Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hab mir mal Gedanken gemacht über den Herstellungsort einer Speedy : :questionmark:

Gibt`s da eigendlich Unterschiede ?

Man erkennt das am Zusatz an der Rahmennummer

F2 = England

F4 = Thailand

Gruß Roland

Geschrieben

Hi, Leute,

müssen denn wirklich alle Themen mit Kommentaren zugespammt werden?

Der Technikbereich war mal unser Aushängeschild - klasse Themen,

immer schnelle und kompetente Hilfe und Schrauberhighlights.

Mittlerweile wird aber aus Allem ein Benzingerede gemacht ...

Nachdenkliche Grüße

Klaus

Geschrieben

hm,

würd mich ja auch mal interessehalber interessieren...

fragt sich, wie man das "objektiv" prüfen könnte...

gruss,

serum...

Geschrieben

Man erkennt das am Zusatz an der Rahmennummer

F2 = England

F4 = Thailand

Servus Roland,

woher hast du diese Informationen?

Meines Wissens nach werden die 1050er, egal welche (also Tiger, Sprint, Speed Triple) alle in England gebaut, teilweise kommen die Komponenten natürlich auch aus Thailand.

Die einzigen Modelle, die komplett in Thailand gebaut werden, sind die Classic-Modelle, also Bonneville, Scrambler, Thruxton usw.

Geschrieben

Tag ,

ich habe mal nachgeshen meine Speedy aus 2010 hat eine F4. Finde ich schon ein wenig schade, dachte eigentlich das die in Enland gebaut werden. Auch wenn es bstimmt keinen unterschied gibt. Die haben ja ihre Normen und Bestimmungen die sie einhalten müsse.

gruß pumpe

Geschrieben

An welcher Stelle am Rahmen findet ihr denn diese Zahlen.

rechts am Rahmen vorne . Das F4 steht in der unteren Reihe .

Geschrieben

Meine SE hat auch die F4 Nummer.

Bei mir waren die Kühlmittelschläuche alle nicht festgezogen. Hat während der Fahrt rumgespritzt (das hätte auch in die Hose oder auf`s Rad gegen können)

Stecker am Cockpitt war lose; Regenschutz vom Cockpittstecker gar nicht drauf;

Stecker von einem Sensor unterm Tank hatte sich gelöst, dieser war nicht richtig zusammen gesteckt (die Motorwarnleuchte ging an).

Ich hoffe jetzt, dass sämtliche Schrauben im Motor doch schön fest sind???:angry::angry:

Mein Tipp :

Schaut euch alles noch mal gut an, denn bei der 1000er Inspektion ist meinem "Freundlichen" auch nichts aufgefallen

- mußte ich schon selber finden.

Gruss

Franz

Geschrieben (bearbeitet)

Morgen,

das ist ja lustig :devil: meine Wasserschläuche waren auch nicht fest. Hat aber zum Glück nur rausgetropft. Und der Regenschutz vom Tacho war auch nicht richtig drauf . hmmmmmm ich glaube ich mach die Garantieverlängerung .

gruß pumpe

Bearbeitet von pumpe
Geschrieben (bearbeitet)

Man erkennt das am Zusatz an der Rahmennummer

F2 = England

F4 = Thailand

Is das jetzt Fakt oder wer weiß genau Bescheid??

Bearbeitet von onkel tom
Geschrieben

Bei mir waren die Kühlmittelschläuche alle nicht festgezogen.

Moin !

Das zu checken ist Aufgabe des Händlers VOR der ersten Probefahrt,

nachdem das Moped aus der Kiste kommt.

Alle neueren Rahmen kommen aus Thailand, alle.

Gruss, Jochen !

Geschrieben
Das zu checken ist Aufgabe des Händlers VOR der ersten Probefahrt,

nachdem das Moped aus der Kiste kommt.

Genau so ist es. :wink:

Geschrieben

Bei mir steht da F2 auf dem Rahmen. Gekauft Sommer 2008 (Modelljahr 2009 - schwarze Gabelholme)

Gruss

Geschrieben

Die Info habe ich von meinem Händler, als ich gefragt habe wo das Mopped gebaut wurde,

Es gibt glaube ich insgesamt 5 Werke wo Triumph herstellt , 2 in GB und 3 in Thailand.

Ich werd mal versuchen mehr infos herauszugooglen.

Gruß Roland

Geschrieben (bearbeitet)

meine ist in Hinckley zusammengebaut, definitiv :top:

Bearbeitet von East
Geschrieben

Die Info habe ich von meinem Händler, als ich gefragt habe wo das Mopped gebaut wurde,

Es gibt glaube ich insgesamt 5 Werke wo Triumph herstellt , 2 in GB und 3 in Thailand.

Ich werd mal versuchen mehr infos herauszugooglen.

Gruß Roland

Ich hab mal rescherschiert:

F1 = Factory 1 Normandy Way / Hinckley

F2 = Factory 2 Jacknell Road / Hinckley

F3 , F4 , F5 = 3 factories in Amata Nakorn Industrial Estate, Chonburi

Amata Nakorn Industrial Estate

700/485 Moo 2

Bankao, Panthong City: Chonburi

Meine ist übrigens aus Hinckley (F2) :wink:

Gruß Roland

Geschrieben

Hi UK & Thairacer,

also auf meiner 2011 Speedy steht F2, ich habe aber schon mehrmals gelesen das bei meiner zumindest Teile (Rahmen) in Thailand bearbeitet wurden.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Nochmal :

ALLE Rahmen werden in Thailand gefertigt.

Endmontage teilweise in UK.

Gruss, Jochen !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...