Zum Inhalt springen

?Temperaturfenster für Straßensportreifen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

aufgrund meiner letzten Rennstreckenpleite mit den MPP2CT, wegen schmierens und Reifentemperaturen von weit mehr als 60°C die Kumpels bei mir gemessen haben, habe ich mir von Conrad einen Infrarot- Reifentemperaturmesser angeschafft, für 14€. Ich möchte die Sache mit den Reifentemperaturen einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Ich habe wieder den MPP2CT drauf, weil ich mit diesem Reifen bisher das meiste Vertrauen auf der Landstraße aufbauen konnte.(nur noch Landstraße)

Gibt es irgend eine Quelle über das optimale Temperaturfenster dieses Reifens oder Straßensportreifen allgemein? In wie weit gibt es Angaben über Asphalttemperaturen im Zusammenhang mit dem Kraftschluss mit den schwarzen runden Dingern.

Ich habe bisher noch nicht recherchiert. Weil das Thema den Einen oder Anderen hier evtl. auch interessieren könnte, mach ich hier erst mal den Anfang.

Also dann schiebt mal die Antworten rüber :smile:

Gruß Jörg

P.S. die Frage ist mir ernst! Keine Lästereien und unpassende Bemerkungen bitte! :wink:

Geschrieben

Also der PiPo 2CT schmiert auf der Renne tatsächlich ziemlich bald und eignet sich spätestens ab Gruppe 2 (mit Rennstreckenerfahrung ohne Instruktoren) nicht mehr. Zumindest wenn die Sonne scheint.

Allerdings hat er dann sicher mehr als 60°C drauf... :flowers: Auf der Landstraße wirst Du den nicht an seine Grenzen bringen - jedenfalls nicht ohne Dich umzubringen. Renne ist einfach was anderes.

Guck mal auf die Michelin Homepage - Ich meine, da waren irgendwo auch Informationen zu den "Wohlfühltemperaturen". (Kann aber auch bei einem Reifentest in einer Motorradzeitung gewesen sein).

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich sagte ja nicht 60, sondern weit über 60°. Die Messung erfolgte auch nicht sofort, sondern eher zufällig, weil ein Bekannter meine aufgerissenen Reifen gesehen hatte. Erhat halt interessehalber sein Temperaturmesser drangehalten und ich kann mich halt nur noch an die 6X° Grad erinnern, die sein Thermometer anzeigte. An die Zeit die vergangen war, von Ankunft zur Box und Messung kann ich mich auch nicht mehr erinnern. Es dauerte halt etwas.

Gestern habe ich noch etwas gegoogelt und habe leider keine quantitativen Angaben über optimale

Temperaturfenster von Sportreifen gefunden. Falls hier keiner was weiss, werde ich Michelin mal anschreiben.

Gruß Jörg

Bearbeitet von speedy695
Geschrieben

Servus,

in der Motorrad war mal ein Bericht in dem Tourensport-, Supersport- und straßenzugelassene Rennreifen miteinander verglichen wurden - auch mit Verschleißmessung usw.

Dort wurde auch der optimale Temperaturbereich für die bekannten Michelin-Gummis genannt:

MPR2: 5° bis 50°

MPP2CT: 5° bis 60°

MPO: 15° bis 75°

HDE

Geschrieben

Moin moin,

erst einmal Danke für eure Beiträge :flowers:

Ich hab mal direkt bei Michelin angefragt.

Hallo Herr Schmidt,

der optimale Grip beim Power 2CT liegt bei ca. ab 40°C - 70°C Reifentemperatur.

Der vom Fahrzeughersteller empfohlene Luftdruck für den Straßeneinsatz (Betriebsanleitung) wird immer in kaltem Zustand am Reifen eingestellt.

Den Luftdruck für die Rennstrecke würden wir aus eigener Erfahrung (kalt gemessen) auf 2,3 bar sowohl VA als auch HA einstellen.

Der Luftdruck sollte auch bei warmem Wetter und warm gefahrenen Reifen nicht reduziert wwerden.

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.michelin-motorrad.de

Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards

Dabei widerspreche ich dem Mann, dass die Reifen überhaupt auf der Rennstrecke eingesetzt werden sollten (vielleicht ja, bei Regen). Für mich waren die MPP2CT die absoluten Spasskiller im letzten August (30°C im Schatten) Die haben ab Runde 2-3 nur noch geschmiert.

Oft habe ich Turns vorzeitig abgebrochen und den letzten bin ich nicht mehr gefahren.

Für die Landstraße ist dieser Reifen der Jenige, der mir das beste Vertauensverhältnis zu meinem Mopped vermittelte.

Gruß Jörg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...