Zum Inhalt springen

Schaltereinheiten - Alternativen zum Original?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin auf der Suche nach was zu diesem HIER vergleichbaren jedoch zu einem humanerem Preis. Es muss nicht unbedingt Alu CNC gefräst sei, hübsches Plastik (Serienschalter von anderen Herstellern?) geht auch. Hauptsache schlanker und unaufälliger als das Original :innocent: Evtl. auch in Kombination mit der m-unit und entsprechend reduzierten weil mehrfach belegbaren Knöpfen.

Also her mit euren guten Ideen und Vorschlägen :rolleyes:

Geschrieben
... und unaufälliger als das Original :innocent:

Aber Du willst doch nicht so eine bunte Kirmesbude an die Schwarze schrauben, oder?

Geschrieben

Eben drum und schon gar nicht für den Preis. Da hab ich ja weniger investiert, alles schwarz zu bekommen :whistle:

Geschrieben

Evtl. ist hier etwas für dich dabei :flowers:

Geschrieben

Willst du die Playstation einbauen? :laugh:

Hier meine ein Knopf Lösung

Geschrieben

Nein, ich will das Schaltergeraffel soweit wie möglich (optisch) eliminieren ...

Einknopf-Lösung muss nicht unbedingt sein, aber Einhandbedienung wäre schon mal was :rolleyes:

Von Shin-Yo gibt es etwas (KLICK), das geht in die richtige Richtung (fehlt eigentlich nur noch der Start-Knopf) - ABER Shin-Yo :unsure:

Geschrieben

Den Shinyo hab ich auch schon gefunden :cool:

Der hier ist doch schmal und schlicht für rechts: Licht/Kill <klick>, nur ... wie Motor anmachen?

Und jetzt nur noch einen ähnlich schlichten Schalter links: Blinker/Hupe/Lichthupe ... :whistle:

Geschrieben

Das hier wäre der Anlasserknopf. Mal was Anderes - elegant

in der Instrumentenplatte versteckbar (falls nicht zu tief).

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

schau mal hier.

http://shop.motofreakz.de/Anbau-Umbau/LenkerschalterTaster:::969_981.html

die Teile sind echt gut, auch die Box, die kann sogar mehr wie die m-unit.

Sag denen einen schönen gruß von mir, dann bekommste vieleicht einen Rabat, ich fräse die Brücken für die.

Die stelle auf der Rama aus, da kannste die Teile sehen.

Gruß

Andreas

Bearbeitet von Bad Triple
Geschrieben

... elegant in der Instrumentenplatte versteckbar ...

Instrumentenplatte :unsure: Die ist bereits meinem Alles-Soll-Weg-Splin zum Opfer gefallen whistle.gif

schau mal hier. http://shop.motofrea...:::969_981.html die Teile sind echt gut, auch die Box, die kann sogar mehr wie die m-unit.

Die Box ist tatsächlich eine Alternative zur m-unit :top: Danke für den Link :worship:

Bei den Schaltern bin ich noch unsicher :unsure: motogadget hat sowas ähnliches mit dem m-switch ja auch im Programm KLICK

Das Shin-Yo Programm kannte ich bereits und ich befürchte, dass die nicht wesentlich schmaler sind, als original :unsure:

Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm, das bringt mich auf eine Idee. Die ISR Schalter sind bekannt, aber wieso sowas nicht als normale Klemmschelle fräsen und solche Schalter/Taster verbauen innocent.gif.

Andreas, wäre das nicht was für deine Mühle :wink:

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mich recht erinnere hat der Andreas das für den Selli schon mal gemacht :smile:

Gute Überleitung, denn der Selli bietet auch eine Relaiskiste an :Selli unter Elektrik/Tastersteuerung. Müsste man mal anfragen was draus geworden ist.

Bearbeitet von Andre E
Geschrieben

Moin,

ne fürn Selli habe ich nix gemacht.

Ich selber fahre einen der letzten WMD Taster, und die m-unit.

Zum starten habe ich einen der ebay Taster, und diesen in die Befestigungsschelle meiner ISR Armatur gebaut, alles in schwarz sieht keiner.

Geschrieben

MoinZ !

Mann .... da sind ja mal richtig üble und klobige

Beispiele gelistet, welche ich mir an mein

Projekt niemals dranpappen würde.

Danke, nun weiss ich wenigstens wo ich

NICHT mehr suchen muss.

Mich schaudert´s ... :sick:

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Mann .... da sind ja mal richtig üble und klobige Beispiele gelistet, welche ich mir an mein Projekt niemals dranpappen würde. Danke, nun weiss ich wenigstens wo ich NICHT mehr suchen muss.

Das war jetzt die destruktive Kritik - jetzt fehlt aber noch der konstruktive Beitrag :gash:

Lass mich doch über deinen präferierten Schaltereinheiten auch wissen :smile:

Geschrieben (bearbeitet)

Lass mich doch über deinen präferierten Schaltereinheiten auch wissen :smile:

Nö,

dann würden ja ab gleich alle damit rumfahren wollen :prohibit:

Gibts erst zu sehen wenn fertig :tongue:

Bzw. ... eigentlich gibts dann eher nix oder nur ganz wenig zu sehen.

Gruss, Jochen !

P.S.:

Die "Vandalismustaster" vom Reichelt brauch ich auch,

bin ja sonst eher nicht der Vandale,

vielleicht helfen die ja,

mein verborgenes Ego ans Licht zu bringen.

Zur Wildsau auf Knopfdruck ... :laugh:

Nein, im Ernst, die Dinger sind sehr gut.

Bearbeitet von Jochen !
Geschrieben

So nen Vandalismustaster hab ich auch in IP67 in der Tanknase als Startknopf. Funzt super!

@badtriple: Sorry! Ich glaub dann war das unser (Eloxa-) Marco. Wohl was durcheinandergeworfen!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hey mal ne frage ich will mir die m-switch zulegen.

Kann ich eigentlich legal alle schalterein umbauen?

Also auch den Killschalter als Taster?

Noch was nebenbei ich will di m-unit in der Grundfuktion nachbauen.

Also Taster-Schalterwandler mit ein paar Features, wie nach drei mal Blinken aus oder Lichthupe und Fernlicht auf einen Taster legen.

Wenn ich soweit bin geb ich bescheid. Ich nehme dann auch Bestellungen an :flirt:

starfighter1967
Geschrieben

guckst Du hier

Geschrieben
....Kann ich eigentlich legal alle schalterein umbauen?

Um die "Legalität" machst Du Dir ja eine Menge Sorgen (wie schon bei der hydraulischen Kupplungsbetätigung), aus meiner Sicht unnötiger Weise. Ich habe noch kein "E" oder sonstiges Prüfzeichen auf Armaturen gesehen. Wenn nach deinem Umbau alles funktioniert, gibt es sicher auch keinen Stress beim TüV. Wenn Du "warnwestensicher" gehen willst, fragst Du vorher den TüV-Prüfer deines Vertrauens. Das war dir in dem anderen Fred doch auch schon mehrfach empfohlen worden. :cool:

.....nebenbei ich will di m-unit in der Grundfuktion nachbauen........Wenn ich soweit bin geb ich bescheid. Ich nehme dann auch Bestellungen an
Um die "Legalität" machst Du Dir ja anscheinend gar keine Sorgen. Aus meiner Sicht: Zu Unrecht. Hast Du schon mal überprüft, ob die M-Unit vielleicht (mindestens) musterrechtlich geschützt ist und Du mit deinem Nachbau und dessen Verkauf (wettbewerbsrechtlich) in Teufels Küche kommst?

BTW: Eine "Ankündigung" irgendwelche Teile nachbauen und verkaufen zu wollen, gehört nicht hierher. Dafür kannst Du den Marktplatz ("Sammelbestellungen" oder "Marktplatz für Profis") nutzen.

Geschrieben

Wegen meinen sorgen bei Tüv und Co.: Ich bin mehr neugierig als besorgt bzw. hab ich keine lust den Bock sinnloserweise zum Tüv zu bringen wenn ich vorher eine Einzelabnahme benötige. Und wenn ich hier im Forum die Info bekomme von einem der schon beim Tüv war brauch ich nicht da hin düdeln. Da siegt halt die Bequemlichkeit :wink:

Was den "Nachbau" angeht. Ich will keine eins zu eins Kopie machen sondern eine kleine Einheit mit gleichr Funktion. Genauso wie es Handys von verschiedenen Herstellern gibt. Es wäre ja auch kein wirklich offizieler Vertrieb mehr so ein "Ich mach etwas für Freunde zum selbstkostenpreis" ;)

Ich kann mir schwer vorstellen das wenn ich mir einen Microcontroller selbst programmiere, ich da in schwierigkeiten gerate vor allem nicht bei was so simplen wie taster in schalter zu wandeln und dann noch mit einer ausschaltverzögerung zu versehen.

Prinzipiel ist das Grundlagenelektronik, das liese sich auch mit einfachsten Bauelementen lösen.

Ursprünglich war die kiste auch nicht für mich gedacht sondern für einen guten Freund (den interessiert TÜV zulassung eher weniger) aber wenn ich sie selbst ohne probleme nutzen kann warum nicht.

Noch kann ich auch nix verkaufen muss das ding erst aufbauen und entwickeln.

Wenn ich soweit bin werd ich es dann im Marktplatz posten. Dafür extra nen Thema aufmachen erschien mir sinnfrei,

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...