Zum Inhalt springen

Erfahrung mit Gilles Tooling Fussrastenanlage


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

im Rahmen einer 20% Aktion und dank des eine oder anderen Weihnachtsgutscheines habe ich mir mal ne Gilles Tooling Fussrastenanlage (verstellbar) gegönnt.

Letztes WE mal freudestrahlend zum Möppi.... Imbus raus und los gehts...

ABER.... das Dingen passt net! Der Ausleger ist so lang, das er in der "Längenposition" 2 & 3 mit der Schwinge kolliediert. Nur die kürzeste Einstellung würde relativ knapp passen -- die beigelegten Distanzen habe ich verbaut, eine Fehlmontage ist ausgeschlossen.

Warte aktuell noch auf die Antwort des Technikcenters.

Hat einer von Euch möglicherweise die gleiche Erfahrung gemacht?

Thx und Grüße

Chris

Bearbeitet von chris-x
Geschrieben

Moin Chris,

habe eine GILLES-Rastenanlage vom Typ GT Ausführung TO3 mit Teilegutachten Nr.04TG0133-10 verbaut.

War allerdings schon beim Moppikauf verbaut. Ein Detailfoto ist leider nicht machbar, da meine Kamera

die Grätsche gemacht hat. Vielleicht helfen Dir meine Angaben trotzdem weiter.

Gruss Bernd

Geschrieben

@ Bernd: thx für die Info.

Also ne GT habe ich auch... aber ich meine bei mir steht was mit T01.

Mal ne Frage: auf dem langen Ausleger (nicht die Halteplatte) sind ja so kleine Bohrungen (optische Gründe - immer 2 übereinander)... im Prinzip zwischen den beiden Schrauben und der Fussraste. Wie viele Löcher/Bohrungen hast Du 6 oder 8?

Würdest Du für mich mal die Länge des Auslegers und die ungefähre Länge der Halteplatte (das Dingen was direkt am Rahmen verschraubt wird) messen?

Danke und Grüße

Chris

Geschrieben

Hallo.

Stell mal ein Bild hier ein und welches Modell hast Du denn? (Motorrad)

Hab hier um die Ecke mit Alpha Technik den Deutschlandvertrieb.

Hatte schon immer die Rastenanlagen von GT und die Ausleger an der Speedy sind die ganz kurzen, zumindest bei mir!

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

die haben wieder die falschen Distanzen mitgeliefert passiert öfters da deren Stückliste falsch ist, also einfach reklamieren und die liefern die korrekten nach. Du musst auch aufpassen mit den falschen Distanzen kann es beim einfedern an der Schwinge anschlagen

@ Vollgaser: Es gibt keinen direkten Deutschlandvertrieb, Alphatechnik ist auch nur ein Händler der die ganz normal vertreibt

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

mein Möppi: Triumph Daytona Bj00

Und hier Fotos.. da sieht man auch die Distanzen und kann ganz das Platzprob erkennen!

Aber wie dick sollen denn die Distanzen werden.... damit es passt, müßten die Dist. gut einen cm dicker sein, als diejenigen die schon auf den Fotos zu erkennen sind!?

Das haut ja die ganze Optik in den Eimer..... ohweh... wenn ich mal was "schickes" gönne!

Vllt sollte ich doch lieber welche von ValterMoto oder LSL nehmen... letztere sind wenigsten nur 20km von mir entfernt!

22mqkp3chva_thumb.jpg

1vdhj0skufp_thumb.jpg

VG

Chris

Bearbeitet von chris-x
starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

ist bei den anderen Anlagen wohl auch nicht anderst, die müsen ja irgendwie von der Schwinge weg kommen, das geht nur über die Distanzen. Ich mess die heute abend mal aus und mach Dir ein Foto wie das an meiner Tona aussieht .

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

@ Matthias: scho ma danke für deine Mühen!!!!!!!

VG

Chris

starfighter1967
Geschrieben

kein problem

Geschrieben

Bei der Rizoma geht es auch ohne die Distanzen. Allerdings trägt die ganze Konstruktion an sich schon sehr stark auf. Ich würde dafür keine Empfehlung mehr geben (wegen der Baubreite - Funktion und Verabreitung sind tadellos).

Auf der Maschine von GerT, welche vom Jens Hebisch z.B: auf den 1000km von Hockenheim eingesetzt wurde ist eine LSL-Anlage verbaut und ich höre nur viel Positives von LSL.

Wenn ich mir nochmal eine Zubehör-Rastenanlage gönne, dann definitiv von LSL.

starfighter1967
Geschrieben

bei den Rastenanlagen die ohne Distanzen zur Montage verbaut sind ist dafür dann die Gesamtkonstruktion dicker/breiter, muss halt jeder für sich entscheiden was einem besser gefällt

Geschrieben

Sooooo....

Gilles hat sich bei mir gemeldet - per Mail.

1. sehr freundlich geschrieben

2. sie schickem mir jetzt einen Satz mit unterschiedlich dicken Distanzen plus passende Schrauben

Fazit (für mich): freundlich + unkompliziert = überzeugend

Nur die Begründung war etwas .. naja = "Fertigungstoleranzen in der Schwinge / im Rahmen seitens Triumph"

Die gibts mit Sicherheit... aber wohl net im cm-Bereich!

Aber für mich ist letztlich die freundliche Lösung auschlaggebend bei meiner Wahl zu bleiben!

VG

Chris

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...