Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

heute mal ein weniger kontroverses Thema :o))

Wer hat einen Rat was zu ist, wenn ein Verkleidungsteil gerissen ist. (Daytona Verkleidungskiel ca. 3cm langer Riss an der Oelschauglas-Aussparung)

Läßt sich der Kusnstoff vernünftig Reparieren?

Vielleicht sogar auch noch ohne eine Komplettlakierung?

Danke für die Tipps.

Hj.

Geschrieben

Hallo s-cart,

bei meinem Unfall ist der Bugspoiler teilweise abgerissen und das Schutzblech vorne auch, mein T-Dealer hat die Teile Kunststoffgeschweißt und jetzt werden die Teile von robroy noch mit GFK verstärkt.

Gruß Tom

Geschrieben

Hi s-cart,

habe den in einem MO-Test sagenumwobenen Ruderer 530 Kleber ausprobiert.

Heckteil mit 15cm langem Riß. Bruchflächen entfetten, Ruderer530 drauf,

24h ruhen lassen. Beim Zusammenfügen merkst Du schon, daß der Kleber den

Kunststoff wirklich anlöst. Jedenfalls absolut super Ergebnis!

Hält bombig, sieht einwandfrei aus. Und das Beste: Habe für meine Tube grad

mal 5,- Euro bezahlt.

Infos unter:

http://www.ruderer.de/index.php

Schraubergruß

Dr. F.

Geschrieben

Hi s-cart!

Es gibt Firmen, die sowas professionell reparieren. Wenn du dann noch einen guten Lackierer hast, der die Reparaturstelle fein glättet und lackiert, siehst du danach überhaupt nix mehr.

Ich habe mit der Firma KBR (Ansprechpartner Herr Axel Rogalla) Tel.: 05634 6090 sehr gute Erfahrungen gemacht, war auch echt preiswert, allerdings weiß ich nicht, ob's die Firma noch gibt, ist schon 4 Jahre her.

Bevor ich selber was kaputtrepariere, würd ich lieber Profis ranlassen, und wie gesagt, war erstaunlich billig.

Gruß Lutz, der mit obiger Firma weder verwandt noch verschwägert oder befreundet ist

Geschrieben (bearbeitet)

hallo h,

wenn der lack aussen nicht beschädigt ist und es ein einigermassen glatter riss ist kannst du den ohne lackieren reparieren.

wichtig ist dass die verkleidung vor der reparatur mit irgendwelchen hilfsmitteln in der richtigen form gehalten wird.der riss muß von aussen mit isolierband abgedichtet sein damit das harz nicht durchläuft und aussen tropfen bildet.der riss wird dann von innen leicht angefräst um mehr klebefläche zu erzeugen.

zum kleben empfehle ich devcon 2-komponenten-harz.du solltest auf jeden fall nichts hinterlegen wie glasfaser oder ähnliches,das nimmt der verkleidung an der stelle die elastizität und kann zu neuen rissen führen

egal was andere sagen,ich habe bereits 2 verkleidungen so repariert und beide mussten nicht lackiert werden.

andreas

Bearbeitet von andy-ibo
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

das mit Triumph und Qualität das passt wohl irgendwie nicht ganz zusammen oder?!?

Nach einer zünftigen Ausfahrt am Sonntag schau ich heute auf die Tankabdeckung und sehe Zähneknirschender Weise das linken Seite unten zwischen den beiden Schrauben ein Riss entstanden ist der fast durchgeht...

Nun meine Frage, lässt sich sowas auch mit dem Wundermittel Ruderer dauerhaft kleben,die Tankabdeckung hat ja schon ne gewisse Spannung auszuhalten...

Gruß Ben

Bearbeitet von Ben1980
Geschrieben

Hi Ben,

wenn Du nur einen Riß hast und somit kein Material fehlt, ist der Ruderer (heißt L530 und nicht

530, wie ich letztes Mal geschrieben habe) optimal. Hab´s, wie gesagt, an einer

Heckverkleidung ausprobiert, 15cm langer Riß, hält einwandfrei. Man kann die Verkleidung

verwinden, da rührt sich nix.

Schraubergruß

Dr. F.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...