Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hier eine ziemlich traurige Nachricht vom japanischen HRC-Piloten Daijiro Kato...

Motorrad-Pilot Kato ist tot

19. Apr 20:51

Daijiro Kato nach dem Unfall in Suzuka

Foto: AP

Der ehemalige Motorrad-Weltmeister Daijiro Kato ist an den Folgen seines Unfalls beim Großen Preis von Japan gestorben. Der 26-Jährige war nicht mehr aus dem Koma erwacht.

Nach zwei Wochen im Koma: Der ehemalige Motorrad-Weltmeister Daijiro Kato ist an den Folgen seines schweren Unfalls beim Großen Preis von Japan am Samstagabend verstorben. Dies gab das Honda-Team im Internet bekannt.

Motorrad-Pilot Kato bleibt wohl ein Pflegefall 09. Apr 2003 11:43, ergänzt 22:12

Motorrad-Pilot Kato weiter im Koma 07. Apr 2003 10:29

Motorrad-Weltmeister Kato in Lebensgefahr 06. Apr 2003 11:10, ergänzt 12:55

Der 26 Jahre alte Japaner war am 6. April in der dritten Runde des MotoGP1-Rennens im Rahmen des Großen Preises von Japan in Suzuka aus ungeklärten Gründen in eine Mauer gerast. Kato wurde bewusstlos mit einem Hubschrauber ins nahe gelegene Krankenhaus nach Yokkaichi gebracht. Die Ärzte kämpften 13 Tage vergeblich um das Leben des zweifachen Familienvaters, der aber nicht mehr aus dem Koma erwachte.

Untersuchungen bleiben ohne Ergebnis

Katos Honda-Team HRC hatte unterdessen die Untersuchungen über den Unfallhergang ohne Ergebnis abgeschlossen. «Die Bilder sind zu unklar, um beweiskräftige Schlüsse zu ziehen», hieß es in einer Mitteilung. Ein technischer Fehler an der Maschine sei jedoch nicht festgestellt worden.

Bearbeitet von north955
Geschrieben (bearbeitet)

Echt sch... sowas!

In der PS, vom Mai steht, daß er schwerste Kopf- und Genickverletzungen erlitt und auf der Stelle tot war. Er konnte zwar wiederbelebt werden, befand sich dann jedoch in einem künstlichen Koma!

Dann haben die Mediziner wohl endgültig die Maschinen abgestellt?

Ich hoffe nur, daß das ein Einzelfall bleibt!

:amazed:

Bitte nicht falsch verstehen: Habe wieder meine Signatur eingefügt! Hat mit dem Beitrag oben nichts zu tun!

Bearbeitet von präinsch
Geschrieben

ja, habs vorhin auf der idm Seite gelesen. :mellow:

Gruß

GerT

Geschrieben

Schöne Scheiße,

aber wer den Unfall gesehen hat, dem müsste eigentlich sofort klar gewesen sein, dass man einen derart heftigen Crash eigentlich auch nicht überleben kann !!!!

Durch meine Arbeit im Rettungsdienst gibt es eine kleine Faustregel :

Ein Unfallopfer welches vor Ort noch wiederbelebt werden muß, dessen Überlebenschance gehen eigentlich gleich NULL (leider).

Auch wenn die Maßnahmen primär von Erfolg gekrönt sind, so liegt der Grund für den Herz-Kreislaufstillstand doch meist an der Summe und der Heftigkeit der Verletzungen die meist nicht mehr zu beheben sind und somit früher oder später Letal enden werden. Das ist die traurige Realität !!!!

Hoffen wir das er für lange Zeit das einzige Unfallopfer im Rennsport und natürlich auch im Straßenverkehr sein wird !!!

Der Metzger

Geschrieben

@metzger

..ich hatte gelesen, das es keine bilder des unfalls giebt. sind doch noch welche aufgetaucht? mich würde der unfallhergang intressieren. warum ist er gradeaus gefahren?

für Daijiro Kato ist es so warscheinlich besser. reinhold roth war schon tragisch; kato hätte wenn er am leben geblieben wäre, wahrscheinlich nicht mehr selber atmen können.....

frank

Geschrieben

Hey Leute,

habs auch grad erst im Fernsehen gesehen und schluck...Das es uns "normale" Straßenfahrer erwischen kann,wissen wir alle...aber dass es selbst die Stars aus der Weltmeisterschaft erwischen kann,zeigt einem wieder mal wie gefährlich der MotorradRennsport trotz aller Sicherheitsmaßnahmen noch ist und bleiben wird.

Möchte nur dran erinnern wie Teuchert mit nem Motorplatzer in der letzten Saision rausgesegelt ist und aufeinmal reihenweise nebenihm die anderen Maschinen einschlagen die auf dem Öl ausgerutscht sind...Hätte auch böse ausgehen können...

Aber wenn ich mir dann mein Buch mit dem Titel"Das sind unsere Helden"(Orginal Rennfahrerbuch aus den 30er Jahren)anschaue,komme ich doch leicht ins Grübeln welche Chancen wohl ein Valentino Rossi damals gegen ein Georg Meier gehabt hätte...

Fröhliche Osterfeiertage noch

Gruß Ben

Geschrieben
welche Chancen wohl ein Valentino Rossi damals gegen ein Georg Meier gehabt hätte...

tach

..ist schwer zu vergleichen. damals waren die rennstrecken lang und hatten viele linien. heute giebs nur noch mikeymouse kurse von 3,x km länge, die mit chirurgischer präzision von den piloten durchfahren werden. einerseits ein sicherheitsplus (außer suzuka :angry: ) und gut für die zuschauer - andererseits auch langweiliger. noch ist ja für alle was dabei. aber rennen wie die tt auf der iom sind auch rar geworden...

da gabs mal nen super t-shirt: vorne if you think motorcycle racers are brainless maniacs - hinten you´re right.

frank

Geschrieben (bearbeitet)

Hey,

Frankman,kann leider nicht bestätigen das die damals nur gerade ausgefahren sind...Kann ja mal ne paar Bilder ins Netz stellen,die ganzen Bergrennen,der alte Sachsenring,Schleiz usw,usw,usw...Und wie du schon sagtest,die sind damals auch schon die TT gefahren,genau die selbe Strecke, und das mit ihren alten BMW-Rennboxern,Nortons,Rudge usw...40-50 PS,das war ne damals die Werte für ne "Superbike"!!!Und da war nix mit Protektoren, Auslaufzonen und so ne "kickifax"...

Und all die Fahrer die diese Strapatzen überstanden hatten und selbst wenn sie von der Strecke getragen werden mussten,waren Helden,Superstars wie heute viel. Schauspieler oder ähnliches...Man kannte die Fahrer, ob man nun Fan war oder nicht!

Mal ganz ehrlich,wer von unseren Mitbürgern(die nix mit Motorrad zu tun haben) kennt einen Mick Doohan oder Valentino Rossi?!?

Hoffe ihr habt die Eiersuche gut überstanden :biggrin:

Gruß Ben

PS:WO KRIEG ICH DAS SHIRT HER???

Bearbeitet von Ben1980
Geschrieben

tach ben

gradeausfahren meinte ich auch nicht.....

einen gp-kurs kann man wesentlich schneller und genau am limit durchfahren - runde für runde für runde...

ich denke die heutigen fahrer - so gut sie auch seien mögen - hätten auf der nordschleife z.b sicher schon einige probleme...

aber die fahrer von heute sind die fahrer von heute undie von gestern eben von gestern...

frank

ps wg. shirt - ich muste so lachen, das ich vergessen hab ihn zu fragen wo es sowas giebt...

Geschrieben

Hallo Leute !

Habe die traurige Nachricht auch erhalten !

Wieder ein großes Talent verstorben.

Ich hoffe und wünsche daß alle Motorradfahrer das Jahr gesund und unverletzt geniesen können !!!

Geschrieben

Der Metzger 2.Teil !

Natürlich ist es äußerst Tragisch wenn ein guter Racer gehen muss. Was man jedoch bei aller Liebe nicht vergessen sollte ist, dass es Menschen gibt die Ihre Brötchen(und zwar keine Kleinen) mit dem Fahren von Rennen verdienen. Professionell Rennen zu fahren bedeutet zwar, meist bestes Equipment jedoch immer am Limit, immer voll Dampf und Kurvengeschwindigkeiten jenseits von Gut und Böse. Was ich damit sagen will ist, dass sich ein Professioneller Rennfahrer sehr wohl dem Risiko bewusst ist täglich zu verunglücken und evtl. von einem Rennen nicht mehr nach Hause zu kommen !! Es ist natürlich immer ein Jammer. Aber denkt doch mal an die Anfangszeit der Rennen, da gab es halt kein Kiesbett oder ne Auslaufzone, da fuhr man direkt an der Betonmauer entlang und tödliche Rennunfälle waren da leider an der Tagesordnung.

Heute hat man die Kiesbette, beste Kleidung, usw., doch fahrt man immer noch Rennen am Limit und wo gehobelt wird fallen nun mal Späne !!!!

Ergo, es wird also immer wieder Leute wie Daijiro Kato treffen, und man wird sich immer wieder entsetzen wenn es einen trifft.

Der einfühlsame Metzger:mellow:

Geschrieben

Traurige Sache ..aber Motorrad fahren,war und ist halt gefährlich.Aber man begibt sich in einen trügerische Sicherheit,blos weil schon lang nix mehr passiert ist.Und deshalb wird die Sicherheit gern vernachläßigt,da sollte die Entwicklung auch weitergehen,um mit der immer verbesserten Technik,seitens der Motorräder Schritt zu halten,weil das eine das andere nicht ausschließen darf.Meines Erachtens sollten die Air-fence überall Standart sein,ist zwar kein Allheilmittel,aber ein Beitrag in Richtung Sicherheit,wer weiß..vielleicht hätte das ,das schlimmste verhindert...mit nachdenklichem Gruß GP1

Geschrieben

Zäme,

Tragisch.

Aber so lange die elenden Scheissleitplanken gewisse Rennstrecken (wie Suzuka) umsäumen, gibts halt Tote. Für Autos mag das angehen, aber Motorradfahrer sollten hier streiken - wie das in früheren Zeiten gelegentlich der Fall war. Erst nach diesen Streiks wurden die europäischen Rennstrecken sicherer, lies von tödlichen Leitplanken mit ihrem Guillotine-Effekt befreit.

Grüsse: Schneedy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...