Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit Pepe Tuning an Speedy!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,habe heute ein Interessantes Angebot von Pepe-Tuning in Mainz bekommen!Umbau Fahrwerk meiner Speedy 1050 :Vorne Federn von Öhlins mit Anpassung der Zug u.Druckstufe,Original Showa Federbein mit angepaßter Feder ausrüsten u.auch widerrum Anpassung Zug u.Druckstufe Komplett mit Aus u.Einbau an einem Tag 450.-.Finde das ist ein gutes Angebot!?Hat jemand Erfahrung mit seiner Arbeit o.doch lieber 800.-investieren u.zu ZSO /Wilbers fahren für ein neues Wilbers fahrwerk?Bin einwenig am wankeln!Was meint Ihr ?

Gruß

Michael

PS;Stickstoffventil will er auch noch einbauen?!Das Showa Federbein ist doch Öldruck,oder?Wer kann mich aufklären?

Geschrieben

Pepe is nicht schlecht, einige Bekannte waren schon dort und sind zufrieden.

Geschrieben

hört sich gut an,sind die Bekannten auch im T5net das die sich mal dazu äußern könnten?

Gruß

Michael

Geschrieben

Unter anderem auch, allerdings sind die grad bei den ARD´s.

Geschrieben

dumme Frage,ARD`s???

Gruß

Michael

Geschrieben

Hi :uk:

Wilbers!!!! :cool:

Geschrieben

dumme Frage,ARD`s???

Gruß

Michael

AlpenRaceDay´s - und dumme Fragen gibt es nicht, sagt der Volksmund! :laugh:

Geschrieben

danke für die Antwort mit den ARD´s!Und warum Wilbers mit!!!!!Ist das so ein großer Unterschied?

Gruß

Michael

Geschrieben

Laß Dich nicht verrückt machen, ein gut gemachtes Serienfahrwerk würde den meisten hier genügen :whistle: inclusive mir :innocent:

Geschrieben

habe mich entschieden:der Pepe in Mainz soll`s richten !Das wird schon passen für mich,Hauptsache ist hüpfe nicht mehr wie ein Rodeo Reiter im Sattel rum!Wenn der Umbau am 29.09 erledigt ist werde ich mal von meinen ersten Erfahrungen berichten!

Gruß

Michael

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

war die richtige Entscheidung!Der Mann ist sein Geld wert u.man sieht auf Anhieb der kann seinen Job!Kein Rodeo mehr!Kein Aufstellen mehr beim anbremsen in eine Kurve!Mit neuen Teilen(Feder u.Gabelfedern)u.Feinbearbeitung der Zug u.Druckstufen 449.-Euro!Und spass gemacht hat die Sache auch.Mal zuschauen wie ein Profi mit solchen Teilen umgeht,ein Traum!Ein wenig mitgeholfen beim Teile ausbauen das es nicht langweilig wird,toller u.erfolgreicher Tag!Jetzt macht mir meine Lady noch mehr Spass!Danke Pepe!

Gruß

Michael

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Moin,

bringe das Thema mal nach oben..... :weightlifting:

Habe im März den Pepe auch mal besucht und mein Speedyfahrwerk komplett richten lassen. Gestört hatte mich u.a. das Durchschlagen der Highspeed Druckstufe hinten bei Bodenwellen, das Absacken beim Hahn aufreißen und das Eintauchen der Gabel beim Bremsen.....für eine wirklich schnelle Gangart taugte mir die Speedy nicht wirklich.

Pepe hat Federbein und Gabel komplett überarbeitet und ich habe mich vorne und hinten für die guten "güldenen" Federn von Öhlins entschieden. Vorne lineare Gabelfedern und Hinten ebenfalls eine lineare 150er Feder. Die Speedy liegt wie ein Brett auf der Straße und das Fahrwerk spricht superfein an. Mein Wunsch war, dass das Heck aweng höher kommt und nicht so viel Negativfederweg hat, was das Handling sehr deutlich verbessert hat. Jetzt reicht ein leichter Impuls aus der Hüfte, um meinen geliebten englischen Metallhaufen einzulenken und er bleibt stoisch auf Kurs :1st: . Ist alles - genau wie ich mir erhofft hatte - super und sehr sportlich geworden.

Konnte es jetzt noch mal runde 1500 Km auf einer Dolomitentour testen und bin immer noch restlos begeistert. Kann den Pepe uneingeschränkt empfehlen, der ist jeden Cent wert und weiß was er tut. Und plant a bissl Zeit für einen Besuch bei ihm ein, der hat gut zu tun.......

VG

miggedy

  • 2 Monate später...
Geschrieben

mal in den Raum gefragt...gibts eine ähnlich gute Adresse im Osten besser noch so nah wie möglich an Dresden ?

  • 2 Wochen später...
15th Anniversary
Geschrieben (bearbeitet)

... oder auch der Solinger? Hatte in einem anderen Fred schon gefragt, wo in NRW es zu empfehlende Fahrwerkstechniker gibt. Leider noch keine Antwort.

Edit: Bin da über ZSO Motorsport gestolpert. Kennt die jemand?

Gruß

Bearbeitet von 15th Anniversary
Geschrieben

Ich habe mein Fahrwerk beim Franz machen lassen.

NRW.

FRS Franz Racing In Wegberg.

Der Mann versteht sein Handwerk.

Wenn du seine Werkstatt siehst dann weiße Bescheid.

15th Anniversary
Geschrieben (bearbeitet)

Machen die das an einem Tag?

Man(n) kann ja mal bei Beiden einen Termin vereinbaren.

Bearbeitet von 15th Anniversary
Geschrieben

Ich tät zum Franz gehen.

Macht der an einem Tag.

Geschrieben

und wo geht der Hamburger hin ?

TwoWheel

Thomas Harms Dipl.-Ing.

Lederstraße 39

(Einfahrt Gewerbehof 35)

22525 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 547 515 - 81

Fax: +49 (0)40 547 515 - 82

E-mail: service@twowheel.de

Internet: www.twowheel.de

Gruß, Tom

Geschrieben

und wo geht der Sachse hin ?

Geschrieben

TwoWheel

Thomas Harms Dipl.-Ing.

....kann ich zu 100% empfehlen und schließe mich dem Hamburger-Tom vorbehaltlos an!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...