Koni24 Geschrieben 26. April 2003 report Geschrieben 26. April 2003 hab so viel über den neuen michelin pilot road gelesen u. gehört, hat schon jemand erfahrungen für `ne rs? Zitieren
Dauborner Geschrieben 27. April 2003 report Geschrieben 27. April 2003 Hai Leute Würde mich auch für Erfahrungen bei der Speed Triple interessieren. Der Metzeler Sporttec M1 den ich jetzt drauf habe ist der absolute Hammerreifen. Er hat aber auch einen hammerhaften Verschleiß und da ich im Juni nach Italien will und nicht unterwegs wechseln möchte hatte ich auch an den Pilot Road gedacht. Den gibt ja auch als 190er. Gruß Rainer Zitieren
Mutsch Geschrieben 27. April 2003 report Geschrieben 27. April 2003 Hätte auch Interesse als 2. Bereifung. Könnte man den Pilot Sport mit dem Road mischen (Mischbereifung)? Bei Metzeler soll das ja gehen. Zitieren
Gast wolfers Geschrieben 27. April 2003 report Geschrieben 27. April 2003 Hallo, Mischbereifung geht nicht,eh klar. "motoradonline" da wird euch gehülft. Ich habe den Sportec und den Bt10 gefahren,für die Rennstrecke ok.Aber für "normalo Fahrer" rausgeworfenes Geld. Da reicht der MPR,MEZ4 usw. Wolfers Zitieren
GerT Geschrieben 27. April 2003 report Geschrieben 27. April 2003 @Mutsch, Mischbereifung ist nicht gestattet. Metzeler hatte mir aber mit den zugeschickten technischen Daten der Reifen Z3 und Z4 nach Rücksprache mit einem Metzelertechniker die Möglichkeit gegeben per Einzelabnahme eine entsprechende Kombination (vorne Z3/hinten Z4) zu erwirken, da die Profile, Karkasse und Tragzahlen der Reifen identisch waren, und sich nur durch die Gummimischungen unterschieden. Ich habe diese Eintragung aber nie gemacht! Inzwischen gibt es einen neuen Vorderradreifen, den Z4B, mit dem ich nicht die Probleme wie mit dem alten habe. Im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden mit dem Reifen Metzeler MeZ4B (120/190). Ich halte mich zwar noch etwas zurück, aber Handling und Grip (im Geschw.-bereich der StVZO) reichen durchaus annähernd auf Niveau des M1 heran, wobei der M1 einfach ein viel vertauensschenkender Reifen ist und noch wesentlich mehr Reserven bei entsprechend flotterer Fahrweise bietet. (den M1 hatte ich direkt vor den Z4 montiert) Gruß GerT Zitieren
eltron Geschrieben 27. April 2003 report Geschrieben 27. April 2003 @Koni24 wie GerT auch schon gesagt hat: MEZ4 ist die erste wahl habe schon den dritten satz auf meiner ST.... hält auch bei sehr sportlichen tourenfahren (=pässeheizen!! ) 5000km. grüsse eltron Zitieren
Bulli67 Geschrieben 29. April 2003 report Geschrieben 29. April 2003 Moin Koni24, ich hab den Pilot Poaddrauf und bin echt zufrieden. Hab den Reifen ca. 3200km drauf und noch sehr gutes Profil. Haftet auch g ut bei Nässe. Ich werde ihn weithin fahren. Gruß Bulli Zitieren
oelfleck Geschrieben 29. April 2003 report Geschrieben 29. April 2003 Hallo, hab den Pilot Road zwar erst kurz drauf, bin aber im großen und ganzen begeistert. Vor allem fährt er sich sehr handlich, obwohl ich vorher 180er Pirelli drauf hatte. Ich erhoffe mir etwas mehr Laufleistung bei, für mich, ausreichenden Gripp. Und bisher hat der Gripp gereicht. Gruß oelfleck Zitieren
Stoffel Geschrieben 29. April 2003 report Geschrieben 29. April 2003 Hab mir dieses Jahr mal den Pilot Road gegönnt. Habe aber erst ca. 1000 Km drauf. Vom Fahrverhalten her bin ich zufrieden, im Gegensatz zum BT010 muss ich die Triple nicht in die Kurfe drücken. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 29. April 2003 report Geschrieben 29. April 2003 Auf Grund der guten Erfahrungen (guter Nassgrip, sehr gute eigendämpfung, gute Standzeit und auch bei zügiger,sportlicher Fahrweise für mich ausreichender Grip) mit diesem Reifen auf meiner 2001er, werde ich wenn ein Wechsel der Reifen an meiner 2002er ansteht auch wieder auf den Pilot Road zurückgreifen. Gruß Tom Zitieren
DirkW Geschrieben 4. Mai 2003 report Geschrieben 4. Mai 2003 Gude Koni24 Hatte den Pilot Road 8000 km drauf, Grip ist mehr als ausreichend, bei Nässe ist er dem BT010 weit überlegen. Achso der BT010 hat bei mir so um 2000-3000 km gehalten. Zur Zeit teste ich den Avon Azarro (oder so ähnlich) mal sehn wie lang der hält. Im Preis ist der Satz jedenfalls 35 Teuro günstiger als BT010 & Pilot Road. Dirk Zitieren
kenu Geschrieben 4. Mai 2003 report Geschrieben 4. Mai 2003 Hi Dirk, wenn Du den gefahren hast , gib mir mal eine Info. Ich bin auch bald dran mit wechseln. Fahre jetzt nich den BT56 auf der Triple. Zitieren
DirkW Geschrieben 5. Mai 2003 report Geschrieben 5. Mai 2003 @Kenu Welchen meinst Du? Den Avon? Zitieren
kenu Geschrieben 5. Mai 2003 report Geschrieben 5. Mai 2003 Ja genau den meine ich. Michelin, Metzeler, Bridgestone ect. gibt es ja schon viele Aussagen, aber über den Avon höre ich das erste mal. Zitieren
t-sprinter Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 @kenu. ich hab den avon AZ45 / 46 ("Tourensport") inzwischen ca. 2500km auf meiner sprint st drauf. ich kann nichts negatives über den reifen sagen. im vergleich zum vorher montierten BT20 wirkt er meiner meinung nach ein klein wenig unhandlicher (beim einlenken) wobei die vor dem BT 20 montierten ME Z4 noch deutlich unhandlicher waren. über das "nassverhalten" kann ich nichts negatives berichten (ca. 400km mit sozia und gepäck letzten herbst bei temperaturen um die 8°) - originalton meines motorradhändlers: "im regen ist jeder reifen sch....." die laufleistung dürfte etwas über dem BT20 liegen (denke so 7000km), der preis lag bei mir bei ca. 270€/ satz. gruß klaus Zitieren
Mutsch Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 @DirkW, Welchen Avon hast du drauf, den Tourensport oder den Sport? Wie ist bis jetzt so deine Meinung??? Zitieren
Hägar Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 @all Ist der BT 010 eigentlich noch Stand der Technik oder gibts da inzwischen was vergleichbares und besseres? Gruß Dirk Zitieren
Mutsch Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 Hallo Hägar, fahre bis jetzt Michelin Pilot Sport, und bin sehr Zufrieden!!! Hält auch 1000 km länger als der BT10, vom Nassverhalten ganz zu schweigen! Zitieren
Hägar Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 @ mutsch Ist halt blöd das mein Hinterreifen viel früher fertig war als der vordere. Brennt mir in der Seele einen nicht ganz abgefahrenen Reifen runterzuwerfen. Bestätigt also meine Vermutung das ich mal was anderes probieren sollte. Gruß Dirk Zitieren
eltron Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 @ mutschIst halt blöd das mein Hinterreifen viel früher fertig war als der vordere. Brennt mir in der Seele einen nicht ganz abgefahrenen Reifen runterzuwerfen. Bestätigt also meine Vermutung das ich mal was anderes probieren sollte. Gruß Dirk ja da gibts was: später bremsen!!!!! dann kriegst du das mit den 1:1 wechselintervallen hin Zitieren
north955 Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 Hi Folks, habe mir heute auch den Michelin Pilot Road geordert. Bei www.profilprofi.de, kostet so um die EUR 280 inkl. Versandkosten. Ursprünglich hatte ich bei ihm die Pilot Sport bestellt, nach nochmaligen Studium der Forumbeiträge dann jedoch nochmal umentschieden und den Pilot Road bestellt. Bin gespannt. Mein BT56 hat bislang übrigens rund 2.800 km auf dem Buckel ist vermutlich nur noch bis etwa 500 km gut. Der Vorderreifen hingegen ist noch der allererste ( 14.000 km ), leider kann der beim besten Willen nicht mehr warten, daher jetzt der vollständige Wechsel. # Zitieren
Endeavour Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 Hallo zusammen, nachdem ausgiebigem Studium dieses Threads hab ich mal die Reifenpreise verglichen, da bei mir auch bald ein Wechsel ansteht. Die Seite Reifenversand.com ist mit Abstand am günstigsten, und zu meinem lokalen Händler beim ZE4 sogar 100€ Differenz. Da lohnt sich das Vergleichen Ciao Dirk Zitieren
dante Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 hi endeavour, kann dich nur bestätigen reifenversand.com ist günstiger wie profilprofi.de, da die versandkosten von 15 euro nicht anfallen werd da meine socken auch bestellen.... gruesse dante Zitieren
Hägar Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 Wirklich super günstig. Wo lasst ihr die Reifen denn montieren. Könnte mir vorstellen das mein Reifenfritze nicht so froh mit mir wäre wenn ich den Reifen mitbringe. Gruß Dirk Zitieren
dante Geschrieben 6. Mai 2003 report Geschrieben 6. Mai 2003 hi Hägar ich geh damit zu meinem freundlichn triumphhändler weil autoreifenmonteure lass ich nicht an meine speedy und laut letzter aussage möchter er 9 euro für die montage ...die investiere ich gern.... gruss dante Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.