Mr.S Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 (bearbeitet) Ich war eben in der Garage um mal meine Lenkerendenspiegel zu montieren, sehr unerfolgreich, aber das ist etwas für einen anderen Thread. Nun konnte ich nicht anders als sie mal anzulassen,....nur es ging nicht. Also, es leuchten die Motorkontrolllampe und die Öllampe und sie springt nicht an, also der Anlasser macht rein gar nichts außer einem "klick", das wars. Die Maschine steht seit Ende November in der Garage abgedeckt, Batterie ist dringeblieben, als ich sie reingestellt habe, gabs keine Probleme mit dem Anspringen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.... Bearbeitet 14. Januar 2011 von Mr.S Zitieren
Beulendoktor Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 (bearbeitet) Würd mal die Batterie laden, oder gleich erneuern. Du Laie. Bearbeitet 14. Januar 2011 von Beulendoktor Zitieren
Mr.S Geschrieben 14. Januar 2011 Autor report Geschrieben 14. Januar 2011 Das hab ich befürchtet, einfach leer das Ding. Toll. Erneuern sollte ich wohl nicht müssen, da ist angeblich ne ganz neue drin, reingekommen als ich die Msschine gekauft habe. Daher wundert es mich ein wenig das die leer sein soll. Vielleicht war sie nie richtig voll. Also Ladegrät kaufen gehen, ok.... Und das die Lampen an sind hat nur damit was zu tun? Ist halt meine erste Maschine, bitte um Nachsicht Zitieren
Beulendoktor Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Ne, ne. Nur wenn kein "Klack" gekommen wäre, hätte ich den "Killschalter" betätigt (rechts der rote). Klar, laden ist das Erste was man machen sollte. Zitieren
Mr.S Geschrieben 14. Januar 2011 Autor report Geschrieben 14. Januar 2011 Wie gesagt, ich bau die mal aus und kauf mir ein Ladegerät. Mich wunderten nur die Lampen und das der Anlasser nicht "jodelt" so wie ich es vom Auto her kenne wenn die Batterie nahezu leer ist und es nicht anspringt. Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Hast du kein Überbrückungskabel? Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Nimm dir ein Starthilfekabel und starte sie damit, dann kannst du sicher sein, dass es nur die Batterie ist ;-). Zitieren
Mr.S Geschrieben 14. Januar 2011 Autor report Geschrieben 14. Januar 2011 Isch abe gar keine Überbrückungskabel ...wüsste nichtmal womit ich überbrücken soll? Mit dem auto wohl kaum oder? Oh Gott, mir tun diese Fragen selbst weh. Ich hasse es irgendwo den Neuling zu machen der keine Ahnung auf die einfachsten Fragen hat. Zitieren
Lüneburger Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Warum nicht mit nem Auto?? Haben doch beide 12V. Ich habe auch schon öfter meine Speedy mit meinem Auto überbrückt. Problemlos!!! Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Klar beim Auto Und zur Not gehts sogar mit einem dicken Lautsprecherkabel. Dann aber nicht lange orgeln (merkste schon wenn das Kabel zu heiss wird) Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Klar beim Auto Und zur Not gehts sogar mit einem dicken Lautsprecherkabel. Dann aber nicht lange orgeln (merkste schon wenn das Kabel zu heiss wird) Oder der Starter durchbrennt !!! Zitieren
Hinundher Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Hallo, ich kenn das Gefühl nur zu gut... neues Mopped, noch unerfahren damit und dann macht sie auch noch zicken... Bei mir war es anfangs immer das Gleiche. Batterie aufgeladen, ein paar Tage stehen gelassen ( ca 5 Tage) und schon tat sich nix, außer eben dieses angehen der Kontrollleuchten. Irgendwo oder -wie hat sich die Battereie immer entladen. Nach überbrücken (vom Auto) war es aber kein Problem... nach einer Tour war die Bat wieder soweit, dass ich am nächsten tag ohne Probs los konnte... Viel Erfolg. VG, der P. Zitieren
Mr.S Geschrieben 14. Januar 2011 Autor report Geschrieben 14. Januar 2011 Machen wir es so, ich hab was gelernt, und ihr bekommt meinen Dank und etwas zu lachen: sie läuft wie eine Uhr... ich hatte die Kupplung nicht gezogen. Ich hab echt überlegt das überhaupt zu schreiben, aber ich bin ja dankbar für jede Hilfe und dann sollt ihr wenigstens auch Bescheid wissen. Kupplung gezogen (den Tip hab ich per PN erhalten, vielen Dank!) und angelassen, sie sprang sofort an. Ich wusste nicht das das nötig ist, wenn der Leerlauf drin ist. Ich versuch eben alles vom Auto her umzumünzen und da gehts ja, anlassen wenn der Leerlauf drin ist ohne das man die Kupplung tritt. Ich muss noch viel lernen.... Zitieren
Hinundher Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Top viel Spaß beim Fahren Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Machen wir es so, ich hab was gelernt, und ihr bekommt meinen Dank und etwas zu lachen: sie läuft wie eine Uhr... ich hatte die Kupplung nicht gezogen. Ich hab echt überlegt das überhaupt zu schreiben, aber ich bin ja dankbar für jede Hilfe und dann sollt ihr wenigstens auch Bescheid wissen. Kupplung gezogen (den Tip hab ich per PN erhalten, vielen Dank!) und angelassen, sie sprang sofort an. Ich wusste nicht das das nötig ist, wenn der Leerlauf drin ist. Ich versuch eben alles vom Auto her umzumünzen und da gehts ja, anlassen wenn der Leerlauf drin ist ohne das man die Kupplung tritt. Ich muss noch viel lernen.... Kein Problem, hatte das mal bei einem Auto - ich glaub der PT-Cruiser war es, wo ich nach 20 Minuten drauf kam, mal auf die Kupplung zu steigen :-( Und beim 159 Alfa musst auch immer auf die Kupplung/Bremse steigen aber das steht dann wenigstens am Display ;-) Zitieren
Beulendoktor Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Wenn das mit dem "Klack", dann mal nicht gelogen war. Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 14. Januar 2011 report Geschrieben 14. Januar 2011 Geklackt hat sie! Als du den Zündschlüßel umdrehtest ;-) Zitieren
ichdereric Geschrieben 15. Januar 2011 report Geschrieben 15. Januar 2011 Doch, das Relais klackt... (woher weiß ich das wohl... ) Zitieren
Organspender Geschrieben 15. Januar 2011 report Geschrieben 15. Januar 2011 Kleiner Tipp: Nur mal so Laufenlassen ohne richtig Fahren tut dem Motor nicht gut. Entweder kleine Runde drehen oder aus lassen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.