Zum Inhalt springen

Batterie laden und Alarmanlage


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem meine S3 jetzt bis Ende Februar im Winterschlaf ist, mache ich mir Gedanken um die Batterie.

Ganz blöde Frage: Kann ich die Batterie im eingebauten Zustand mit angeschlossener Alarmanlage an ein Ladegerät hängen? Ich habe heute mal mein Motorrad besucht und die Alarmanlagen- LED blinkte nur sporadisch, also denke ich, die Batterie ist nicht mehr richtig fit. Ich würde sie deshalb gerne zwischendurch mal durchladen, scheue aber den Ausbau wegen dieser verf****ten Alarmanlage (Datatool S3, leider fehlt mir der Stecker, sonst wäre sie schon rausgeflogen).

Motorradladegerät ist verhanden

Danke schon mal!

Greetz, kawiwu

Geschrieben

Hi,

ich hatte an meiner Tona jahrelang (wegen der Alarmanlage) ein Ladegerät über eine verbaute 12 V Steckdose angeschlossen. Ging problemlos.

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe hier noch ein nagelneues Optimate 4 an Lager, das kann ich Dir zu gutem Kurs geben. Ich selbst beutze auch ein Optimate umd muss sagen das ist schon 1. Wahl .

Edir eben erst gelesen das Du ja eins hast. Wobei zu sagen ist das ein Ladegerät mit Refresh-Programm bzw. Spannungserhaltung schonender zu Batterie ist. Hat den Vorteil Du kannst es längere Zeit dranhängen lassen und musst Dir keine Gedanken um Überladung machen

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Ich hab so ein Teil von Louis, den M+S Smart Charger, der auch einen Ladererhaltungsmodus bzw. Batteriepflegemodus hat. Da das Motorrad in einer Vierplatzgarage mit nur einem gemeinsamen Stromanschluss steht, kann ich die Batterie sowieso nicht durchgängig am Gerät lassen, also werde ich sie wohl jetzt einmal laden und dann vor Saisonbeginn noch einmal nachschauen.

Das ist dann wohl das sinnvollste.

Geschrieben

ähmmm...

meines Wissens schält die Alarmanlage nach ca 2-3 Tagen in Stromsparmodus....

wenn die Batterie net geladen wird kann sein ...

das Deine Alarmanlage nemme funzt...

weil deren Akku auch leer wird.... OK

hoffe geholfen zu haben.... :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

ähmmm...

meines Wissens schält die Alarmanlage nach ca 2-3 Tagen in Stromsparmodus....

wenn die Batterie net geladen wird kann sein ...

das Deine Alarmanlage nemme funzt...

weil deren Akku auch leer wird.... OK

hoffe geholfen zu haben.... :rolleyes:

Das ist mir schon klar. Deswegen möchte ich die Batterie ja laden :whistle:

Bearbeitet von kawiwu
Geschrieben
... Da das Motorrad in einer Vierplatzgarage mit nur einem gemeinsamen Stromanschluss steht, kann ich die Batterie sowieso nicht durchgängig am Gerät lassen...

Abhilfe :wink:

Geschrieben
... Da das Motorrad in einer Vierplatzgarage mit nur einem gemeinsamen Stromanschluss steht, kann ich die Batterie sowieso nicht durchgängig am Gerät lassen...

Abhilfe :wink:

Geht eher darum, dass ich dann wahrscheinlich wegen Stromdiebstahls gevierteilt werde - und das Kabel für die Aktion quer durch die Garage gelegt werden muss. Kurzfristig ist okay, längerfristig geht halt nicht.

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben

....

Geht eher darum, dass ich dann wahrscheinlich wegen Stromdiebstahls gevierteilt werde - und das Kabel für die Aktion quer durch die Garage gelegt werden muss. Kurzfristig ist okay, längerfristig geht halt nicht.

Nette Nachbarn hast Du :wink: ...dann würde ich einmal pro Monat die Batterie voll aufladen, dann hält sie ziemlich sicher durch den Winterschlaf. Denn jetzt einmal und dann im Frühling wieder könnte zu Tiefentladung und damit zum Exitus der Batterie führen (so viel Stromklau würde ich riskieren :nod: ).

Geschrieben

....

Geht eher darum, dass ich dann wahrscheinlich wegen Stromdiebstahls gevierteilt werde - und das Kabel für die Aktion quer durch die Garage gelegt werden muss. Kurzfristig ist okay, längerfristig geht halt nicht.

Nette Nachbarn hast Du :wink: ...dann würde ich einmal pro Monat die Batterie voll aufladen, dann hält sie ziemlich sicher durch den Winterschlaf. Denn jetzt einmal und dann im Frühling wieder könnte zu Tiefentladung und damit zum Exitus der Batterie führen (so viel Stromklau würde ich riskieren :nod: ).

Dann mach ich das so :flowers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...