Zum Inhalt springen

Krümmer schwarz machen !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da hast du sicher recht, ist nichts für schickimicki Tussis! Ich finde den Race-Look geil, auch wenn da etwas Dreck dran ist.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Muss mal den Alten Tread wieder vorholen.

Wollte mal fragen wie ich den Orginalen Goldenen Look des 1050er Krümmers wieder hinbekomme.

Hab da was in Erinnerung mit einer Säure und Oxidation.

Ist eine Edelstahlbeize besser, oder reicht das Optiglanz Zeugs bei Tante Louise.?

Lese gerade Edelstahlbeize und Anschließend Passivierung mit Salpetersäure und Zusätzen.

Oder kommt die Goldene Oxydschicht nach der Reinigung mit Optiglanz von alleine wieder?

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Hallo

Oder kommt die Goldene Oxydschicht nach der Reinigung mit Optiglanz von alleine wieder?

Grüßle

Yep, wenn Du den blank hast kommt nach und nach das Güldene wieder, kommt von der Temperatur.

Geschrieben

Optiglanz tut es voll und ganz. Aber sei vorsichtig mit dem Zeugs, das zieht z.B. schon den schwarzen Lack?? von den Unterlegscheiben die an dem Schwingungsdämpfer für die Auspuffhalterung befestigt sind. Aber ansonsten Bombe das Zeug!

Geschrieben

Hallo

Der Krümmen ist abgeschraubt.

also kein Problem mit dem Lack.

Grüssle

Geschrieben

möcht auch mein Senf dazu geben. Hab an meiner gemachten Vespa am Auspuff den VHT Cera Coat Lack drauf, und hält nun schon 2 Jahre. Weiß die Krümmertemperatur von der Speedy nicht, aber denk mal dass 136ccm bei 11000upm auch nicht gerade kalt sind. Der o.g. Lack soll auch bis 1100°C halten. http://www.eightball.../Products/sp102

is aber ganz schön Matt. Siehe Bild https://picasaweb.go...feat=directlink

Ich habe mit den VHT Lacken gute Erfahrungen gemacht beim Auspuff meines Rollers (Sonderanfertigung von Scooter&Service - allerdings massiv rostend wenn nicht bearbeitet). Bekannter von mir hat auch schon 2 Anlagen damit gemacht. im unteren Bereich des rollers haben wir schwarz genutzt , hinten dann Klarlack von VHT. Fahre das nun schon 3 Jahre ohne Probleme. Abagastemperatur bewegt sich zwischen 600 - 800 Grad C (gemessen mit Abgastemperatursensor). Beim Triple Krümmer sind jedoch locker mal 50 EUR oder mehr an Dosen verblasen. Da muss man dann überlegen ob man nicht den Weg über Fachbetrieb geht, vor allem hat man dann auch nen Ansprechpartner wenn etwas nicht passt. Trotz alledem - VHT - gute Erfahrung gemacht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...