Zum Inhalt springen

Defekt Kühler Ausgleichsbehälter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nach einer gestrigen Ausfahrt habe ich gesehen dass etwas Kühlwasser auf der Schwinge und Federbein war.

Nach genauerem Betrachten habe ich dann dass Leck gefunden. Es ist mein Ausgleichsbehälter der unten am Boden einen kleinen Riss hat.

Hat das Problem auch schon jemand gehabt? Wo bekomme ich günstig einen neuen Behälter her, oder gibt es den nur bei Triumph?

Danke & Gruß

Totto

Geschrieben

Wie sieht denn der Riss aus?

Wenn es einfach nur ein kleiner Riss ist, kann man den doch flicken (z.B. "zuschweißen" oder mit Silikon),oder?

Ist doch kein Druck drauf auf dem Behälter.

:flowers:

Geschrieben

Wie sieht denn der Riss aus?

Wenn es einfach nur ein kleiner Riss ist, kann man den doch flicken (z.B. "zuschweißen" oder mit Silikon),oder?

Ist doch kein Druck drauf auf dem Behälter.

:flowers:

Hallo,

der Riss ist so ca. 1 cm und genau in einer Ecke. Ich habe auch schon ans verschweißen/verkleben mit einem Lötkolben gedacht.

Bin mir nicht ganz sicher ob das auf Dauer hält. Aber ein Versuch wäre es sicherlich wert, denn kaputt ist er sowieso.

Gruß

Totto

Geschrieben

Wurde bei meiner bei der 20tkm Inspektion auf Garantie getauscht. Ich selbst hatte den Defekt gar nicht bemerkt.

Wolfgang

Geschrieben

Hallo,

so einen Riss hatte ich auch vor ein paar Monaten bei meiner Speedy bemerkt. Der Riss war ziemlich mittig an der vorderen Unterseite des Behälters. Hab das schweissen mit einem Lötkolben versucht. Danach hatte ich ein Riesenloch, das Zeug schmilzt weg, so schnell kannste nicht gucken! Der Behälter hat ca. 60-70 € gekostet beim "Freundlichem". Ganu schön happig fand ich. Was mir jetzt etwas Sorgen macht, das dieses Problem wohl wieder auftauche könnte, wenn ich das von Totto lese.

Gruß

HOLLY TRIPLE

Geschrieben

Hallo,

............................................. Was mir jetzt etwas Sorgen macht, das dieses Problem wohl wieder auftauche könnte, wenn ich das von Totto lese.

Gruß

HOLLY TRIPLE

Hallo,

ja, genau daran habe ich auch schon gedacht. Unter dem Behälter war bei mir auch ein schwarzer Gummi Streifen aufgeklebt der sich mitlerweile durch das austretende Kühlwasser gelöst hatte.

Der Gummi Streifen war Knüppel hart ! Ich meine aber das der Gummi Streifen weich sein sollte, damit er Vibrationen abfangen kann. Ich werde meinen neuen Behälter unten mit etwas Schaumstoff jetzt dämpfen.

Gruß

Torsten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...