chrilli666 Geschrieben 17. August 2010 report Geschrieben 17. August 2010 Hallo zusammen, ich habe jetzt seit Juni meine Speedy 1050 mit dem Baujahr 05. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Bike, außer dass ich noch immer mit der extrem harten Gasannahme zu kämpfen habe. Also wenn ich z.B. von einer Kurve den Gashahn zumache und dann halt in der Kurveneinfahrt wieder Stützgas anlegen will, dann bekomme ich fast immer einen heftigen Schlag aufs Hinterrad. Mir ist schon klar, dass ich bei der Saugrohreinspritzung mit dem Einsetzen der Elektronik mit einem 0-1 Effekt zu rechnen habe. Dabei ist natürlich auch das Einsetzen der Einspritzung durch einen kleinen Ruck zu spüren, aber bei mir fällt der häufig sehr heftig aus, sodass es schon etwas gefährlich wird, wenn z.B. die Strasse nass ist. Es ist auch klar, dass der 3-Zylinder mehr Drehmoment aufbaut wie ein 4er. Ich habe auf der Tankstelle schon mal bei einem Tiger und einem Daytonafahrer nachgefragt und die konnten diesen extremen Effekt bei ihren Bikes nicht feststellen. Ein Bekannter hat mir geraten mal das vordere Ritzel um einen Zahn kürzer zu übersetzen. Hab ich auch gemacht. War dann zufällig noch in einer Triumph Werkstatt und die hatten mir geraten mal die Kette straffer zu spannen. Also natürlich noch mit einem Durchhang. Es war auf jeden Fall besser danach. Aber richtig gut ist es immer noch nicht. Kann es sein, dass der Ruckdämpfer der Hinterachse defekt ist? Hat jemand auch mit solchen Problemen zu kämpfen? Kann mir vielleicht noch jemand Tipps geben, wie ich das in den Griff bekommen. Sonst ist das Bike echt genial. Die kürzere Übersetzung war auch sehr gut vom Ansprechverhalten beim Gasgeben. Bitte um eure Hilfe, vielen Dank im voraus. BG Chris Zitieren
East Geschrieben 17. August 2010 report Geschrieben 17. August 2010 Das könnte in der Tat von zuviel Spiel in der Ruckdämpfereinheit kommen, bock das Mädchen mal auf, laß einen Gang eingelegt und drehe das Hinterrad mal hin und her bis Du Wiederstand spürst, dabei solltest Du feststellen können ob Du zuviel Spiel im Antriebsstrang hast Zitieren
andreas Geschrieben 17. August 2010 report Geschrieben 17. August 2010 Kettenspiel ist auch wichtig. Die 1050 reagiert da sehr sensibel. Zitieren
chrilli666 Geschrieben 17. August 2010 Autor report Geschrieben 17. August 2010 Danke für die Antwort, das Aufbocken werd ich gleich mal probieren. Ich habe bei der Speedy immer das Gefühl, dass ich die Kette zu sehr gespannt habe. Hatte vorher eine 1200er Bandit und da hatte ich bei weitem mehr Kettenspiel. Danke mal für die Tipps. Werde auch posten ob sich was gebessert hat. BG Chris Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 17. August 2010 report Geschrieben 17. August 2010 Im Handbuch steht ja was von vertikalem Kettenspiel zwischen 35 und 40 mm. Mindestens schreiben die da. Ist ja mein erstes Moped mit Kette. Habe gerade einmal gemessen. Spiel liegt so bei 30 mm. Und vom Gefühl her meine ich immer die Kette gehört gespannt. Zitieren
East Geschrieben 17. August 2010 report Geschrieben 17. August 2010 Danke mal für die Tipps. Werde auch posten ob sich was gebessert hat. BG Chris So gehört sich das Zitieren
BlackT Geschrieben 17. August 2010 report Geschrieben 17. August 2010 HIER hat mal jemand beschrieben, wie u.a. auch die ruppige Gassannahme über die "Software" (sofern die Ursache eben nicht die "Hardware" ist) gemildert werden kann. Zitieren
chrilli666 Geschrieben 18. August 2010 Autor report Geschrieben 18. August 2010 Danke für deine Info zum Thema Motormanagement ändern. Hört sich echt interessant an. Ich bin aus Österreich. Kennt jemand von euch einen "WISSENDEN" aus Österreich, der sich mit Triumph Motormanagement auskennt und den ich mal kontaktieren könnte. Vielen Dank für Eure Hilfe. BG Chris Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 Ja der Highscore mit seinem Kasterl. Einfach mal ne PN schicken, ich glaube er ist im Weinviertel beheimatet. Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 Danke für deine Info zum Thema Motormanagement ändern. Hört sich echt interessant an. BG Chris Änder da lieber nicht zu viel...... Ich für meine Person lasse das lieber so wie es vom Werk aus eingestellt wurde. Hätte da große Bedenken wenn da in das Managment eingegriffen wird. Ok! Wenn Garantiert wird das es was bringt und keine Folgeschäden oder sonst ein Ärger auftritt...... Zitieren
Knacki Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 Naja, als "wissend" würde ich mich nicht unbedingt bezeichnen, aber die von Björn beschriebenen Massnahmen habe ich bei mir durchgeführt. Allerdings ist Graz doch recht weit von Feldkirch entfernt....... Gruss. Wolfgang Zitieren
chrilli666 Geschrieben 18. August 2010 Autor report Geschrieben 18. August 2010 Danke für deine Info zum Thema Motormanagement ändern. Hört sich echt interessant an. BG Chris Änder da lieber nicht zu viel...... Ich für meine Person lasse das lieber so wie es vom Werk aus eingestellt wurde. Hätte da große Bedenken wenn da in das Managment eingegriffen wird. Ok! Wenn Garantiert wird das es was bringt und keine Folgeschäden oder sonst ein Ärger auftritt...... Grundsätzlich geb ich dir recht, aber es ist meiner Meinung nach wirklich gefährlich wenn auf nasser Fahrbahn plötzlich ein Ruck am Hinterrad kommt. Ist kein entspanntes Fahren mehr. So ist es mir heuer im Juni in Südtirol gegangen. 1700km davon 1000km im Regen und dazu noch die schönsten Pässe (Gavia, Jaufen, usw. Jaufen war sogar mit Schneefall). Naja, als "wissend" würde ich mich nicht unbedingt bezeichnen, aber die von Björn beschriebenen Massnahmen habe ich bei mir durchgeführt. Allerdings ist Graz doch recht weit von Feldkirch entfernt....... Gruss. Wolfgang Hi, kannst du mir bitte bezüglich "Björn" weiterhelfen, da kann ich dir nicht ganz folgen.... Danke BG Chris Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 Ab und zu habe ich diesen Ruck am Hinterrad auch. Habe mir aber noch keine großen Gedanken dazu gemacht. Und habe es auch nicht vor. Weil es kommt bei meiner Speedy ganz selten vor. Und ich kann damit leben. Zitieren
chrilli666 Geschrieben 18. August 2010 Autor report Geschrieben 18. August 2010 Ja der Highscore mit seinem Kasterl. Einfach mal ne PN schicken, ich glaube er ist im Weinviertel beheimatet. Hi bitte für mich übersetzen --> Meinst du mit Highscore ein Forumsmitglied und mit Kasterl seinen Laptop? Hast du das mal eine email Adresse oder Homepage. Danke für die Info. BG Chris Zitieren
Knacki Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 Ich bezog mich auf den Beitrag #7 von BlackT Gruss. Wolfgang Zitieren
Grinser Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 Ja der Highscore mit seinem Kasterl. Einfach mal ne PN schicken, ich glaube er ist im Weinviertel beheimatet. Hi bitte für mich übersetzen --> Meinst du mit Highscore ein Forumsmitglied und mit Kasterl seinen Laptop? Hast du das mal eine email Adresse oder Homepage. Danke für die Info. BG Chris Hallo Chris, Highscore ist ein Forumsmitglied. Hier gibt es was zum lesen. Klick Gruß vom Grinser Zitieren
MaT5ol Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 (bearbeitet) Hallo Chris, Hi bitte für mich übersetzen --> Meinst du mit Highscore ein Forumsmitglied good guess Kuckmalhier (und in Zukunft benutz doch bitte die Suchfunktion (abgekürzt Sufu) rechts oben und schau mal in die Rubrik Motormanagement!) Hi bitte für mich übersetzen --> Meinst du mit Kasterl seinen Laptop? Das Kasterl ist ein Bauteil das in deinem Mopped zwischen Dings und Bumms geschaltet wird (ich glaub zwischen Ecu und wasnochmal?!) - auf alle Fälle recht einfach wieder mechanisch entfernt werden kann!) Ob man das jetzt so oder so oder so macht, ist eine Glaubensfrage an der ich mich nicht beteiligen möchte weil mir das Fachwissen dazu fehlt, auf alle Fälle hab ich mal mit Highscore (Christian?) kontaktiert und er hat mir einen Prüfstandslauf, Abstimmung und Optiumierung mit seinem Kasterl und anschliessenden Prüfstandslauf angeboten. Der zweite Prüfstanmdslauf sei nicht so aussagefähig, weil sich der Vorteil des (ominösen! ) Kasterls (=Blackbox) hauptsächlich in verbesserter Fahrbarkeit denn Spitzenleistung oder max. Drehmoment auswirken würde... - wenn man nach der anschliessenden Probefahrt nicht zufrieden sei (was laut ihm wohl nicht vorkommt!) dann baut er das Geraffel wieder aus und man zahlt nur einen Prüfstandslauf (den ersten!) mit 50 oder 150€. Das Kasterl kostet m.E. nach so um die 400-500€, nagel mich nicht drauf fest, weiß auch nicht ob er so glücklich ist, dass ich das hier so poste, auf alle Fälle empfinde ich das Geschäftsgebaren: 'wenn nicht zufrieden bleibt alles so wie vorher und du zahlst (fast) nix' als sehr seriös und allein die große Entfernung hat bisher einen Besuch vereitelt. Wenn du um, die Ecke wohnst, unbedingt kontaktieren, am einfachsten über PN (das ist die private Nachricht die du in jedem Profil links unten findest! - evtl. per Mail, da er hier schon länger nicht mehr aktiv war!)) highscore Viel Erfolg! und lass hören! Bearbeitet 18. August 2010 von Mattol Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 (bearbeitet) Habe da neulich was im TV gesehen. Da ging es um Chiptuning bei einem VW Golf.... Hat auch um die 500,-- € Euronen gekostet. Da wurde der Dieselverbrauch etwas gesenkt danach. Motor hatte angeblich ein besseres Durchzugsvermögen usw.... Ob das nicht auch alles etwas Subjektiv gesehen wird? Zumindest das Durchzugsvermögen. Nach einer gewissen Fahrstrecke hatten sich die Kosten amortisiert. Aber wir sind ja hier bei einer Speedy die ab und an mal bockt So sehe ich das. Ob hier nicht aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird? Sorry! Mir würde es jetzt im Traum nicht einfallen das Serienmotormangament wegen diesem "Problem" ändern zu lassen. Bearbeitet 18. August 2010 von Speedy Driver Zitieren
chrilli666 Geschrieben 18. August 2010 Autor report Geschrieben 18. August 2010 Aber wir sind ja hier bei einer Speedy die ab und an mal bockt So sehe ich das. Ob hier nicht aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird? Sorry! Mir würde es jetzt im Traum nicht einfallen das Serienmotormangament wegen diesem "Problem" ändern zu lassen. Ich sehe das nicht leider nicht so, da das für mich ein absoluter Sicherheitsgewinn ist, wenn ich beim Gasgeben keinen Schlag auf das Hinterrad bekomme..... Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 Ok! Ist auch von hier aus schwer zu sagen wie das bei deiner Speedy ist. Und wie hart der Schlag ist. Und wie oft das vorkommt! Vielleicht liegt der Fehler ja ganz wo anderst. Und hat mit dem Motormanagment gar nichts zu tun? Ich verbuche das als Lastwechsel. Kenne ich in der Form auch von meiner Diversion. Also in meinem fall alles im grünen Bereich. Zitieren
chrilli666 Geschrieben 18. August 2010 Autor report Geschrieben 18. August 2010 (bearbeitet) Ich bin natürlich für allen Vorschläge offen die dieses Problem betreffen. Vielleicht hatten ja auch andere schon mal solche Erfahrungen mit dem Problem. BG Chris. ps.: bei der Diversion hattest du auch mit dem zu kämpfen? die ist doch mit Vergasertechnik oder? Bearbeitet 18. August 2010 von chrilli666 Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 ps.: bei der Diversion hattest du auch mit dem zu kämpfen? die ist doch mit Vergasertechnik oder? Ja genau! Das passiert auch da ab und zu. Je nach Drehzahl..... Ich sage einmal die Diversion hat sich da "Verschluckt" bei der Gasannahme.... Da habe ich den gleichen Effekt (leichter Schlag am Hinterrad/Kardan) wie bei der Speedy. Bei beiden Mopeds jetzt für mich kein Problem da es nicht sehr oft vorkommt und der Schlag auch nicht so hart ist, dass es für mich Persönlich ein Problem darstellt. Zitieren
chrilli666 Geschrieben 18. August 2010 Autor report Geschrieben 18. August 2010 Bei Karden ist das natürlich auch zu erwarten, dass eine direkte Rückmeldung aufs Hinterrad kommt. Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 Ich wollte Dir nichts verkaufen Habe nur auf deine Frage mit dem Kontak in Ö geantwortet. Froang koscht joa nix. Habe da neulich was im TV gesehen. Da ging es um Chiptuning bei einem VW Golf.... Hat auch um die 500,-- € Euronen gekostet. Da wurde der Dieselverbrauch etwas gesenkt danach. Motor hatte angeblich ein besseres Durchzugsvermögen usw.... Ob das nicht auch alles etwas Subjektiv gesehen wird? Zumindest das Durchzugsvermögen. Nach einer gewissen Fahrstrecke hatten sich die Kosten amortisiert. Aber wir sind ja hier bei einer Speedy die ab und an mal bockt So sehe ich das. Ob hier nicht aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird? Sorry! Mir würde es jetzt im Traum nicht einfallen das Serienmotormangament wegen diesem "Problem" ändern zu lassen. Zitieren
chrilli666 Geschrieben 18. August 2010 Autor report Geschrieben 18. August 2010 Ich wollte Dir nichts verkaufen Habe nur auf deine Frage mit dem Kontak in Ö geantwortet. Froang koscht joa nix. Habe da neulich was im TV gesehen. Da ging es um Chiptuning bei einem VW Golf.... Hat auch um die 500,-- € Euronen gekostet. Da wurde der Dieselverbrauch etwas gesenkt danach. Motor hatte angeblich ein besseres Durchzugsvermögen usw.... Ob das nicht auch alles etwas Subjektiv gesehen wird? Zumindest das Durchzugsvermögen. Nach einer gewissen Fahrstrecke hatten sich die Kosten amortisiert. Aber wir sind ja hier bei einer Speedy die ab und an mal bockt So sehe ich das. Ob hier nicht aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird? Sorry! Mir würde es jetzt im Traum nicht einfallen das Serienmotormangament wegen diesem "Problem" ändern zu lassen. Hi, war nicht meine Antwort - hat der Speedy Driver geschrieben. Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar. BG Chris Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.