Sandie Geschrieben 16. September 2010 report Geschrieben 16. September 2010 Tach auch! Ich muss meinen Ausgleichsbehälter umschweißen - verkleinern - und benötige für den richtigen Schweißdraht die Materialbezeichnung. Kennt die zufällig jemand ? Leider ist das Teil nicht gekennzeichnet... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 16. September 2010 report Geschrieben 16. September 2010 Tach auch! Ich muss meinen Ausgleichsbehälter umschweißen - verkleinern - und benötige für den richtigen Schweißdraht die Materialbezeichnung. Kennt die zufällig jemand ? Leider ist das Teil nicht gekennzeichnet... Kannste auch ziemlich vergessen... (die Bezeichnung allein hilft recht wenig...) Ist vermutlich ein PE oder PP aber welches genau wirst du kaum rauskriegen und wenn kaum Schweißdraht in der identischen Zusammansetzung finden. Schweiß am Besten ohne weitere Materialzugabe (Heizspiegelschweißen - Ersatzweise Lötkolbenschweißen - hält, ist aber schwierig wenns dicht sein soll!) oder eben mit dem Material was bei der Verkleinerung abfällt. Zitieren
Sandie Geschrieben 19. September 2010 Autor report Geschrieben 19. September 2010 ...oder eben mit dem Material was bei der Verkleinerung abfällt. Genau so hab ichs gemacht. War aber total Hat ewig gedauert bis es dicht war. Zitieren
triplehead Geschrieben 20. September 2010 report Geschrieben 20. September 2010 warum nicht kleben? nimm jb-weld. hab damit selber schon am ausgleichsbehälter einen stutzen eingeklebt. hält bombenfest. gruß jürgen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.