fusionwhite Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 Grüße an alle Biker, und ne gesund, endende Saison 2011! Wer kann mir helfen in Bezug auf Blinkerumrüstung Halogen/LED. Ich habe Probleme ein passendes Relais zu finden. Nicht das es keine zu kaufen gibt, sondern es funktioniert keins....ShinYo nicht, Polo Relais negativ, Louis ist gepeitscht von Nichtwissern...die empfehlen mir das Kellerman Relais für 29 €, aber unter Vorbehalt. Ich möchte mir die Arbeit ersparen und Widerstände einsetzten. Die Blinker haben eine Spannungsbreich von 1,6 Watt. Lastunabhängige Relais funktionieren bis jetzt garnicht, bzw. das von Polo hat zwar angezogen, aber es gab einen Dauerton, und die Blinker leuchteten durchgehend. Vielleicht gibt es hier ja einen Crack der mir helfen kann... Danke Zitieren
Flo9682 Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 Normalerweise funktionieren diese einfach lastenunabhänigen Relais gut. Warum sie das dann doch manchmal nicht tun? Das Kellermann-Relais musst du soweit ichs richtig in Erinnerung habe "selbst belegen". Solltest also wissen was du tust! Wobeis kein Hexenwerk ist, solange du bei der Anleitung bleibst. Kann aber auch sein, dass es NUR mit Kellermännern funktioniert. Zur Not rufste die von Kellermann direkt an, da sind nicht nur Dünnbrettbohrer. Letztlich wirste wohl aber nicht drumrumkommen, die vier Widerstände einzulöten. Dauert ne Viertelstunde und der Kessel ist geflickt. Müssens denn unbedingt LED´s sein? Finde deren Lichtausbeute mehr als dürftig. Optik ist auch immer so ne Sache. Diese hier sind Halogen, kannste ein:eins umstecken und ham ein sehr helles Licht.Mein Link Die bekommste in langer(45mm), kurzer(25mm) Ausführung und in verschiedenen Farbvariationen. Zitieren
Beulendoktor Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 Moin, ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Kellermann Relais gemacht. Kann eigentlich alles, was Blinker betrifft. Aber hat auch seinen Preis, geb ich zu. Gruß nach Berlin Zitieren
fusionwhite Geschrieben 16. März 2011 Autor report Geschrieben 16. März 2011 LED sind cool und bringen Anerkennung in der Szene....hab alles schon umgebaut....meine Kellermänner (BL 1000) haben mir den Haltewinkel meines Halter (Zietech) zum brechen gebracht....sieht gut aus, aber sie sind zu schwer für den Haltewinkel...brech. Jetzt hatte ich Schnauze voll, ist 2x passiert. Jetzt habe ich leichte, kleine NO NAMES dran. Widerstände sind dann wohl umungäglich. Danke für den Link!! LG Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) Das blaue von Polo. Axo die Suche macht süchtig Bearbeitet 16. März 2011 von Käpt'n schwarz Zitieren
Hubraumzwerg Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) Ich hab ein einfaches Relais von Polo oder Louise, welches einfach Plug'n Play gegen das originale ausgetauscht wird unf funktioniert mit 4 Kellermännern einwandfrei... Muss zu Hause nochmal gucken, welches genau das war. Edit: Hat damals 11 € gekostet, wenn ich mich recht entsinne... Bearbeitet 16. März 2011 von Hubraumzwerg Zitieren
fusionwhite Geschrieben 16. März 2011 Autor report Geschrieben 16. März 2011 wenns bei dir geklappt hat, liegts wohl an den Blinkern.wie gesagt, POLO hat nicht funktioniert. Das für 12 € habe ich gerade ausprobiert... Zitieren
Hubraumzwerg Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 Bist Du sicher, dass Du die Blinker richtig verdrahtet hast? Kellermann oder No-Name spielt keine Rolle. LED ist LED. Und bei LEDs kommt es auf die richtige Polung an. Zitieren
Dieter65 Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 Hallo, das Blinkrelais muss lastunabhängig sein und ab 1 Watt losgehen (2 Watt geht auch noch), die meisten gehen dann bis 30 Watt. Manche "lastunabhängige" Relais gehen erst bei 10 Watt los, die gehen dann nicht für LED Blinker sondern nur für Halogenblinker und normale Blinker. Gruss, Dieter Zitieren
schmidei Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 Ich habe meins vom Starfighter, funktioniert. Mußt allerdings im Sockel zwei Kabel vertauschen, und das ist bei Dir wohl auch so. Schau Dir mal die Beschriftungen genau an. Gruß, Schmidei Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 Ich hab mal "Widerstände" in die "Suche" eingegeben und bin auf 84 Treffer gekommen Vielleicht hilft dir DER schon Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 Hast Du das blaue verwendet? wenns bei dir geklappt hat, liegts wohl an den Blinkern.wie gesagt, POLO hat nicht funktioniert. Das für 12 € habe ich gerade ausprobiert... Zitieren
fusionwhite Geschrieben 16. März 2011 Autor report Geschrieben 16. März 2011 das blaue von Polo hat nur 2 Pole, aber ich brauch 3 Pole. Und in Bezug auf die Verkabelung, habe ich schon alles durchgeprüft, alles schick. Zitieren
Labelsucker Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 ich hab das von Triumph drin. plug&play. ohne umstöpseln oder dergleichen Vorne Triumph LED Blinker, hinten Shinyo oder wie der Rotz heisst. http://www.triumphworld.de/product_info.php?products_id=8652 Zitieren
fusionwhite Geschrieben 16. März 2011 Autor report Geschrieben 16. März 2011 http://www.polo-motorrad.de/de/blinkgeber-lastabhangig-12v-3-polig-37702.html http://www.polo-motorrad.de/de/blinkrelais-12-volt-3-polig-2-100w.html die beiden habe ich ausprobiert. Shinyo hat entegegengesetzes Polung und Polo hat ein Dauerlicht (schwaches) produziert. Zitieren
Jacko Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 Ich hab meins von der Louise, gab keine Probleme. Preis lag glaub ich beim 10er Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 16. März 2011 report Geschrieben 16. März 2011 Junge, liest doch was wir dir schreiben der nutzt die Links. Entweder Du nimmst das von Triumph. Oder Du tauschst das falsche von Polo gegen das blaue von Polo, steckst es rein und freust dich über funktionierende Blinker. Die Anzahl der Kontakte sind davon unabhängig!!! Zur Not fährst du zum Freundlichen und lässt es vom Fachmann erledigen. das blaue von Polo hat nur 2 Pole, aber ich brauch 3 Pole. Und in Bezug auf die Verkabelung, habe ich schon alles durchgeprüft, alles schick. Zitieren
fusionwhite Geschrieben 16. März 2011 Autor report Geschrieben 16. März 2011 na gut ich probiere es aus! danke Herr Kapitän Zitieren
fusionwhite Geschrieben 16. März 2011 Autor report Geschrieben 16. März 2011 Also für Alle, ich probiere vorerst das BLAUE von Polo aus, und dann komme ich mit näheren Erkenntnissen!! Danke für Euer Engagement! Fahrt vorsichtig LG Zitieren
schalkerhans Geschrieben 10. Juni 2011 report Geschrieben 10. Juni 2011 Ist zwar schon etwas älter das Thema, aber Käpt'n schwarz hat völlig Recht. Hab' an meiner 2009er die Shin Yo (oder aber auch Highsider) Pen Head LED-Blinker vorne und hinten montiert, dazu das BLAUE zweipolige Blinkrelais von Polo für 12,95 Euronen und der Fisch war gelutscht. Funzt einwandfrei. Zitieren
MobyDick Geschrieben 30. Juni 2011 report Geschrieben 30. Juni 2011 Hi, habe für meine 2011 Lady das Triumph Relais geholt und die Blinkerfrequenz ist zu schnell, warum ?? Hilfe Zitieren
Triple rider Geschrieben 30. Juni 2011 report Geschrieben 30. Juni 2011 Also die original Zubehör Blinker und Blinkrelais die Triumph anbietet sind von Koso! Blinker 29,- Relais 10,- Ich habe bei meiner 2011er ein 3 Pin Koso Relais aus der Bucht für 6,- mit Ducati Pervormance LED Blinkern im Einsatz und das funzt super. Altes Relais raus neues rein....... Fertig!! Zitieren
speedy-ogo Geschrieben 4. Juli 2011 report Geschrieben 4. Juli 2011 Hi, habe für meine 2011 Lady das Triumph Relais geholt und die Blinkerfrequenz ist zu schnell, warum ?? Hilfe Zu schnell bedeutet, dass die Blinker zu wenig Last erzeugen. Schau mal mit welcher Watt-Leistung deiner Blinker angegeben werden! LEDs liegen in der Regel irgendwo bei 1,x Watt - spricht 4 Bliker ziehen deutlich weniger als 10 Watt. Kontrolliere die Angaben zu deinem Relais: Wenn der Lastbereich z. B. bei 5 Watt beginnt sollte alles richtig funktionieren. Nur der Vollständigkeit halber: Ich habe meine 2010er Speed Triple auf no-name-LED-Blinker umgerüstet und verwende das ganz einfache rote Relais von Tante Louise (2-polig). Das funzt einwandfrei! Grüßle, Oli Zitieren
Triple rider Geschrieben 4. Juli 2011 report Geschrieben 4. Juli 2011 (bearbeitet) Die 2011er hat aber ein 3 poliges Relais!!! Bearbeitet 4. Juli 2011 von Triple rider Zitieren
Dominic Geschrieben 4. Juli 2011 report Geschrieben 4. Juli 2011 Das blaue nutzen wir hier auch immer :) funkt auch mit den kellermännern!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.