Zum Inhalt springen

CO Wert bei Abgasuntersuchung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde

Bei meinem letzten TÜV Termin war ja auch die Abgasuntersuchung an meiner 2007er Speedy fällig.Laut Papiere liegt der Grenzwert bei 0,3% CO.

Ergebnis der Messung

Rechter original Topf = 0,6%

Linker original Topf = 0,0% !!!!!

Die Messung wurde mehrmals wiederholt, Messgerät überprüft, der TÜV-Techniker wußte keinen Rat , hat einfach die 0,6% auf beide Töpfe verteilt, also jeder 0,3% und gut war.

Meine Frage an Euch: Kann mir das jemand erklären wie sowas möglich ist ? (Mein Freundlicher wußte auch keine Erklärung)

Gruß Roy :flowers:

Geschrieben

Da hat man dir links wohl ´ne Kartoffel reingesteckt :whistle:

Geschrieben

Da hat man dir links wohl ´ne Kartoffel reingesteckt :whistle:

Ich wußte das DAS kommt!!!!

Und von Dir hab ich nix anderes erwartet. :whistle:

Lieben Gruß in die Pampa :laugh:

Geschrieben

is doch allgemein bekannt, dass der eine Topf bloß ne Attrappe is :whistle:

Geschrieben

Jetzt wird es mir klar!

Ich hab das Thema nicht gestartet weil ich Rat suche sondern weil ich in Wirklichkeit meine sadomachochistische Ader ausleben möchte :innocent: Ihr helft mir echt weiter,danke Jungs :laugh:

Geschrieben

Sorry :flowers:

Geschrieben

... weil ich in Wirklichkeit meine sadomachochistische Ader ausleben möchte :innocent: Ihr helft mir echt weiter,danke Jungs :laugh:

Na dann: Wer misst misst Mist!

Geschrieben

Hmmm .... Benzingerede :questionmark:

:devil:

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht hast du ja ein Tune für eine 3in1 Anlage drauf, daß würde erklären warum aus dem einen Topf nix rauskommt. :whistle:

@Kohlenklau: Spielverderber :laugh:

Bearbeitet von Rowdy
Geschrieben

@ Kohlenklau, nach der 2.Antwort waren das auch meine Gedanken :laugh:

Warte noch ein wenig, gib den Jungs hier eine Chance.

Sollte ich die vielen Technik-Gurus schon mit so einer simplen Frage an ihre Grenzen gebracht haben? :flowers:

Geschrieben

@ Kohlenklau, nach der 2.Antwort waren das auch meine Gedanken :laugh:

Nach der 2., das beruhigt mich. Denn meine (1.Antwort) war ja mal sowas von plausibel...

Hast schon nachgeschaut??

Gruß aus der Pampa

Geschrieben

Wie das Messergebnis zu Stande gekommen ist, weiß ich nicht und warum ein Topf bei 0 liegt und der andere nicht, kann ich auch nicht beantworten,

Aber was ich mit Sicherheit weiß, das der Wert von 0,3 als Vorgabe, schlicht falsch ist, der TüV-Onkel sollte sein Lehrgeld zurück geben,

denn gemäß der AU-Liste von T (Stand 2009) darf dein Modell eine max. Co-Wert von 1,0 haben.

Gruß Tom

Hallo Gemeinde

Bei meinem letzten TÜV Termin war ja auch die Abgasuntersuchung an meiner 2007er Speedy fällig.Laut Papiere liegt der Grenzwert bei 0,3% CO.

Ergebnis der Messung

Rechter original Topf = 0,6%

Linker original Topf = 0,0% !!!!!

Die Messung wurde mehrmals wiederholt, Messgerät überprüft, der TÜV-Techniker wußte keinen Rat , hat einfach die 0,6% auf beide Töpfe verteilt, also jeder 0,3% und gut war.

Meine Frage an Euch: Kann mir das jemand erklären wie sowas möglich ist ? (Mein Freundlicher wußte auch keine Erklärung)

Gruß Roy :flowers:

Geschrieben

....denn gemäß der AU-Liste von T (Stand 2009) darf dein Modell eine max. Co-Wert von 1,0 haben.

Gruß Tom

Echt ? meine hatte 0,2 (vor 2 Tagen getüvt) da is ja noch Luft.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo alle zusammen,

Vielleicht hat es mit der Temperatur der Abgase zu tun.

Das eine Rohr vom Y Zwischenstück ist ja länger als das andere dadurch kühlen die Abgase der längeren Seite schneller ab auf dem Weg nach hinten.

Habe bei meiner mal ein Optisches Thermometer an die Auspuffe gehalten und hatte einen Temperaturunterschied von fast 50 Grad.

Welchen Wert darf man denn haben um die AU zu bestehen?

War einer von euch schonmal bei der AU mit dem Y Rohr von Arrow?

Muss nämlich in 2 Monaten das erste mal hin und bin am überlegen ob ich vorsichtshalber umrüste.

Gruss aus Duderstadt.

starfighter1967
Geschrieben

nochmal: Mit dem Y-Rohr, (also ohne Kat) wirst Du den Wert niemals nicht erreichen. Der liegt wie weiter oben von Tom56 geschrieben bei 1,0%

Wenn Du ohne Kat den Wert erreichen würdest wäre ja ein Kat sowas von unnötig, und das ist er aber nicht........................................................

Also ohne Kat wirst Du die AU nicht bestehen können, jedenfalls nicht legal..........................

starfighter1967
Geschrieben

PS. Hier steht alles was Du wissen musst:

http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=64553&view=findpost&p=630154

wie gesagt, geh zum Händler bei dem Du immer Deine Wartungen machen lässt dann könnte es klappen..(aber Garantie dafür gibt es nicht das er Dir trotz erhöhter Abgaswerte die Plakette gibt)

Geschrieben

dann zur nächsten aufkommenden frage ...ich war letztes jahr mit einer 1050 zul 08 beim tüf mit ner 3-1 und die hat kein kat...

und der tüv hat nicht gemeckert...werte müsste ich nachschauen....

wie kann das dann sein ???

wenn es heisst man bekonmt die werte ohne kat nicht hin ???

gruss

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Glück gehabt oder er hat die Werte der 05-06 genommen!

dann zur nächsten aufkommenden frage ...ich war letztes jahr mit einer 1050 zul 08 beim tüf mit ner 3-1 und die hat kein kat...

und der tüv hat nicht gemeckert...werte müsste ich nachschauen....

wie kann das dann sein ???

wenn es heisst man bekonmt die werte ohne kat nicht hin ???

gruss

Geschrieben

er hat die 08 gemessen..ich stand ja daneben..so ganz offiziell beim TÜV...

und er sagte alles i,o habe ja noh mal blöd nachgefragt... :rolleyes:

gruss

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Wie nochmal nachgefragt? :skeptic:

Da würde ich danke sagen und mich schnell vom Acker machen.

BZW den Pott gleich noch in den FRZG-Schein eintragen lassen :innocent: Ich weiß der hat ne eNummer kommt bei den blauen bestimmt gut an :whistle:

Geschrieben

der typ was ganz locker...hat sogar mir den Lemker eingetragen ( er sagte damit es offiziell ist :laugh: ) und die scheinwerfer eingestellt...bzw hat mit werkzeug gegeben...

gruss

Geschrieben

Bei der AU wird lediglich das CO gemessen. Um das im relevanten Bereich unter die Grenzwerte zu bringen, braucht es keinen KAT und eigentlich nicht mal λ=1.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

also mit dem Thema habe ich mich jetzt auch mal belesen, und so wie ich es jetzt verstanden habe ist es gut wenn man sein Custom Map an dem Tag der AUK durch ein Standard Map ersetzt, schnell die Sonde rein baut und alle Werte die im Prüfrelevanten Bereich liegen bei mir bis ca 2600 U/min und 2 % Klappenöffnung editiert mit dem Wert in der AFR Tabelle von 14,5 , dann sollte es kein Problem darstellen ein super Sauberes Mopped bei Graukittel vermessen zu lassen.

SLS und KAT kann dann auch draussen bleiben, die Sonde Regelt dann im Closed Loop Bereich immer schön nach und der CO sollte weit unten bleiben, ich denke nicht das ich ein Denkfehler habe?

Gruß

Geschrieben

Vielleicht hat es mit der Temperatur der Abgase zu tun.

Das eine Rohr vom Y Zwischenstück ist ja länger als das andere dadurch kühlen die Abgase der längeren Seite schneller ab auf dem Weg nach hinten.

Das mit der Temperatur halte ich für unwahrscheinlich...(Co verflüchtigt sich ja nicht wenn es abkühlt!) eher mit der unterschiedlichen Länge:

Leerlauf, geringer Abgasvolumenstrom, unterschiedliche Rohrlänge = unterschiedlicher Strömungswiderstand und unterschidliche Resonanzen, - da kann es schonmal vorkommen, dass aus dem einen Rohr mehr rauskommt als aus dem anderen (was natürlich an der Zusammensatzung des Abgases nichts ändert!) - verbunden mit einem Messfehler?

2. Ansatz?

Der Kat - falls vorhanden, wo sitzt der denn?

Im Krümmer vor dem Y-Stück oder im Endtopf?? :innocent:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...