "Grobmotorisch". Zitieren
3Speed Geschrieben 8. August 2010 Autor report Geschrieben 8. August 2010 Das geht ja richtig fix hier mit Antworten. Danke für die Tips. Ja richtig, die Rizoma Abdeckung für das Hinterrad ist sehr schön aber 130€ in der Tasche sind viel schöner :) Ich werde nach euren Antworten hin zu den Rizoma Sturzpads greifen auch wenn sich noch keiner damit flach gelegt hat diese Erfahrungswerte waren natürlich von mir nicht angefragt. Bei GSG habe ich auch mal geguckt , aber das geht ja mal garnicht da steht ja die Telefonnummer von denen auf dem Sturzpad zumindestens auch bei den Achspads. Danke noch einmal für die Antworten. Wenn jemand nich ne andere Idee hat bzgl. Pads oder Abdeckung dann schreibt ruhig. Ich lese es gerne. Gruss 3Speed Zitieren
wilemer Geschrieben 9. August 2010 report Geschrieben 9. August 2010 also ich habe mich damit flach gelegt ... sie haben es unbeschadet überstanden Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 9. August 2010 report Geschrieben 9. August 2010 Hi, ich kann dir die Sturzpads von GSG empfehlen. Für Rahmen und Motorbereich.Ist auf jeden Fall ne kluge Investition im Falle eines Falles. Meine Frau hatte schon mal die Funktionsprobe der Teile.Pads waren hin aber die Triumphteile haben es unbeschadet überstanden. Gruß Maik Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.