fsracingteam Geschrieben 4. Juli 2011 Autor report Geschrieben 4. Juli 2011 Cup war wahnsinn!! Die lassen es richtig fliegen. Geil zum zuschauen! Fühl mich heute, als wäre nen Panzer über mich drüber gefahren. Sonst geht es eigentlich, 1-2 Prellungen das war es. Der Kollege der mich abgeschossen hat, hatte wohl Bänderdehnungen oder -risse, sowie den Verdacht auf Schlüsselbeinbruch. Hab aber nicht mehr von Ihm gehört nach dem Abtransport. Schade das er sich dabei verletzt hat, aber ne Entschuldigung an mich wäre auch angebracht gewesen. Hab jetzt ja auch den Schrott in der Garage stehen. :-( Naja, wie gesagt Bericht folgt... Gruss, Franky Zitieren
fsracingteam Geschrieben 4. Juli 2011 Autor report Geschrieben 4. Juli 2011 Meine Bestandsaufnahme zum Abschusscrash in Groß-Dölln ist fast abgeschlossen. Wenn am Motor nix ist und die Zündaussetzer vom Schaltautomaten kommen, sind folgende Teile zu ersetzen: - Crashpads - Verkleidung links, Tankhaube, Höcker - Lenkerrohr, Griffgummi und Fußraste links Das ist ja nahezu überschaubar. [smilie=s030.gif] Also für so nen Crash zumindest. Hoffe, dass ich dann in Oschersleben im August wenigstens mal ein paar Punkte sammeln in der Challenge sammeln kann. Zitieren
Triplemania Geschrieben 5. Juli 2011 report Geschrieben 5. Juli 2011 @ Franky: Auch von mir ein schuldbewußtes "Gute Besserung" für Mann und Maschine. Bei dem Sauwetter am Wochenende konnte ich mich aber auch nicht zu der 1,5 stündigen Anfahrt auf zwei Rädern aufraffen. Das üben wir fürs nächste Jahr noch mal, dann gibt es den versprochenen Support im Fahrerlager auch in Groß Dölln. In welcher der vier Linkskurven hat man dich denn raus gekegelt? Zitieren
fsracingteam Geschrieben 5. Juli 2011 Autor report Geschrieben 5. Juli 2011 Danke für die guten Wünsche. Muss so die 6. Kurve gewesen sein. Es kommen die beiden links Kurven dann die Steigung in die Rechts rein, bevor es dann wieder den Hügel runter in die links geht. Der Kollege wollte sich wohl daneben setzen, wozu da aber einfach kein Platz ist. Nun gut passiert, ist halt ärgerlich, aber wenigstens bin ich nicht verletzt. Es wird wohl weitergehen... Zitieren
fsracingteam Geschrieben 5. Juli 2011 Autor report Geschrieben 5. Juli 2011 (bearbeitet) Daytona Challenge am 01. – 03.07.2011 in Groß-Dölln Wir sind bereits am Donnerstag nach der Maloche angereist und konnten nach 650km Anreise kurz nach Mitternacht im „Fahrerlager“ eintreffen. Der Charme dieses ehemaligen russischen Militärflughafens hat mich da schon nicht so sehr eingenommen. Zumindest war die Sanitärenanlagen ein positiver Pluspunkt, da können sich andere Pisten mal was abschauen. Nun gut um 2 Uhr, ging es dann ins Bett nachdem alles aufgebaut war. Am Freitag war freies Fahren angesagt und es blieb den ganzen Tag trocken. Zum lernen der Strecke ein echter Vorteil. Die Strecke ist technisch sehr Anspruchsvoll und schwer zu erlernen. Mein Lieblingskurs wird es nicht werden aber es gibt schlimmere Strecken. Zeitenmäßig war ich auch einigermaßen gut Unterwegs und freute mich auf die Rennen am Samstag und Sonntag. Samstag hat es dann leider den ganzen Tag ohne Unterbrechung gepisst. Mal kräftiger und mal schwächer, aber dafür ohne Unterbrechung. Hier konnte ich wenigsten an meiner Regenperformance arbeiten. Im Qualifying konnte ich mich in der Challengewertung auf den Dritten Startplatz schieben und war hiermit ganz glücklich. Nachdem die Streckenverhältnisse immer schwieriger wurden, hat sich der Veranstalter dazu entscheiden den Challengelauf am Samstag abzusagen. Sehr schade. Ich wäre gerne gefahren. Am Sonntag konnte ich im weiterhin nassen Warmup mir dann noch ein paar Kniffe aneignen. So dass ich nun mächtig gespannt war, auf den Ersten Rennlauf, der eigentlich der Zweite gewesen wäre. ;-) Regenrennen! Nun gut, der Rest ist schnell erzählt. Ich bin zum ersten mal in meinem Leben richtig gut gestartet und konnte mich direkt hinter der führenden Daytona einfädeln. Nach ein paar Rutschern des Führenden, wollte ich mich auf ein Überholmanöver vorbereiten. Nach einem weiteren Rutscher des Führenden in einer Linkskurve musste ich allerdings auch in die Eisen, um Ihn nicht abzuräumen. Hierbei hatte ich ein wenig Schwung verloren. Bei der darauffolgenden Rechtskurve legte ich normal um und sah im letzten Moment etwas im rechten Augenwinkel. Kurz darauf flog ich schon durch die Luft und schlug auf dem Asphalt auf. Ich bin sofort aufgestanden und zu meiner Black Beauty gelaufen. Mein Unfallgegner Nr. 076 lag in der nähe seiner Maschine und schien nicht aufstehen zu wollen. Nachdem ich Black Beauty kurz gecheckt habe, habe ich versucht das Rennen wieder aufzunehmen. Hebeleien, Rasten etc. waren zwar krumm, aber noch vorhanden. Leider bekam der Motor auf den Geraden Zündaussetzer. Nachdem dies mehrfach auftrat hab ich mich entschieden in die Boxengasse abzubiegen, um keine Folgeschäden am Motor zu risikieren. Mein Rennen war gelaufen. Ich war stinksauer und enttäuscht. Gut unterwegs zu sein und dann unverschuldet aus dem Rennen geschossen zu werden ist wirklich Scheiße. Groß-Dölln ist nun abgehakt. Jetzt muss erstmal wieder neu aufgebaut werden, um dann bei der nächsten Station der Daytona Challenge in Oschersleben am 15. + 16. August, neu anzugreifen. Bearbeitet 6. Juli 2011 von fsracingteam Zitieren
fsracingteam Geschrieben 5. Juli 2011 Autor report Geschrieben 5. Juli 2011 Hab eben eine Email von Thomas, meinem Unfallgegner, erhalten. Ich möchte Euch den Text nicht vorenthalten, da ich es als sehr nette Geste sehe.... OKPef [smilie=s094.gif] Hallo Frank, längst hätte ich dir im Daytona Forum auf deinen Eintrag geantwortet. Bin dort auch angemeldet. Ich nehme an, dass ich durch längere Abwesenheit keinen Zugang mehr habe, kann mich auf jeden Fall nicht mehr anmelden. Ich habe die Startnummer 76 und meine nach dem Sturz rutschene Maschine hat dich erfasst. Dafür möchte ich dir mein Bedauern ausprechen. Ich bin heilfroh, dass dir anscheinend nichts passiert ist. In der besagten Passage war ich eigentlich nicht schneller als im Training. Plötzlich ist mir das Vorderrad weggerutscht. An viel mehr kann ich mich denn auch nicht mehr erinnern. Du hast mich anschließend im Medicalcenter aufgesucht und dich nach meinem Befinden erkundigt ohne jegliche Vorwürfe zu machen. Dafür möchte ich dir danken und meinen Respekt ausprechen. Auch die behandelnen Ärzte und Sanitäter betonten nach deiner Verabschiedung diese Geste, die in ihrem Arbeitsalltag wohl sehr selten vorkommt und eine Ausnahme darstellt. Mich hat es ärger erwischt. Nachdem innerhalb kürzester Zeit zweimal mein Schultergelenk herausgesprungen ist, hat man mich im Krankenhaus Templin weiter behandelt. Dort stellte man einen Bruch der Schultergelenkspfanne fest, der operativ behandelt werden muss. Die Diagnose bestätigte sich bei meinem heutigen Krankenhausbesuch in der Heimat. Morgen werden weitere Untersuchungen gemacht, da man Schäden an Bänder bzw. Schäden an Nervensträngen nicht ausschließen kann. Freitag zur Anästhesie und Montag geht es dann unters Messer. Meine Frage an das Ärzteteam, ob ich denn im August wieder aufzünden könne, ist vollkommen auf Unverständnis gestoßen.Vor 3 Monaten soll da gar nichts gehen. Bei all diesem Scheiß bleibt die Strecke Groß Dölln, die vielen netten Leute ( Hallo Maggy-Grüß dich Ketchup)in guter Erinnerung. Frank - Hoffentlich treffen wir uns irgendwann und dann unter positiveren Bedingungen wieder. Gruss Thomas Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und eine schnelle Genesung. Gruss, Franky Zitieren
GerT Geschrieben 5. Juli 2011 report Geschrieben 5. Juli 2011 Tja, Schade wegen dem großen Pech und all dem Regen. Gute Besserung und Toitoitoi für Thomas mit der anstehenden OP. Will schon was heißen bei all dem Ärger um die eigene Gesundheit noch an die anderen Challenger zu denken. Dan drück ich dir die Daumen Frank das es wirklich nur ein madiger Sensor und etwas Verkleidungsflickwerk ist, und der Rest die Saison einwandfrei übersteht Danke für den ausführlichen Bericht Gruß GerT Zitieren
fsracingteam Geschrieben 6. Juli 2011 Autor report Geschrieben 6. Juli 2011 geteiltes Leid, ist halbes Leid. Ich werde Euch weiterhin auf dem Laufenden halten. Gruss, Franky Zitieren
fsracingteam Geschrieben 13. Juli 2011 Autor report Geschrieben 13. Juli 2011 (bearbeitet) Hier mal nen kleiner Werbelink für die Challenge... =124074&cHash=2ec05ab491"]Bericht zur Challenge Bearbeitet 13. Juli 2011 von fsracingteam Zitieren
fsracingteam Geschrieben 17. Juli 2011 Autor report Geschrieben 17. Juli 2011 Ich habe für das FS Racing Team einen Twitteracount angelegt. Wer uns folgen möchte guckt unter Twitteraccount Zitieren
fsracingteam Geschrieben 20. Juli 2011 Autor report Geschrieben 20. Juli 2011 Fa. Heko hat Ihr Engagement als Sponsorpartner in diesem Jahr ausgeweitet. Wir bedanken uns für das entgegen gebrachte Vertrauen und freuen uns über die gute Zusammenarbeit. http://www.heko-cadcam.de/ Zitieren
fsracingteam Geschrieben 22. Juli 2011 Autor report Geschrieben 22. Juli 2011 (bearbeitet) Hübsches bild Ein wenig schlammig vielleicht. Hab gestern den Motor nach leichten Anlaufproblemen wieder zum anspringen gebracht. Lief dann wieder schön rund und sauber. Bei ner kurzen Testfahrt konnte ich keine Zündaussetzer mehr feststellen. Ich hoffe mal, dass es auch so bleibt. Ansonsten hab ich dann in Oleben bei der Daytona Challenge am 15./16. August dann ein Problem. Hoffen wir mal das Beste. Jetzt nur noch die neue bzw. reparierte Verkleidung drauf und dann gehts los. Denke, dass Ende nächster Woche Black Beauty wieder rennfertig ist. Bearbeitet 22. Juli 2011 von fsracingteam Zitieren
fsracingteam Geschrieben 30. Juli 2011 Autor report Geschrieben 30. Juli 2011 Rahmen, Fahrwerk und Verkleidung wieder Ok. Jetzt spinnt die Elektrik. Die Batterie ist tot. Ich werde noch wahnsinnig. Black Beauty lahmt also noch. Es sind ja noch 2 Wochen Zeit. Zitieren
fsracingteam Geschrieben 22. August 2011 Autor report Geschrieben 22. August 2011 Super Ergebnisse.... ....erzielten wir beim 5. und 6. Lauf der Triumph-Challenge in der Motorsportarena Oschersleben. Bei bestem Wetter konnten wir uns am 15. August bei den Trainingsläufen auf Platz 3 für die Rennen qualifizieren. Nachdem die 675 in den Qualiyläufen mit Zündaussetzern zu kämpfen hatte, wurde kurzfristig der Schaltautomat abgeklemmt. Wir vermuten, dass es bei dem Sturz in Groß-Dölln doch zu einem Schaden an diesem sehr hilfreichen Teil kam. So musste Franky in den Rennen ohne Quickshifter ran. Aber das tat der Leistung keinen Abbruch. Im ersten Rennen kam er gut weg und konnte sich schnell in das Feld einsortieren. Einsam und alleine drehte er seine Runden und kam nach einem für ihn weniger spannenden Rennen auf Platz 2 über die Ziellinie. So sollte es auch bei dem 2. Rennen dieser Veranstaltung weiter gehen. Doch dieses Rennen verlief spannender, da Franky sich in einer 4er-Gruppe befand, die ihn zwang, seinen Platz zu verteidigen. Nach etwa zweidrittel des Rennens konnte er sich langsam absetzen und so wurde auch hier wieder der 2. Platz eingefahren. Wir haben Grund zur Freude!!! Endlich mal zwei Podestplätze. Als nächstes geht es am 28. August auf den Nürburgring. Bis dahin sollte der Schaltautomat ersetzt sein, damit das dort stattfindende 6-Stunden-Rennen so kraftschonend wie möglich absolviert werden kann. Wir werden dort in der Box 11 „wohnen“, wer also Lust hat, live dabei zu sein ist herzlich willkommen!!! Zitieren
Triplemania Geschrieben 22. August 2011 report Geschrieben 22. August 2011 Super Ergebnisse........erzielten wir beim 5. und 6. Lauf der Triumph-Challenge in der Motorsportarena Oschersleben. Glückwunsch und viel Erfolg auch in der Eifel ! Zitieren
fsracingteam Geschrieben 23. August 2011 Autor report Geschrieben 23. August 2011 Danke, danke. Wir gucken mal, wie wir uns so schlagen werden. Da meine Teamkollegen mit CBR 1000 bzw. RSV4 antreten, sind wir in der Klasse 1 gemeldt. Startnummer #102. Da bin ich natürlich mit der Daytona ein wenig untermotorisiert. Zitieren
fsracingteam Geschrieben 23. August 2011 Autor report Geschrieben 23. August 2011 (bearbeitet) =125069&cHash=5e327533ce"]Mein Link Anbei ein Link zu nem aktuellen Bericht. Bearbeitet 23. August 2011 von GerT Zitieren
fsracingteam Geschrieben 27. August 2011 Autor report Geschrieben 27. August 2011 So das Auto ist gepackt. Jetzt gleich geht s ab zum Nürburgring zum 6 Stunden Rennen. WIr gucken mal, wie es so laufen wird. Leider ist keine Onlineberichterstattung auf unserer Website dieses WE möglich. Die Berichte werden wir, wie gewohnt, dann nach schieben. Gruss, Franky Zitieren
fsracingteam Geschrieben 30. August 2011 Autor report Geschrieben 30. August 2011 Sind Gesamt 29igste geworden. In Klasse 1 15. Platz. Bericht folgt. Zitieren
fsracingteam Geschrieben 1. September 2011 Autor report Geschrieben 1. September 2011 Nun hier jetzt mal ein kurzer Bericht zum 6 Stunden DMC Rennen am Nürburgring am 28.08.2011: Unser FS Racingteam startete in der Klasse 1 Stefan H, auf CBR 1000 Martin I, auf Aprilia RSV4 Frank S. auf Daytona 675 Na einer kurzen Installationsrunde überließ ich es den beiden "großen" Jungs die Zeit fürs Quali auszufahren. Mit einer 2,13er von Stefan qualifizierten wir uns für den 21igsten Startplatz. Das war ja schon mal nicht so schlecht. Zumal das Startfeld von insgesamt 67 Startern sprach. Den Le Mans Start sollte ich dann fahren, da ich voraussichtlich die langsamsten Zeiten fuhr (2:20er) und so die beiden anderen Jungs dann immer aufholen würden. Ein psychologischer Vorteil. Die Bestzeit fuhr übrigens WM (Stock 1000) Fahrer Antonelli mit einer 2:05 im Quali und einer 2:03 im Rennen. Nun denn, nachdem ich meine erste Tankfüllung komplett verfeuert hatte und nach knapp 50 Miunten Wechseln musste lief noch alles wie geplant. Nach dem mein 2. Turn an der Reihe war, baute ich nach ca. 20 Minuten leider einen kleine Fehler ein und Verlor das Vorderrad in der Linkskurve der Mercedes Arena auf einer Bodenwelle. Nach 2 Purzelbäumen rannte ich sofort zu meiner Blackbeauty. Ich hob auf und stellte Fest, dass ich sofrt weiter fahren konnte, da sich die Beschädigung eher kosmetischer Natur herausstellten. Als ich die Fahrt wieder aufgenommen hatte, spürte ich dann aber schon die Prellungen in Schulter und Unterschenkel und entschied mich den nächsten Wechsel einzuleiten. Nach 2 weiteren Runden ließ ich mich dann in der Box vom Motorrad heben. Die Jungs begaben sich sofort an das Motorrad und die Mädels besorgten mir Eis und Salben. Gut versorgt, konnte ich dann später doch noch meinen 3. Turn in Angriff nehmen. Meine Bestzeit von 2:18,0 erreichte ich leider nicht mehr und pendelte mich aufgrund meiner Blessuren bei 2:21 und 2:22 Zeiten wieder ein. Nachdem die Tanklampe wieder anging und die Restzeit von 1:15 Minuten angezeigt wurde, war ich mir sicher nicht mehr rausfahren zu müssen. Dafür war ich dann sehr dankbar. Wir beendeten die 6 Stunden auf dem 29igsten Gesamtrang. In der Klasse 1 holten wir mit den 15. Platz noch einen Punkt. Stefan fuhr mit einer 2:09 Seine und auch Unsere Bestzeit. Durch den Sturz haben wir in etwa 80 Sekunden verloren. hätte uns in der Gesamtwertung dann noch 2 Plätze weiter vorne einlaufen lassen. Hätte, wäre, wenn.... Das Ganze hat sehr viel Spaß gemacht und wir planen nun noch das Rennen am 03.10.2011 am N´ring auch noch zu fahren. Dies werden wir aber spontan entscheiden. Vielen Dank an die vielen helfenden Hände in der Box!! Ihr seid großartig! Der nächste Einsatz von Black Beauty und mir wird beim Daytona Challenge Finale in Most / Tschechien sein. (23-25 September) Gruss, Franky Zitieren
fsracingteam Geschrieben 19. September 2011 Autor report Geschrieben 19. September 2011 Showdown im wilden Osten Am 23. September beginnt der Showdown der Daytona Challenge 2011 im „wilden“ Osten. Es sind in den beiden letzten Rennläufen im tschechischen Most noch maximal 50 Meisterschaftspunkte zu vergeben. Hier der aktuelle Meisterschaftsstand der Daytona Challenge vor dem großen Finale: 1. Dünki, Rene - 100 Punkte 2. Beyer, Joachim - 76 Punkte 3. Kain, Pierre - 61 Punkte 4. Rothmud, Thomas - 57 Punkte 5. Burelli, Margit - 55 Punkte 6. Freudenthal, Sven - 47 Punkte 7. Stern, Michael - 41 Punkte 8. Schumacher, Frank - 40 Punkte Unser Franky hat bisher zwei 2. Plätze einfahren können. Theoretisch ist also noch der 2. Gesamtrang in der Meisterschaft möglich. "Realistisch betrachtet muss man bereits einen 5 Platz in der Jahresgesamtwertung als Erfolg sehen. Bei 3 von 5 Läufen haben wir nicht gepunktet. Die ersten beiden Rennen haben wir ausgelassen und an dem Chaoswochenende in Groß-Dölln bin ich auf Podiumskurs liegend leider abgeschossen worden. Diese fehlenden Punkte tun jetzt natürlich richtig weh." trauert Franky den verpassten Möglichkeiten nach. Franky erklärt weiter, "Wir werden mal schauen wie wir uns in Most im Training aufstellen und was die Konkurrenz so macht. Wir versuchen aus unseren Möglichkeiten das Beste zu machen. Zumindest sind wir gut vorbereitet. Das Material haben wir nochmal sorgfältig geprüft und durch fleißiges Training habe meine Physis noch verbessern können. Wenn wir jetzt noch ein wenig Rennglück haben, sollte es mit einem schönen Saisonabschluss doch noch klappen. Zitieren
GerT Geschrieben 19. September 2011 report Geschrieben 19. September 2011 Werden sicherlich noch zwei heiße Rennnen, bereits unter den Top10 Platzierungen bei so vielen Ausgelassenen Rennnen ist doch schon prima. Das wird noch Toi toi toi allen Teilnehmern für ein wunderschönes und sturzfreies Finale Gruß GerT Zitieren
fsracingteam Geschrieben 20. September 2011 Autor report Geschrieben 20. September 2011 Ja die beiden zweiten Plätze aus Oschersleben haben viel rausgerissen. Ich hoffe dies zumindest wiederholen zu können. Ich werde mal zumindest voll auf Angriff fahren. Verlieren kann ich ja nicht mehr viel. Gruss, Franky Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.