Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da bei meiner :love: Bj.2003 an einem Gabelholm Öl austritt, denke ich mal es wird Zeit neue Gabelsimmerringe ein zubauen. Die Ringe wollte ich vorher bei Polo,Louis oder so besorgen.Bevor ich alles zerlege meine Fragen an die Experten: Welche Maße haben die Simmerringe? Habe mit der Suchfunktion hier widersprüchliche Angaben bekommen. Sicher ist bei meiner der 43mm Innendurchmesser, Höhe müsste 11mm sein, wie Groß ist der Außendurchmesser? Sollte man die Staubkappen auch gleich mit erneuern? Und welches Öl fahrt ihr bzw. gehört drauf. Auf welche Probleme kann ich noch stoßen?

Gruß Jörgi

Geschrieben (bearbeitet)

Klickst Du hier!

Dann auf "T5 alternative Ersatzteile" :flowers:

edit: nicht aufgepasst! Du hast ja ne Sprint! Sorry!

Bearbeitet von Andre E
Geschrieben

Das passt gerade sehr gut, ich hatte auch grad mal überlegt, in welchem Therad es denn nun stand welche Ringe es sind. Bei mir fängt der rechte Gabelholm an zu schwitzen.

Danke Dir Andre!

Geschrieben

Keiner 'ne Idee? nichtmal welches Öl da rein soll? Und die Staubkappen, kann man die weiter benutzen??

Danke Jörg

Geschrieben

Das passt gerade sehr gut, ich hatte auch grad mal überlegt, in welchem Therad es denn nun stand welche Ringe es sind. Bei mir fängt der rechte Gabelholm an zu schwitzen.

Danke Dir Andre!

Dann schau doch mal hier.

Wie es bei der Sprint aussieht kann ich allerdings nicht sagen.

Geschrieben

Keiner 'ne Idee? nichtmal welches Öl da rein soll? Und die Staubkappen, kann man die weiter benutzen??

Danke Jörg

Bevor Du die Gabel ausleerst, miss das Luftposter ohne Feder in zusammengeschobenem Zustand. Wenn Du die Gabel wieder zusammensetzt, Öl entsprechend gemessenem Luftpolster wieder auffüllen. Staubkappen einfach nicht kaputt machen, dann kannst Du sie auch wiederverwenden. Auf den Simmeringen stehen die Masse drauf. Kann Dir jeder Händler besorgen.

Verwende Öl SAE10. Soweit ich weiss, bei Triumph egal bei welchem Modell standard. Man möge mich korrigieren.

Geschrieben

es gibt hier irgendwo einen richtig guten Gabelölthread..... bitte selbst suchen :innocent:

nur als kurze Zusammenfassung: sogenanntes 10er Gabelöl reicht von 10 bis 53 cST (centiStokes) Wenn man bedenkt, daß alle Gabelöle diese Welt einen Bereich von 10- 116 cSt abbilden (bei Angaben auf der Flasche zwischen SAE2,5 bis SAE20) ist die Angabe "SAE 10" eigentlich unbrauchbar. Für meine Daytona ist Showa SS8 angegeben. (Vermtl. alle anderen Modelle auch) Das hat 35 cSt.

Was dem z.B. sehr nahe kommt ist "Racetech Medium US2" von Motorex (fahr ich!) oder Silkolene Pro RSF 7,5. Wenn Du das verwendest, stimmt die Grundeinstellung für die Dämpferverstellung mit den Handbuchwerten auch wieder überein. Feintuning selbstverständlich nach Fahrergewicht und Fahrstil an den Lug- und Trugstufe-Schräubchen (sofern bei den Sprit´s vorhanden)

Gruß

M.

Geschrieben

Mit SAE10 war grundsätzlich Motul gemeint.

Geschrieben

es gibt hier irgendwo einen richtig guten Gabelölthread..... bitte selbst suchen :innocent:

nur als kurze Zusammenfassung: sogenanntes 10er Gabelöl reicht von 10 bis 53 cST (centiStokes) Wenn man bedenkt, daß alle Gabelöle diese Welt einen Bereich von 10- 116 cSt abbilden (bei Angaben auf der Flasche zwischen SAE2,5 bis SAE20) ist die Angabe "SAE 10" eigentlich unbrauchbar. Für meine Daytona ist Showa SS8 angegeben. (Vermtl. alle anderen Modelle auch) Das hat 35 cSt.

Was dem z.B. sehr nahe kommt ist "Racetech Medium US2" von Motorex (fahr ich!) oder Silkolene Pro RSF 7,5. Wenn Du das verwendest, stimmt die Grundeinstellung für die Dämpferverstellung mit den Handbuchwerten auch wieder überein. Feintuning selbstverständlich nach Fahrergewicht und Fahrstil an den Lug- und Trugstufe-Schräubchen (sofern bei den Sprit´s vorhanden)

Gruß

M.

Die SAE Bezeichungen für Gabelöle sind wirklich fürn Ar...

Hab schon mal was dazu geschrieben, siehe hier:

http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=60155&st=0&p=584807&fromsearch=1entry584807

Gruß

G.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn es jemanden Interressiert...

Gabelsimmerringe Größe 43x54x11(ARI053) bei POLO 8,95 neues Öl (ich hab 7,5 Vollsynt genommen) und fertig :flowers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...