Zum Inhalt springen

Wie zuverlässig ist die Speed Triple 2001 ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab jetzt nach 30.000 ne neue (Racing-)Steuerkette mit manuellem Spanner drin.:whistle:

(Gab nen schicken "Triumph-Racing" Aufkleber dazu)

Der Original-Automatic-Spanner ist das eigentliche Problem: ständig wird (zuviel) Druck auf die Spannschiene ausgeübt. Der manuelle wird nachgespannt, sobald die Kleine im Schiebebetrieb rasselt und gut is.

Bearbeitet von Organspender
Geschrieben

Ist das denn ein bekanntes Problem und wird bei der Inspektion auf sowas geachtet? Ich verstehe nur noch "Bahnhof" :skeptic:

Hab jedenfalls mal nen Besichtigungstermin für Morgen gemacht. Drückt mir die Daumen das es kein Montagsmotorrad ist!

Nochmal danke für die vielen Antworten!

Lg

Geschrieben (bearbeitet)

Hab jetzt nach 30.000

- dann doch auch schon wieder...??!! :innocent::skeptic: - Hut ab!! :worship::cap::tophat:

ne neue (Racing-)Steuerkette mit manuellem Spanner drin.:whistle:

(Gab nen schicken "Triumph-Racing" Aufkleber dazu)

Hey, goil, is die leichter?, andere Teilung und Alukettenblatt und Ritzel? :laugh:

- der Aufkleber wiegt ja wieder nur unnütz, naja, dafür weiß man gleich dass du schneller bist! :laugh:

Der Original-Automatic-Spanner ist das eigentliche Problem: ständig wird (zuviel) Druck auf die Spannschiene ausgeübt. Der manuelle wird nachgespannt, sobald die Kleine im Schiebebetrieb rasselt und gut is.

Die Feder sollte so schwach sein, dass sie unwesentlichen nur Druck ausübt und nur nachschiebt wenn das Spiel zu groß ist, eigentlich gespannt wird da gar nichts, nur durch den Rastenmechanismus zu viel Spiel vermieden!

Ist das denn ein bekanntes Problem und wird bei der Inspektion auf sowas geachtet? Ich verstehe nur noch "Bahnhof" :skeptic:

Vergiß es einfach, das ist internes (unnützes) Forumsgefachsimpel...

Hab jedenfalls mal nen Besichtigungstermin für Morgen gemacht. Drückt mir die Daumen das es kein Montagsmotorrad ist!

Kauf die gute einfach wenn sie aüsserlich gut dasteht!

Die Probleme kommen dann von ganz alleine und auch dabei wird dir hier wieder geholfen! :laugh::flowers::top:

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben (bearbeitet)

Die Feder sollte so schwach sein, dass sie unwesentlichen nur Druck ausübt und nur nachschiebt wenn das Spiel zu groß ist, eigentlich gespannt wird da gar nichts, nur durch den Rastenmechanismus zu viel Spiel vermieden!

Tja, klarer Fall von Denkste.... Ich hab den Originalspanner hier, da ist richtig Schmackes hinter, das Teil hältst Du zwischen Daumen und Zeigefinger nicht. (jedenfalls nicht lange)

Ach so, Kette ist nicht leichter, nur anders gehärtet. Aber der Spanner ist leichter :gash:

@Knumsgol: sorry fürs Zumüllen, vergiss die Steuerkette, ich fahr sowieso eine 675er Street, also andere Baustelle.

Bearbeitet von Organspender
Geschrieben (bearbeitet)

Tja, klarer Fall von Denkste.... Ich hab den Originalspanner hier, da ist richtig Schmackes hinter, das Teil hältst Du zwischen Daumen und Zeigefinger nicht. (jedenfalls nicht lange)

.. oder eben nicht gespannt! :laugh:

was wra denn das Problem? - waren die alten Spannschienen eingelaufen und sind die jetzt auch neu?

Ach so, Kette ist nicht leichter, nur anders gehärtet. Aber der Spanner ist leichter :gash:

Kette 'anders' gehärtet heißt konkret was? In Öl oder Eis statt in Wasser oder was? - Evtl. bei Vollmond? Ist die jetzt härter und damit verschleißärmer? - War das denn das Problem oder das Einlaufen in die Spannschienen?? :unsure:

- auf alle Fälle bist du ab jetzt für mich der 'Renn-Spanner' :biggergrin:!!!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben (bearbeitet)

was wra denn das Problem? - waren die alten Spannschienen eingelaufen und sind die jetzt auch neu? Nix Problem, wollt den Aufkleber und die viele Kohle hat in der Tasche gedrückt.

Kette 'anders' gehärtet heißt konkret was? In Öl oder Eis statt in Wasser oder was? - Evtl. bei Vollmond? Ist die jetzt härter und damit verschleißärmer? - War das denn das Problem oder das Einlaufen in die Spannschienen?? :unsure:s.o. und Kette härter=besser für Racing

- auf alle Fälle bist du ab jetzt für mich der 'Renn-Spanner' :biggergrin:!!! Yiiihaa, Baby!

Bearbeitet von Organspender
Geschrieben (bearbeitet)

Kette 'anders' gehärtet heißt konkret was? In Öl oder Eis statt in Wasser oder was? - Evtl. bei Vollmond? Ist die jetzt härter und damit verschleißärmer? - War das denn das Problem oder das Einlaufen in die Spannschienen?? :unsure:s.o. und Kette härter=besser für Racing

härter = besser ist ja logisch, alte Weisheit... :rolleyes: tiefer, härter, breiter ist einfach besser! :guffaw:

Der Original-Automatic-Spanner ist das eigentliche Problem: ständig wird (zuviel) Druck auf die Spannschiene ausgeübt. Der manuelle wird nachgespannt, sobald die Kleine im Schiebebetrieb rasselt und gut is.

Datt ist doch mit Verlaub Müll, oder? (ich hab mal wieder ein bisschen zu schnell laut gedacht :skeptic::whistle: )

Fall 1: Bei der Antriebskette zieht der Motor das obere Kettentrumm stramm, die Kette hängt normalerweise unten durch, wie viel ist fast egal - im Schiebebetrieb zieht dann das sich drehende Rad den Motor über das untere Kettentrum, der Durchhang stellt sich am oberen Trumm ein und wenn Kette zu wenig gespannt schleift diese auf der Schwinge oder irgendwo und rasselt.

Fall 2: Steuerkette: Kurbelwelle treibt über Steuerkette die Nockenwelle an, der Kettendurchhang wird 'nach' der Nockenwelle vom Steuerkettenspanner aufgefangen. Das ist aber immer so, im Vollast und auch im Schiebebetrieb (hier ist es ja nicht so, dass die Nockenwelle die Kurbelwelle antreibt!) Kann man eine lockere Steuerkette hören?? - vermutlich ja und zwar im Schiebebetrieb wenn der Motor nicht so brüllt... - isses das? - Jupp, dann hast du also doch recht, sorry :blush:

Hoffe dass das in Zukunft weiterhin klappt, gib mal laut, wie oft dieses manuelle Nachspannen anfällt und wie viel / weit dann gespannt werden muss (hat dieser neue Spanner auch Raster?? - was ist denn dann anders, als wenn man am orischinolen Spanner einfach die Feder rausnimmt und das von vorherige automatische Spannen Zeit zu Zeit halt zärtlich verhalten und manuell macht??)

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Ich hab jetzt auch härtere Zündkerzen drin ...besser für Racing.... :innocent:

Geschrieben

Ich hab jetzt auch härtere Zündkerzen drin ...besser für Racing.... :innocent:

- schon, auf jeden Fall ( :laugh: ) aber pass mal auf dass deine Kolben nicht weich werden... - oder hast du schon die breiten und tiefen drin??!! :wink:

Geschrieben

Nein ..meine Kolben sind selbstverständlich schon lange in der gehärteten Version ....

..... wegen dem Racing ...weißt du ..... :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

Hoffe dass das in Zukunft weiterhin klappt, gib mal laut, wie oft dieses manuelle Nachspannen anfällt und wie viel / weit dann gespannt werden muss (hat dieser neue Spanner auch Raster?? - was ist denn dann anders, als wenn man am orischinolen Spanner einfach die Feder rausnimmt und das von vorherige automatische Spannen Zeit zu Zeit halt zärtlich verhalten und manuell macht??)

Der Race-Spanner ist nur eine Stange mit Gewinde und Schlitz zum Schrauben, schaut dann hinten aus der Zylinderbank raus und wird mit einer Mutter gekontert. Noch ein bisserl Lack druff und feddich. Schön leicht eben....Spannen mit Gefühl ist angesagt.

Bearbeitet von Organspender
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

meine 2000-er hat jetzt 50 000 auf der Uhr und macht ausser den typischen Geraeuschen keine Probleme. Der Kuehlerluefter war mal im Eimer, sonst noch keine Schaeden. :laugh:

Meine erste Kette hat 37 000 km gehalten, der Spritverbrauch liegt bei ca. 5 Liter und du hast noch einen kleinen Stauraum unter dem Sitz (Alltagstauglichkeit :smile:). Ich bin nicht der Pfleger vom Dienst. Putze das Teil einmal im Jahr, schmiere meine Kette alle 1000-1500km (im Schnitt) und gehe alle 10-12 000 km zum Kundendienst. Das wars, also bis jetzt perfekt.

Habe mir zwecks besserer Laufleistung inzwischen den Conti Roadattack 2 gegoennt, damit ist auch dieser schmerzliche Faktor reduziert. Super Reifen mit min. 50% mehr Laufleistung, gegenueber den Supersportlern. :rolleyes:

Gruss und viel Glueck!

Geschrieben

Mittlerweile sind meine Zweifel auch verflogen. Scheint ja echt ein solides Motorrad zu sein, wenn ihr alle so positive Erfahrungen gemacht habt.

Ich habe jedenfalls zu geschlagen, morgen gehe ich das gute Stück abholen. Kanns kaum erwarten sie endlich bei mir zu haben :banana: !!!!!

Lg

Geschrieben

Mittlerweile sind meine Zweifel auch verflogen. Scheint ja echt ein solides Motorrad zu sein, wenn ihr alle so positive Erfahrungen gemacht habt.

Ich habe jedenfalls zu geschlagen, morgen gehe ich das gute Stück abholen. Kanns kaum erwarten sie endlich bei mir zu haben :banana: !!!!!

Lg

Was für eine ist es denn jetzt geworden :unsure: Nu spann Uns nicht so auf die Folter :bounce:

Daten, Fakten, Bilder :flirt:

Geschrieben

Es ist eine schwarze Speed Triple von 2001 (wie der Name des Threats schon sagt :wink: ), komplett in original Zustand und so gut gepflegt, das sie aussieht als wäre sie erst ein Jahr alt^^

Aber das mit dem original Zustand soll nicht lange so bleiben. In der Forum Galerie habe ich eine gesehen, die so ziemlich genau so aussieht, wie meine auch später mal werden soll. Der Besitzer nennt sich Voodoomanja, war aber schon sehr lange nicht mehr on (Das Bild müsste ca auf der 3. letzten Seite in der Galerie sein).

Hat jemand nen Tipp, wo ich solche Blinker, das Rücklicht und den Kennzeichenhalter her bekomme (Der gleiche Auspuff ist bei meiner schon dabei, wird aber nicht dran bleiben, weil er keine Straßenzulassung hat)? Im Zubehör Sammelthreat hab ich nichts gefunden. Es ist mir wichtig das die Teile eine gute Qualität haben und das ich sie anbauen kann ohne extra Löcher zu bohren, damit ich sie auch irgendwann wieder in den Original Zustand bringen kann.

Ich werde mich dann jetzt mal durch den Schnee kämpfen und sie endlich zu mir holen *Freu*

Lg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Super Sache,

dann viel Spass mit dem Teil! :flowers:

Geschrieben
... die so ziemlich genau so aussieht, wie .... Voodoomanja...(Das Bild müsste ca auf der 3. letzten Seite in der Galerie sein). .... solche Blinker, das Rücklicht und den Kennzeichenhalter her bekomme (Der gleiche Auspuff ist bei meiner schon dabei, wird aber nicht dran bleiben, weil er keine Straßenzulassung hat)?

Also in der besagten Galerie habe ich nur ein Bild gefunden.

Der Auspuff:

Ist ein HLRC, der ist natürlich ohne Strassenzulassung.

Die Blinker:

Sind kaum zu erkennen. Was zu sehen ist, sieht für mich nach Rizomas aus. Die vertreiben u.a unsere Forenlieferanten TMA und starfighter67.

Der KZH:

Keine Ahnung was für einer das ist, ist ja auf dem Bild auch nicht zu sehen. Wenn Du in die SuFu einfach nur "KZH" oder "Kennzeichenhalter" eingibst, wirst Du aber sicher mit Informationen zu Bezugsquellen, Preisen, Passgenauigkeit etc "zugeworfen". Sowas hat doch fast jeder an seinem Moped dran.

Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug

:flowers:

Geschrieben

Ist das Heckinnenteil noch das Orginale? Kann man fast nicht erkennen. Die LED-Blinker bekommst du inzwischen ueberall, auch bei Luise und Polo.

Geschrieben

Den Pott habe ich ja schon, und die Blinker könnten von Kellermann sein, die gibts wirklich bei Louis.

Aber ich habe mich doch gegen weiße entschieden, meine Umbauten sollen ein wenig dezenter werden. Das wird in den nächsten Monaten aber nichts werden, da der Rest meiner Kohle, welcher nicht für den Kauf der Maschine drauf gegangen ist, in kürze für Motorrad Klamotten ausgegeben wird.

Werde jetzt mal nach dem KZH suchen. Kann mir vielleicht noch jemand sagen wo ich ne Soziusabdeckung finde? Hab so ziemlich alles abgesucht, aber nichts für mein Baujahr gefunden :rolleyes:

Lg

Geschrieben

Kann mir vielleicht noch jemand sagen wo ich ne Soziusabdeckung finde? Hab so ziemlich alles abgesucht, aber nichts für mein Baujahr gefunden :rolleyes:

Lg

Hier unter den Kleinanzeigen, oder eben in der Bucht, oder bei z.B. bike-teile.de

Geht aber meistens für teuer Geld weg ...

Grüße,

René

Geschrieben (bearbeitet)

Kriegst du ab und zu bei der Bucht, oder stell mal eine Suchanfrage im Forum ein. Vielleicht hast du ja Glueck! :flowers:

Hier hats auch ein paar drin:

http://www.triumph-recycling.de

Bearbeitet von Speedy67

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...