Zum Inhalt springen

Zündschloss tauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich muss das Zündschloss meiner 1050er Speedy, Bj. ´10, tauschen.

Ist es am einfachsten, wenn ich den Lampenhalter abschraube, die beiden Abreißschrauben mit Körner und Hammer oder irgendwie mit roher Gewalt wegmurkse :cry: , so dass das Schloss runterpurzelt und ich dann die verbliebenen Schrauben mit ner Zange rausdrehe :questionmark:

Oder gibt es da nen besseren bzw. einfacheren Weg??? Zur Steckverbindung des Kabels komme ich ja, indem ich den Tank wegschraube...

DANKE :flowers: für Eure Hilfe...

Geschrieben

Ich hab die kleinste Nuß genommen, die ich hatte und diese auf den restlichen Stift der Abreißschraube geklopft, dann einfach rausdrehen. Muss nicht heißen, das es bei Dir auch finktioniert aber Versuch macht kluch.

Geschrieben

Am besten ist mit einem Dremel einen Schlitz in die Abreisschraube dremeln und danach mit einem Schraubendreher raus drehen.

Hat bei mir bestens funktioniert.

Geschrieben

Dumme Frage - warum macht das nicht dein Händler ist doch ein Garantiegeschichte oder?

Geschrieben

Dumme Frage - warum macht das nicht dein Händler ist doch ein Garantiegeschichte oder?

Ey speedboy,

leider dann nicht, wenn der Schlüssel abbricht und die Kontaktplatte abreißt, weil ich Bodenkontakt :angry: hatte - muss ich selber ausbaden!

Geschrieben

Am besten ist mit einem Dremel einen Schlitz in die Abreisschraube dremeln und danach mit einem Schraubendreher raus drehen.

Hat bei mir bestens funktioniert.

Dremel mit Trennblatt bestückt und einen Schlitz gedremelt

genau so hab ich das auch gemacht, funzt ohne Gewalt :top:

Geschrieben

...danke für die Tipps :flowers::flowers::flowers:

Werd mich morgen mal dran machen, das Mistteil rauszupopeln - und anschließend berichten, wie geschickt :whistle: ich war.

Markus

Geschrieben

aaalso:

Ich bin scheinbar, was diese "feinmotorischen" Dinge angeht, ein Totalausfall :sad:

Mit nem Meisel hab ich´s versucht, nem Körner etc. aber das Zündschloss ist immer noch drin :nuke: ...und nen Dremel hab ich leider nicht.

Ich trau mich scheinbar einfach nicht fest genug reinzuhauen aus Angst, das Gewinde zu zerstören oder dass ich den Schraubenhals nicht mehr rauskrieg.

Wer hilft nem Abreiss-Schrauben-rausmach-Dummy???

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben

aaalso:

...

Wer hilft nem Abreiss-Schrauben-rausmach-Dummy???

Schraubenkopf anbohren und Schrauben mit Linksdreher rausdrehen, oder einen Dremel ausleihen, das wären meine Ideen zum Thema.

Geschrieben

MEin Empfehlung wäre, sich im Baumarkt einen Dremel zu besorgen.

Kostet nicht die Welt und kann immer mal gebraucht werden.

Am Werkzeug gespart ist am falschen Ende gespart. Die Lektion musste ich über viele Jahre teuer lernen...

aber jetzt ist sie drinn und macht das Leben leichter. :flowers:

Geschrieben

aaalso:

Wer hilft nem Abreiss-Schrauben-rausmach-Dummy???

Gibts keinen Stammtisch bei Dir in der Nähe?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...