crow2409 Geschrieben 3. September 2010 report Geschrieben 3. September 2010 (bearbeitet) Moin zusammen. Ich brauch mal ein paar Tipps was das restaurieren, reinigen bzw wieder "schön" machen eines Bikes angeht. Hab im Moment ne Honda CB500 in der Garage stehen. Soll ne Art Alltags-/Schlechtwetter-/AufderArbeitfahr-Bike werden, auch damit die Speedy mal bischen geschont wird was die km angeht (21.000 km in 13 Monaten ist schon heftig). Das Bike hat ca.6 Jahre nur gestanden und sieht optisch entsprechend aus: Klarlack auf dem Tank weggeblättert (war ne Plane oder so drüber) festgebackener Staub/Dreck/Fett ect... Flugrost ect ect ect Vergaser wurde gereinigt und sie sprang direkt an. Schnurrt wieder und will auf die Piste. Aber an das Klopfen on nem 2Zylinder muss ich mich noch gewöhnen.... So nun zu den Fragen: -wie bekomm ich am besten den Flugrost an den hinteren Federbeinen rechts und links ab? Ohne die Oberflächen zu stark zu verkratzen... -siehe oben nur geht es um die Federbeine vorne.(nur sehr wenige kleine Pickelchen) -Flüssigkeitenwechsel ist klar! Soll ich sonst noch auf was achten? -Bremsbeläge sind noch gut, trotzdem wechseln wegen dem Alter? -Flugrost/kleine Roststellen an Schwinge und Rahmen: abschleifen und normalen Lack drüber, oder vielleicht Metallschutzlack drauf? -Tank und Lackteile neu lackieren, mattschwarz. Schon mal jemand gemacht und hat Tipps dafür? Ahso, das Bike kostet mich fast nix und ich will keine komplette Restaurations machen, soll nur wieder hübsch(er) werden und die eingesetzten Euros sich auch im Rahmen halten... So, ich hoffe ihr habt ein paar gute Tipps. Schonmal Danke im vorraus... Bearbeitet 3. September 2010 von crow2409 Zitieren
chrisha Geschrieben 3. September 2010 report Geschrieben 3. September 2010 Fragmichdocheinfach Zitieren
crow2409 Geschrieben 3. September 2010 Autor report Geschrieben 3. September 2010 Hey, ei klar. Melde mich bei dir! Haste bischen Luft? Zitieren
chrisha Geschrieben 3. September 2010 report Geschrieben 3. September 2010 Gaaaanz klein bischen Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. September 2010 report Geschrieben 3. September 2010 chrischa, dann schick mir mal mein Angebot Zitieren
RS-Wolle Geschrieben 3. September 2010 report Geschrieben 3. September 2010 Ich komm mal vorbei und dann sehen wir mal. Hatte schließlich auch mal so'n Ding - glückwunsch! Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 3. September 2010 report Geschrieben 3. September 2010 Und auf alle Fälle die Reifen wechseln, wenn diese auch schon 6 Jahre rumgestanden sind ... Zitieren
crow2409 Geschrieben 3. September 2010 Autor report Geschrieben 3. September 2010 (bearbeitet) Und auf alle Fälle die Reifen wechseln, wenn diese auch schon 6 Jahre rumgestanden sind ... Sind noch weich, nicht ausgehärtet, keine Risse, nicht spröde... denke für die ersten Test-km reichts noch, dann kommen neue drauf! Ich komm mal vorbei und dann sehen wir mal. Hatte schließlich auch mal so'n Ding - glückwunsch! Klar, komm vorbei... den Weg kennst du ja, hab den ganzen Monat Urlaub! Bearbeitet 3. September 2010 von crow2409 Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 3. September 2010 report Geschrieben 3. September 2010 Und auf alle Fälle die Reifen wechseln, wenn diese auch schon 6 Jahre rumgestanden sind ... Sind noch weich, nicht ausgehärtet, keine Risse, nicht spröde... denke für die ersten Test-km reichts noch, dann kommen neue drauf! ... Aber aufgepasst bei nasser Fahrban: Habe mal einen älteren Satz Alufelgen für ein Auto gekauft und wollte die alten Pellen auch noch nicht wegwerfen weil sie noch gut ausgesehen haben. Ganz schön rutschig wars im Nassen, schon eher gefährlich für Unwissende ... Zitieren
Knuddelbär Geschrieben 3. September 2010 report Geschrieben 3. September 2010 Schau doch mal im Fighters-Forum vorbei...da gibts ein paar gut erklärte How-to-do Topics (sind sauber abgegliedert und zusammengenommen) zwecks lackierung und was du noch so alles brauchen kannst!! Zitieren
crow2409 Geschrieben 3. September 2010 Autor report Geschrieben 3. September 2010 So, war gerade bei der KÜS: TÜV/AU ohne Beanstandung. Spruch zu den Reifen: "Besorg dir neue Reifen, nicht weil die schon älter sind, sondern weil DIE da echt sch**** sind!" Jetzt wird sie schnellstmöglich zugelassen und dann bischen bewegt, dann seh ich ja was technisch noch ansteht. (soweit mein Wissen das zulässt) Zitieren
crow2409 Geschrieben 4. September 2010 Autor report Geschrieben 4. September 2010 Frage: Wie kann ich von der Sonne ausgebleichten Kunststoff (ehemals schwarz) wieder die Farbe auffrischen? Zitieren
Hinundher Geschrieben 4. September 2010 report Geschrieben 4. September 2010 mit Schuhcreme... Klingt doof, habe es aber am Auto (Corsa Radlaufabdeckungen) gemacht und es hält sehr gut. Wird auch durch Regen nicht abgewaschen. VG, der P. Zitieren
crow2409 Geschrieben 4. September 2010 Autor report Geschrieben 4. September 2010 Schuhcreme? Echt jetzt? Mmmmmhhhh.... hab ich zwar noch nie gehört, aber muss ja nicht heissen das es nicht funktioniert! Werd es am Deckel der Luftfilterbox mal testen! Thx Zitieren
Jacko Geschrieben 4. September 2010 report Geschrieben 4. September 2010 Von Schuhcreme hab ich auch schon desöfteren gehört, soll wohl ne gute Sache sein. Zumal das "Bauernblind" wenn man es aufträgt auch nicht lange hält. Zitieren
Hinundher Geschrieben 4. September 2010 report Geschrieben 4. September 2010 Ich habe eine Tube mit Schwammaufsatz benutzt (keine Cremedose). Mann muß auch öffter drübergehen um ein schönes schwarz zu erhalten (weiß jetzt nicht ob es direkt aufgesaugt wird, oder so), aber die ausgebleichten Teile werden wieder wie neu. VG, der P. Zitieren
Knuddelbär Geschrieben 5. September 2010 report Geschrieben 5. September 2010 Kunststoff kannste auch im Topf kochen... (aber hier jetzt ohen Garantie, dass es mit dem Kunststoff funzt, jeder Kunststoff ist anders! ) Es gibt doch für die Kleidung diese Färbefarbe. Die Kaufst du dir und haust es inne Topf mit ca. 60° wamren/kaltem Wasse und tust dann deine Luftfilterbox da rein. Vorausgesetzt sie passt in den Topf Dann so 15 Min oder so ziehen lassen und denn sollte es eigentlich ausschauen wie frisch vom Werk! Wir im Modellbaubereich so gemacht... Zitieren
crow2409 Geschrieben 5. September 2010 Autor report Geschrieben 5. September 2010 Kunststoff kannste auch im Topf kochen... (aber hier jetzt ohen Garantie, dass es mit dem Kunststoff funzt, jeder Kunststoff ist anders! ) Es gibt doch für die Kleidung diese Färbefarbe. Die Kaufst du dir und haust es inne Topf mit ca. 60° wamren/kaltem Wasse und tust dann deine Luftfilterbox da rein. Vorausgesetzt sie passt in den Topf Dann so 15 Min oder so ziehen lassen und denn sollte es eigentlich ausschauen wie frisch vom Werk! Wir im Modellbaubereich so gemacht... Sind ja nur die 2 Deckel der Luftfilterbox, die man jeweils rechts und links sieht.... die passen schon in den Topf. Hast du das selber schonmal gemacht? Zitieren
Knuddelbär Geschrieben 5. September 2010 report Geschrieben 5. September 2010 (bearbeitet) Ja, an irgendwelchen Teilen habe ich da smal gemacht...ich weiss aber nicht mehr wasses war?! Waren es Felgen??...paaah was war den des, weiss ich schon gar nicht mehr Aber das wichtigste ist, es funktioniert so. so werden im Modellbereich bei den Truggys, Monstern und was es noch alles gibt teilweisse die Felgen in dieses knallige Gelb oder Orange gefärbt. Genauso funktioniert dass dann auch mit schwarz...wo du nicht so viel Erfolg haben wirst ist einen Schwarzen Kunstoff in Orange zu färben http://www.yopi.de/image/prod_pics/1082/f/1082433.jpg Hier mal das was ich meine, mit Textilfarbe!! Und hier mal eine Shopbeschreibung: http://www.monster-hopups.de/product_info.php?cPath=608_745&products_id=7560 Also ich hab das auch schon gemacht und es hat gefunzt...wie gesagt weiss nicht mehr was es war und das schon mit 17 Aber somit sollte das eigentlich auch bei deinem Plastik funktionieren?!...wie gesagt mach das Wasser nicht zu heiss, sonst bekommt den Teilen nicht so gut. So ein Päckchen Farbe kostet in der Drogerie 3 Euro oder so, probier es aus ob es auch bei dem Plastik funktioniert und berichte...Die Teile gehen dabei ja nicht kaputt, du zahlst nur was für die Farbe!! Versuch macht klug Und wenn es klappt, dann hast du wirklich ein SUPER ERGEBINS. Wenn nicht bist du soweit wie vorher...ich sage das nur, da ich nicht weiss ob das mit jeder Plastikart funzt, aber ich denke mal schon!! Bearbeitet 5. September 2010 von Knuddelbär Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 9. September 2010 report Geschrieben 9. September 2010 Ja das geht. Mit dem Zeug kannst sogar eloxieren :-) Mann kan es auch in Alk lösen und dann im Lack verwenden usw. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.