Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

temperaturanstieg bis ca 115 grad, kühlwasserverbrauch, heller qualm aus auspuff ... zum triumph dealer meines vertrauens gefahren ... der machte ne probefahrt und kamn wieder mit dem resultat, ZKD defekt :-(

wie kann sowas eigtl. passieren/kommt sowas zustande?

43.000 km, bj 2002, sportliche fahrweise

Geschrieben

Hatte auch Temperaturanstieg auf 115 Grad, bei mir war es zuviel Frostschutzmittel in der Kühlflüssigkeit d.h. die Konzentration war zu hoch. Hast Du das Kühlwasser bei Dir mal gewechselt oder wurde es gewechselt ?

Bei welchem Händler warst Du?

Gruß

Peter

Geschrieben

naja, bei hellem Qualm ist es wohl so das Wasser verbrannt wird, wenn ich mich nicht irre :sad:

Wie es dazu kommen kann, weiß ich auch nicht :unsure:

Geschrieben

naja, bei hellem Qualm ist es wohl so das Wasser verbrannt wird, wenn ich mich nicht irre :sad:

Wie es dazu kommen kann, weiß ich auch nicht :unsure:

...Zylinderkopfdichtung...

Ham se doch schon analysiert! :wink:

Geschrieben

kühlfüssigkeit ist schon ein paar jahre drin, aber war immer genug drin. hat in letzter zeit etwas verbraucht ...

hab i-wo im web gelesen, dass es durch zu hohe drehzahlen passieren kann, stimmt das ?

händler bei mir um die ecke ...

Geschrieben

Meine Antwort war für klompi gedacht in Bezug auf die Frage nach dem Frostschutzmittel :flowers: ,wenn heller Qualm da ist, dann wird Wasser verbrannt und da ist dann wohl die ZKD in Richtung Verbrennungsraum an dem Wasserkanal durch :sad: gebe aber zu das meine Antwort missverstanden werden kann :flowers:

Die Antwort wie es dazu kommen kann wieso eine ZKD durchbrennt, weiß ich auch nicht :rolleyes:

Geschrieben

naja, bei hellem Qualm ist es wohl so das Wasser verbrannt wird, wenn ich mich nicht irre :sad:

Wie es dazu kommen kann, weiß ich auch nicht :unsure:

...Zylinderkopfdichtung...

Ham se doch schon analysiert! :wink:

naja, ich gehe mal davon aus, dass die mich nicht betuppen wollen ;-)

kenne die leute dort und vertraue denen ... hab eigtl. einen guten draht zu den leutz

Meine Antwort war für klompi gedacht in Bezug auf die Frage nach dem Frostschutzmittel :flowers: ,wenn heller Qualm da ist, dann wird Wasser verbrannt und da ist dann wohl die ZKD in Richtung Verbrennungsraum an dem Wasserkanal durch :sad: gebe aber zu das meine Antwort missverstanden werden kann :flowers:

die beschreibung gaben sie mir dort auch und rieten mir, bevor schlimmeres eintritt, es sofort machen zu lassen. hatte auch die wahl, kühlmittel auffüllen und weiterfahren und die sache beobachten ... aber ich entschied mich für saofrtige abhilfe. preislich wird es wohl happig werden, befürchte ich .-(

Geschrieben

die beschreibung gaben sie mir dort auch und rieten mir, bevor schlimmeres eintritt, es sofort machen zu lassen. hatte auch die wahl, kühlmittel auffüllen und weiterfahren und die sache beobachten ... aber ich entschied mich für saofrtige abhilfe. preislich wird es wohl happig werden, befürchte ich .-(

Mmhh, nen Schnäppchen wirds wohl nicht werden, hatten Die Dir denn gar nichts gesagt im Bezug auf die Kosten ?

Geschrieben

die beschreibung gaben sie mir dort auch und rieten mir, bevor schlimmeres eintritt, es sofort machen zu lassen. hatte auch die wahl, kühlmittel auffüllen und weiterfahren und die sache beobachten ... aber ich entschied mich für saofrtige abhilfe. preislich wird es wohl happig werden, befürchte ich .-(

Mmhh, nen Schnäppchen wirds wohl nicht werden, hatten Die Dir denn gar nichts gesagt im Bezug auf die Kosten ?

klar, grob 800 tacken :-(

Geschrieben

klar, grob 800 tacken :-(

Ich glaube ich habe für die Kopfdichtung 70 EUR bezahlt.

Ca. 700 Ocken für Arbeitslohn?

Heftig, oder ist da ein neuer Kopf bei?

Gruß

Frank

Geschrieben

Wegen Kühlwasserverlust (auf den Qualm geh ich mal nicht ein - der deutet schon auf die ZKD hin) sind schon ZKDs an T5s getauscht worden obwohl nur der Kühlverschluß hin war (Kühlerdeckel unter der "Nose" vor dem Tank).

Ist ein typischer "Frühjahrsschaden" und der Deckel hat immer so ca 17.- € gekostet.

Probier erstmal das.

Geschrieben

@ Frank:

Klingt doch halbwegs seriös:

700,00 €/brutto = Endpreis Kunde, darin enthalten:

1x ZK-Dichtung: 70,00

1x Ventildeckeldichtung: 35,00

3x "Turmdichtungen" (Ventildeckel<->NW-Leiter) 10,50

Motoröl mit Filter 35,00

Kühlflüssigkeit (Konzentrat, mit/ohne Zusätze) 10,00

3x Auspuffdichtung 15,00

Material/Summe 175,50/brutto

Rest für Arbeitslohn 524,50/brutto = 440,75 €/netto

Wenn es keine Triumphvertretung ist, gehen die vorsichtshalber bestimmt auch davon aus, dass der Motor für den Wechsel raus muss (was ja selbst das WHB empfiehlt) und rechnen bestimmt mit etwa 55,00 €/Zeitstunde für den Mechanikus. Das entspräche 8 Stunden Arbeitszeit für alles. Finde ich realistisch für Motor rein / raus, ZK ab/drauf und das wieder fahrfertig machen.

Natürlich geht es auch günstiger. Aber wenn er zu diesen Jungs Vertrauen hat: Warum nicht?

Geschrieben

materialkosten kenn ich nicht, auf jeden fall viel arbeit um dranzukommen. vielleicht wirds ja auch günstiger, hab ihn nach ner groben schätzung gefragt.

man soll die hoffnung ja nie aufgeben, aber vielleicht findet der mech ja auch ne kleinere ursache ;-)

@ Frank:

Klingt doch halbwegs seriös:

700,00 €/brutto = Endpreis Kunde, darin enthalten:

1x ZK-Dichtung: 70,00

1x Ventildeckeldichtung: 35,00

3x "Turmdichtungen" (Ventildeckel<->NW-Leiter) 10,50

Motoröl mit Filter 35,00

Kühlflüssigkeit (Konzentrat, mit/ohne Zusätze) 10,00

3x Auspuffdichtung 15,00

Material/Summe 175,50/brutto

Rest für Arbeitslohn 524,50/brutto = 440,75 €/netto

Wenn es keine Triumphvertretung ist, gehen die vorsichtshalber bestimmt auch davon aus, dass der Motor für den Wechsel raus muss (was ja selbst das WHB empfiehlt) und rechnen bestimmt mit etwa 55,00 €/Zeitstunde für den Mechanikus. Das entspräche 8 Stunden Arbeitszeit für alles. Finde ich realistisch für Motor rein / raus, ZK ab/drauf und das wieder fahrfertig machen.

Natürlich geht es auch günstiger. Aber wenn er zu diesen Jungs Vertrauen hat: Warum nicht?

ist eine vertragswerkstatt nd ich kenne die leutz. haben mir schon oft geholfen und machen eigtl immer gute kurse. wie cih eben schon gepostet habe, war der preis ne grobe schätzung, vielleicht komm ich ja günstiger dabei weg ...

Geschrieben (bearbeitet)

OK, wenn man es so rechnet.

Aber der Motor muss doch gar nicht raus!!!!

Ich bin vielleicht auch einfach nicht auf der Höhe der Zeit, natürlich nur was Preise angeht! (Rechtschreibung auch nicht)

Gruß

Frank

Bearbeitet von Frank
Geschrieben

kann mir jemand von den erfahrenen bikern evtl ne ursache für die sache sagen? liegt es an der fahrweise ? bj ist wie gesagt 2002, 43.000km, wobei ich in den letzten kanpp 2 jahren rund 20.000km gefahren bin

Geschrieben

kann mir jemand von den erfahrenen bikern evtl ne ursache für die sache sagen? liegt es an der fahrweise ? bj ist wie gesagt 2002, 43.000km, wobei ich in den letzten kanpp 2 jahren rund 20.000km gefahren bin

Meine hat jetzt knappe 67.000km runter und das Mädchen bekommt nach dem warmfahren richtig Feuer :devil: bis jetzt hatte ich noch keinen Defekt :pro:

Das wichtigste ist immer warmfahren und hohe Drehzahlen währenddessen vermeiden, aber wie ich schon schrieb, was der Grund fürs durchbrennen der ZKD sein kann, keine Ahnung :disapproval:

Geschrieben

kann mir jemand von den erfahrenen bikern evtl ne ursache für die sache sagen? liegt es an der fahrweise ? bj ist wie gesagt 2002, 43.000km, wobei ich in den letzten kanpp 2 jahren rund 20.000km gefahren bin

Meine hat jetzt knappe 67.000km runter und das Mädchen bekommt nach dem warmfahren richtig Feuer :devil: bis jetzt hatte ich noch keinen Defekt :pro:

Das wichtigste ist immer warmfahren und hohe Drehzahlen währenddessen vermeiden, aber wie ich schon schrieb, was der Grund fürs durchbrennen der ZKD sein kann, keine Ahnung :disapproval:

bin 2. besitzer und mein vorgänger, wie ich, haben sie immer erst warm gefahren ...

Geschrieben

E10 getankt :whistle:

Geschrieben

nix E10 ;-)

Geschrieben

warmfahren heißt nicht, das wenn Kühlwassertemperatur 79° zeigt, das Öl auch schon warm genug ist, das aber nur so am Rande gesagt :flowers:

Geschrieben

warmfahren heißt nicht, das wenn Kühlwassertemperatur 79° zeigt, das Öl auch schon warm genug ist, das aber nur so am Rande gesagt :flowers:

fahr anfangs bis mittlere drehzahlen, ca 10-15min. auch danach nicht vollgas, richtig feuer bekommt sie erst später

Geschrieben

Du könntst mal den Jochen! ansprechen, auf eventuelle Ursachen, wie und warum ne ZKD durchbrennen kann, der Jochen kennt sich gut aus :wink::flowers:

Geschrieben

Du könntst mal den Jochen! ansprechen, auf eventuelle Ursachen, wie und warum ne ZKD durchbrennen kann, der Jochen kennt sich gut aus :wink::flowers:

schon passiert, thx :-)

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben

Du könntst mal den Jochen! ansprechen, auf eventuelle Ursachen, wie und warum ne ZKD durchbrennen kann, der Jochen kennt sich gut aus :wink::flowers:

schon passiert, thx :-)

Und was meint denn der Jochen dazu? Würde mich brennend intressieren!

starfighter1967
Geschrieben

Kopfdichtung ist ein Verschleissteil, bei einen hält sie ein ganzes Motorleben beim anderen geht die eben schon früher kaputt. Ursache kann ein Temperaturproblem sein. Unter Umständen auch wenn sie ständig zu mager läuft. Sehr viel Stadtverkehr kann zb. unter Umständen auch zu einem höheren Verschleiss der Kopfdichtung führen da der Motor ja im Stadtverkeher gerade bei den "alten" Modellen gerne mal am Rande des roten Bereichs läuft.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...