Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

am Samstag auf der Platte habe ich den einen oder anderen verwunderten Blick auf die Gabelbrücke meiner Daytona bemerkt.

Zur Auflösung:

Nach meinen guten Erfahrungen im australischen Nirgendwo letzten Monat, bin ich froh mir diesen kleinen Helfer angeschafft zu haben. Das ist so was von easy, wenn ich jetzt einer vorher bequem am PC eingegebenen Route folgen kann, ohne auf der Karte im T.Rucksack suchen zu müssen. Ich habe mit einem Blick den aktuellen Kartenausschnitt und die Entfernung zum nächsten Wegpunkt im Auge.

Das kleine Teil habe ich mit einem kleinen Aluhalter einfach auf der Gabelbrücke befestigt und ans Bordnetz angeschlossen.

An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an STefan für seine Tipps zum Kauf.

Immer auf dem rechten Weg bleiben.

Hj.

Geschrieben

Moin,

freut mich, dass Dir meine Tipps weitergeholfen haben. Welchen GPS-Empfänger hast Du Dir denn nun geholt?

Bin ich ja froh, dass diese nette Spielerei nun auch unter Triumphfahrern um sich greift - bis jetzt mußte ich mich diesbezüglich ja immer im Boxer-Forum rumtreiben. Nun sind wir ja immerhin schon drei GPS-Nutzer: Du, Biji und ich :smile:

Grüße und allzeit mindestens vier Satelliten auf Empfang :smile:

STefan

Geschrieben

... und hier ist der vierte GPS-ler!

Habe seit Jahren ein Garmin GPS12.

O.K., das Teil ist schon etwas betagt und es kann keine Kartendaten aufnehmen.

Ich muss also Wegpunkte am PC erstellen und ins Gerät einspielen.

Das ganze funktioniert aber super und auch ich kann fast ohne Karten-Gucken reisen.

Als super Sache finde ich die Möglichkeit Tracks auf zu zeichnen, welche dann im PC eingespielt und aufgehoben werden können.

Habe das Teil in einer Handy-Tasche und Eigenbau-Halter an der Lenkstange befestigt.

Möchte das Teil nicht mehr missen.

Vor einiger Zeit habe ich über den Garmin StreetPilot III nachgedacht, aber das Teil ist mir zu Teuer, zu groß und zu schwer.

Gruß

triple02

Geschrieben (bearbeitet)

@STefan,

es ist der Garmin GPS5geworden. Zusammen mit der Lenkerhalterung von Turatech ist das ein feine Lösung, nur - über Preise reden wir besser nicht!!!

Bearbeitet von s-cart
Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

@ Triple02: Das Garmin 12 war auch mein erstes und hat mir gute Dienste geleistet. Reicht IMHO völlig aus. Nur die Tourenvorbereitung ist etwas aufwändiger. Deswegen bin ich dann zu einem mit Kartendarstellung gewechselt. Jedenfalls: willkommen im Club :cool:

Ein SPIII ist IMHO nicht nur völlig überteuert, es ist auch nur für Autorouting zu gebrauchen. Vernünftig geocachen oder andere nette Dinge kannst du damit nicht machen. Und wenn du von Deinem vorgefertigten Route abkommst, berechnet er Dir den neuen Weg direkt nach Hause. Dabei hast du vielleicht nur eine nette Strecke entdeckt und würdest gerne zu Deinem nächsten Wegpunkt - no chance: jetzt gehts nach Hause. Für Autofahrer vielleicht noch ne Alternative, aber nicht fürs Mopped - und schon gar nicht für 1700 Euronen. Meine Meinung :)

@ s-cart: Und wie bist Du mit dem Garmin V zufrieden? Ich kenne viele, die sich über die schlechte Prozessorleistung aufregen.

Grüße

STefan

Bearbeitet von STefan
Geschrieben (bearbeitet)

@STefan,

die Leute haben wohl recht, der GPS V ist manchmal schon eine Schlafmütze. Den Grund dafür, dass er sich manchmal fast totrechnet habe ich allerdings bisher auf den zu kleinen Speicher für die Feindaten geschoben. Solange er mit ausreichend Daten versorgt ist, gibt's eigentlich nix zu meckern.

Mein bisheriges Haupteinsatzgebiet war allerdings auch das Australische Nirgendwo, dort gibt es ohnehin kein Autorouting. Als Kartenersatz mit der Navigationshilfe von Wegpunkten war er dort aber absolut ausreichend.

Zum Glück fehlt mir der Vergleich mit schnelleren Geräten. Sonst wie gesagt, das Teil ist eine echte Hilfe, vor allem, weil ich es auch problemlos im Auto einsetzen kann.

Bearbeitet von s-cart
Geschrieben

@ s-cart

zu den verwundert Blickenden habe ich auch gehört -

:laugh: und ich fühlte mich unbeobachtet ! :biggrin:

coole sache !

suche unterhalb von reutlingen ne straße das wäre damit nicht passiert !

Geschrieben

Hi Hansjörg,

wie funktioniert denn sowas, wenn ich irgendwo unterwegs bin und mir denke, daß ich doch mal eigentlich hier oder dort abbiegen könnte. Aber wohin führt diese Straße? Komme ich dann über diese Straße auch nach XYZ?

Ich denke, daß sich hier dann doch eine Karte besser macht, oder?

Irgendwie reizt mich sowas schon (feines Stück Technik), aber ich habe mich noch zu wenig damit beschäftigt. Ist das nun wirklich ein echter Kartenersatz?

Geschrieben

@ TMA:

Es ist manchmal etwas schwierig auf dem kleinen Display den nötigen Überblick zu bekommen. Dafür hast Du aber eine im Maßstab variable Karte, die sich mit dir bewegt. So findest Du auch schon mal Strassen, die auf einer Karte im Maßstab 1:300000 nicht verzeichnet ist!

Weiterer Vorteil ist, dass Du den Strassenverlauf sehr gut im Blick haben kannst. So habe ich auf unbekannten Strecken schon einige Male Freunde ausbremsen können, weil ich _vor_ der Kurve wußte, dass es sich um eine Haarnadelkurve handelt :cool:

Insgesamt gesehen sind die Geräte aber sehr unterschiedlich: einen Überblick aller Geräte, die derzeit auf dem Markt sind, findest Du auf meiner Homepage. Dort ist auch etwas detaillierter beschrieben, was du von GPS-Handgeräten erwarten kannst - und was eben nicht.

Solltest Du tatsächlich Interessen an einem autoroutingfähigen GPS-Empfänger haben, dann würde ich mir aber nicht die schweineteuren Garminsachen anschauen, sondern mal nach PDAs mit entsprechender Zusatzsoft- und hardware schauen. Die können genausoviel wie Garmin, sind zwar nur spritzwassergeschützt, kosten dafür aber wesentlich weniger - und Du kannst das PDA auch ganz normal nutzen.

Viel Spaß

STefan

Geschrieben

@alle GPSler und die die es noch werden wollen.

Ich benutze zur Zeit einen PDA (Jornada 568) mit GPS-Maus und Software. Also ich bin sehr zufrieden, da das Prei-Leistungsverhältnis stimmt und ih den PDA auch noch für andere Dinge gebrauchen kann (Mp3, Kalender,....). Im moment habe ich das Teil nur im Auto montiert, da ich mir noch eine zusatzliche GPS-Maus fürs Motorrad holen will. Da die Software mit Sprachausgabe ist, kann diese natürlich in verbindung mit einem Helmkopfhörer genutzt werden und ist somit sehr komfortabel.

Wer sich so was anschaffen möchte sollte darauf achten einen PDA mit einigermaßen gutem Bildschrim zu holen, da das teil bei direkter Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar ist.

Wenn ich das Teil am Motorrad mit entsprechendem Halter montiert habe werde ich mal ein paar Fotos hier ins Forum setzten.

Wenn jemand spezielle Fragen (Kosten, Teil, u.s.w) zum GPS hat kann er mich gerne anmailen.

Gruß

Marco

Geschrieben

Hallo GPS User,

ich selber habe keines zum Motorrad fahren, habe aber eins im Auto und will dieses auch nicht mehr missen.

Nun mal ne Frage, kommt man den auf dem Bike während des fahrens überhaupt zum Tastendrücken? die Tasten der Geräte sind schon sehr filigran, oder? Dann komme ich selbst schon nicht mit ner Karte auf dem Tankrucksack zurecht, halte dann lieber an und sehe nach dem nächsten Weg. Kommt man wirklich damit zurecht?

Geschrieben

Hi, GPS ler ich nutze seit einiger Zeit meinen IPAQ mit TOMTOM software im Auto und bin sehr begeistert

jetzt werde ich diesen Sommer bestimmt auch noch eine lösung finden wie ich das ding am mopped nutzen ´kann

Prima IDEE :-)))

oli

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...