Hotti Geschrieben 14. Dezember 2010 report Geschrieben 14. Dezember 2010 Hallo, möchte bei meiner Triple im Winter sämtliche Filter (außerhalb eines Kundendienstes) erneuern. Habe gerade im Werkstatthandbuch geschmökert und gelesen, dass ich beim Kraftstofffilterwechsel die Halteplatte vom Tank lösen muß!? Ist das nötig, wenn die Schläuche noch gut sind und nicht gewechselt werden müssen? Vielen Dank im voraus Hotti Zitieren
MaT5ol Geschrieben 14. Dezember 2010 report Geschrieben 14. Dezember 2010 möchte bei meiner Triple im Winter sämtliche Filter (außerhalb eines Kundendienstes) erneuern. ...ok?! Habe gerade im Werkstatthandbuch geschmökert und gelesen, dass ich beim Kraftstofffilterwechsel die Halteplatte vom Tank lösen muß!? Jupp, dem ist so! Ist das nötig, wenn die Schläuche noch gut sind und nicht gewechselt werden müssen? Ist was nötig? Die Halteplatte zu lösen wenn du den Filter wechseln willst? - Ja Den Filter zu wechseln? - wenn du ihn doch wechseln willst?? - Ja? - oder etwa nicht? Woher willst du wissen dass die Schläuche (welche Schläuche? - die im Tank??!!) gut sind ohne sie gesehen zu haben? Kraftstofffilterwechsel alle 20 oder 40(?)tkm. Bin verwirrt und bitte um Aufklärung! Zitieren
Hotti Geschrieben 14. Dezember 2010 Autor report Geschrieben 14. Dezember 2010 Hallo Mattol, sorry, habe die Zeichnung verkehrt gelesen, sitzt ja alles hinter der Platte!! Vielen Dank! Hat sich soeben alles geklärt. Gruß Hotti Kann geschlossen werden!! Zitieren
Organspender Geschrieben 14. Dezember 2010 report Geschrieben 14. Dezember 2010 Mein Tip: lass die Tankplatte wo sie ist. Nicht selten wird der Tank genau dort undicht! Verkehrt eingesetzte Dichtung, falsch angezogene Schrauben etc. oder was weiß ich. Macht echt keine Freude. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 14. Dezember 2010 report Geschrieben 14. Dezember 2010 Mein Tip: lass die Tankplatte wo sie ist. Nicht selten wird der Tank genau dort undicht! Verkehrt eingesetzte Dichtung, falsch angezogene Schrauben etc. oder was weiß ich. Macht echt keine Freude. Mein Tipp: schau nach den schläuchen und Schellen, wechsel den Filter... Leg die Dichtung zum Trocknen ins Warme (nicht Heiße! also z.B. Heizungsraum <60°C - dann geht die Quellung zurück) Schrauben gleichmässig leicht anlegen und danngerade einen Tick anziehen, - war bei mir kein Problem. Wenn nicht dicht, dann nicht anknallen, bringt i.d.R. nix und du schrottest die Gewinde. Kein Problem wenn's gescheid gemacht wird, für 2Links-Händer, 10-Däumler oder Grobmotoriker vllcht. nicht zu empfehlen! Zitieren
Organspender Geschrieben 14. Dezember 2010 report Geschrieben 14. Dezember 2010 Kein Problem wenn's gescheid gemacht wird, für 2Links-Händer, 10-Däumler oder Grobmotoriker vllcht. nicht zu empfehlen! Stimmt, bei mir wars zweimal der Freundliche... Zitieren
Manni Geschrieben 14. Dezember 2010 report Geschrieben 14. Dezember 2010 Never change a runing System. Die Tankplatte ist in der Tat ein wenig heikel. Wenn die Dichtung nur gequollen ist kann man die nach der Trocknung wieder verwenden, anders sieht das aus wenn sie an der Seite eingerissen ist, dann muss sie neu, das erkenst Du aber schon von aussen. In aller Regel ist die Platte dann auch an den Schrauben eingezogen, sollte vor dem Einbau gerichtet werden. Wenn man grad die Platte unten hat sollte man auch gleich die Schnellverschlüsse gegen die Koradini Teile tauschen. Der Benzinfilter ist mit 17 € recht teuer und du wärst auch nicht der erste der nach dem Filtertausch mit defekten Schläuchen liegen geblieben ist, also Schläuche besser auch gleich neu. Ob ein Tausch nötig ist? Die Pumpe hat noch einen Vorfilter der das meiste schon abhält, meiner Meinung hält der Benzinfilter 40tkm problemlos. Also nur mal kurz den Filter tauschen ist nicht, entweder alles oder gar nichts, sonst reparierst Du dich da in eine Dauerbaustelle. Grüssle Manni Zitieren
MaT5ol Geschrieben 15. Dezember 2010 report Geschrieben 15. Dezember 2010 Kein Problem wenn's gescheid gemacht wird, für 2Links-Händer, 10-Däumler oder Grobmotoriker vllcht. nicht zu empfehlen! Stimmt, bei mir wars zweimal der Freundliche... Siehste, sach ich doch! Gscheit heit für mich auch 'in der Ruhe liegt die Kraft' und das und Markenvertretung schliessen sich ja schon aus! (Hat der ne neue Dichtung genommen? - die alte rücktrocknen lassen? oder watt??) Zitieren
Florett Geschrieben 15. Dezember 2010 report Geschrieben 15. Dezember 2010 Never change a runing System. Die Tankplatte ist in der Tat ein wenig heikel. Wenn die Dichtung nur gequollen ist kann man die nach der Trocknung wieder verwenden, anders sieht das aus wenn sie an der Seite eingerissen ist, dann muss sie neu, das erkenst Du aber schon von aussen. In aller Regel ist die Platte dann auch an den Schrauben eingezogen, sollte vor dem Einbau gerichtet werden. Wenn man grad die Platte unten hat sollte man auch gleich die Schnellverschlüsse gegen die Koradini Teile tauschen. Der Benzinfilter ist mit 17 € recht teuer und du wärst auch nicht der erste der nach dem Filtertausch mit defekten Schläuchen liegen geblieben ist, also Schläuche besser auch gleich neu. Ob ein Tausch nötig ist? Die Pumpe hat noch einen Vorfilter der das meiste schon abhält, meiner Meinung hält der Benzinfilter 40tkm problemlos. Also nur mal kurz den Filter tauschen ist nicht, entweder alles oder gar nichts, sonst reparierst Du dich da in eine Dauerbaustelle. Grüssle Manni Ich hätte da mal eine Zwischenfrage zum Thema . Ich habe meine (595N 42.000km) bisher jährlich zum Kundendienst gebracht. Ob der Spritfilter nun schon mal gewechselt wurde oder auch nicht, kann ich aber nicht sagen. Also alte Rechnungen studiert, und bei der 20.000-er möglicherweise fündig geworden. Da ist neben Öl- und Luftfilter noch ein weiterer Filter aufgeführt (Filter T1240850). Der ist aber eben nicht mit 17€ sondern mit 31,47€ zzgl. MwSt in Rechnung gestellt. Kann mir jemand sagen ob das der Benzinfilter ist? Wenn nicht, müßte er ja wohl mal gemacht werden. Danke schon mal für Antwort, Florett Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 15. Dezember 2010 report Geschrieben 15. Dezember 2010 jeep das ist der Benzinfilter, der kostet bei Triumph soviel der Preis von 17 Euro ist der Preis dees Filters im Zubehör. Wenn Du da was benötigst melde Dich bei mir Zitieren
Florett Geschrieben 15. Dezember 2010 report Geschrieben 15. Dezember 2010 Hallo Matthias, danke für die schnelle Antwort und dein Angebot. Wegen Materialberarf melde ich dann im Januar. Bei dem Wetter ist mir zu ungemütlich in der Garage und außerdem geht es jetzt auch erstmal in den warmen Süden. Zitieren
Hotti Geschrieben 15. Dezember 2010 Autor report Geschrieben 15. Dezember 2010 jeep das ist der Benzinfilter, der kostet bei Triumph soviel der Preis von 17 Euro ist der Preis dees Filters im Zubehör. Wenn Du da was benötigst melde Dich bei mir So, KN-Lufi ist gereinigt . Ich glaube die Aktion mit dem Kraftstofffilter verschiebe ich bis Frühlingsanfang, da ist es in der Garage bestimmt etwas wärmer ! Melde mich dann rechtzeitig bei dir Matthias. Winterliche Grüße Hotti P.S.: Vielen Dank an alle für die hilfreichen und gut gemeinten Ratschläge!! Zitieren
Turbo Mike Geschrieben 16. Dezember 2010 report Geschrieben 16. Dezember 2010 ...der Spritfilter ist so eine Sache... Meine (neue) Dichtung war 3 Monate (und ca. 1500 KM) dicht und dann urplötzlich inkontinent. Tank los alle Schrauben nachgezogen - dicht. Nach weiteren 6 Wochen wieder undicht... An anderen Moppeds an denen ich den Filter schon getauscht habe gabs keine Probleme... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.