speedy695 Geschrieben 27. Mai 2011 report Geschrieben 27. Mai 2011 Hallo, bei welcher Drehzahl wird die Speed Triple 1050 gemessen? Ich habe so wage in Erinnerung, 5500 1/min? Bei Interesse bitte ich mal um Herauskopieren und Vervollständigung/Berichtigung DMSB Nahfeldmethode: Messung ausgehend vom Endstück, waagerecht, im 45 Grad Winkel mit 1 Meter Abstand: Hockenheim: 100 dBA Nürburgring: ... Lausitzring: ... Sachsenring: geht glaube ich nur mit Original-Auspuffanlage usw... Folgende Angaben habe ich mal aufgeschnappt, sind aber ohne Gewähr. Also bitte berichtigen falls da was nicht richtig sein sollte. Die Messung erfolgt bei einer konstanten Drehzahl, die 60% der Höchstdrehzahl (lt. rotem Bereich bzw. Typenschild) entspricht. Fahrzeuge mit Originalauspuffanlage sind in jedem Fall zulässig (ACHTUNG: hierunter fallen nicht Zubehöranlagen mit ABE, auch wenn das Fahrzeug so ausgeliefert wurde; z.B. Yoshimura-Edition von Suzuki)! 2-Zyl. / 750ccm - 5.500 U/min 2-Zyl. / 1000ccm - 5.000 U/min 3-Zyl. / 675ccm - ??? 3-Zyl. / 1050ccm - ??? 4-Zyl. / 600ccm - 7.000 U/min 4-Zyl. / 750ccm - 6.500 U/min 4-Zyl. / 1000ccm - 6.000 U/min Besten Dank schon mal im Voraus für die Mithilfe Gruß Jörg Zitieren
Sergey Geschrieben 27. Mai 2011 report Geschrieben 27. Mai 2011 Servus Jörg, anbei ein Auszug aus der Speer Homepage. http://www.speer-racing.de/de/sicherheit/laermauflagen.html Messverfahren Gemessen wird die Lautstärke nach der DMSB-Nahfeldmethode: Das Messgerät wird in einem Winkel von 45° und einem Abstand von 50cm zum Auspuffende platziert. Die Messung erfolgt bei einer konstanten Drehzahl, die ca. 60% der Nenndrehzahl des Motorrads entspricht. Als Anhaltspunkt, welche Drehzahl bei welchem Motorrad Anwendung findet, dient folgende Übersicht: Bauart / Hubraum Drehzahl 2-Zyl. / bis 850ccm 5.500 U/Min 2-Zyl. / über 850ccm 5.000 U/Min 3-Zyl. / bis 675ccm 7.000 U/Min 3-Zyl. / über 675cm 5.500 U/Min 4-Zyl. / bis 600ccm 7.000 U/Min 4-Zyl. / bis 750ccm 6.500 U/Min 4-Zyl. / über 750ccm 6.000 U/Min Lautstärkebegrenzung Strecke Begrenzung Anneau du Rhin 100 db Hockenheim (09.00 - 19.00 Uhr) 100 db Hockenheim (08.00 - 09.00 und 19.00 - 20.00 Uhr) 98 db Nürburgring 100 db Oschersleben 102 db Salzburgring 98 db Spa Francorchamps 100 db Gruß Sergey Zitieren
speedy695 Geschrieben 27. Mai 2011 Autor report Geschrieben 27. Mai 2011 Ho, ging ja fix. Vielen Dank Gruß Jörg Zitieren
speedy695 Geschrieben 27. Mai 2011 Autor report Geschrieben 27. Mai 2011 (bearbeitet) War gerade beim TÜV zum messen: läppische 93dbA, da brauch ich keine Angst zu haben, dass ich nicht auf den Ring komme, mit meinem Shark. Da könnt ichs mal ohne dB-Eater probieren :-) Da ist der Shark mit 5 von 5 Sternen für die Renne getestet worden, irgendwo hab ich mir den Test mal aus dem Net gezogen. Gruß Jörg Bearbeitet 27. Mai 2011 von speedy695 Zitieren
speedy695 Geschrieben 6. September 2011 Autor report Geschrieben 6. September 2011 Der Vollständigkeit halber, das Ende der Geschichte: In Hockenheim sollte ich bis 6000 U/min drehen, Ergebnis: 98,5 dbA Also damit durfte ich fahren, erlaubt waren 100 dbA Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.