jimbo Geschrieben 22. September 2010 report Geschrieben 22. September 2010 Gentlemen, tatsächlich überlege ich, mir evtl. nächstes Jahr als Tourenmotorrad eine Trophy zuzulegen. Preislich liegen die 900er und 1200er auf dem Gebrauchtmarkt eigentlich nicht auseinander. Rein gefühlsmäßig und spontan würde ich den Dreizylindermotor bevorzugen. Allerdings wiegt das Teil nicht sehr viel weniger als die die Vierzylindermaschine mit deutlich größerem Hubraum. Und Hubraum ist ja angeblich durch nichts zu ersetzen... ;-) Hat jemand hier schon Erfahrungen mit diesen Fahrzeugtypen sammeln dürfen oder sich auch schon mit dieser Frage beschäftigt? Bin für alle Hinweise dankbar. Gruß Jimbo Zitieren
Jochen ! Geschrieben 23. September 2010 report Geschrieben 23. September 2010 Moin ! Da die Trophy einen CW-Wert wie eine mittelgroße Lagerhalle aufweist, ist da eher zum grösseren Hubraum zu raten. Gruss, JOchen ! Zitieren
jimbo Geschrieben 24. September 2010 Autor report Geschrieben 24. September 2010 Hi Jochen, vielen Dank für deinen Beitrag. Mit deiner Aussage wirst du wohl Recht haben. Bei so einem Brocken lieber zu viel Hubraum als zu wenig, Dreizylinder hin oder her. Zitieren
Melkus Geschrieben 25. September 2010 report Geschrieben 25. September 2010 Mir hat die 900er immer viel Spaß gemacht, die Leistung reicht zum flotten Touren und der knurrige Triple ist halt ein Ding für sich... Die 1200er ging besser, soff aber auch noch mehr als die 900er!!! In kann mich an einen Ausflug mit Autobahnetappe heimwärts erinnern, da liefen deutlich über 10 Liter durch den Vierzylinder! Zitieren
Jochen ! Geschrieben 26. September 2010 report Geschrieben 26. September 2010 Ja, wenn man die Dinger nicht gut eingestellt hat, dann saufen sie gerne so viel. Ist aber behebbar. Die letzte 900er Trophy hier bringts nun auf 7 Liter bei Autobahnheizerei, die 12er auf 8 Liter. Was solls ? Benzin ist billig Gruss, Jochen ! Zitieren
Melkus Geschrieben 26. September 2010 report Geschrieben 26. September 2010 wenn man die Dinger nicht gut eingestellt hat,dann saufen sie gerne so viel Die Kisten waren beide völlig serienmässige Vorführer - glaub ich sofort, daß da noch Potential für Optimierung besteht... Und wenn einem die 12er besser liegt kippt man auch gerne den Liter mehr nach - wie der Jochen! schrub: kost fast nix und: eine 509 schluckt trotz Einspritzung genauso viel... Wenn die Garage nochmal wächst stell ich auch noch ne Trophy rein. Wenn man mal ne FJR im Vergleich gefahren ist fragt man sich was da "entwickelt" wurde in den 10 (?) Jahren zwischen Trophy und FJR. Dynamik gegen Einbauküche. Ich erinnere mich, daß irgendein Fach-Käse-Blatt mal ähnliches fromuliert hatte, da gings um GTR, Trophy und FJR glaube ich... Die Trophy zaubert trotz ihres Alters immer noch das Grinsen ins Gesicht und für die Tanke hab ich ne EC-Karte Zitieren
jimbo Geschrieben 27. September 2010 Autor report Geschrieben 27. September 2010 Hi Melkus, auch an dich vielen Dank für deine Kommentare, wirklich hochinteressant! Wenn du jetzt wieder eine kaufen müsstest, würdest du die 900er oder die 1200 nehmen? Preislich kann ich bei den gebrauchten keinen Unterschied erkennen. Die 900er ist auf dem Papier etwas leichter und hat einen Triple, die 1200er dafür mehr Hubraum, verbraucht aber mehr. Das wäre so die Abwägung, würde ich sagen.... Gruß, Jimbo Zitieren
Melkus Geschrieben 27. September 2010 report Geschrieben 27. September 2010 Fahr beide Probe!!! Beide Motoren haben ihre "Schokoladenseite". Ich lieb den knurrigen Drilling und wollte nix anderes haben, kann aber auch die Entscheidung für den "BigBlock" nachvollziehen. Das knackige 6Gang-Getriebe passt perfekt zum kleinen Motor, bei der 1200er hat man eigentlich einen Gang zuviel, stört aber auch nicht wirklich, da der 12er im 6.Gang so gut wie Alles kann. Bei der Kleinen muss man dann mal runterschalten - und schon grinst man beim Gasaufziehen wieder über beide "Wascherln" Die 12er ist absolut Souverän, die 9er ist für mich iwi der sportliche Sport-Sporttourer Was soll ich dir raten? Zum sportlichen Touren oder Powercruisen taugen beide und die wahre Stärke sind Fahrwerk und Bremsen - eh gleich... Zitieren
jimbo Geschrieben 28. September 2010 Autor report Geschrieben 28. September 2010 Hi Melkus, vielen Dank für deine Antwort, das war wirklich eine umfassende und gute Beschreibung. Jetzt kann ich mir das schon ganz gut vorstellen.... Damit hast du mir sehr geholfen! Gruß Jimbo Zitieren
Jochen ! Geschrieben 28. September 2010 report Geschrieben 28. September 2010 Moin Jimbo ! Denk auch ruhig mal über eine Sprint nach wenn es nicht ganz so wuchtig sein soll. Im "Biete Fahrzeug" wird grad eine Topteil angeboten und ich hätte da auch noch was zu verscherbeln. Gruss, Jochen ! Zitieren
jimbo Geschrieben 28. September 2010 Autor report Geschrieben 28. September 2010 Hi Jochen, vielen Dank für den Hinweis, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen. Gruß Jimbo Zitieren
herbie61 Geschrieben 24. Dezember 2010 report Geschrieben 24. Dezember 2010 hallo jimbo sorry das ich mich hier so einmischen hab eigentlich eine frage und ich dachte weil ich auch neu hier reingekommen bin das ich dich einfach mal anschreibe und du mir vielleicht weiter helfen könntest finde mich noch nicht richtig zurecht in dem forum aber kommt zeit kommt rat grins naja erstmal zu meiner frage ich muß dabei sagen mache gerade den führerschein fürs motorrad aber gut lieber spät wie nie grins und da ist die gelegenheit gekommen und ich hab schon eine 1200 trophy in der garage stehen sie stand 8 jahre rum hat 50000 km auf der uhr und naja springt nicht an vergaser gereinigt oel gewechselt kerzen neu muß dabei sagen bin kfz mechaniker aber noch offene fragen wegen der zündanlage die bauweise ist ja 4 zylinder reihenmotor zündfolge 1342 iss der 1zylinder an der kettenseite oder kupplungsseite naja er hat ja 2 zündspulen kannst du mir vielleicht sagen wie die zündkabel angeordnet sind zb. die linke für zylinder 2+3 die rechte für 1+4 oder sorry wenn ich dich bombardiere aber das sind meine probleme oder kann du mir bitte schreiben wer mir da weiter helfen kann oder wo ich vielleicht ein buch herbekommen das so ungefair heißt wie helf ich mir selbst für dieses motorrad naja ich hoffe du kannst mir vielleicht weiter helfen gruß herbie61 Zitieren
flotsam Geschrieben 24. Dezember 2010 report Geschrieben 24. Dezember 2010 Jetzt mach mal nen Punkt...oder ab und zu ein Komma Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 24. Dezember 2010 report Geschrieben 24. Dezember 2010 (bearbeitet) ja ein punkt oder komma wäre nicht schlecht gewesen. Jochen! hat ahnung von den maschinen... ein buch gibt's bei T.M.-Accessories Bearbeitet 24. Dezember 2010 von LaRaiLo Zitieren
herbie61 Geschrieben 25. Dezember 2010 report Geschrieben 25. Dezember 2010 danke für eure antworten und sorry für meine schreibweise aber ich denke der sinn liegt einfach darin das mein ding doch noch zum leben erweckt wird und naja ich geb halt die hoffnung nicht auf also bis dahin vielen dank gruß herbie61 Zitieren
Melkus Geschrieben 25. Dezember 2010 report Geschrieben 25. Dezember 2010 Manche lernen's nicht Zitieren
jimbo Geschrieben 25. Dezember 2010 Autor report Geschrieben 25. Dezember 2010 Hallo Herbie, ich kann Motorräder gerade mal mit Mühe fahren, technisch bin ich leider überhaupt nicht versiert. An deiner Stelle würde ich mich evtl. auch direkt an Triumph selbst oder an eine Fachwerkstatt wenden, deine Fragen sind ja sehr konkret, das muss da jemand doch beantworten können. Gruß und noch ein schönes Weihnachtsfest, Jimbo Zitieren
herbie61 Geschrieben 25. Dezember 2010 report Geschrieben 25. Dezember 2010 Hallo Jimbo Schön das du mir geschrieben hast ist manchmal nicht einfach den gewissen anfang zu bekommen , schade das du mir nicht weiterhelfen konntest aber das macht garnichts weil finde es einfach auch gut sich über motorrad themen auszutauschen werde mal sehen ob sich in der richtung was tut mit der fachwerkstatt naja kann leider das geld auch nicht im keller drucken wegen werkstatt darum wollte ich es auf eigener faust machen aber gut wenn es nicht anders geht werde ich wohlmöglich eine werkstatt in leverkusen in anspruch nehmen naja werden mal schauen was sich ergibt und nochmals sorry wegen meiner schreibweise ohne komma und strich grins aber gut nicht jeder ist vollkommen oder würde mich auch riesig freuen wenn du mir irgendwie weiter helfen könntest aber gut schaun wir mal und dir natürlich auch noch frohe und erholsame weihnachten und natürlich auch den anderen bikern alles gute gruß herbie61 (Jörg) Zitieren
Jochen ! Geschrieben 27. Dezember 2010 report Geschrieben 27. Dezember 2010 hallo jörg deine schreibweise ist wirklich grauenhaft und damit sehr wahrscheinlich auch mit ein grund für die fehlenden fachkompetenten antworten hier im t300 forum wärst du mit diesem moped besser aufgehoben aber da würden dich die leute erst recht nicht mit dem geschreibe durchkommen lassen also schau doch mal ob es nicht möglich ist das ein wenig zum guten zu wenden geht durchaus wenn man sich ein wenig mühe gibt ich kanns ja auch andersrum wie man sieht sollte es für dich bis krefeld nicht zu weit sein dann würde ich dir ja vorschlagen mal reinzuschauen ausser du redest so wie du schreibt grins bei bedarf schicke ich geren meine telefonnummer per pn zwcks terminabmachung bis dahin alles gute jochen Zitieren
herbie61 Geschrieben 27. Dezember 2010 report Geschrieben 27. Dezember 2010 Hallo Jochen Sorry wenn Dich das so stört werde ich versuchen es zu bessern, aber ich Meine so ein großes Ding ist es doch auch wieder nicht. Ich freue mich natürlich über dein Angebot mir helfen zu wollen.Wenn Du mir deine Tele Nummer geben würdest für ein paar Fragen wäre es schon der Hit meine E-Mail Addy kann ja jeder lesen wenn nicht herbie61@live.de schöne Grüße Jörg PS. ich hoffe so ist es besser und mit dem Reden hab ich eigentlich keine Probleme grins Zitieren
Jochen ! Geschrieben 27. Dezember 2010 report Geschrieben 27. Dezember 2010 Moin ! Na, geht doch prima PN geht gleich raus. Gruss, Jochen ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.