MaT5ol Geschrieben 21. September 2010 report Geschrieben 21. September 2010 (bearbeitet) Moin Folks, nach der Erfahrung (oder Schmach?!) mit der SV hat sich mein Wunsch wieder verstärkt schmälere Reifen auf der Speedy zu fahren - 180iger hab ich schon, jetzt steht ein 160iger an. Dass dazu eine schmalere Felge gehört (4,5" oder 5") ist mir auch klar, diese ist jedoch nicht so leicht zu beschaffen (PVM bietet als Kleinstes 5,25" an, dann geht auch fast der 5,5er der 1050, erstmal wird es wohl eine 4,5" Hawk / VFR / RFV Felge werden), deshalb soll erstmal getestet werden, wie der 160iger denn auf der 6" Felge ausfällt. 1. Problem: ich bekomme die Feifenflanke (Edit nicht Pfeifen sondern Reifen) gar nicht auf den Felgenhump! Hat da jemand Ideen die sich relativ leicht verwirklichen lassen? -mit Klebeband abdichten hab ich schon probiert... -Fahrradschlauch einlegen scheitert am richtigen Schlauchdurchmesser (den kann man ja aber besorgen) -einfach richtig viel Luft einblasen? - hab mal beim Lothar Schauer gesehen, wie er einen Reifen 'aufgeschossen' hat (Gasflasche mit Pressluft gefüllt und dann mit einer Art Fächer und Kugelhahn schlagartig in den Spalt abgelassen...) - Internetvideos vom Reifenaufschiessen bei Geländewagenballonreifen irgendwo im Niemandsland mit Reifenpilot (-und Feuerzeug!) sind mir etwas zu abenteuerlich... Sonst jemand irgendwelche sachdienliche Hinweise? Und ja, ich weiß dass der Reifen eigentlich da nicht draufgehört und passt - von Beratungen in der Hinsicht könnt ihr also absehen, TÜV ist mir auch erstmal Wurscht (ist eh abgelaufen! ) Danke! Bearbeitet 22. September 2010 von Mattol Zitieren
Beulendoktor Geschrieben 21. September 2010 report Geschrieben 21. September 2010 (bearbeitet) Hallo Mattol, ich würd´ mal einen Spanngurt (mit Ratsche) benutzen. Einfach über die Lauffläche legen und ordentlich spannen, anblasen aber ohne Ventil und der Kompressor sollte auch was können, ist klar. Geht, aber nicht erschrecken. Gruß Marc Bearbeitet 21. September 2010 von Beulendoktor Zitieren
Pauke Geschrieben 21. September 2010 report Geschrieben 21. September 2010 Ich hab sehr gut erfahrungen mit Bauschaum gemacht. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 21. September 2010 report Geschrieben 21. September 2010 versuch es doch erstmal mit nem 170er... klick interessiert mich auch... Thomas Zitieren
Manni Geschrieben 21. September 2010 report Geschrieben 21. September 2010 Ich hab sehr gut erfahrungen mit Bauschaum gemacht. Alter Schwede, Dir grauts aber auch vor garnix. @Mattol Ich hatte neulich auf dem Glemseck 101, als ich den ganzen Straßenkämpfern die Pellen gewechselt hab, das gleiche Problem. Lösung: - schnell viel Luft reinblasen, da brauchts einen großen Kessel - Felge und Reifen reichlich mit Gleitstoff bearbeiten - 4 Händig mit Montiereisen den reifen im Gleichgewicht halten, er darf nirgends zuerst auf den Hulb, sonder muss gleichzeitig drauf gepresst werden, ganz Wichtig: - Viel Geduld und Nerven wie Drahtseile. Grüssle Manni P.S. Die Idee mit dem Spanngurt könnte aber auch zum Erfolg führen, je länger ich drüber nachdenke. Zitieren
minischda Geschrieben 21. September 2010 report Geschrieben 21. September 2010 aufschießen mit nem alten umgebauten Druckkessel (Kugelhahn und ein Breitgeschlagenes Rohr) so montiert mein Kumpel auch Quadreifen. Übrigens hat nen Spezl von mir am Sa nen 120er auf ne 5,5er Felge gebracht Die Felge "funkt" halt beim Kurven fahren Zitieren
triplehead Geschrieben 21. September 2010 report Geschrieben 21. September 2010 hab noch 'nen gut erhaltenen satz sportec m3 anbzugeben, hinten ists ein 160er gruß jürgen Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 21. September 2010 report Geschrieben 21. September 2010 wir haben das früher als mit "Dopsen" hinbekommen. Dh. Den Reifen während dem Füllen etwas springen lassen Zitieren
sylvester Geschrieben 21. September 2010 report Geschrieben 21. September 2010 wenn ich beim Auto die REifen wechseln muss wird das auch immer lustig 215 auf ne 9 Zoll Felge. Nur mit Luft rein lassen sprang der reifen noch nie auf die Felge. 1 Reifendienst hatte nen dicken schlauch zusätzlich an die flanke gehalten zwischen Felge und REifen. damit hats geklappt. 2 Reifendienst hat so nen riesigen Metall Gurt bzw. wie nen Ring mit dem man den kompletten Reifen zusammendrücken konnte damit die flanken richtung Felgen rand gedrückt wird und dabei sprang der Reifen drauf Zitieren
Gochec Geschrieben 21. September 2010 report Geschrieben 21. September 2010 Probiers doch mal so: Aber nicht zu viel reinsprühen Ich übernehme übrigens keine Haftung, falls was schiefläuft... HDE Zitieren
MaT5ol Geschrieben 22. September 2010 Autor report Geschrieben 22. September 2010 (bearbeitet) So Folks, wunderschön! Nachdem ich heut morgen bereits den ein oder anderen 'Spezialisten' zur Verzweiflung gebracht habe, und auch ein sehr engagierter Reifendienst trotz 'Stützluft', Schlauch einlegen (war mit 17" zu groß) und Spannhülse (war mit 16" zu klein) gescheitert ist hab ich dann zuerst Paukes Tipp versucht Ich hab sehr gut erfahrungen mit Bauschaum gemacht. - jetzt weiß ich auch warum der immer so komisch rumhoppelt! - danach die ganze Scheiße wieder rausgekratzt und dann ich würd´ mal einen Spanngurt (mit Ratsche) benutzen. einen 50mm breiten Schwerlastgurt probiert! Wunderschön, von Anfang an dicht, hätte man also auch mit der Handluftpumpe (und viel Schmackes und Geduld!) machen können. Voll der heiße Tip, wenn also ein Reifen mal nicht will oder der Kompressor zu klein (oder die Lücke zu groß) ist. Dette funzt! Danke an (fast ) alle! speziell an den Beuloendoktor! MaT5ol P.S. Edit: ach ja und der Reifen sieht schön rund aus, die Felge steht nicht vor und muss auch nicht funken - mal sehen wie sich das jetzt fährt... (6" sind genau 152,4mm, also wie gemacht für einen 160iger! ) Jetzt gehts übermorgen zur vorerst Saisonabschlußtour für 3 Tage ins Südelsaß (wer, wo oder was ist bitte Südel - Saß?) da ist die vermaledeite SV auch wieder dabei... - da werden wir mal sehen! Schfreumichvoll! Bearbeitet 22. September 2010 von Mattol Zitieren
MaT5ol Geschrieben 22. September 2010 Autor report Geschrieben 22. September 2010 versuch es doch erstmal mit nem 170er... warum? interessiert mich auch... dann probiers doch! (lässt sich prima mit Hilfe eines Spannbandes montieren! ) Zitieren
DocSchokow Geschrieben 22. September 2010 report Geschrieben 22. September 2010 warum? ...hat sich nu ja schon erledigt, stell mal bitte nen Bild ein... 160er ist ja SuMo Format = Reifen günstiger? Akso, könntest notfalls ja auch noch bei Deget nach Felgenverschmälerung anfragen um dann auf 5´Felge nen 140er Reifen zu montieren. Vorne noch von 120 auf 100 runter... Grüße und Spaß beim Fahren, auf den Bericht nach dem Besuch im Südlirgendwas freu ich mich schon. Grüße Thomas Zitieren
MaT5ol Geschrieben 22. September 2010 Autor report Geschrieben 22. September 2010 (bearbeitet) stell mal bitte nen Bild ein... Jupp, wenn sichs fährt und ich Foto hab. 160er ist ja SuMo Format = Reifen günstiger? Nö, aber da findet sich bein Nichtfunktionieren ein bekannter Abnehmer (SV-Fahrer ) Akso, könntest notfalls ja auch noch bei Deget nach Felgenverschmälerung anfragen um dann auf 5´Felge nen 140er Reifen zu montieren. Vorne noch von 120 auf 100 runter... Deget macht nur Verbreiterungen, - hab schon gefragt, auch PVW und die Carbonfuzzis bieten nur 5,5 und 6" an! (PVM 'gerade' noch so 5,25"... ) Reifenbreiten/ Felgenbreiten - optimal wäre wohl 160 auf 4,5" wobei das bis 5 und sogar 5,5" gehen soll...?? (naja geht ja auf der 6" auch) - vorne macht das wenig Sinn, gibt zwar 110/70, aber der baut eben auch flacher... - müsste dann schon der 100/80 sein..., mal sehen Wenn das jetzt klappt, probier ich wohl mal eine 4,5" Hawk-Felge... - 150iger wäre auch noch zu überlegen, ab dann wird der Unterschied zum Vorderreifen (solange 120) zu gering, da weiß man ja nicht mehr wo vorne ist . (die Großenduros mit 110 und 150er Reifen fahren sich schon gut - ist halt aber auch ein anderes Konzept, - werde vielleicht mal Tom C. fragen, welche Reifengrössen er denn auf seinem Scrambler-Umbau hatte...! Grüße und Spaß beim Fahren, auf den Bericht nach dem Besuch im Südlirgendwas freu ich mich schon. wird wohl vermutlich neben einer Picheltour leider auch eine Regentauglichkeitstour... - werde berichten! Bearbeitet 22. September 2010 von Mattol Zitieren
DocSchokow Geschrieben 22. September 2010 report Geschrieben 22. September 2010 wird wohl vermutlich neben einer Picheltour leider auch eine Regentauglichkeitstour... - werde berichten! quatsch, alle Daumen gedrückt für ne goldene Oktobertour! Viel Spaß Thomas Zitieren
minischda Geschrieben 22. September 2010 report Geschrieben 22. September 2010 Hä du Nervensäge dachte im Alter wird man geduldiger!!! Also mein Spezl hat den 120er "aufgeschossen" und war gleich beim erstenmal drauf. War ein gebrauchter PiPo auf ne 5,5" Banditfelge. Der Schussapparat: 30l Druckbehälter mit Kugelhahn und nem plattgeschlagegen Rohr ( is dann ca 1,5 cmx 6cm, und leg mich bitte nicht auf den mm fest). Die Platte Rohrseite wird zwischen Felge und Reifen "reingefummelt" und dann der Hahn "schlagartig" geöffnet. alles klar?? Griasle P.S. kann ja nicht wissen, dass du die Pelle schon vorgestern montieren wolltest PPS: vorher natürlich den Behälter mit Luft befüllen Zitieren
MaT5ol Geschrieben 23. September 2010 Autor report Geschrieben 23. September 2010 Hat da jemand Ideen die sich relativ leicht verwirklichen lassen? Also mein Spezl hat den 120er "aufgeschossen" Der Schussapparat: 30l Druckbehälter mit Kugelhahn und nem plattgeschlagegen Rohr Na sowas hat ja schliesslich jeder zuhause... P.S. kann ja nicht wissen, dass du die Pelle schon vorgestern montieren wolltest Nö, musste nicht sein, nur halt am WE fahren...! PPS: vorher natürlich den Behälter mit Luft befüllen Ach ne... - zund wieviel??? - Was geht bzw. was der Kompressor hergibt also 8...12bar? - oder von unten her rantasten bis er endlich draufspringt? Hat irgendjemand eine Ahnung was der Reifen dann abbekommt - scheint mir ähnlich 'kontrolliert' wie mit Bremsenreiniger und Feuerzeug..:! Zitieren
DocSchokow Geschrieben 23. September 2010 report Geschrieben 23. September 2010 - scheint mir ähnlich 'kontrolliert' wie mit Bremsenreiniger und Feuerzeug..:! ...dann aber erst noch schnell die Felge einbauen und Tank voll befüllen bis aus dem Überlauf Sprit rausläuft, nicht wahr? Thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.