Speed-driver Geschrieben 22. April 2011 report Geschrieben 22. April 2011 (bearbeitet) Nachdem ich mich in der Eingangshalle vorgestellt habe, komme ich gleich zu meinem ersten Problem zu euch. Mein Bremsdruckpunkt meiner 2011 Speedtriple 2011 ABS wandert d.h. wenn ich an dem Bremshebel ziehe kann ich den Druckpunkt beim ersten mal ziehen nach ca 2-3cm spüren nacheiner Ausfahrt von ca. 150km habe ich so gut wie keinen Druckpunkt mehr d.h. ich kann den Hebel fast bis zum Griff ziehen.Im übrigen bin in der zwischenzeit mit einer Leih Triple mit ABS gefahren diese hatte keinen wandernden Druckppunkt. Mein Händler hat nach ca 250 Km die Bremspumpe ausgetauscht und 3 mal nachentlüftet, leider ohne Großen Erfolg. Bin nun gespannt was der sich nach den Feiertagen einfallen läßt. Der Mechaniker sagte mir beim 800 er Kundendienst das wenn nach dem erneuten Entlüften der Bremspumpe der Druckpunkt wieder nachlässt muß sich Triumph etwas einfallen lassen er ist mit seinem Latein am Ende. Nun meine Frage sind noch mehrere hier in diesem Forum denen es genauso geht. Oder weiß sogar jemand an was das liegen kann. Bearbeitet 22. April 2011 von Speed-driver Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 22. April 2011 report Geschrieben 22. April 2011 Guggst Du hier. http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=66576. Und schnellstens ab zum Händler . Triumph geht neue Wege Wer mit ABS bremst verliert Zitieren
Speed-driver Geschrieben 22. April 2011 Autor report Geschrieben 22. April 2011 (bearbeitet) Ich war schon 3 mal bei meinem Händler. doch leider gibt es noch keine Lösung für mein Problem mein Problem liegt ja nicht an der schlechten Bremswirkung, ABS funktioniert tadellos und ist nur zu entpfehlen, sondern am wandernden Druckpunkt so hab ichs ja auch geschrieben. Sollte da nächste Woche nichts rauskommen so werde ich mein Mopped umtauschen wandeln gegen eine Neue Hoffentlich ist das sonst kein Montagsmopped das hatte ich Ja schon von KTM Ansonsten muß ich wohl oder Übel. ...... Nein NIE MALS ..... UNSER ANER FAHRT KOAN JAPANER Bearbeitet 22. April 2011 von Speed-driver Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 22. April 2011 report Geschrieben 22. April 2011 Vielleicht das gleiche Problem wie hier http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=20324&st=0 Viel Spass beim lesen Zitieren
Speed-driver Geschrieben 22. April 2011 Autor report Geschrieben 22. April 2011 Könnte möglich sein auch wenn es keine Nissin Bremspumpe mehr ist sondern eine "hochgelobte Brembobremspumpe und Zange. Mein Mech meint das eventuell ein Fertigungsproblem an den Brembobremszangen da meine Bremspumpe vor 2 Wochen schon einmal getauscht wurde nscheinend hab ich wieder mal die A...karte gezogen Zitieren
eltron Geschrieben 22. April 2011 report Geschrieben 22. April 2011 Wandernder Druckpunkt hängt üblicherweise mit nicht nach rutschenden Kolben an den Zangen zusammen. Da sollte deine Werkstatt mal schauen. Ach ja, ich habs mal in den neuen Forenbereich geschoben Zitieren
tomm Geschrieben 22. April 2011 report Geschrieben 22. April 2011 Da muss ich eltron recht geben. Vielleicht gibt es ein Problem bei der Fertigung der Brembozangen. War ja auch bei der 2005 mit Nissing Zangen so. Nach tausch der Kolben war alles paletti. Mann sollte vielleicht nach dem ausschlussverfahren vorgehen. Wurde ja schon angefangen. Jetzt wäre der tausch der Zangen hilfreich. Danach der tausch vom ABS usw. Bis T eine Lösung hat wird es dauern. Bei der 2005er war es eine komplette Saison. Würde dem Händler das mal so erzählen. Mal sehen was er dazu meint. Leider werden die Händler von T oft im Unklaren gelassen, was das Problem ist. Auch so geschehen bei der 2005er Zitieren
Speed-driver Geschrieben 23. April 2011 Autor report Geschrieben 23. April 2011 Hab heute so gegen halb neun bei meinem Händler angerufen und ihm mein Problem nochmals geschildert. dieser sagte komm gleich vorbei. Ich sofort los,Bremse wurde heute zum 4 mal entlüftet und siehe da momentan funktioniert es wieder einwandfrei. Definierter Druckpunkt und ein Leerweg von ca 3-4 mm. Bin momentan voll begeistert, ich hoffe es hält. Mein Mechaniker meint wenn der Druckpunkt sich nochmals ändern sollte, muß er sich mit Triumph in Verbindung setzen dann bekomme ich Neue Bremzylinder. Ich hoffe die Fahrt heute hat sich gelohnt, hab keine Lust mehr wieder einen Tag bei meinem zu verbringen. Hab einfach 75Km zu fahren, wer ersetzt mir den entgangenen Spaß und den Sprit???? Zitieren
Speed-driver Geschrieben 25. April 2011 Autor report Geschrieben 25. April 2011 Bin wie gerade in einem anderen Tread geschrieben mit meinem Kessel unterwegs gewesen, und muß feststellen das entlüften der Bremse am Samstag bei meinem Händler hat bis jetzt geholfen und hoffe das bleibt jetzt die nächsten 50 000 Km so. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.