Wolfen Geschrieben 21. April 2011 report Geschrieben 21. April 2011 Ich weiss, wahrscheinlich ne völlig blöde und überflüssige Frage, aber die Suche wollte mich nicht befriedigen oder ich war zu dämlich, sie richtig einzusetzen. Da ich demnächst zur HU muss und meine Lady etwas schlottet, sowohl mit Shark als auch mit HLRC, werde ich den Wert einstellen lassen müssen. Ich wüsste trotzdem gern, wie der eingestellt wird? Gibbet da ne Schraube, wird das elektronisch eingestellt, ich hab echt keinen Dunst? Klärt nen DAU in der Beziehung doch mal auf. Zitieren
Crucio Geschrieben 21. April 2011 report Geschrieben 21. April 2011 Das kann der Freundliche mit seinem Analyse "Gameboy" Zitieren
Prinz Geschrieben 21. April 2011 report Geschrieben 21. April 2011 Oder Du selbst, indem Du Tune ECU (Freeware) auf deinem Laptop aufspielst, ein VAG-Diagnose Kabel besorgst und es an die OBD Schnittstelle deines Mopeds anschließt. Dann musst Du nen Abgastester am Auspuff anschließen und via Tune ECU kannst Du dann den entsprechenden Wert einstellen. Ist ne Prima sache mit Tune ECU! Gruß Andi Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 21. April 2011 report Geschrieben 21. April 2011 wie Prinz schon schreibt: Alleine mit Tune Ecu nutzt es Dir nichts da Du nicht kontrollieren kannst wie der Wert sich verändert, es wird also separat noch ein Abgastester benötigt Zitieren
Wolfen Geschrieben 21. April 2011 Autor report Geschrieben 21. April 2011 (bearbeitet) Daß dazu noch ein Abgastester benötigt wird, war mir klar. Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt gehabt. TuneECU und Kabel hab ich, hab allerdings nicht drauf geachtet bzw. bemerkt, dass man darin den Co-Wert einstellen kann. Das heisst dann im Umkehrschluss, ich klemme mir einen Laptop unter den arm und geh zum Autoschrauber in der Nachbarschaft, der einen Abgastester hat und da kann ich den Wert dann via Tune ECU einstellen? Bearbeitet 21. April 2011 von Wolfen Zitieren
Tom_56 Geschrieben 21. April 2011 report Geschrieben 21. April 2011 Das heisst dann im Umkehrschluss, ich klemme mir einen Laptop unter den arm und geh zum Autoschrauber in der Nachbarschaft, der einen Abgastester hat und da kann ich den Wert dann via Tune ECU einstellen? Korrekt Gruß Tom Zitieren
waxi Geschrieben 21. April 2011 report Geschrieben 21. April 2011 Und wie? Was muss ich verstellen? Zitieren
Wolfen Geschrieben 21. April 2011 Autor report Geschrieben 21. April 2011 Da danke ich euch, dass ihr einem Unwissenden auf die Sprünge geholfen habt. Zitieren
Barnslig Geschrieben 21. April 2011 report Geschrieben 21. April 2011 (bearbeitet) Und wie? Was muss ich verstellen? Bei TuneECU oben rechts auf "Test". Dann unten links Doppel-Klick "Leerl. A/F Abgleich (CO)" bei Motoren ohne Lambda-Sonde... "Langzeit Gemisch Abgleich" ist für die Motoren mit Lambda-Sonde... Der Wert stellt sich bei Tune`s die im closed loop laufen selber ein. Ist also lernfähig... Man kann aber unter berücksichtigung der Lambdasondenspannung und den Lambdaregler die Sache etwas beschleunigen... Bei Tune's die im open loop laufen und/oder mit Lambda Eliminatorstecker stellt man hier den CO Gehalt ein (mit Abgastester) Bearbeitet 21. April 2011 von Barnslig Zitieren
Wolfen Geschrieben 22. April 2011 Autor report Geschrieben 22. April 2011 Und wie? Was muss ich verstellen? Bei TuneECU oben rechts auf "Test". Dann unten links Doppel-Klick "Leerl. A/F Abgleich (CO)" bei Motoren ohne Lambda-Sonde... "Langzeit Gemisch Abgleich" ist für die Motoren mit Lambda-Sonde... Der Wert stellt sich bei Tune`s die im closed loop laufen selber ein. Ist also lernfähig... Man kann aber unter berücksichtigung der Lambdasondenspannung und den Lambdaregler die Sache etwas beschleunigen... Bei Tune's die im open loop laufen und/oder mit Lambda Eliminatorstecker stellt man hier den CO Gehalt ein (mit Abgastester) Kann das sein, dass das in der aktuellen Version anders genannt wird? Die von dir genannte Bezeichnung sehe ich da nicht (1.9.1.). Zitieren
Barnslig Geschrieben 22. April 2011 report Geschrieben 22. April 2011 (bearbeitet) Eigentlich nicht... Bearbeitet 26. Mai 2011 von Barnslig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.