Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mußte leider feststellen, daß meine Speed Triple (Bj. 2000), wenn es in Richtung Berge geht, keinen Dampf mehr hat. Unter 6000 Umdrehungen geht so gut wie gar nichts, zwischen 4000 u. 6000 vibriert sie ständig und der Sound ist auch scheußlich. Sobald ich vom Berg wieder runter bin ist wieder alles bestens.

Woran kann das liegen? Kriegt Sie zu wenig Sprit? Einspritzanlage defekt? Ich kenne sowas eigentlich nur von älteren Mopeds mit Vergasern.

Geschrieben

tach

oben ist die luft halt dünner. sollte aber eigendlich von den sensoren erfasst und ausgeglichen werden. vieleicht doch mal in der werkstatt das diagnosegerät dranhängen lassen, oder die sensoren selber durchmessen(wie steht im werkstatthandbuch).

frank

Geschrieben

Hallo Jens !

Das ist auf keinen Fall normal. War mit meiner Speedy (Bj 2000) schon oft in den Bergen aber solche Probleme hatte ich noch nie.

Tip mal auf ein Problem in der Einspritzanlage (Luftmegenmesser) oder wie frankmann schon geschrieben hat einen Sensor für die Einspritzanlage.

Geschrieben

Hi Jens

bei den T5ern werden die relevanten Daten zur Berechnung der Einspritzmenge, bzw. deren Abweichung vom Einspritzkennfeld im wesentlichen durch 2 Sensoren bestimmt (s. Schaltplan) :

40 Luftdruckfühler

42 Ansauglufttemperaturfühler

Einen Luftmengen/massensensor wie in der KFZ-Technik gibt es nicht.

Also folgendes:

Wenn Du den Drilling noch oben (srich auf den Berg) gewegst, geht der Luftdruck bekannterweise nach unten... ebenso wie der Sauerstoffgehalt.

Um ein Zündfähiges Gemisch zu erhalten muß man im Bereich von (Luft/Kraftstoff-Gemisch (sprich Lambda)) 12,5:1 - 16,9:1 liegen (c.a. +/- 15% von 14,7:1 (Lamda 1)).

Also, wenn weniger Luft da ist, merkt das die Sagem (durch den Druck) und magert das Gemisch ab.

Wenn Du ans Meer fährst, wir der Sauerstoffanteil höher und das Gemisch wird entsprechend angefettet (ebenfalls in Richtung 14,7:1.

Ein weiterer Faktor ist die Ansauglucfttemperatur:

Mit steigender Temperatur fällt der auf das Volumen bezogene Anteil des Sauerstoffs.....

Daraus folgern wir richtig, warme Luft = wenig Sauerstoff = weniger Sprit.

ABER das Problem, welches wohl jeder kennt, der schon mal ein Vergasermoped (insbesondere Eintop) gefahren hat, ist ein anderes.

Hier wird logischerweise das Gemisch nicht nachgeregelt und deshalb verliert das Teil in höheren Lagen deutlich an Leistung.

Meine altehrwürdige KLX650 wollte wollte am Hahntenjoch nicht mal mehr sauber aufs Hinterrad :angry:

Mit Deinem Problem hat das wohl eher nichts zu tun.

Ich tippe auf einen defekten Luftdruckfühler.

Kann aber auch ein korrodierter Stecker sein... Massesternpunkt ist ebenfalls möglich.

Wie frankmann schon gesagt hat... zu Dealer oder den Tuneboy ranhängen.

Gruß Psycho

p.s. für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

Geschrieben

Den gleichen Fehler hatte ich an meiner ersten RS.

da wurde versehentlich bei der Montage des kraftstofftanks eine Schlauchleitung unter dem Tank abgequetscht.

Tank gelöst, angehoben..Schläuche anständig verlegt und das wars auch schon...nur hat mir das antürlich den Dolomitenspass versaut.

Vielleicht ists bei Dir genau so...

viel Glück bei der Suche

dreitopf

Geschrieben

Ja, da sieht man mal wieder wo die Spezis sind !

@Psycho - super Erklärung, habe mal wieder was gelernt !

Geschrieben

Hi Rogi

wenn ich jemand zutexten kann, immer gerne :wink:

Gruß Psycho

Geschrieben

he psycho

kannst du mir mal erklären wie das bei den autos funktioniert :innocent::innocent:

d'ere Elasto (will auch betextet werden :angry: )

Geschrieben

nachtrag:

welche farbe bekommt deine auspuffmündung in den bergen. wenns in richtung hellgrau- weiß geht läuft sie zu mager. wenns tiefschwatz ist zu fett. kann auch ein indiez sein.....

frank

Geschrieben
he psycho

kannst du mir mal erklären wie das bei den autos funktioniert :innocent:  :innocent:

d'ere Elasto (will auch betextet werden :angry: )

Hi Elasto

also wenn die Frage ernst ist:

Eigentlich genau gleich, allerdings wird hier ein Luftmassenmesser eingesetzt, welcher den Luftdurchsatz und den Sauerstoffgehalt misst.

Ein sehr weit berbreiteter Luftmassenmesser funktioniert wie folgt:

Es wird im Ansaugtrakt ein gegen gröbere Schmutzpartikel geschützter Platindraht gespannt (sehr dünn c.a. 0.5mm), meistens in einer U-Form, der durch Bestromung zum glühen gebracht wird.

Auch bildet er weiterhin einen Widerstand einer Brückenschaltung, zu der auch noch ein Temperaturwiderstand, ein Sensorwiderstand und ein einstellbarer Widerstand gehören. Nur das alle diese Widerstände als dünner Film auf einer Keramikschicht aufgebracht sind. Die Brückenschaltung wird so abgeglichen, dass die Temperaturdifferenz Heizwiderstand zu Temperaturwiderstand 160°C beträgt. Die angesaugte Luft kühlt den Heizwiderstand ab, den Temperaturwiderstand nicht. Der zugeführte Heizstrom ist das Maß für die durchströmende Luftmasse.

Wenn die Frage nicht ernst war....:

Do is a Elekdronik drinnen und die mocht des....

Reicht das vorab ???

Gruß Psycho :whistle:

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Tips, fahre am Montag in die Werkstatt und die sollen mal das Diagnosegerät dranhängen. Dann sehen wir weiter.

Geschrieben

LOOOL typisch Psycho für die nicht ernst gemeinte Antwort LOOOLLL

Gruess, Mauro (mittränenindenaugenloool)

Geschrieben

liawa bsücho

scheen daung fia de suppa info, kaunnst ma zur sichaheit no de frau Ellek Dronik vuabeischick'n, damit i mas amoi aus da nech'n au'schaun ko? :skeptic:

d'ere Elasto (auch nicht ernst gemeint :wackout: )

Geschrieben

Ich tippe auf einen defekten Luftdruckmesser im Motorsteuergerät.

Gruß, Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...