Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab heute meine neue mod 2002 (gebrauchte) SpeedTriple abgeholt.

Nach den ersten 30 km wollte ich mal den ölstand im Schauglas checken und muße erstaunt feststellen das da keines war 8-() .

Naja den fummeligen ölmeßstab habe ich gefunden aber wie muß ich das dann genau machen??

1) Mopped aufm Ständer oder gerade??

2) Ölstab reinstecken oder reinschrauben??

3) Wieso sieht man das Öl kaum auf dem Ding???

4) Ist die Temp anzeige im Cockpit für Öl oder Wasser??

5) Warum gibt es im Digidisplay ne Ölkanne und im DZM noch eine mit ner roten LED??

10000 Fragen.

Gibts das Handbuch irgendwo als PDF??

Hat einer eines rumliegen??

Danke oli

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Speedoli,

zu allem kann ich Dir auch keine Antwort sagen, aber Du wirst doch bestimmt ein Handbuch dazu bekommen haben. Da sollte eigentlich alles drin stehen. Wenn nicht dann hau Deinen Händler mal drauf an oder schau vorher mal unter der Sitzbank nach.

zu 1: Mopped sollte senkrecht stehen

zu 2: meiner 99er hat gar keinen Meßstab, ergo keine Ahnung

zu 3: wenn sie senkrecht steht sollte auf jeden Öl zu sehen sein (nach ein bißchen warten nach dem warmlaufen lassen versteht sich) Ich hatte aber auch mal ein Händler, der hat bei einer Inspektion die Karre nur auf den Seitenständer gestellt und dementsprechend Öl nachgefüllt, grrr )

zu 4 und 5 bei mir ist alles analog aber die Temp.-Anzeige ist bei mir fürs Wasser.

Grüße, asp.

Bearbeitet von asp
Geschrieben

Hallo,

hast du schon unter den Fahrersitz gekuckt?

Da ist bei meiner Speedy (Bj. 2003) das Inspektionsheft und das Handbuch.

Dafür musst du zwei Schrauben die sich unter den Beifahrersitz befinden aufmachen.

Gruß

Alex

Geschrieben

Hallo Speedoli,

-Ölmeßstab raus und abwischen

-Moped muß gerade aufstellen

-Ölmeßstab ganz reinschrauben dann wieder raus und ablesen

Frage mich bitte nicht was sich Triumph dabei gedacht hat, das ist ein technischer Rückschritt

der wohl von keinem nachvollzogen werden kann.

Gruß Tom

Geschrieben

also Danke erstmal.

Unter dem Fahresitz habe ich noch nicht geschaut, mache ich gleich morgen.

Und öl werde ich dann auch so kontrollieren wie von TOM beschrieben.

Handbuch wird nachgereicht aber öl muß ich trotzdem lieber täglich kontrollieren

oli :mellow:

  • 4 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bin ein bischen spät dran.. HOCHSCHIEB :whistle:

Ich habe eine Speedy 2004 mit Hauptständer. Zur Ölstandskontrolle, btw. zum Nachfüllen,

stelle ich die "Grazie" auf denselben.

Da nun das Hinterrad etwa 2cm über dem Boden "hängt", lege ich unter das Vorderrad - quer! - einen

Meterstab. Die Kiste steht nun waagrecht. Vorher habe ich "sie" warm gefahren, 15min abwarten und dann kann die Interpolation einer persönlichen Interpretation losgehen :rolleyes: Der "Premium-Ölschätzdocht" ist Scheißdreck, das Mobbed laß´ ich mir trotzdem nicht vermiesen!

Ich fülle den Öllevel bis fast max. auf. Grund: Sie verbaucht in etwa 0,1 - 0,2 Liter auf ~1000KM, bei einer Differenz von 0.3 Liter between min. und max. und dem auffüllen nur bis etwa "mitte", bedeutet das bei meiner, daß man nach etwa 500 - 800 KM mit zu wenig ÖL unterwegs wäre.

Ich hatte eigentlich nicht vor die Kontrollen zu einem speziellen Hobby ausarten zu lassen :skeptic:

Bei normalem Betrieb - Landstraße, ab und zu mal hochziehen auf 8500 - sollte und konnte der max. Ölstand keinen Schaden anrichten, wie es auf der Rundstecke aussieht weiß ich nicht.

Momentan ist 10W40 teilsyntetisch eingefüllt. Ich werde nach der Dolo-Tour nächste Woche mich mit d e m Thema weiter beschäftigen - und sollte "Sie" wieder Öl verbrauchen, auf das Motul 15W50 Ester umsteigen. Das Motul hat bei der Vmax(20W50 mineral) schon einiges verändert und die Suzi (10W40 vs) läuft auch um einiges ruhiger.

Die linke

Bearbeitet von Roll
Geschrieben

nabens,

Ja die Ölkontrolle ist fummelig, da stimm ich zu :alert:

@ roll:meine is Bj 03 und ich kann keinen Ölverbrauch messen :alert: Bin jetzt über 7000 km gefahren ohne einen Tropfen nachzufüllen.

Bei deinem Ölverbrauch würd ich die Kiste mal durchchecken (lassen).

Griasle :flowers:

Geschrieben

Hi.Mir würde auch ein Schauglas zur ölkontrolle sehr viel besser gefallen,als die blöde Fummelei mit dem Peilstab!

Geschrieben

Öl kontrolliere ich immer, wenn ich sowieso gerade an der Ampel warten muß. Da steht die Mopede perfekt. Einfach kurz im Sitzen nach unten bücken, den Meßstab rausfrickeln, am guten Lederkomi abgewischt (dann ist der auch mal wieder geplfegt) und dann, wie bereits beschrieben, reinschrauben, rausschrauben, gucken, fertig :flowers:

/Björn

Geschrieben
nabens,

Ja die Ölkontrolle ist fummelig, da stimm ich zu :alert:

@ roll:meine is Bj 03 und ich kann keinen Ölverbrauch messen :alert: Bin jetzt über 7000 km gefahren ohne einen Tropfen nachzufüllen.

Bei deinem Ölverbrauch würd ich die Kiste mal durchchecken (lassen).

Griasle :flowers:

Ich habe das Mobbed seit ca~ 4 Wochen oder so :whistle: Kilometerstand heute ~ 11t irgendwas.

"Sie" hat auf den ersten 1000KM so in etwa 0,1 - 0,2 Liter Öl genommen, eine "Eingangsmessung" habe ich nicht genau durchgeführt. Könnte auch am verwendeten Öl liegen, deswegen werde ich weiter beobachten und im Falle des Falles mich selbst drum kümmern. Ich weiß nicht was für ein Tune aufgespielt ist, die Ölsorte weiß ich auch nicht- nur 10W40TS. Ich habe jetzt ca~ 1200Km runter, der Motor klappert nicht- zugegeben er läuft rauh aber er bläut nicht, er ist salztrocken hört sich geil an, Verbaucht in etwa 6,5 Liter und hat für diesen winzigen Hubraum :laugh: auch ganz gut Druck.

Der Shark Topf ist schwarz aber trocken, die Krümmer auch, mich beunruhigt erstmal nichts. Ein bischen Öl darf ein Sportmotor schon verbauchen.

Die linke :cheers:

Geschrieben
Ich habe das Mobbed seit ca~ 4 Wochen oder so :whistle: Kilometerstand heute ~ 11t irgendwas.

:heart: lichen Glückwunsch

Könnte auch am verwendeten Öl liegen, ...

Mit Sicherheit ...

Ich weiß nicht was für ein Tune aufgespielt ist, die Ölsorte weiß ich auch nicht

Ok, kann passieren, ist aber nicht so schlimm ...

Ich habe jetzt ca~ 1200Km runter, der Motor klappert nicht- zugegeben er läuft rauh ...

Oh, wie schön, er klappert nicht ...

aber er bläut nicht

Das ist schade, jeder sollte bläuen ...

Verbaucht in etwa 6,5 Liter

Hmm, fährst Du schon, oeder sparst Du noch ...

Der Shark Topf ist schwarz aber trocken, , die Krümmer auch, ...

Das ist schön, fahr mal bei Regen.

... ein Sportmotor ...

:guffaw::cheer::roll:

nix für Ungut :flowers:

die Rechte (damits ausgeglichen ist)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
:heart: lichen Glückwunsch

Mit Sicherheit ...

Ok, kann passieren, ist aber nicht so schlimm ...

Oh, wie schön, er klappert nicht ...

Das ist schade, jeder sollte bläuen ...

Hmm, fährst Du schon, oeder sparst Du noch ...

Das ist schön, fahr mal bei Regen.

:guffaw::cheer::roll:

nix für Ungut :flowers:

die Rechte (damits ausgeglichen ist)

OK, ich gebs auf :snore: Du bist der B E S T E :bluelight:

und damit es wieder ausgeglichen ist,

den mittleren :laugh:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...