Adige Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 Hallo an alle hier im Forum, habe folgendes Problem mit meiner süßen. Seid neuestem springt der Ventilator nicht mehr an, was dazu führt das die Temperatur rasant ansteigt (bei Stadtverkehr) teilweise ging es bis 100 Grad rauf. Ich hab versucht selbst herauszufinden was ich sagen kann ist das der Ventilator ohne Probleme manuell gedreht (per Hand)werden kann. Keine Ahnung ob es was damit zu tun hat. Ich habe vor kurzem mir ein Relaise für den zweiten Scheinwerfer gekauft und in den vorderen freien (richtung Lenker) Steckplatz gesteckt. Habe auch die 15A Sicherung nachgeschaut die ist in Ordnung. Hoffe das ihr mir helfen könnt. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 am einfachsten kannste erstmal prüfen ob der überhaupt noch läuft indem Du 12 volt direkt auf den Anschuss gibst, aber Stecker dabei unten lassen, Zitieren
Daniel955 Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 oder du ziehst den stecker vom Temperaturfühler am Kühler ab und überbrückst den. d.h. die beiden Kontakte im Stecker mit einem Kabel verbindest. Wenn dann der Ventilator anspringt, ist der Fühler hinüber. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 das geht auch , aber direkt am Ventilator kommt man dich besser dran , oder? Zitieren
Adige Geschrieben 18. August 2010 Autor report Geschrieben 18. August 2010 Wo genau befindet sich der Fühler (Stecker)? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 18. August 2010 report Geschrieben 18. August 2010 kann ich leider aus dem Stehgreif jetzt gar nicht sagen, aber könnte sein das der tank runter muss. daher wer es dann einfacher das direkt am ventilator zu machen, da müsste man besser rankommen. Zitieren
Adige Geschrieben 19. August 2010 Autor report Geschrieben 19. August 2010 Danke erst mal für die Antworten. Ich finde nirgends das Stromkabel für den Ventilator, bin auch schon runtergekrochen allerdings sieht man da auch nicht sehr viel. Würde nur Ungern den Tank abmontieren. Kann es an einem Relaise liegen? Zitieren
joe8353 Geschrieben 19. August 2010 report Geschrieben 19. August 2010 Kann es an einem Relaise liegen? M.E. nicht. Aber was is heut schon normal Probiers doch einfach: Motor warm fahren, anhalten, Motor laufen lassen, Relais ziehen. Gerhard Zitieren
Adige Geschrieben 19. August 2010 Autor report Geschrieben 19. August 2010 Sagst du mir auch welches das richtige Relaise ist ;) weist du zufällig wo ich den T.Fühler finde? Zitieren
joe8353 Geschrieben 19. August 2010 report Geschrieben 19. August 2010 Sagst du mir auch welches das richtige Relaise ist ;) weist du zufällig wo ich den T.Fühler finde? Na, ich tät mal das probieren das ich zuletzt reingesteck hab, also Ich habe vor kurzem mir ein Relaise für den zweiten Scheinwerfer gekauft und in den vorderen freien (richtung Lenker) Steckplatz gesteckt. das da.T-Fühler: ich würd mal bei bike-bandit guggen, die Explosionszeichnungen sind recht gut. Oder natürlich im Werkstatthandbuch Gerhard Zitieren
Green Speed Geschrieben 22. August 2010 report Geschrieben 22. August 2010 Hi, wann ist der Ventilator denn sonst immer losgegangen? War bei meiner immer erst bei 104°C. Zitieren
Adige Geschrieben 22. August 2010 Autor report Geschrieben 22. August 2010 Das ist meines Wissens viel zu spät. Bei mir ist er relativ früh angegangen und eigentlich nie über die 90 grad gekommen. Wollte den Tank entfernen und jetzt leckt der Schnellverschluss, hab mir welche bestellt aus Metall. Naja ein Unglück kommt selten allein. Mein Baby wird erstmal zur Hobbywerkstatt angeschleppt wo ich ihn reparieren werde (hoffentlich) leider muss der Rank erst mal leer gepumpt werden und gleichzeitig kümmere ich mich um den Venti (irgendwie). Wo Krieg ich kurzfristig ein ThermostatFühler her, bei den :) dauerte recht lang. Gruß Adige Zitieren
Speedy-Gonzales Geschrieben 28. August 2010 report Geschrieben 28. August 2010 Moinsen, also bei meiner Speed Four springt der Ventilator auch erst bei 103 Grad an, oder warens doch 104? Naja, auf jeden Fall bei über 100 Grad und das ist, denke ich, völlig normal. Ich hatte zumindest noch NIE Probleme damit Bei der Speed Triple von einem Kumpel ist es genauso. Im Benutzerhandbuch steht das bei 120 Grad die Warnleuchte angeht und das es bei 129 Grad kritisch wird... Ruf doch mal bei deinem Triumph Händler an, der müsste das ja eigentlich wissen. Gruß aus Hannover Zitieren
Adige Geschrieben 28. August 2010 Autor report Geschrieben 28. August 2010 Hi Speedy, danke für die Info. Werde mal bachfragen komisch nur das er zuvor immer früher anging. Grüße aus (ebenfalls) Hannover Zitieren
Speedy-Gonzales Geschrieben 28. August 2010 report Geschrieben 28. August 2010 Grüße aus (ebenfalls) Hannover Das gibts ja nicht und ich dacht immer, es gibt nur eine Speed Four in Hannover. Aber sehr schön Vielleicht sieht man sich mal am Georg... Schönen Abend, Zitieren
Adige Geschrieben 28. August 2010 Autor report Geschrieben 28. August 2010 Ab jetzt gibt es noch einen, sobald mein Babe wieder fährt :) und werde mal beim freundlichen Anrufen Ein schönes (Rest-) Wochenende Zitieren
Adige Geschrieben 30. August 2010 Autor report Geschrieben 30. August 2010 Vielen Dank an alle die geholfen haben etwas Licht ins dunkle zu bringen. Mein Babe läuft wieder wo bleibt das schöne Wetter?? Zitieren
Speedy-Gonzales Geschrieben 30. August 2010 report Geschrieben 30. August 2010 Vielen Dank an alle die geholfen haben etwas Licht ins dunkle zu bringen. Mein Babe läuft wieder wo bleibt das schöne Wetter?? Glückwunsch Zitieren
P!AX Geschrieben 1. September 2010 report Geschrieben 1. September 2010 Kann zu !!! du könntest aber schon noch mal bekanntgeben, woran es nun schlussendlich lag. sonst ist dieser fred für den nächsten, mit einem vielleicht ähnlichen problem, vollkommen nutzlos. gruß, axel Zitieren
Adige Geschrieben 1. September 2010 Autor report Geschrieben 1. September 2010 Hast natürlich recht Axel allerdings ist es in diesem Fall etwas anders gelaufen. Nachdem man mir nahe gelegt hatte zu warten da der Venti wohl erst ab 104 Grad anspringen würde, das hab ich gemacht und es ging. Trotzdem erklärt das nicht warum er bei mir in der Regel schon ab 85 Grad anging . Aber Hauptsache ist mein Babe läuft wieder. Übrigens an alle die den Fühler beim Speed Four suchen (konnte mir keiner hier beantworten)der befindet sich gut versteckt auf der linken Seite hinter dem großen Zulaufschlauch zum Kühler (Fotos folgen) Gruß Adige Zitieren
P!AX Geschrieben 1. September 2010 report Geschrieben 1. September 2010 jau ... so muss das aussehen gruß, axel Zitieren
DocSchokow Geschrieben 1. September 2010 report Geschrieben 1. September 2010 hilfreich ist immer ein kurzer Bericht, was es denn nun final war. Dann haben alle mit ähnlichen Problemen auch was davon, und davon lebt ein Forum ja. Grüße Thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.