Zum Inhalt springen

Schaltung / Leerlauf Speed Triple 955i


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich hoffe ich kriege von euch jetzt keinen aufn Deckel weil es schon ein paar Posts zu dem Thema gab.

Jedenfalls habe ich nicht wirklich erfahren wie ich das Problem nun angehen kann.

Ich habe mir als erstes Bike die Speed Triple 955i BJ 2000 mit 21.000km gekauft und bin ZIEMLICH zufrieden. Alles TipTop bis auf das Gänge schalten und Leerlauf finden. Vom ersten in den zweiten Muss ich ab und zu sogar die Kupplung noch mal los lassen und anziehen bis ich den gang rein krieg. Im Stand in N zu kommen ist ne reine Glückssache denn ich muss es so hart hoch Drücken Drücken DRÜCKEN bis der sich überhaupt bewegt und lande dann eh wieder in den 2.!

Bei der Fahrt ist klar krieg ich N so gut wie immer rein ( Weiss auch wieso es leichter geht bei der fahr, habs mir durchgelesen ).

Als ich mein Bike gekauft habe hat mir der Verkäufer gesagt das gerade alles frisch gemacht wurde, Ölwechsel, Reifen erneuert, etc. von daher weiss ich nicht ob es wirklich am Öl liegt. ?! Auch sonst ist an der Maschine alles wie neu.

Ich muss noch dazu sagen das ich absolut keine Ahnung vom rum schrauben an der Speedy habe, dies aber sehr sehr gern lernen würde. Wenn mir also einer paar genaue Tipps geben kann wäre ich ihm sehr sehr dankbar.

Grüße aus Köln und vielen dank schon mal für eure antworten.

Geschrieben

Hi,

normal ist das eigentlich nicht.

Hat der Verkäufer vielleicht Hyper-Plates (Alu-Kupplung) verbaut?

Das wären genau diese Symtome.

Gruß

Frank

Geschrieben

ich tippe auf eine falsch, oder nicht richtig, eingestellte Kupplung bzw. Spiel am Kupplungshebel...

Normalerweise sollten doch ca 2mm "Spiel" am Hebel sein.., oder ?

VG, der P.

Geschrieben

Hi Frank, das kann ich dir leider nicht genau sagen. kann man das irgendwie selber nachschauen??

Gruß

Geschrieben

Hiundher,.. das könnte auch sein. Auch da wieder die frage besteht die Möglichkeit das man da selbst irgendwie was nachschaut, ändert, tut, macht.. oder muss ich zu Triumph fahren. :) Gruß..

Geschrieben

klar, wenn du an der Hülle des Kupplungzuges ziehst (oden, direkt am Hebel), sollte sich diese Hülle nicht mehr als 2 mm vom Hebel weg ziehen lassen...

VG, der P.

Geschrieben

Hi Frank, das kann ich dir leider nicht genau sagen. kann man das irgendwie selber nachschauen??

Gruß

Kann man, einfacher wäre es aber beim Verkäufer nachzufragen.

Gruß

Frank

Geschrieben

das hört sich interessant an, ich werde morgen mal nachschauen. Nur ich denke gerade dran dass ich während ich rolle ja problemlos in N komme. :S Also Kuppelt der ja da vernünftig. ICH BIN VERWIRRT

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben

...Nur ich denke gerade dran dass ich während ich rolle ja problemlos in N komme. :S Also Kuppelt der ja da vernünftig. ICH BIN VERWIRRT

Bei laufendem Motor und fahrendem Motorrad kann man auch Gänge wechseln ohne die Kupplung zu ziehen...soviel als Beitrag zu Deiner Verwirrtheit (ohne dass ich jetzt alles bis ins zahnrädliche Detail erklären will).

Zuerst mal das Spiel an dem Kupplungszug an Deinem Mopped richtig überprüfen und einstellen...hast Du keine Bedienungsanleitung zu Deinem Motorrad bekommen?

Geschrieben

doch ich werde mich so bald wie möglich da mal ran wagen und euch mitteilen ob es daran gelegen hat. Danke noch mal

Geschrieben

Das Problem konnte ich bereits an mehreren T5 erfolgreich mit dem Wechsel auf Motorex PowerSynth kurieren.

Das Getriebe (eigentlich die Kupplung) reagiert in der Schaltbarkeit deutlich auf unterschiedliche Öle.

Solltest du noch die Schaltung mit Schaltgestänge haben bringt auch der Wechsel auf den neueren Schalthebel etwas Verbesserung da das Spiel im Schlatgestänge die Sache nicht gerade einfacher macht.

Geschrieben

oh man ich würde am liebsten alles perfekt haben, ich werde erst mal das mit dem Spiel klären, dann auf Motorex PowerSynth wechseln und dann berichten was draus geworden ist.

"Schaltung mit Schaltgestänge" "KEIN PLAN" aber wenn das alles nicht hilft werde ich mich auch da mal schlau machen.

Geschrieben

Hi,

bei deinem Modell ist der Schalthebel schon direkt auf der Schaltwelle.

Würde auch erstmal anderes Öl ausprobieren/Kupplung einstellen.

Alles wird gut... :whistle:

Grüsse

Micha

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben (bearbeitet)

...

"Schaltung mit Schaltgestänge" "KEIN PLAN" aber wenn das alles nicht hilft werde ich mich auch da mal schlau machen.

Es gibt Motorräder, bei denen sitzt der Schalthebel direkt auf der Schaltwelle auf dem Getriebedeckel und andere, da ist noch zusätzliches Gestänge mit Gelenken zwischen Hebel und Getriebe.

Falls Du die zweite Version hast, mal die Gelenke schmieren (Kugelkopfgelenke nach Entfernen des Sicherungsstiftes reinigen, fetten und wieder zusammensetzen oder im zusammengebauten Zustand einfach mal mit WD40 oder ähnlichem einsprühen), kann Wunder in Sachen Schaltbarkeit und Leerlaufsuche bringen.

Die Sache mit dem Ölwechsel würde ich erst versuchen, wenn Kupplungsspiel stimmt und die Sache mit dem Gestänge klar ist (Fall mit dem Gestänge scheint ja schon klar zu sein, so wie Vopi schreibt :whistle: ).

Bearbeitet von brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben

ich hatte heute nur kurz zeit beim raus gehen mir die Kupplung flüchtig anzuschauen. Nur für jemand der noch nie an sowas rum gefummelt hat ist es bisschen schwierig. :D Ich weiss nicht wo ich da anfangen muss bzw. wie ich das angehe mit dem Einstellen / Überprüfen. Würde es aber sehr gerne lernen.

Geschrieben (bearbeitet)

nix dabei... oben beim Kupplungshebel findest ein silbernes Einstellrad. mit diesem Teil stellst du das Spiel ein.

und zwar nach folgenden System.

Kupplungshebel leicht mit einem Finger ziehen bis du einen Widerstand vom Seil spürtst.

nun siehst du zwischen Kupplungshebel und der Hebelhalterung einen Spalt.. der soll 2mm sein.... ist er zu groß... Hebel auslassen Einstellrad etwas rausdrehen nochmals prüfen. wenns nicht mehr geht (weil das gewinde des Einstellrades schon am Ende angelangt ist) muss der Seilzug unten verstellt werden. aber probiers mal mit der ersten Version.

Bearbeitet von silenttriple
Geschrieben

normal ist das eigentlich nicht.

Hat der Verkäufer vielleicht Hyper-Plates (Alu-Kupplung) verbaut?

Das wären genau diese Symtome.

:disapproval:

Die Symptome mögen bei nicht richtig eingestellter Kupplung und Hyperplates ähnlich sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht ganz die gleiche:

die wenigen T595 Hyperplates sind noch überwiegendst in bekannter Hand

wäre schon ein irrer Zufall, wenn einer der wenigen freien Sätze den Weg noch dazu unbekannter Weise gefunden hätte...!

Kupplung einstellen und im Rollen schalten, mit dem Ölwechsel warten, dann auf was 'gescheites' Wechseln (Mobil Racing 4T schaltet sich m.E. auch ganz gut!) :nod:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...