Zum Inhalt springen

Sind Felgen der neue SpeedTriple kombatibel zur alten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War heute bei Triumph in Rosbach und habe nochmal explizit nachgefragt:

Es paßt so gut wie nichts zwischen der 2011er und den Vorgängern.

Insbesondere sind die Felgen nicht kompatibel.

Die Neue hat eine ganz andere Aufnahme.

Gruß

GerT

Geschrieben

Diese Ausasge ist zwar auf der einen Seite enttäuschend, schaft andererseits aber eindeutig Klarheit! :cry::wink:

Danke GerT! :smile:

Geschrieben

War heute bei Triumph in Rosbach und habe nochmal explizit nachgefragt:

Es paßt so gut wie nichts zwischen der 2011er und den Vorgängern.

Insbesondere sind die Felgen nicht kompatibel.

Die Neue hat eine ganz andere Aufnahme.

Gruß

GerT

Servus,

ja ja bestimmt wie bei dem 1050 Motor der nicht in den Alten Rahmen passt, und die Schwinge auch nicht, ist ja alles kpl. NEU Entwickelt :-)))

Das geht bestimmt alles, was muss denn passen.

Steckachse, also Lagerdurchmesser, Breite der Gabelholme mitte mitte, und Bremsscheibendurchmesser, Radial sind ja beide Bremszangen.

So und der rest ist bei fast allen gleich, die alten T Felgen passen in die GSX-R 1000 hups das sagt bestimmt kein T oder S Händler.

Also mal ne Felge von hinten abschrauben, und genau ansehen, die Aufnahmebolzen sind nur geschraubt.

Da geht was, also ran an die Felgen und mal genau ansehen.

Geschrieben

Ich muß demnächst eh zum T-Dealer nach Dortmund, da werde ich mal fragen ob die evt. in der Werkstatt gerade eine

"zerlegte" stehen haben, die ich mir mal anschauen kann. Die sind dort sehr nett - wenn sie eine da haben, ist das

sicher kein Problem!

Andererseits wird bis jetzt für die neue ja noch nicht viel angeboten - Felgen schon garnicht. Und neu von T sind

die mir absolut zu teuer. Da werde ich dann wohl erst mal noch einen 180er wegschrubben müssen! :wink:

Vielen Dank für euern Input! :top:

Geschrieben

Das geht bestimmt alles, was muss denn passen.

Steckachse, also Lagerdurchmesser, Breite der Gabelholme mitte mitte, und Bremsscheibendurchmesser, Radial sind ja beide Bremszangen.

So und der rest ist bei fast allen gleich, die alten T Felgen passen in die GSX-R 1000 hups das sagt bestimmt kein T oder S Händler.

Also mal ne Felge von hinten abschrauben, und genau ansehen, die Aufnahmebolzen sind nur geschraubt.

Da geht was, also ran an die Felgen und mal genau ansehen.

Richtig, ein versierter Schrauber bekommt auch das Problem mit unterschiedlichen Steckachsendurchmessern, geänderten Distanzringen oder unterschiedlichen Teilkreisen der Positionierungszapfen und deren Durchmesser am Hi.-Rad in den Griff.

Bei meiner Nachfrage ging es um die direkte Wechselbarkeit ohne irgendwelche Nach- oder Umarbeiten.

Aber ich muß zu meiner Schande zugeben, schnell mal ausgebaut hatte ich das Hi.-Rad leider auch nicht. :glow:

:wink:

Gruß

GerT

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Update!

Ich war heute bei Triumph in Dortmund und habe mal explizit nachgefragt!

Die Felgen der neuen Speed 2011 passen auch an die alte. Die Achsaufnahme

hinten ist definitiv identisch und der Werkstattmeister hat mir versichert

das auch die Mitnehmer passen.

Die vordere Felge passt nur mit einem schmalen Distanzring auf der Achse

und unter den BS, da die etwas schmaler ist als die alte. Achsdurchmesser

ist identisch.

Da gabs wohl schon mehrere die die gleiche Idee hatten! :whistle::wink:

Aufnahme alte SpeedTriple:

Hinterachse-ST-web.jpg

Achsaufnahme neue SpeedTriple:

Hinterradfelge-ST2011-web.jpg

Bearbeitet von WeHa
Geschrieben

Dann ist das ja schon mal geklärt :top:

Jetzt fehlt nur noch das selbstgewogene Felgengewicht der neuen Felge (und da behaupte ich mal, dass das nicht wirklich dramatish weniger ist, als das Gewicht der guten, alten Brembo-Felge laugh.gif)

Geschrieben (bearbeitet)

Sobald ich einen satz habe, werf ich den auf die Waage! :wink:

Bei Triumph sagten sie "viel" leichter (viel ist natürlich relativ).

Genaue Angaben hatten die leider auch nicht. :mellow:

PS: Wenn es die Felgen der 09er in 6 Zoll gäbe, würde ich keinen

Gedanken an die neuen verschwenden. Das Gewicht steht bei mir in

diesem Falle nicht an erster Stelle.

Bearbeitet von WeHa
starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

die neue Speedy hat doch aber 5 Mitnehmer und nicht 4 wie die alte?

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Triumph Dortmund sagt 4 Stück und passt!

Meine und die neue standen direkt nebeneinander und ich habe mir das recht genau angesehen.

Außenmaße, Achsaufnahme, Gewinde, Mutter, Bremsscheibe und Befestigung - alles identisch.

Ich habe die Felge aber natürlich nicht von innen gesehen (war ja montiert). Muss da dem

Meister glauben was er sagt. Und der sagte sie passt - und nicht sie müsste passen o.ä.!

Hast du die Felge schon ausgebaut gesehen? Woher hast du die Angabe das es 5 Mitnehmer sind?

Oder gehst du von dem Pentagon-Design der Felge aus?

Bearbeitet von WeHa
starfighter1967
Geschrieben

ich mein ich habe das in der Werkstatt meines freundlichen so gesehen bin jetzt aber nicht mehr so sicher, aber ich hake da nochmal nach nächste Woche :cry:

Magic Footprince
Geschrieben

Hier gibt es doch schon einige neue, da sollte doch mal einer schnell das Rad runternehmen können

Geschrieben (bearbeitet)

die neue Speedy hat doch aber 5 Mitnehmer und nicht 4 wie die alte?

So, ich habe extra für euch das Hinterrad meiner 2011er Speedy ausgebaut. :wink:

Matthias hat recht. :whistle:

Hier ein Bild :flowers:

img2161standardemailans.jpg

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Bearbeitet von Grinser
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt weiß ich, wen ich am Dienstag besuchen werde ... :alert:

Als Werkstattmeister son´ scheiß erzählen, geht ja mal gar nicht! :devil:

Und ich Ochse publizier das auch noch ... :cry:

Bearbeitet von WeHa
Geschrieben
Als Werkstattmeister son´ scheiß erzählen, geht ja mal gar nicht! :devil:

Sowas sollte ein Werkstattmeister schon wissen. :whistle:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Geschrieben

Jetzt bin ich aber doch froh das ich den Thread zu Ende gelesen habe..., wollte schon aufhören als ich gelesen habe es passt...

Geschrieben

wenn es "nur " an den mitnehmern scheitern sollte...

das kann man ja ändern... :devil:

gruss

Geschrieben

Also los, Besitzer einer 2011. :laugh:

Bitte messt doch mal den Durchmesser der Gabelrohre im Klemmbereich oben und unten! :flowers:

Das würde mich auch brennend interessieren!!! :whistle:

Geschrieben
Als Werkstattmeister son´ scheiß erzählen, geht ja mal gar nicht! :devil:

Sowas sollte ein Werkstattmeister schon wissen. :whistle:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

...eben...und wenn sie da noch so nett sind...davon habe ich wenig.

Geschrieben (bearbeitet)

wenn es "nur " an den mitnehmern scheitern sollte...

das kann man ja ändern... :devil:

gruss

Da habe ich auch schon dran gedacht! Aber das wird wohl leider nicht funktionieren,

da die Felge wie ein Pentagon aufgebaut ist und im Bereich der Zapfen in 5er-Teilung

tiefe Einbuchtungen liegen (siehe Foto). Wenn man in so einem Bereich von hinten bohrt,

könnte evt. der Platz nicht ausreichen - d.h. man bohrt durch ... und dann ist die Felge

im A...sch! :mellow:

Ich habe da aber noch nichts ausgemessen, kann mich also auch täuschen!

Zusätzlich müsste auch erst noch geprüft werden, ob der Teilkreis der Zapfen und die

Zapfendurchmesser passen. Jenachdem wie groß der Teilkreis in Verbindung mit den Bohrungs-

durchmessern ist, kann man eine 5er- und 4er-Teilung nicht kombinieren ohne das die

Bohrungen ineinander laufen. Man muß eine der Zapfenbohrungen nutzen können, sonst klappt

das nicht ... :whistle:

Beispiel:

Teilkreis 90mm, Bohrungsdurchmesser 15mm -> geht nicht

Teilkreis 90mm, Bohrungsdurchmesser 12mm -> geht

Teilkreis 80mm, Bohrungsdurchmesser 15mm -> geht nicht

Teilkreis 80mm, Bohrungsdurchmesser 12mm -> geht

Teilkreis 75mm, Bohrungsdurchmesser 12mm -> geht nicht

Teilkreis 75mm, Bohrungsdurchmesser 10mm -> geht

Hinterradfelge-ST2011-web.jpg

Bearbeitet von WeHa
Geschrieben

so lang sind die zapfen ja nicht da hätte ich weniger bedenken.

bei b stimme ich mit überein...

messen sollte helfen.

gruss

Geschrieben

Die Zapfen der alten sind geschraubt, sollte bei der neuen auch so sein.

Soweit ich mich errinere sind die vom Zapfen was um die 10mm und das Gewinde M8 oder M10

Geschrieben

Was sicherlich keiner der Mechs weiß ist, ob die komplette Achseneinheit inkl. dem 5-er Mitnehmer

getauscht werden kann.

Das Prinzip der Exzenterverstellung ist gleich, mit etwas Glück auch die Maße.

Mit einfach umstecken der Felge, wie das zwischen 1997 und 2010er Modellen der Fall ist, ist dann natürlich nichts mehr :sad:

Aber über den erweiterten Weg, den kompletten Achsträger mitzuwechseln wäre das eine Option.

Allerdings etwas aufwändiger zu prüfen :whistle: (Durchmesser, Länge, Bremsscheibenaufnahme, Abstand, ....)

Eine Felge die eh schon in dem Bereich abgemagert ist nochmal anzubohren würde ich nicht machen,

und ist sicherlich nicht zu empfehlen :wink:

Gruß

GerT

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...