MaT5ol Geschrieben 21. Oktober 2010 report Geschrieben 21. Oktober 2010 Moin Kilometerfresser, nachdem ich mich ja schon länger gedanklich von den Supersportpellen verabschiedet hab (Guckstu hier für Grund!) und auch fahrtechnisch keinen Nachteil feststellen kann (naja gut - etwas störrischer, hüftsteifer und mehr Aufstellen beim Bremsen in Schräglage, aber Gripmässig??!!) will ich jetzt nochmal eine Lanze für die Haltbarkeit der Tourer brechen...!: Mein Satz PIRO 2 hatte schon 5tkm drauf als ich dieses Jahr zu den ARDs aufgebrochen bin, - hätte dort zwar auch die Möglichkeit gehabt die Pellen zu wechseln (danke Friedhelm!), aber irgendwie hat es mich auch gereizt zu wissen was wie lange geht... - und zwischen nicht mehr fahren dürfen und nicht mehr fahren können ist ja bekanntlich ein weiter Unterschied (und wer mal länger im Trentino war, der weiß auch, dass das was man 'darf' plötzlich eine andere Wertigkeit erlangt ) naja, kurz und gut mit dem Reifen hin, dort rum und wieder zurück, waren am Schluß dann über 7tkm und das Profil auf 30° so ziemlich Null (kleine ruidimentäre Reste noch vorhanden!) Also runtergeschmissen, einen neuen drauf (160iger aber das ist ein anderes Thema) und den alten aufgesäbelt... - und was sehen meine geröteten Äuglein: da sind noch fast 2mm bis zum Gewebe, das gute Stück hätte also locker nochmal 1000km gemacht! Muss man ja nicht machen, aber ich finde es gut zu wissen, das man mit dem PiRo2 (bei anderen Touren-Reifen wäre das noch zu verifizieren!) nach Profil = 0 durchaus noch nach Hause kommt auch wenn es noch ein paar km sind... - der Pipo hat da wiue bereits erwähnt nach 200km die Grätsche gemacht! Jaja, Bilderz folgen! Zitieren
East Geschrieben 21. Oktober 2010 report Geschrieben 21. Oktober 2010 Hatte ja schon mal den Pilot Road 2CT gefahren und mit dem 1sten Satz 10.000km dann mit dem 2ten Satz 9.000km geschafft Dann habe ich mich an dem Power Pure versucht zur zeit Mischbereifung, vorne Pilot Power und hinten noch den Pure Fazit ist, werde wieder zum PiRo2CT zurückkehren Zitieren
Organspender Geschrieben 21. Oktober 2010 report Geschrieben 21. Oktober 2010 ....mit dem 1sten Satz 10.000km dann mit dem 2ten Satz 9.000km geschafft Fazit ist, werde wieder zum PiRo2CT zurückkehren Wer mit der Pelle die Kilometerleistung abreisst (rollst nur im Standgas gelle?) der soll den ruhig weiterfahren. Den hinteren lass ich mir ja noch gefallen, aber vorne ist die performance unterirdisch, nie wieder.... Zitieren
Rowdy Geschrieben 21. Oktober 2010 report Geschrieben 21. Oktober 2010 ....mit dem 1sten Satz 10.000km dann mit dem 2ten Satz 9.000km geschafft Fazit ist, werde wieder zum PiRo2CT zurückkehren Wer mit der Pelle die Kilometerleistung abreisst (rollst nur im Standgas gelle?) der soll den ruhig weiterfahren. Den hinteren lass ich mir ja noch gefallen, aber vorne ist die performance unterirdisch, nie wieder.... Wenn´s passt, isses doch o.k., und jeder hat andere Ansprüche an einen Reifen. Wenn ich den Anhänger nicht hätte um die Strecken zu den Kurven abzureissen, würde ich bestimmt auch wieder den Kompromiss mit einem Tourensportreifen eingehen. Gru Rowdy Zitieren
crazy horse Geschrieben 21. Oktober 2010 report Geschrieben 21. Oktober 2010 Hatte ja schon mal den Pilot Road 2CT gefahren und mit dem 1sten Satz 10.000km dann mit dem 2ten Satz 9.000km geschafft Dann habe ich mich an dem Power Pure versucht zur zeit Mischbereifung, vorne Pilot Power und hinten noch den Pure Fazit ist, werde wieder zum PiRo2CT zurückkehren Ich dachte, du wärest geheilt Zitieren
minischda Geschrieben 21. Oktober 2010 report Geschrieben 21. Oktober 2010 Is das ein Holzreifen??? Zitieren
triplehead Geschrieben 21. Oktober 2010 report Geschrieben 21. Oktober 2010 der piro2 ct ist einer der wenigen reifen die ich nach der hälfte der laufleistung runtergeschmissen hab. dieses nicht-kalkulierbare-in-die-kurve-kippen ab einer gewissen schräglage ging mir irgendwann doch etwas auf die nerven. da finde ich den pirelli angel st um welten angenehmer. den finde ich gut, den tourenschwuchtelreifen gruß jürgen Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 21. Oktober 2010 report Geschrieben 21. Oktober 2010 + Dunlop Roadsmart und Conti Roadattack! der piro2 ct ist einer der wenigen reifen die ich nach der hälfte der laufleistung runtergeschmissen hab. dieses nicht-kalkulierbare-in-die-kurve-kippen ab einer gewissen schräglage ging mir irgendwann doch etwas auf die nerven. da finde ich den pirelli angel st um welten angenehmer. den finde ich gut, den tourenschwuchtelreifen gruß jürgen Zitieren
Angelo Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 (bearbeitet) Der Mattol ist hier auch unser absolutes Naturtalent und würde wahrscheinlich so manchen auf der Renne mit seinen Holzreifen zu Grund und Boden fahren. Ich hatte auch mal einen PIRO drauf, der wurde bei 3000 runter geschmissen. Dann kann ich auch die Sportattacken fahren, die halten auch fast so lange. Bearbeitet 22. Oktober 2010 von Angelo Zitieren
East Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 Wer mit der Pelle die Kilometerleistung abreisst (rollst nur im Standgas gelle?) der soll den ruhig weiterfahren. Jaja genau, da ist wieder einer der aus der Ferne ohne mich jemals gefahren sehen zu haben, meine Geschwindigkeit schätzen kann, bist Du ein suuuuper Typ Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ...... halten Zitieren
Organspender Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 (bearbeitet) Jaja genau, da ist wieder einer der aus der Ferne ohne mich jemals gefahren sehen zu haben, meine Geschwindigkeit schätzen kann, bist Du ein suuuuper Typ Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ...... halten Stets gerne zu Diensten und wenn ich keine Ahnung hab dann halt ich auch mein Maul......sieht man vielleicht an der Anzahl der Postings.... irgendwie....nur was mir so spontan dazu einfällt.... Zur Fahrleistung: Frag Deinen Vize! Bearbeitet 22. Oktober 2010 von Organspender Zitieren
East Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 weiß nicht was das eine mit dem anderen zu tun haben soll aber auf den Punkt kommst du auch, wie dem auch sei, bist Du den PiRo2CT schon gefahren oder warum glaubst du den Fahrleistungen nicht, bei mir war allerdings nicht ein Kringelbesuch dabei, 80% Landstrasse und der Rest Dosenbahn Naja was solls, glaubs oder glaubs nicht, mein was Du willst, geht mir jetzt am A... vorbei Zitieren
mag3000 Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 + Dunlop Roadsmart und Conti Roadattack! fahre auf meiner 20 jährigen 1100er Gixxer auch einen RoadAttack2. Ich finde den Reifen recht geil, der Grip ist überraschend gut und ich hab diesen Sommer 5000km mit der Mühle gemacht und der Hinterreifen hat noch Profil für weitere 2-3000 km. Der RoadSmart soll auch ganz gut sein, den werde ich als nächstes probieren! Auf der Speedy fahre ich schon seit 2 Jahren PiPo 2CT. Der Reifen überzeugt mich aber mittlerweile überhaupt nicht mehr! Seit ich weiss, dass ein etwas günstigerer RoadAttack auf einer fast 50 Kilo schwereren Gixxer doppel so lange hält, besseres Feedback gibt (meine eigene Subiektive Meinung) und auch nicht weniger Grip bietet finde ich den PiPo nur noch 2.-klassig! Generell sei gesagt, wirklich schlechte Reifen gibts ja eigentlich in dem mittleren/oberen Preissegment nicht mehr!! Oder?!? Zitieren
East Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 Ich dachte, du wärest geheilt Was soll ich denn machen, geht mir wie dem Mattol , der Reifenhändler rollt ja schon den roten Teppich aus wenn der mich sieht Zitieren
mr.murphy Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 weiß nicht was das eine mit dem anderen zu tun haben soll aber auf den Punkt kommst du auch, wie dem auch sei, bist Du den PiRo2CT schon gefahren oder warum glaubst du den Fahrleistungen nicht, bei mir war allerdings nicht ein Kringelbesuch dabei, 80% Landstrasse und der Rest Dosenbahn Naja was solls, glaubs oder glaubs nicht, mein was Du willst, geht mir jetzt am A... vorbei ossi, egal....mir ging es ähnlich, als ich von der km-leistung meiner reifen erzählte. evtl. ist es bei einigen so, dass die aus der garage raus, sofort in die kurven fallen und gasen können. wir müssen erst ein paar km abreissen, durch städtchen, wohngebiete, radarecken, etc. oder manche fahren die reifen nicht genügend in betriebstemperatur? wie dem auch sei....MÜßIG! oder wir sind wirklich so langsam..... Ich dachte, du wärest geheilt Was soll ich denn machen, geht mir wie dem Mattol , der Reifenhändler rollt ja schon den roten Teppich aus wenn der mich sieht mir auch, wie ich auch mit jede tankwart im umkreis von 300km per du bin....aber solange es geht, bei ich beim pipo. Zitieren
Organspender Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 ..... bist Du den PiRo2CT schon gefahren oder warum glaubst du den Fahrleistungen nicht, bei mir war allerdings nicht ein Kringelbesuch dabei, 80% Landstrasse und der Rest Dosenbahn der Satz flog nach 4000 km wieder runter, weil der vordere dann gar nicht mehr fahrbar und die Flanken futsch waren. Der war schon von Anfang an einfach nur Sch.... war aber zu geizig, zum gleich runterschmeißen. (Gibts eigentlich irgend einen 2ct Front-reverse, also härtere Flankenmischung, tät ich mal bestellen....) Nix A-Bahn und auf der Renne fahr ich Rennreifen mir ging es ähnlich, als ich von der km-leistung meiner reifen erzählte. evtl. ist es bei einigen so, dass die aus der garage raus, sofort in die kurven fallen und gasen können. Jaaaaaa...fast, nach dem Warmfahren fängt der Schwarzwald an... oder wir sind wirklich so langsam..... weiß i net, bin net schnell, nur schräg net langsam und manchmal nen bisserl spät dran mit Bremsen Zitieren
minischda Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 wie der Organi schreibt: ich kann diese Laufleistungen ned nachvollziehen Ich wohn quasi im Kurvenparadies, bin im Gegensatz zum Organi eher gemäßigt unterwegs und wie im Link schon geschrieben Z6 nach 4.500 km runter, Pilot Sport 3.500, M3 3000 km .....warmfahren.... bis zum Ortsende (350 Einwohner) Zitieren
East Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 oder wir sind wirklich so langsam..... Komm Udo, Wir sind die Kurvenparker des Forums Lassen Wir se in dem Glauben Zitieren
mr.murphy Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 oder wir sind wirklich so langsam..... Komm Udo, Wir sind die Kurvenparker des Forums Lassen Wir se in dem Glauben sehr schön! ich bin mal der liebe, der gute.... eine ungewohnte erfahrung! fühlt sich so mollig an, so warm.... ich werd doch hoffentlich nicht zum *ölner... Zitieren
Pauke Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 (bearbeitet) es ist sehr stark von der gegend wo man fährt und dem fahrstil abhängig wie lange ein reifen hängt. wen ich hier im norden unterwegs bin hält der PiPo bei mir hinten 6000 km und ist dann gleichmäßig abgefahren. in den Alpen mit Organspender als antreiber war mein PiPo an den Flanken nach 2500 km auf verschleißgrenze. Bearbeitet 22. Oktober 2010 von Pauke Zitieren
QuentinT Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 Also ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Das ist nunmal von Motorrad zu Motorrad und von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich wie lange die Reifen halten... Da sind ne Menge Kombinationen möglich usw.... Da loht es sich nicht drüber zu reden finde ich... Es kommt doch viel mehr auf das Gefühl an... und da sollten, besser, sind mir, 3000km, 5000km, oder 10000km, 120, 150 oder 250 Euro scheiß egel, so lange ich mich auf meiner Speedy mit dem Reifen wohl fühle, denn dazu fahren doch die meisren hier, denek ich zumindest mal, Motorrad... Um sich wohl zu fühlen udn nicht um Geld zu sparen! ;-) Und wenn sich 2 gar nicht einig werden, dann sollen sie sich halt mal treffen und dann wird schnell klar, wer hier schnell, langsam, tief, hoch oder sinst was fährt... Aber im Forum kann man das nicht feststellen, also lohnt es sich doch auch net ein Wort darüber zu verlieren, oder? Gruß QuentinT Zitieren
Wolfen Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 Man sieht ja auch, wie unterschiedlich die Eindrücke sind. Bei mir ists nun genau anders herum. Bin jahrelang Tourenpellen gefahren und erst dieses Jahr einmal testweise auf den PiPo gegangen und was soll ich sagen? Das ist für mich ein völlig neues Fahrgefühl, um Welten besser. Zitieren
Tornante Geschrieben 22. Oktober 2010 report Geschrieben 22. Oktober 2010 Also ich fahre auf meiner Speedy bisher nur Sportreifen,mehrer Sätze PIPO (standard,ohne 2CT,XYZ ect.) und jetzt Metzeler Sportec M5 und kann beim Vergleich daher nicht wirklich mitreden. Nur letztes Jahr in den Dolomiten hatte mein Kumpel auf seiner Sprint mit Tourenreifen desöfteren Probleme mit seinem Grip und war am rutschen.Ich dagegen nicht. Und selbst wenn es mir nur 10% mehr an Reserven geben sollte dann ist mir das die geringere Laufleistung und die Mehrkosten wert. Aber bei den Laufleistungen die ich hier lese (2000km,3000km) hinterfrage ich langsam meinen Fahrstil Meine halten hinten immer so ca.6000km und da sind 2000-Alpenkilometer mit eingerechnet. Jetzt dämmert mir warum ich in den Dolos noch nie gegen meinen Willen überholt worden bin....die waren schon ALLE vor mir Zitieren
triplehead Geschrieben 23. Oktober 2010 report Geschrieben 23. Oktober 2010 (bearbeitet) naja, rutscher in den dolomiten sind auch mit klebereifen nicht ungewöhnlich (um nicht zu sagen: normal) hab noch einen 2. radsatz mit csa drauf und für die ards die eigentlich profilmässig noch guten piro2 gegen angel st getauscht. bin mit dem angel st so zufrieden, daß ich es nicht eilig habe, den csa-radsatz wieder drauf zu machen. aber wie das so ist: auf laufleistungsangaben, beschreibungen von fahreigenschaften gebe ich nur noch etwas, wenn diese von leuten kommen, die ich persönlich kenne und deren moped und fahr-& streckenprofil mit dem meinen vergleichbar sind. gruß jürgen Bearbeitet 24. Oktober 2010 von triplehead Zitieren
Randy Andy Geschrieben 23. Oktober 2010 report Geschrieben 23. Oktober 2010 (bearbeitet) Das mit den hier geposteten Laufleistungen ist immer so 'ne Sache. Solange man nicht weis bei wieviel Restprofil die Schlappen runtergeflogen sind, kann man mit den Zahlen eigentlich gar nix anfangen. Außerdem ist der Fahrstil des Fahrers maßgeblich für die Lebensdauer verantwortlich. Ein Bekannter von mir ist früher 125er und 250er Rennen gefahren. Der fährt jetzt 'ne SV650 ist wirklich schnell und hat "fast keinen" Reifenverschleiss, weil er einfach sehr "rund" fährt (wenig bremsen und "mit Zug durch die Ecken". Ich dagegen bin eher der "Rausbeschleunigungsschisser" und zieh erst am Kabel wenn das Moped schon fast wieder gerade steht. Das geht natürlich auf's "Mittenprofil". Achja, meine PiPo 2CT sind jetzt nach ca. 4200 KM bei unter 2mm angelangt (Hinten Mitte, an der Seite ist noch genügend Profil), müsste eigentlich jetzt tauschen, werde aber bis in's Frühjahr warten und dann mal den Conti Road Attack 2 in 190/55 probieren. (Vorderreifen ist zwar noch für ca. 1000 - 1500 KM gut, aber ich tauschen mittlerweile beim PiPo immer den ganzen Satz. Bearbeitet 24. Oktober 2010 von Randy Andy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.