Bärtu Geschrieben 8. April 2003 report Geschrieben 8. April 2003 Salut Zusammen, diesen Beitrag hab ich schon gestern Abend gepostet (zu spät) und nun poste ich ihn halt nochmals ins neue (übrigens sehr gute) Forum. Wie schon früher erwähnt bin ich endlich stolzer Besitzer einer neuen Speed Triple. Bin vorher eine 125ger Gamma gefahren und habe eigentlich noch null Erfahrung mit "BigBikes". Ich hab die ersten 300 Km hinter mir und habe nun ein paar Fragen an die Erfahrenen Speedy Besitzer ("schäm"): Ist es normal das meine Speedy ab dem dritten/vierten (und weiter hinauf) Gang im Schiebebetrieb, also wenn man kein oder nur wenig Gas gibt, ein ziemlich hörbares wimmerndes Geräusch von sich gibt? Ist es normal, dass sie trotz saukaltem Wetter, ziemlich schnell heiss wird im Stau und der Lüfter relativ viel geht? Ist es normal dass sie im ersten/zweiten auch dritten Gang ein recht ruppige Gasannahme hat, also wenn man Gas wegnimmt (zu) dann wieder gibt, sie ziemlich heftig "ruckelt"? Mit viel Gefühl und Kupplung kriegt man`s einigermassen "sauber" hin. Ist es normal das das "Tanklämpchen" sehr früh kommt, auch wenn noch fast 8 Liter drin sind? Wie erwähnt "schäm" für diese Fragen, aber ich bin ehrlich ein "unerfahrener", besten Dank für Eure Erfahrungsberichte. Gruss an alle! bärtu Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 8. April 2003 report Geschrieben 8. April 2003 moin bärtu, glückwunsch zu einem richtigen moped. bei welchen umdrehungen hast du das prob mit dem ruckeln? unter 2000U/min fühlt sich der triple nicht sonderlich wohl. meiner meinung nach fährt man am besten über 2500U/min. bei den temperaturen wird meine st nicht mal richtig warm, geschweige denn der lüfter springt an. allerdings habe ich auch kaum stadtverkehr. das tanklämpchen sollte erst angehen, sobald du af reserve kommst. abhängig von deinem tankvolumen. meine springt 1 liter zu früh an, aber damit kann ich leben. das mit dem wimmernden geräusch kann ich nicht bestätigen, weder beim 02ér noch beim neuen 03ér motor. gruß Calle Zitieren
mde Geschrieben 9. April 2003 report Geschrieben 9. April 2003 Hallo bärtu also zu Deinen Fragen: > Das wimmernde Geräusch, soweit ich es verstehe, ist mir unbekannt > Die Speedys werden eigentlich recht schnell warm, mit den neuen Modellen hat sich es verbessert, meine alte wurde viel schneller warm. Im Stadtverkehr würde ich sagen, dass der Lüfter nach ca.5 Minuten bereits loslegt, aber sie kühlt sich auch wieder recht schnell ab. > Das mit dem Schieberuckeln ist relativ, jeder empfindet es etwas anders, aber ich würde sagen, dass man schon etwas Gefühl brauch. > Die Tankanzeige ist ein altbekanntes Thema bei den Neuen. Bei meiner 02er geht diese bereits an, wenn ich noch ca.5-6 Liter drin habe. Hoffe ich konnte Dir helfen. Viel Spass beim Biken. Ciao Marco Zitieren
TMA Geschrieben 9. April 2003 report Geschrieben 9. April 2003 Hi Bartü, ich kann mich da den Vor-Schreibern nicht unbedingt anschließen. Ist es normal das meine Speedy ab dem dritten/vierten (und weiter hinauf) Gang im Schiebebetrieb, also wenn man kein oder nur wenig Gas gibt, ein ziemlich hörbares wimmerndes Geräusch von sich gibt? Das kann ich auch nicht beurteilen, kann also nichts dazu sagen. Ist es normal, dass sie trotz saukaltem Wetter, ziemlich schnell heiss wird im Stau und der Lüfter relativ viel geht? Ja, das ist normal. Egal ob das Wetter heiß oder kalt ist, im Stadtverkehr und natürlich im Stau geht der Lüfter ziemlich schnell an. Abhilfe schafft bedingt Water Wetter als Kühlmittelzusatz. Schau mal hier im Forum unter dem Stichwort Water Wetter. Da wirst du fündig. Ist es normal dass sie im ersten/zweiten auch dritten Gang ein recht ruppige Gasannahme hat, also wenn man Gas wegnimmt (zu) dann wieder gibt, sie ziemlich heftig "ruckelt"? Mit viel Gefühl und Kupplung kriegt man`s einigermassen "sauber" hin. Du fährst einen Einspritzer mit sehr wenig Spiel im Antriebsstrang. Ein Einspritzer geht prinzipiell härter ans Gas als ein Vergasermodell. Wenn nun noch das geringe Spile im ANtrieb dazukommt, so macht das Moped einfach einen Satz nach vorne. Ist also normal und mit Gefühl in der Gashand auch kein Problem. Sollte deine Speedy allerdings im Konstantgasbetrieb bei niedrigen Drehzahlen ruckeln, so sollte dein Händler mal an die Synchronisation der Einspritzung rangehen. Ist es normal das das "Tanklämpchen" sehr früh kommt, auch wenn noch fast 8 Liter drin sind? Ja, das ist auch normal. Zitieren
Harri675 Geschrieben 9. April 2003 report Geschrieben 9. April 2003 Moin Bärtu! Schließe mich an " Glückwunsch" zu einem tollen Motorrad! Dein wimmerndes Geräusch könnte die laufende Kette sein, die beim Gaswegnehmen auf der Laufschiene auf der Schwinge schleift, eventuell mal Kettenspannung überprüfen, aber unter Fahrergewichtbelastung!!! Andererseits könnte die Kette auch zu trocken sein, kannste ja mal neu fetten und dann nochmal probehören... Zu dem Problem mit der ruckartigen Gasannahme fehlt Dir vielleicht noch das Gefühl für sanfte Aufziehen, da hast Du es mit dem Zweitakter sicher einfacher gehabt... Lüfter ist soweit ich weiß normal und das mit dem Tanklämpchen auch, besser etwas zu früh als zu spät So denn, gute Fahrt immergenuchgripannereifen-Gruß Harald Zitieren
Rogi Geschrieben 9. April 2003 report Geschrieben 9. April 2003 (bearbeitet) Hallo Bärtu ! Für all deine Fragen mußt Du dich nicht schämen, genau für solche Fragen ist das Forum nun mal da ! Die meisten Dinge die Du aufgezählt hast sind bei der Speedy normal, zumal Du erst 300km gefahren bist. Nach der ersten Inspektion und nach mehr gefahrenen Kilometern wird Dir dass auch alles normal vorkommen. Also, cool bleiben und Erfahrung sammeln ! Bearbeitet 9. April 2003 von Rogi Zitieren
Bärtu Geschrieben 9. April 2003 Autor report Geschrieben 9. April 2003 Salut Zusammen, herzlichen Dank für Eure Antworten. Ich mache mir wohl etwas zuviel Sorgen, wenn ich die Antworten von Euch so durchlese. Es ist schon so, ich brauche wohl noch etwas mehr Gefühl, sprich angewöhnungszeit für meine neue geile Maschine, nach zwei Jahren Zweitakter. Was mich wirklich ein bischen beunruhigt ist das Wimmern, wie schon beschrieben, dies kommt übrigens auch vor wenn ich auskupple. Das mit der Kettenspannung merke ich mir mal für den 1000ender. Was mir neu auch aufgefallen ist, wenn ich an einer Kreuzung oder im Stau stehe und ein bischen am Gas "rumspiele" (Gas kurz öffnen und wieder zu) dringt beim Gas zu machen immer ein kachelndes Geräusch zu mir, was ist das denn? Naja ich werde mir die Sachen mal alle aufschreiben und meinem Mech beim 1000ender "vorjammern". Nochmals vielen Dank für Eure Antworten, für weitere Erfahrungsberichte bin ich Euch natürlich dankbar. Im Grossen und Ganzen bin ich natürlich begeistert von der Speed Triple, sie ist und bleibt meine Traummaschine, hab ja auch zwei Jahre gespart für das gute Stück und hab sie dann ohne Probefahren nur mit Probesitzen gekauft! Gruss an Alle! bärtu Zitieren
Schneedy Geschrieben 9. April 2003 report Geschrieben 9. April 2003 Sali Bärtu musst Dich auf keinen Fall ‘schämen’ wegen Deiner Fragen. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Zu diesem „Wimmern": Meinst Du so etwas wie ein Pfeifen? Das wäre dann normal (aber frag mich nicht warum -- da müssten unsere Techniker her). Ruppige Gasannahme: Du nimmst das wahrscheinlich so wahr wegen Deiner Gamma-Vergangenheit. Bei der Speedy geht’s eben ein bisschen direkter zu. Nach kurzer Angewöhnungszeit wird sich das verlieren und Du wirst das richtige Gefühl für diesen (Traum)töff haben. Mehr noch: Du wirst nicht mehr auf diese „Ruppigkeit" verzichten wollen. Gruss und keep the rubber down Schneedy Zitieren
Heiko Geschrieben 9. April 2003 report Geschrieben 9. April 2003 (bearbeitet) Würde das wimmern auch auf ne zu-straff-gespannte Kette tippen! Schnell heiß? Warte mal auf den Sommer! Oder frag mal Daytona-Fahrer was man unter Eierkocher versteht! Im Sommer in der City kanste mit Luftantrieb fahren! Und schön aufpassen - nich das ein plötzlich anspringeder Lüfter das Krad vom Ständer zieht...! MfG Heiko *derschlechtelaunehatweilesheutewiedergeschneithat* Bearbeitet 10. April 2003 von STefan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.