Zum Inhalt springen

Hab ich einen Unfaller/Umfaller gekauft?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin ja eigentlich hoch zufrieden mit meiner N, sie läuft wie am Schnürchen. Allerdings wies mich nur ein Freund darauf hin, das meine Maschine wohl mal den Boden gesehen hat, was ich nicht so lustig finde. Als Laie hab ich darauf nicht so geachtet, wenn mir der Triumph Händler bei dem ich sie gekauft habe, versichert hat, sie wäre unfall- und umfallfrei. Immerhin kann ein 9 Jahre altes Motorrad ja Gebrauchsspuren haben.

Ich hab jetzt mal den Vorbesitzer angerufen, der versicherte mir, er habe weder einen Unfall noch einen Umfaller gehabt. Allerdings stand die Maschine auch von Ende 2007 bis Ende 2010 beim Händler, in der Zeit kann dort ja viel passiert sein. Dann hab ich mal in meine Unterlagen geguckt, da steht weder etwas von Unfall- noch umfallfrei drin. Den Verkäufer gibts wohl nicht mehr bei dem Händler, der mir im Verkaufgespräch die un-/umfallfreiheits mündlich zugesagt hat. Jetzt steh ich dumm da, ich könnte ja sowieso nicht mehr nachweisen, das der Schaden nicht durch mich entstanden ist. Die Frage also ist nun, wie heftig war's? Dazu hab ich ein paar Bilder gemacht.

Tips, ob man da noch irgendwas beim Händler machen kann, nehme ich auch gerne an. Mitlerweilen ärger ich mich eher dass ichs nicht selbst erkannt habe. Aber wenn ein T-Händler sagt sie wäre unfallfrei, dann glaub ich das doch, vor allem weil das Ding aus erster Hand war, komplette scheckheft gepfelgt beim gleichen Händler.

dsc08881h.th.jpg dsc08883b.th.jpg dsc08886.th.jpg dsc08895iw.th.jpg

Bearbeitet von Mr.S
Geschrieben

Moin!

Sieht schon sehr danach aus das die mal umgefallen ist. Die Spuren auf den Deckel deuten sehr darauf hin, das die auf Asphalt gefallen ist und sich boch etwas seitlich bewegt hat und etwas gerutscht ist.

Auf den Bildern ist aber kein Sturz zu erkennen.

Gruß Andi

Geschrieben

Wenn Du ein Problem damit hast würde ich den Händler (sachlich und freundlich) auf die Spuren ansprechen. Ist ein versteckter Mangel. Allerdings hast Du ein Problem zu beweisen das die Spuren nicht von Dir kommen...... Versuch auf Kulanz was rauszuholen

Geschrieben

Heftig kann der Umfaller aber nicht gewesen sein....der Lenkanschlag ist ja nur angehaucht.

Ich würde mir keine Sorgen machen und es unter Gebrauchsspuren abhaken? :flowers:

Warum du allerdings die kratzer am motordeckel nicht gesehen hast, ist mir schleierhaft....

Geschrieben

Heftig kann der Umfaller aber nicht gewesen sein....der Lenkanschlag ist ja nur angehaucht.

Ich würde mir keine Sorgen machen und es unter Gebrauchsspuren abhaken? :flowers:

Warum du allerdings die kratzer am motordeckel nicht gesehen hast, ist mir schleierhaft....

würde ch auch so sehen :flowers: . Schäden Übersehen....ich denke das hat oft was mit der euphorie zu tun

Ist halt ne geile Lady

Geschrieben (bearbeitet)

Kanns sein, dass die mal mit Fahrer umgefallen ist? Eigentlich sind die Spuren nicht so heftig, ich würde mich eigentlich vorstellen, dass die Spuren am Lenker und am Anschlag heftiger aussehen müssten, wenn sie ohne Bremswirkung einfach umgefallen wäre. Zudem müsste es dann nicht auch Spuren am Kupplungshebel geben, wenn der Lenker beim Fallen nach innen eingeklappt wäre? Wenn ich es mir jetzt mit etwas Abstand betrachte, siehts aus wie umgekippt beim Draufsitzen und dann etwas über den Boden gezogen beim Aufheben, also ca. 3cm bis die Maschine soweit ausgerichtet war, dass die Reifen wieder den Boden berühten. Möglichkeit?

Ich werde mal den Händler nett kontaktieren, denke aber gerade einen Unfaller kann man schlecht beweisen, denn immerhin hab ich die Maschine jetzt schon seit November. Naja, erstes Mopped, da passiert sowas, sonst liebe ich die Kleine bei jedem Ausritt mehr. (nur dieser riesen Auspuff sieht so mistig aus.... :whistle:)

Danke auf jeden Fall schonmal für die bisherigen Einschätzungen.

*edit*

doch, die Kratzer am Deckel hab ich gesehen, da war der erste Gedanke: zu nah an den Bordstein rangefahren, z.B bei einer Bushaltestelle, das wäre die passende Höhe. Die Lenkeranschläge hatte ich mir sogar angesehen, der andere hat vom Einlenken auch ne Delle, klar, nur nicht so viel. Da war die Idee: naja, man fährt auf der rechten Straßenseite, wenn man dreht schlägt man nach links ein, daher dort mehr Spuren.

Ich war einfach zu "geil" auf die Maschine, die restlichen Daten waren ja top: ein Vorbesitzer, scheckheft gepflegt bei Triumph, TÜV neu, Inspektion neu (die 20.000er mit Motorinspektion) bei nur 15000 Laufleistung (wegen Standzeit) und neue Reifen für knapp 4000€. Ich bin immernoch hochzufrieden, nur mich hat die Bemerkung hinsichtlich eines Unfalls eben verunsichert. :wink:

Bearbeitet von Mr.S
Geschrieben

Also um es nochmal deutlich zu sagen:

Ja, sie hatte definitiv Bodenkontakt.

Aber die Spuren sind so minimal, dass kein harter Aufschlag gewesen sein kann.

Verdeckte Folgen wie ein krummer Rahmen oder so sind praktisch ausgeschlossen.

Beruhigt Dich das?

(Zitat:"A Radl g'hört eing'stürzt"; hast du also schon hinter Dir....:wink:)

Geschrieben

Ja, beruhigt mich, danke. Ärgert mich etwas wegen des Verkäufers, aber vieleicht bleibts mir so erspart dass ich sie selbst umwerfe ;)

Geschrieben

Die Bilder 1-3 sind Spuren, die auch bei normalem Gebrauch auftreten können, ohne dass ein Sturz oder ähnliches vorliegt. Bild 4 Jedoch ist ein sehr eindeutiges Zeichen, das die Speedy mal im Stand oder bei sehr niedriger Geschwindigkeit auf die Seite gefallen ist.

Geschrieben

Zudem müsste es dann nicht auch Spuren am Kupplungshebel geben, wenn der Lenker beim Fallen nach innen eingeklappt wäre?

Meines Wissens nach kann man Kupplungshebel austauschen. :whistle: Mir ist mein Moped auch ml umgekippt und dabei der Kupplungshebel abgebrochen.

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

kann mich täuschen aber für mich sieht das so als wenn die Spuren am Deckel zu tief sitzen für nen Umfaller, sieht eher nach "hängen geblieben" aus, oder??

Lenkanschlag sieht auf dem Foto jetzt nicht dramatisch aus und die Spur an der Raste deutet auch nicht auf ne große Sache hin

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Auf mich wirken die Spuren so, als ob das Moped in Bodenlage keine Fortbewegung erfahren hat. Denn es sind keine Schleifspuren, eher große und kleine Druckstellen. Die Spuren am Lenkergewicht können sogar vom Einparken in der Garage kommen, das hatten bei mir auch einige Mopeds, weil ich immer nah an die Wand mußte und da schon mal Kontakt stattgefunden hat. Allerdings - waren die dann Rechts.

Bearbeitet von andreas
Geschrieben

Ich würde da garnicht beim Händler aufschlagen, denn wenn Du nach 5 Monaten zu mir in Laden kommen würdest :laugh:

Den Deckel schleifst Du etwas an und dann lackierst Du den mit ner Sprühdose nach und fertig ist die Laube :flowers:

Der Rest ist doch gar nicht der Rede wert :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

War heute wieder draußen und sie fährt sich jedes Mal besser. Nein, den Händler würde ich nur nochmal kontaktieren, um zu fragen, ob er mir einen Wisch ausstellen kann, dass sie beim Kauf unfallfrei (nicht umfallfrei) war. Weil ich das einfach nirgendwo in den Verkaufsunterlagen finden kann.

Aber ansonsten, vielen Dank für die Einschätzungen, manchmal muss man ja nur etwas Zuspruch bekommen, dass alles nicht so wild ist/war. Das reicht ja dann um wieder Freude an der Maschine zu haben, hat ja auch dieses Mal wieder gut geklappt :wink:

Bearbeitet von Mr.S
Geschrieben

Sieht ganz nach einem Umfaller (mit M wie Martha) im Stand aus. Ist mir auch schon mal passiert und das sah genau so aus. Ärgerlich, aber ist nur Kosmetik. Wenn's beim Fahren passiert wäre, sprich sie gerutscht wäre, wären die Schleifspuren am Motor wesentlich flächiger und größer, auch wären dann die anderen Spuren massiver.

Naja, und ein versteckter Mangel ist es nicht, so meine Meinung: auch als Laie (die Endorphinausschüttung beim Speedy-Kauf mal aussen vor) kann man die Kratzer erkennen.

Sieh's mal so: Deine Speedy ist keine Jungfrau mehr.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ein versteckter Mangel.

:guffaw::guffaw::guffaw:

Aber on-topic: mit die Kratzer ist sie eher umgefallen, denn Schleifspuren nach einen Unfall sind eher durchgehen und viel länger !

Bearbeitet von Da_Eiserne
Geschrieben
Versuch auf Kulanz was rauszuholen

Das ist das Wichtigste!!!

Geschrieben (bearbeitet)
Versuch auf Kulanz was rauszuholen

Das ist das Wichtigste!!!

Hey Leute laßt die Kirche im Dorf, was soll da noch auf Kulanz gemacht werden, stellt Euch vor Ihr wärt ein Händler und habt genau das Motorrad verkauft, ein 9 Jahre altes Motorrad, mit genau den "Mängeln" :rolleyes: dann nach 5 Monaten kommt der Käufer in Euren Laden maschiert und sagt die Schäden waren schon vorhanden :skeptic:

Ganz ehrlich?

Ich weiß nicht ob ich lachen :guffaw: oder den Menschen hochkantig aus meinem Laden schmeißen würde :dry:

Just my two Cents

Bearbeitet von East
Geschrieben

dem sei nichts mehr hinzuzufügen .

Geschrieben

Was mir auffällt am Motordeckel: wenn es kein Umfaller gewesen wäre, gingen die Schleifspuren quer und nicht hochkant. Also totale Entwarnung, leg dich wieder hin...

Geschrieben

die hat einer vorsichtig auf die seite gelegt...nix tragisches und bei verkauf..

sollte man das erwähnen ...aber jeder normale mensch sieht das doch ...

gruss

Geschrieben

Was mir auffällt am Motordeckel: wenn es kein Umfaller gewesen wäre, gingen die Schleifspuren quer und nicht hochkant. Also totale Entwarnung, leg dich wieder hin...

....und wenn sie seitlich rutscht? :whistle::wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...