lokk-feder Geschrieben 24. Februar 2011 report Geschrieben 24. Februar 2011 auf empfehlung werd ich die technikfragen aus meinem begrüßungsfred mal in den technikbereich kopieren bevor mich jetzt jemand chteinigt, ich hab die suche bemüht aber trotzdem keine 100&igen antworten bekommen 1. doppelscheinwerfer bzw. parallelschaltung: ich hab unter der sitzbank noch 2 steckplätze für relais frei, brauch ich jetzt nur 1 x das KFZ-leistungsrelais von conrad/polo/etc. oder 2 x ? könnte mir vllt noch jemand sagen was für ein relais ich genau brauche? bei meinem glück würd ich sonst das falsche holen bräuchte ich dann auch eine neue streuscheibe bzw neue streuscheiben? auf der einen mein ich HR und auf der anderen HC gelesen zu haben, ich bräuchte aber auf beiden HC/R richtig 2. benzinpumpe/druckregler: bei zündung 1 kommt für 3 sekunden nen konzert von der pumpe/druckregler, soweit ich hier gelesen habe ist das völlig normal und unbedenklich. ich höre aber sowohl während der fahrt als auch im stand durch den helm dieses nervtötende geräusch der pumpe bzw des druckreglers, jetzt bin ich mir nicht sicher: ist das bei der witterung "normal" und hört irgendwann von alleine auf oder sollte ich das vom experten checken bzw beheben lassen.ich meine gelesen zu haben das das nur ne "kosmetische" sache ist und nicht schadhaft für den motor sei, ist das so richtig 3. flyscreens: sind die flyscreens der alten speed triple modelle (97-2004) egtl untereinander auswechselbar oder passen die nur auf die jeweiligen typen danke schonmal für die antworten Zitieren
Zioux Geschrieben 24. Februar 2011 report Geschrieben 24. Februar 2011 Servus, Zu 3. Nein, die FS sind nicht untereinander austauschbar, zumindest nicht ohne größere Umbauten. Du kannst eins von 97-bis 01 einsetzen, also für die 955i. Es gibt aber zwei, eins mit dem Knubbel in schön und dann das Große (Nonnenhaube) mit dem Standlicht. Ab 2002 gab es die N-Modelle und die hatten ein anderes, weil auch anderes Cockpit. Zu 2. Das quietschen sollte nach einschalten der Zündung irgendwann aufhören. Bei Kälte quietsch es mehr als bei Wärme. Bei mir wurde das auf Kulanz getauscht, allerdings in der Garantie. Frage doch mal ganz lieb Deinen Freundlichen was der dazu meint. Zu 1. Hat mein Händler gemacht, keine Ahnung wo welches Relais hin gekommen ist. Ja, die Scheiben sollten getauscht werden, weil sie unterschiedlich sind, nein, es wird keinen interessieren. Bei mir hat der Tüv nicht gemotzt. Kannst aber auf Klarglascheinwerfer umbauen, damit ist das Problem gelöst und es sieht besser aus. Wenn man es mag. Wenn ich sachlich daneben liegen, bitte korrigieren. Viel Spaß weiterhin hier. Gruß Zioux Zitieren
lokk-feder Geschrieben 25. Februar 2011 Autor report Geschrieben 25. Februar 2011 Zu 2. Das quietschen sollte nach einschalten der Zündung irgendwann aufhören. Bei Kälte quietsch es mehr als bei Wärme. Bei mir wurde das auf Kulanz getauscht, allerdings in der Garantie. Frage doch mal ganz lieb Deinen Freundlichen was der dazu meint. Zioux ok dann werde ich das mal in angriff nehmen aber weißt du denn (oder sonst wer ) ob das was "kosmetisches" ist oder ob das was technisch beunruhigendes ist und dringend behoben werden sollte? Zitieren
Triplemania Geschrieben 25. Februar 2011 report Geschrieben 25. Februar 2011 (bearbeitet) 2. benzinpumpe/druckregler: ...... ich höre aber sowohl während der fahrt als auch im stand durch den helm dieses nervtötende geräusch der pumpe bzw des druckreglers, jetzt bin ich mir nicht sicher: ist das bei der witterung "normal" und hört irgendwann von alleine auf oder sollte ich...... Wenn das Geräusch nach dem Starten (Druckaufbau) nicht verschwindet, ist das zumindest extrem nervtötend (für die Umgebung aber auch für den Fahrer selbst). Ich hatte das an der Daytona eines Freundes auch schon mal. Die genaue Ursache habe ich damals nicht feststellen können. Gelöst haben wir das damals so: 1. Austausch (nur) der Benzinpumpe an der Daytona gegen ein Gebrauchtteil: Keine Geräuschkulisse an der Daytona mehr (ausser dem normalen Quitschen nach dem Einschalten der Zündung, vor dem Starten) 2. Dieselbe Benzinpumpe (aus der Daytona) hat dann auf einer anderen Tankplatte (mit anderem serienmäßigen Druckregler) keinen Ärger ( Quitschen nach dem Starten) mehr gemacht. Die Geräuschquelle scheint also weder nur von der Benzinpumpe noch nur vom Druckregler zu stammen. Nur die (ungünstige) Kombination beider ergibt das unerwünschte Konzert. HTH Bearbeitet 25. Februar 2011 von Triplemania Zitieren
lokk-feder Geschrieben 26. Februar 2011 Autor report Geschrieben 26. Februar 2011 Die Geräuschquelle scheint also weder nur von der Benzinpumpe noch nur vom Druckregler zu stammen. Nur die (ungünstige) Kombination beider ergibt das unerwünschte Konzert. HTH hmm komisch, gestern abend war das geräusch während der fahrt fast weg, also es war auf jeden fall nicht mehr so laut wie sonst. ich hab bis jetzt aber noch nichts verändert (ok, hab se gestern saubergemacht und gewachst, wenn das das problem behoben hat werd ich mal direkt noch mehr wachs ordern ) könnte das geräusch auch von einer eventuell längeren standzeit her kommen? ich werd das ganze mal weiter beobachten. kann mir denn jemand sagen ob man den druckregler von "außen", also ohne die befestigungsplatte am tank abzuschrauben, wechseln kann oder müsste ich selbige abschrauben Zitieren
lokk-feder Geschrieben 19. März 2011 Autor report Geschrieben 19. März 2011 ich muss den nochmal kurz aus der versenkung holen ich hab jetzt 2 relais unter der sitzbank eingebaut, die steckplätze sind jetzt quasi alle belegt und trotzdem hab ich noch keine parallelschaltung, muss ich jetzt noch irgendwelche kabel verbinden oder ist vllt. der glühfaden vom abblendlicht im rechten scheinwerder durchgebrannt Zitieren
Petzi Geschrieben 22. März 2011 report Geschrieben 22. März 2011 kabelverbinden....nein.... eventuell mal wirklich das leuchtelement prüfen.. gruss Zitieren
MaT5ol Geschrieben 22. März 2011 report Geschrieben 22. März 2011 kabelverbinden....nein.... eventuell mal wirklich das leuchtelement prüfen.. Is schon 'n bisschen her... Leuchtmittel prüfen: Ja, einfach um doofen Fehler auszuschliessen! Ich hab damals an meiner (99iger) Speedy definitiv kein anderes oder zusätzliches Relais verbaut! Ich glaub ich wollte einfach 'Brücken' und hab dabei im Kabelbaum (vorne im Lampenhalter da wo die Stecker in die Lampen abgehen) noch ein blindgelegtes Kabel gefunden - das wars dann! (mal 'Speedyuntypisch gesprochen' ich hab ein Relais für Licht an-aus und eins für Abblendlicht-Fernlicht - warum sollte ich da zuätzliche für mehgrere Scheinwerfer haben (oder meint ihr der komische Triple Umbau mit den 3 Scheinwerfern hat jetzt 3 Licht-Relais?? ) Zitieren
lokk-feder Geschrieben 27. April 2011 Autor report Geschrieben 27. April 2011 und ich hole ihn nochmal aus der versenkung die geschichte mit den scheinwerfern hat sich mittlerweile erledigt, tip von mir, auch mal beide sicherungen für die scheinwerfer kontrollieren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.