warni Geschrieben 26. November 2010 report Geschrieben 26. November 2010 (bearbeitet) Hey, möchte mir am meiner 2010er (letzte altes Modell )das Arrow Zwischenrohr einbauen.Habe die 3-2 Arrow anlage mit ABE montiert mit der zuständigen Map von Triumph.(ohne DB- Eater) Meine Frage, was bringt mir dass, wenn der Kat durch das Zwischenrohr demontiert ist an Leistung und Klang. Und was bring der sogenante Vorkat oder DB-Killer der zwischen Krümmer und Auslaß sitzen soll, wenn man ihn auch herausnimmt, bringt das was , oder sollte man ihn doch lieber drin lassen, da er wie ich gelesen habe für die Schalldämmung sein soll. Ich kann mir schon vorstellen, das wenn beide Kats draußen sind, sie evt am Leistung gewinnen.Das Zwischenrohr von Arrow würde ich mir auf jeden Fall gern montieren, schon wegen der Optik her, da fällt ja dann der ganze klimbim weg. Was habt Ihr für Erfahrung gemacht an der Speedy vom letztes schöne Modell :-) Bearbeitet 26. November 2010 von warni Zitieren
BigSpeedy Geschrieben 27. November 2010 report Geschrieben 27. November 2010 Hallo Warni ! Mit dem Arrow Zwischenrohr denke ich, meinst Du das Y-Rohr vom Krümmerflansch zu den Töpfen, dass hier einige (auch ich) an der Speedy montiert haben !? Das Rohr hat einen größeren Durchmesser als das Originale und bringt etwas Drehmomentzuwachs und einen etwas lauteren, tieferen Klang. Ob es am fehlenden Kat liegt, möchte ich bezweifeln. Eher man größeren Durchmesser. Was meinst Du mit Vorkat oder DB-Killer zwischen Krümmer und Auslass ? Meinst Du den Auslass am Zylinder ? Gibts dort was ? Wenn Du den normalen Kat im Serienkrümmer meinst, lass ihn drin. Tausch, wie Du schon erwähnt hast das Y-Rohr gegen das von Arrow und gut is ! Ich bewahre mir die Originalteile immer gerne auf, so kann ich die Speedy immer wieder in den Originalzustand zurückversetzen, wenn man das möchte ! Grüße, Joachim Zitieren
warni Geschrieben 27. November 2010 Autor report Geschrieben 27. November 2010 (bearbeitet) Hallo Jo, in erster linie ist es natürlich wichtig das Y- Rohr zu wechseln, was ein besseren Sound bewirkt und vileicht etwas mehr Drehmoment.Das werde ich jetzt auf jeden fall im Angriff nehmen Mit dem Vorkat ist gemeint das Teil was im Krümmer zwischen Auslaß und Krümmer Einlaß sitzen soll. Es bewirkt aber so wie ich gelesen habe nur die Dämpfung. Laut Leistung soll es nich viel bringen. Bearbeitet 28. November 2010 von warni Zitieren
warni Geschrieben 28. November 2010 Autor report Geschrieben 28. November 2010 (bearbeitet) So das Zwischenrohr habe ich bestellt, bei unserem Matthias Bearbeitet 28. November 2010 von warni Zitieren
gummi100 Geschrieben 25. Januar 2011 report Geschrieben 25. Januar 2011 So das Zwischenrohr habe ich bestellt, bei unserem Matthias Moin Warni, hast Du das Zwischenrohr bekommen und eingebaut. Bist Du zufrieden? Noch eine Frage zur Bestellung: Bei Matthias? Adresse oder E-Mail wäre gut. Und wie teurer? Viele Fragen ich weiß. Gruß Thorsten Zitieren
Grinser Geschrieben 25. Januar 2011 report Geschrieben 25. Januar 2011 So das Zwischenrohr habe ich bestellt, bei unserem Matthias Moin Warni, hast Du das Zwischenrohr bekommen und eingebaut. Bist Du zufrieden? Noch eine Frage zur Bestellung: Bei Matthias? Adresse oder E-Mail wäre gut. Und wie teurer? Viele Fragen ich weiß. Gruß Thorsten Hallo Thorsten, bestellt hat er bei unserem Forumsmitglied " starfighter1967 " der heist Matthias. Schick diesem einfach eine PN. Gruß vom Grinser Zitieren
warni Geschrieben 25. Januar 2011 Autor report Geschrieben 25. Januar 2011 So das Zwischenrohr habe ich bestellt, bei unserem Matthias Gesendet 25. Januar 2011 - 09:37 Hey gummi 100 Habe dass Zwischerohr vom Matthias erhalten. Lieferung ging reubungslos , wie eigentlich alle was ich bis jetzt von Ihn bekommen habe. Das Rohr liegt noch in der Garage und wird im März verbaut. Der Preis lag glaube ich bei ca 203 Euro incl. Versand. Einfach ne persönliche Mail schreiben, er Antwortet eigentlich sofort auf deine Fragen. Ich bin mit Ihn sehr zufrieden. Hoffe ich konnte Dir helfen. Gruss Alex Zitieren
Jürxli Geschrieben 26. Januar 2011 report Geschrieben 26. Januar 2011 (bearbeitet) Kann man Postings garnicht löschen, wenn's ein Schmarrn ist was man verzapft hat? Grüße Jürgen Bearbeitet 26. Januar 2011 von Jürxli Zitieren
warni Geschrieben 12. Februar 2011 Autor report Geschrieben 12. Februar 2011 So das Zwischenrohr habe ich bestellt, bei unserem Matthias Moin Warni, hast Du das Zwischenrohr bekommen und eingebaut. Bist Du zufrieden? Noch eine Frage zur Bestellung: Bei Matthias? Adresse oder E-Mail wäre gut. Und wie teurer? Viele Fragen ich weiß. Gruß Thorsten Hallo Torsten, habe heute mein Arrow Zwischenrohr eingeaut. 30 min arbeit. Altes raus neues rein.Funktioniert ohne Probleme,paßt auch super. Auch das Arrow Typenschild wird durch die Carbonschelle nicht verdeckt oder sitzt darauf, was hier schon mal bemängelt würde im Forum. Schelle ist direkt neben dem Typenschild Die Optik ist schon ein Leckerbissen.Der Knubbel vom Kat und die häßliche Chromabdeckung ist endlich weg.Die Auspufrohre kommen tiefer ins Motorrad, da das Zwischenrohr kürzer ist, als der Originale. Da durch meint man die Töpfe sind kürzer ca ( 3,5 cm )Jetzt passen auch meine LED- Blinker oben an meiner Pro- Bike Kennzeichenhalterung prima dran. Mußte sie vorher unten am Halter montieren, da die Töpfe im weg waren. Gefahren bin ich noch nicht. Ansonsten bin ich bis jetzt mit dem Zwischenrohr super zufrieden, es lohnt sich allein schon wegen der Optik, wenn der Klank und der Drehmoment noch das versprechen was alle hier im Forum schreiben. Kann ich für das Rohr nur ne 1 + mit * geben :-) Gruss Alex Zitieren
warni Geschrieben 11. März 2011 Autor report Geschrieben 11. März 2011 Hallo, bin heute das Erste mal mit dem neuen Arrow Zwischerohr gefahren.Als erstes bin ich zu meinen T- Hänler gefahren und habe mir die 20275 Map drauf machen lassen. Festzustellen war danach das A: Das Böllern noch lauter ist im Schiebebereich als vorher, sie knallt jetzt so richtig. B. Die Leehrlaufdrehzahl kommt ein wenig langsamer, wenn ich im Stand Gas gebe so um die 3000-4000 Umdrehungen und dann wieder loslass.Dauert es ein tick länger als vorher. Der Durchzug hat sich auf jeden Fall verbessert. Kann jetzt im 2 Gang Wheelys machen ohne mit der Kupplung zu spielen.Aber dann auch so hoch , dass ich 100 Meter und mehr mit fahren kann,also nicht nur so das, dass Vorderrad kurz anlupft.Übersetztung habe ich ein 44er Kettrad Hinten und vorne Original. Das macht schon richtig spaß. Ja allem in allem hat sich das Arrow Y- Rohr mit der 20275 Map mal so richtig gelohnt. Gruss Alex Zitieren
randy Geschrieben 13. März 2011 report Geschrieben 13. März 2011 ... und habe mir die 20275 Map drauf machen lassen. Festzustellen war danach das A: Das Böllern noch lauter ist im Schiebebereich als vorher, sie knallt jetzt so richtig. B. Die Leehrlaufdrehzahl kommt ein wenig langsamer, wenn ich im Stand Gas gebe so um die 3000-4000 Umdrehungen und dann wieder loslass.Dauert es ein tick länger als vorher. Gruss Alex Das klingt für mich nicht wirklich gut, wenn die Leerlaufdrehzahl hängt. Hast das SLS noch aktiviert? Gibts möglicherweise ein Alternativmapping? Ich bin nämlich ebenfalls grad vor der Qual der Wahl zwischen den Mappings. Hab die Arrow Round Sil ohne Kat, aber noch mit SLS für BJ 2008. Kann irgendwer da was empfehlen? lg r Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.