Zum Inhalt springen

HP Corse Hydroform Auspuff


Empfohlene Beiträge

fighterdriver
Geschrieben

Naja so ungewöhnlich ist das ja nun nicht!

War doch eigentlich klar das die reichlich verliert, der Topf ist halt ziemlich klein und das war doch schon immer so das die Speedy dann reichlich an Leistung verliert. Ich habe den SC Project bestellt und denke das Ergebnis ist nicht viel besser.

Anpassung auf´m Prüfstand ist halt erforderlich. Nur wie siehts dann mit der Garantie aus wenn man Tuneboy benutzt? PC-V gibt es ja leider noch nicht für die 2011er.

Gruß

Markus

Geschrieben

Habe soeben Black-T die Datei geschickt, damit er sie einstellt.

Die Leistung am Hinterrad sind 118 PS mit original, der Verlust des Hydroforms ist oben raus deutlicher, d.h. bei ca. 8000 U/Min steigt er nicht mehr, sondern sagt dann ab, wobei die Originalen da noch zulegen.

Ich bin mir sicher, das jeder slip-on einen Leistungsverlust mit sich bringt, die Frage ist nur, wie hoch dieser ist.

Wie gesagt, die Diagramme kommen.

Geschrieben

Nach solch einem Ergebniss steht für mich fest, kein 3-1 topf für meine Speedy.

Geschrieben

Zur Info: die schwarzen Linien sind die Originalen, blaue sind der Hydroform. Um die Gesamtleistung zu bekommen die oberen Werte mit denen der Schleppmomente addieren (unteren beiden Linien)

Z.B. X 9483 / Y 87 zzgl. -9 = 96 KW Leistung bei Original. Bei der 1. Messung war Top-Speed lt. Tacho 245 km/h bei 9750 U/min, mit dem Hydroform 237 km/h.

Also, man kann das sehen wie man will, Leistungsdifferenz ist & bleibt zu hoch :sad:

ABER es wird ja interessant: mal sehen, was der Freundliche mittels Tune da machen kann. War ja schon über die Leistung mit Original nicht begeistert.

Ich denke jetzt mal positiv und schiebe das auf die Serienschwankungen. Mein Ziel: mit dem Hydroform in die Nähe der hier gemessenen Serienleistung zu kommmen. Mehr in ein paar Wochen, wenn alles erledigt ist.

@ BlackT: danke für's Einstellen der Grafik

Geschrieben

War die Leistungsmessung des HP Corse mit dem TÜV-konformen DB-Eater?

Geschrieben

Ja! Und ohne hätten meine Ohren auch nicht ausgehalten, ist mit DB schon nicht leise :rolleyes:

Geschrieben

Mich würde interessieren,

ob Du die 8 kg Gewichtsersparnis beim Fahren spürst?

Denn dann würde es sich wieder zum positiven wenden,

weniger Gewicht bei weniger Leistung - wird doch trotzdem agiler oder net?

Ist sie spürbar handlicher geworden?

Sollte alles beim alten bleiben, ist es trotzdem ein schöner Dämpfer,

bisher dr harmonischte an der Speedy :love:

Geschrieben

hast du mal eine messung mit und ohne DB machen lassen?

wenn ja wie war da der unterschied?

Geschrieben
Mich würde interessieren,

ob Du die 8 kg Gewichtsersparnis beim Fahren spürst?

Denn dann würde es sich wieder zum positiven wenden,

weniger Gewicht bei weniger Leistung - wird doch trotzdem agiler oder net?

Ist sie spürbar handlicher geworden?

Sollte alles beim alten bleiben, ist es trotzdem ein schöner Dämpfer,

bisher dr harmonischte an der Speedy :love:

Also, bin heute mit dem Hydroform drauf zum Freundlichen zur Erstinspektion und zurück, so ca. 75km bergige Strassen. Mein Fazit: der sound ist genial, bin extra ohne Ohrstöpsel gefahren :love: Kann den Leistungsverlust nicht wirklich spüren (der ist auch oben raus prägnanter, und bis 8.000 habe ich auf der Straße noch nicht gedreht). Das weniger Gewicht? Müsste ich lügen, wenn ich das spüren würde (wobei der Freundliche meine Hinterreifen angeschaut hat und meinte, das mit dem Ding schon gut schräg gefahren wurde) :whistle:

Von den looks: ich finde es Hammer! Habe soweit alles abgebaut, jetzt die Heckdeckung drauf etc etc. Quintessenz: ich finde es lohnt sich allemal, auch ohne Tuning.

hast du mal eine messung mit und ohne DB machen lassen?

wenn ja wie war da der unterschied?

Nö! Werde eh nur mit DB fahren (klingt auch dann schön knurrig, wobei Gas wegnehmen fast noch schöner ist :wink:

Geschrieben

Hey,

der Pott sieht echt scharf aus, würde mir nun gern ein Video in guter Ton Qualität anschauen und erst dann bestellen ;)

Kann jemand so ein Video drehen ?

LG

Geschrieben

Hey,

der Pott sieht echt scharf aus, würde mir nun gern ein Video in guter Ton Qualität anschauen und erst dann bestellen ;)

Kann jemand so ein Video drehen ?

LG

Hallo DeLorean,

kannst du auch hier im Forum gebraucht kaufen. :wink:

Klick

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Geschrieben

War er damit nicht zufrieden ?

lg

Geschrieben

War er damit nicht zufrieden ?

lg

Da mußt du ihn einfach fragen. :whistle:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Geschrieben

hi Leute, war lange nicht mehr hier.

aber es wird Zeit für was neues.

den hätt ich auch gerne. müsste aber dafür meine sc line s 3- 2 verkaufen oder tauschen.

hatt jemand interesse ? :whistle:

muss dazu sagen bin sound technisch top zufrieden vor allem ohne DB`s ,... Hölle...

aber der wunsch nach einer 3 -1 war schon immer da.

deshalb......

gruß

Mr.X

Geschrieben (bearbeitet)

hi Leute, war lange nicht mehr hier.

aber es wird Zeit für was neues.

den hätt ich auch gerne. müsste aber dafür meine sc line s 3- 2 verkaufen oder tauschen.

hatt jemand interesse ? :whistle:

muss dazu sagen bin sound technisch top zufrieden vor allem ohne DB`s ,... Hölle..

aber der wunsch nach einer 3 -1 war schon immer da.

deshalb......

Hätte noch nen neuwertigen Quat-d abzugeben.

gruß

Mr. Max

Bearbeitet von jucksen
Geschrieben
Mich würde interessieren,

ob Du die 8 kg Gewichtsersparnis beim Fahren spürst?

Denn dann würde es sich wieder zum positiven wenden,

weniger Gewicht bei weniger Leistung - wird doch trotzdem agiler oder net?

Ist sie spürbar handlicher geworden?

Sollte alles beim alten bleiben, ist es trotzdem ein schöner Dämpfer,

bisher dr harmonischte an der Speedy :love:

Also, bin heute mit dem Hydroform drauf zum Freundlichen zur Erstinspektion und zurück, so ca. 75km bergige Strassen. Mein Fazit: der sound ist genial, bin extra ohne Ohrstöpsel gefahren :love: Kann den Leistungsverlust nicht wirklich spüren (der ist auch oben raus prägnanter, und bis 8.000 habe ich auf der Straße noch nicht gedreht). Das weniger Gewicht? Müsste ich lügen, wenn ich das spüren würde (wobei der Freundliche meine Hinterreifen angeschaut hat und meinte, das mit dem Ding schon gut schräg gefahren wurde) :whistle:

Von den looks: ich finde es Hammer! Habe soweit alles abgebaut, jetzt die Heckdeckung drauf etc etc. Quintessenz: ich finde es lohnt sich allemal, auch ohne Tuning.

hast du mal eine messung mit und ohne DB machen lassen?

wenn ja wie war da der unterschied?

Nö! Werde eh nur mit DB fahren (klingt auch dann schön knurrig, wobei Gas wegnehmen fast noch schöner ist :wink:

Ich war gestern über 200km das erste Mal mit der Anlage unterwegs.

Ich sag 'mal, der Sound ist sehr PRÄSENT :wink: und ich war mit Ohrstöpseln unterwegs, weil ich das gewohnheitsmäßig so mache.

Es gibt Drehzahlbereiche bei niedriger Last (z.B. Ortsdurchfahrten mit 3.000 U/min) die schon sehr kernig klingen. Ein Gangwechsel zur Schonung der Anwohner ist da schon angebracht.

Ansonsten ein sehr knurriges/kerniges Geräusch, das aber für meine Gefühl ganz gut zur Speedy passt. Und ich bin weder ein Freund von "Laut ist out" noch von "Leis ist scheiß", es sollte halt nicht übertrieben sein. Und das ist es nicht.

Nochwas zum Gewicht, das hatte ich oben ja auch mal gepostet.

Zusammen mit dem verbauten LifePo-Akku fehlen jetzt im Heck ca. 9kg. Das ist ungefähr soviel wie der Unterschied vom vollen Tank bis zur Reserve. Ich glaub', daß man diesen Unterschied in Wechselkurven schon erfahren kann, oder besser: ich bilde mir ein dies gestern erfahren zu haben. Bin aber sehr zivil unterwegs und fahre im Rahmen des Erlaubten. Kann aber auch sein das ich mir die Investition "schöndenke" :whistle:

Reinhard

Geschrieben
Ich war gestern über 200km das erste Mal mit der Anlage unterwegs.

Ich sag 'mal, der Sound ist sehr PRÄSENT und ich war mit Ohrstöpseln unterwegs, weil ich das gewohnheitsmäßig so mache.

Es gibt Drehzahlbereiche bei niedriger Last (z.B. Ortsdurchfahrten mit 3.000 U/min) die schon sehr kernig klingen. Ein Gangwechsel zur Schonung der Anwohner ist da schon angebracht.

Ansonsten ein sehr knurriges/kerniges Geräusch, das aber für meine Gefühl ganz gut zur Speedy passt. Und ich bin weder ein Freund von "Laut ist out" noch von "Leis ist scheiß", es sollte halt nicht übertrieben sein. Und das ist es nicht.

Nochwas zum Gewicht, das hatte ich oben ja auch mal gepostet.

Zusammen mit dem verbauten LifePo-Akku fehlen jetzt im Heck ca. 9kg. Das ist ungefähr soviel wie der Unterschied vom vollen Tank bis zur Reserve. Ich glaub', daß man diesen Unterschied in Wechselkurven schon erfahren kann, oder besser: ich bilde mir ein dies gestern erfahren zu haben. Bin aber sehr zivil unterwegs und fahre im Rahmen des Erlaubten. Kann aber auch sein das ich mir die Investition "schöndenke"

Reinhard

:flowers: Ist doch prima, hast mir aus dem Herzen gesprochen. War auch gestern unterwegs, macht einfach Laune (diesmal wieder mit Stöpseln, also "normal"). Muss ja eh jeder selber wissen, wie er / sie es macht. Finde ebenfalls, dass sich die Euros gelohnt haben. :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute,

ich hab mir an meiner Speedy 2011 auch den Hydroform montiert und bin enttäuscht über den (für mich) spürbaren Leistungsverlust.

Das Diagramm von Mother hat mir das wieder bestätigt.

Trotzdem ist das Teil äusserst formschön und darum hab ich es mir auch in erster Linie zugelegt.

@ Mother:

gehst du nach Lindenberg zu Meister Nuber um deine Software zu entwickeln?

Dort hab ich auch meine Speedy her und bin sehr zufrieden mit dem Service dort.

Hab den Imrich auch angefragt über eine mögliche Feinabstimmung, die aber nicht ganz billig ist (ca. 600 Euronen).

Ich bin ja sehr gespannt über dein Ergebnis.

Gruss Orvell

Geschrieben

@Orvell

Macht er da auch was an der Airbox?

Frank

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Was wird den für 600 € gemacht?

600 nur für's abstimmen ist definitiv zu teuer.

Hallo Leute,

ich hab mir an meiner Speedy 2011 auch den Hydroform montiert und bin enttäuscht über den (für mich) spürbaren Leistungsverlust.

Das Diagramm von Mother hat mir das wieder bestätigt.

Trotzdem ist das Teil äusserst formschön und darum hab ich es mir auch in erster Linie zugelegt.

@ Mother:

gehst du nach Lindenberg zu Meister Nuber um deine Software zu entwickeln?

Dort hab ich auch meine Speedy her und bin sehr zufrieden mit dem Service dort.

Hab den Imrich auch angefragt über eine mögliche Feinabstimmung, die aber nicht ganz billig ist (ca. 600 Euronen).

Ich bin ja sehr gespannt über dein Ergebnis.

Gruss Orvell

Geschrieben

@ Orvell

Ja, war beim Dieter zum abstimmen. Also, er hatte doch ziemliche Schwierigkeiten, den Hydroform abgestimmt zu bekommen (er war eigentlich fassungslos, wie viel Leistung das Ding schluckt), aber es hat geklappt. Habe inzwischen ja einen guten vorher-nachher Vergleich beim Fahren, und ich muss sagen eine ganz andere Welt!

Ich habe den Ausdruck als pdf., aber kaum lesbar, also hier mündlich das Ergebnis (von deren Prüfstand; Nachmessung bei meinem Spezl folgt noch): NB: Messung ist Kupplungsleistung

Vorher: 111,4 PS mit deutlichem Knick zwischen 6.000 und 7.000 U/Min; 98,6 NM mit katastrophalen Knick zwischen 2.500 - 3.500 U/Min (den habe ich beim Fahren deutlich gespürt)

Nachher: 120,8 PS sehr linear, 109,1 NM wie eine gerade Linie :-)

Es wurden KEINE Änderungen am Luftfilter oder Airbox vorgenommen (wollte ich nicht); mann könnte also noch deutlich mehr erreichen. Werde dieses alles Nachmessen, um eine genauen Vergleich zu den bereits dargestellten Messergebnissen zu haben.

Sie haben meinen Auftrag perfekt erfüllt, denn es ging mir um gute Fahrbarkeit, und die ist nun um Welten besser als vorher (richtig Bumms unten heraus, und dann wie am Gummiband weich und immer stärker ansteigende Leistung); bin beim Angasen nur noch am Grinsen. Nicht das ihr mich falsch versteht; ich brauch kein Diagramm wo eine hohe Leistung draufsteht; sondern ein Mopped das Spass beim fahren macht, und das ist jetzt so.

Ob der Preis gerechtfertigt ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde für einen Tag Arbeit auf dem Prüfstand, Sprit, Probefahren, PC usw. usw. ist das nicht billig, (aber billig kann jeder), dennoch gerechtfertigt. Bin auf jeden Fall ein sehr zufriedener Kunde, und das zählt!

Geschrieben
Nachher: 120,8 PS sehr linear, 109,1 NM wie eine gerade Linie :-)

Das hatte er an meiner Sprint seinzeit auch sehr gut hinbekommen. Ab 3000 U/min. bis zum Drehzahlbegrenzer Schub satt, die Dellen in der Kurve hat man nicht bemerkt.

tuning.jpg

Frank

Geschrieben

Nachher: 120,8 PS sehr linear, 109,1 NM wie eine gerade Linie :-)

Na das lässt mich doch etwas hoffen. Sind das Werte am Hinterrad oder KW? Die Leistung hört sich nach Hinterrad an, die Kraft nach KW :unsure:

Geschrieben

Messung ist Kupplungsleistung

:flowers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...