Zum Inhalt springen

Warum ich den PiRo oder andere Tourenschwuchtelreifen so mag


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

fahre auch den PiRo 2CT. Und hab damit heuer gut 7000km geschafft(Mit ca. 1000km Dolos + Alpen)! Hab seit 3000km einen neuen drauf und bin zuversichtlich, dass der genau so lange hält! Meinen Fahrstil würde ich auch als sehr "rund" beschreiben. Kein hartes Anbremsen vor Kurven, sondern alles mit Zug. Beschleunige auch in der Kurve schon raus. Bin zufrieden mit dem Reifen. Selten rutscht er halt ein bisschen, aber er ist halt kein Sportreifen! Wobei es mich schon reizt, den Angel ST mal zu probieren!

Gruss

Matthias

Bearbeitet von Mattl688
Geschrieben

Unbedingt zu emfehlen, ist AHA-Erlebnis! :flowers:

Servus,

fahre auch den PiRo 2CT. Und hab damit heuer gut 7000km geschafft(Mit ca. 1000km Dolos + Alpen)! Hab seit 3000km einen neuen drauf und bin zuversichtlich, dass der genau so lange hält! Meinen Fahrstil würde ich auch als sehr "rund" beschreiben. Kein hartes Anbremsen vor Kurven, sondern alles mit Zug. Beschleunige auch in der Kurve schon raus. Bin zufrieden mit dem Reifen. Selten rutscht er halt ein bisschen, aber er ist halt kein Sportreifen! Wobei es mich schon reizt, des Angel ST mal zu probieren!

Gruss

Matthias

Geschrieben

Die Fahrweise hat halt den größten Einfluss auf die Haltbarkeit der Reifen.

Hab hier schon mal was dazu geschrieben:

http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=58863&st=0&p=574279&fromsearch=1entry574279

Mir ist das vor allem früher mit den Supersportkollegen aufgefallen, als man noch im Tiefflug durch die Pampa gesemmelt ist.

Da waren trotz gleichem Moped und gleichem Speed die Unterschiede in der Laufleistung teilweise dramatisch.

Bei mir hielt ein hinterer Pirelli Dragon ca. 4500 - 5000 km, beim Spezl, der auch nicht schneller war, hielt der gleiche Socken nur gut 3000 km.

Und dabei bin ich auch nicht soo sonderlich reifenschonend unterwegs.

HDE

Geschrieben (bearbeitet)

@ triplehead schreibt: naja, rutscher in den dolomiten sind auch mit klebereifen nicht ungewöhnlich (um nicht zu sagen: normal)

Aber ja doch,mein Held :worship: ein Platz in der "Hall of Fame" scheint dir sicher zu sein :hitcher:

Was ich nur sagen wollte ist, wenn 2 Leute unter gleichen Bedingungen unterwegs sind und der mit dem Tourenreifen wesentlich mehr Probleme mit dem Grip hat,dann sagt mir das was.

Das kann natürlich keine allgemeingültige Aussage sein, sondern schildert nur meine Beobachtung.Zumal ich einige Bekannte habe die ständig über ihre Holzreifen meckern aber zu geizig für anständiges Gummi sind.

Wenn ich 6000 km Laufleistung (PiPo) schreibe dann sind auch nur noch max. 1mm Restprofil drauf. Ich pflege auch eher den "runden" Fahrstil,ohne heftiges ankern vor der Kurve und mit Zug durch.

Wobei ich glaube das ich nicht zu den ganz langsamen gehöre,besonders nicht in den Bergen.Aber auch das ist ja immer nur subjektiv gesehen. Außerdem habe ich als Norddeutscher einen Profilbonus :laugh:

:goodbye:

Bearbeitet von Tornante
Geschrieben (bearbeitet)

@ triplehead schreibt: naja, rutscher in den dolomiten sind auch mit klebereifen nicht ungewöhnlich (um nicht zu sagen: normal)

Aber ja doch,mein Held :worship: ein Platz in der "Hall of Fame" scheint dir sicher zu sein :hitcher:

Was ich nur sagen wollte ist, wenn 2 Leute unter gleichen Bedingungen unterwegs sind und der mit dem Tourenreifen wesentlich mehr Probleme mit dem Grip hat,dann sagt mir das was.

Das kann natürlich keine allgemeingültige Aussage sein, sondern schildert nur meine Beobachtung.Zumal ich einige Bekannte habe die ständig über ihre Holzreifen meckern aber zu geizig für anständiges Gummi sind.

Wenn ich 6000 km Laufleistung (PiPo) schreibe dann sind auch nur noch max. 1mm Restprofil drauf. Ich pflege auch eher den "runden" Fahrstil,ohne heftiges ankern vor der Kurve und mit Zug durch.

Wobei ich glaube das ich nicht zu den ganz langsamen gehöre,besonders nicht in den Bergen.Aber auch das ist ja immer nur subjektiv gesehen. Außerdem habe ich als Norddeutscher einen Profilbonus :laugh:

:goodbye:

na prima, da hab ich's ja endlich geschafft :jester:

was ich sagen wollte, ist, daß es in den dolomiten strassen gibt, die einfach sehr glatt sind, da muß man auch mit dem besten reifen aufpassen.

wenn 2 leute unter gleichen bedingungen unterwegs sind, muß das noch lange nicht zu den gleichen effekten führen.

(da hilft sicherlich ein runder fahrstil)

und was ich noch sagen wollte ist, daß die heutige performance der tourensportreifen denen von sportreifen auf der landstrasse kaum nachsteht.

ich habe selber lange mit dem umstieg gezögert und (zumindest mit dem angel st) nicht bereut.

nix für ungut,

gruß

jürgen

Bearbeitet von triplehead
Geschrieben

na ja das mit den 2 Leuten unter gleichen Bedingungen kann schon ne schwammige Aussage sein,da hast Du nicht ganz unrecht.Sind vieleicht zu viele verschiedene Faktoren die da ins Spiel kommen.

Das die Dolomitenpässe besonders glatt sein sollen hat uns jedenfalls auch das Team von "Motorrad" bestätigt die letztes Jahr zur selben Zeit ihre Alpenmasters dort gefahren sind und wir die Möglichkeit hatten kurz mit ihnen zu sprechen.

Wäre schon schöner wenn ich mit einem Satz über die Saison kommen würde.

Aber ich bin ja nicht beratungsresistent, ich werde das Thema weiter verfolgen. Wie heißt es doch so treffend? Wer nicht wagt,der nicht gewinnt!

Gruß:flowers:

Geschrieben

Wobei ich glaube das ich nicht zu den ganz langsamen gehöre,besonders nicht in den Bergen.Aber auch das ist ja immer nur subjektiv gesehen. Außerdem habe ich als Norddeutscher einen Profilbonus

Das die Dolomitenpässe besonders glatt sein sollen hat uns jedenfalls auch das Team von "Motorrad" bestätigt die letztes Jahr zur selben Zeit ihre Alpenmasters dort gefahren sind und wir die Möglichkeit hatten kurz mit ihnen zu sprechen.

Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: Du warst in den Dolos unterwegs und hast die glatten Straßen selbst nicht bemerkt, bist aber zügig unterwegs? Oder hab ich da was missverstanden?

:whistle:

Geschrieben

Leute, was keift ihr euch hier an...

Meine Erfahrung:

Mit einem gute abgehangenen Z6 aus 2004 letztes Jahr Schräglagentraining mitgemacht, alle andreren Moppeds waren sehr viel jünger als mein molliges Schäfchen.

Keine Probleme mit der Haftung bis die Raste gekrstzt hat.

Das Ding musste ich dieses Jahr nach Ca 8000 k m runterwerfen, weil ich mir nen Nagel eingefahren hab. Allerdings war der Naßgrip nicht mehr berauschend.

Anno 2005 war ich mit dem M1 flammneu im Appenin, der war nach 1500 km an den Flanken nahe der Verschleißgrenze.

Entsorgt habe ich den aber erst 2007, und 3500 km später, da dann nur noch Norddeutsche Tiefebene angesagt war.

Habt euch lieb und lasst zusammenfassen, dass auf der Landstraße eigentlich keiner mehr irgendwelche Supersportpneus braucht.

Die sollte man dann benutzen, wenn man auf der Renne ab und an am Start ist...

Und ihr seit eh alles Tourenschwuchteln... :whistle::whistle::whistle::whistle:

Gruß Andreas

Geschrieben

Leute, was keift ihr euch hier an...

Habt euch lieb und lasst zusammenfassen, dass auf der Landstraße eigentlich keiner mehr irgendwelche Supersportpneus braucht.

Die sollte man dann benutzen, wenn man auf der Renne ab und an am Start ist...

Und ihr seit eh alles Tourenschwuchteln... :whistle::whistle::whistle::whistle:

Gruß Andreas

Amen :innocent:

Geschrieben

Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: Du warst in den Dolos unterwegs und hast die glatten Straßen selbst nicht bemerkt, bist aber zügig unterwegs? Oder hab ich da was missverstanden?

:whistle:

Habe ich da was verpasst? Sind wir vielleicht schon mal zusammen gefahren? Wie kannst du dann meinen Fahrstil beurteilen?

Hochmut kommt vor dem Fall :whistle:

Geschrieben

Tja, der Organspender ist halt der Checker hier, quasi der Lorenzo unter Uns T5lern :wink:

Geschrieben

Wer ohne Sünde ist........ :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)

Wer ohne Sünde ist........ :whistle:

Beitrag gelöscht

Hatte ich wohl falsch verstanden.Sorry!

Bearbeitet von Tornante
Geschrieben

Es geht nicht drum wer Recht hat oder wer wie schnell fährt :flowers:

Mein Fazit aus diesem und allen Reifenfreds ist einfach: ich versteh nicht wieso ein Reifen in Norddeutschland die 3-fache Laufleistung haben soll als in Süddeutschland :questionmark:

Ich kann nicht glauben, dass der Asphalt und auch die Fahrstile so unterschiedlich sein sollen um damit diese teils gravierenden Unterschiede auszumachen!!!!!

Ich kenn hier viele Mopedfahrer mit sehr unterschiedlichen Fahrstilen und Maschinen aber dennoch sind die Laufleistungen der Reifen ziemlich ähnlich. :skeptic:

...und ich kann mir aus meiner Erfahrung heraus nicht erklären, dass ein PiPo aus X länger hält als ein Z6 in Y ohne den Verdacht zu haben, dass der PiPo-Fahrer sein Moped schiebt :whistle:

Aber vll leben wir ja in Paralleluniversen, in denen manche Sachen eben anders sind :cool:

Griasle :flowers:

Geschrieben

Ja,ja mit dem Glauben ist das so eine Sache :gloriole:

Wer sein Motorrad liebt,der schiebt! :love:

Freundliche Grüße aus dem Paralleluniversun :flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

Es geht nicht drum wer Recht hat oder wer wie schnell fährt :flowers:

Mein Fazit aus diesem und allen Reifenfreds ist einfach: ich versteh nicht wieso ein Reifen in Norddeutschland die 3-fache Laufleistung haben soll als in Süddeutschland :questionmark:

Ich kann nicht glauben, dass der Asphalt und auch die Fahrstile so unterschiedlich sein sollen um damit diese teils gravierenden Unterschiede auszumachen!!!!!

Schon mal drüber nachgedacht, dass in kurvigen Bergaufpassagen einiges öfter und stärker beschleunigt werden muss als auf der Km-langen Geraden der norddeutschen Tiefebene, mal als Austoß zum Lösen des Rätzels

Ich kenn hier viele Mopedfahrer mit sehr unterschiedlichen Fahrstilen und Maschinen aber dennoch sind die Laufleistungen der Reifen ziemlich ähnlich. :skeptic:

...und ich kann mir aus meiner Erfahrung heraus nicht erklären, dass ein PiPo aus X länger hält als ein Z6 in Y ohne den Verdacht zu haben, dass der PiPo-Fahrer sein Moped schiebt :whistle:

Aber vll leben wir ja in Paralleluniversen, in denen manche Sachen eben anders sind :cool:

Griasle :flowers:

In diesem Paralelluniversum bist du auf jeden Fall der Größte... :flowers::flowers:

Ich verstehe nicht, warum ein Reifenfred immer wieder zum Schwanzlängenvergleich ausgenutzt werden muss...

Gruß Andreas mit nem Kurzen aber der kann sich drehen :whistle::whistle:

Bearbeitet von dienoth
Geschrieben

@ dienoth: keine Ahnung was du da gelesen hast, aber sicher nicht das was ich geschrieben habe :flowers:

um es nochmal zu sagen: ich kann nicht nachvollziehen, woher diese großen Laufleistungsunterschiede kommen!!!!!!

Vll verstehste jetzt besser, was ich geschrieben habe :flowers:

Geschrieben

@ dienoth: keine Ahnung was du da gelesen hast, aber sicher nicht das was ich geschrieben habe :flowers:

um es nochmal zu sagen: ich kann nicht nachvollziehen, woher diese großen Laufleistungsunterschiede kommen!!!!!!

Vll verstehste jetzt besser, was ich geschrieben habe :flowers:

...und ich habs dir extra Rot in das Zitat geschrieben.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Geschrieben

Danke @ dienoth :flowers:

aber die NC-ler berichten ja ähnliches und die sind ja wohl auch oft in der Eifel, wo es ähnlich ist wie hier

...ist das müßig :unsure:

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: Du warst in den Dolos unterwegs und hast die glatten Straßen selbst nicht bemerkt, bist aber zügig unterwegs? Oder hab ich da was missverstanden?

:whistle:

Habe ich da was verpasst? Sind wir vielleicht schon mal zusammen gefahren? Wie kannst du dann meinen Fahrstil beurteilen?

Hochmut kommt vor dem Fall :whistle:

Ich beurteile Deinen Fahrstil doch gar nicht. Bisher hast Du doch geschrieben, dass Du zügig unterwegs bist, damit hast Du Deinen Fahrstil beurteilt, nicht ich.

Eigentlich habe ich nur eine Frage gestellt.

Beantwortung steht noch aus.

Bearbeitet von Organspender
Geschrieben

tja Tornante, wie du schon selbst zu nem anderen Member geschrieben hast: du kennst mich nicht :flowers:

aber ein anderer hier, von dem ich mir extra dafür ein Felge ausgeliehen habe... :devil:

Geschrieben

Moin Gemeinde,

zu den Tourenreifen kann ich mangels Sportreifen in den passenden Größen auch was sagen. Auf dem Tiger sind ja nur "Trennscheiben" montiert (110er und 150er). Bei den Tourenreifen ist der PiRo gerade bei Nässe noch immer das Maß der Dinge. Der Roadattack funktionierr auch, aber bei Nässe ist für reichlich Adrenalin gesorgt. Sehr gut ist auch der Z6, bei dem aber die Laufleistung nur 70% der beiden Anderen erreicht. Mit dem Michelin habe ich immer um die 10 TKm erreicht bis die Seiten der Laufflächen grenzwertig sind. Die Mitten sahen immer noch ganz gut aus. Woran das wohl liegen mag ???

Viel Spaß mit den Tourenreifen

Jens

Geschrieben

Es geht nicht drum wer Recht hat oder wer wie schnell fährt :flowers:

Mein Fazit aus diesem und allen Reifenfreds ist einfach: ich versteh nicht wieso ein Reifen in Norddeutschland die 3-fache Laufleistung haben soll als in Süddeutschland :questionmark:

Ich kann nicht glauben, dass der Asphalt und auch die Fahrstile so unterschiedlich sein sollen um damit diese teils gravierenden Unterschiede auszumachen!!!!!

Ich kenn hier viele Mopedfahrer mit sehr unterschiedlichen Fahrstilen und Maschinen aber dennoch sind die Laufleistungen der Reifen ziemlich ähnlich. :skeptic:

...und ich kann mir aus meiner Erfahrung heraus nicht erklären, dass ein PiPo aus X länger hält als ein Z6 in Y ohne den Verdacht zu haben, dass der PiPo-Fahrer sein Moped schiebt :whistle:

Aber vll leben wir ja in Paralleluniversen, in denen manche Sachen eben anders sind :cool:

Griasle :flowers:

Du Solltest mal für ´ne Weile hier zu uns hoch kommen, da wirst du schon sehen, warum die Reifen hier so lange halten. Ich als Nordlicht finde die Straßen hier ziemlich öede, da kann man weit kucken und wenig gute Kurven Fahren. Ich freue mich jetzt schon wieder wie ein großer auf Die nächste Harztour mit meinen Kollegen.

Schöne Grüße!

Higgy

Geschrieben

Es geht nicht drum wer Recht hat oder wer wie schnell fährt :flowers:

Mein Fazit aus diesem und allen Reifenfreds ist einfach: ich versteh nicht wieso ein Reifen in Norddeutschland die 3-fache Laufleistung haben soll als in Süddeutschland :questionmark:

Ich kann nicht glauben, dass der Asphalt und auch die Fahrstile so unterschiedlich sein sollen um damit diese teils gravierenden Unterschiede auszumachen!!!!!

Ich kenn hier viele Mopedfahrer mit sehr unterschiedlichen Fahrstilen und Maschinen aber dennoch sind die Laufleistungen der Reifen ziemlich ähnlich. :skeptic:

...und ich kann mir aus meiner Erfahrung heraus nicht erklären, dass ein PiPo aus X länger hält als ein Z6 in Y ohne den Verdacht zu haben, dass der PiPo-Fahrer sein Moped schiebt :whistle:

Aber vll leben wir ja in Paralleluniversen, in denen manche Sachen eben anders sind :cool:

Griasle :flowers:

Du Solltest mal für ´ne Weile hier zu uns hoch kommen, da wirst du schon sehen, warum die Reifen hier so lange halten. Ich als Nordlicht finde die Straßen hier ziemlich öede, da kann man weit kucken und wenig gute Kurven Fahren. Ich freue mich jetzt schon wieder wie ein großer auf Die nächste Harztour mit meinen Kollegen.

Schöne Grüße!

Higgy

Ach vergiss es, er kann oder will es nicht begreifen...

in gewisser weise ist er auch entschuldigt, schließlich findet er das SAC Heck schön.... :devil::devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...