nio Geschrieben 29. Mai 2011 report Geschrieben 29. Mai 2011 Hallo Leute! ich mag meine 1050er `06 sehr, aber ich bin überhaupt kein Fan von diesen "Mäusekinos" die heute als Tacho verbaut werden. Der orginiale Tacho bietet natürlich eine Menge an extra Infos aber ich könnte auch sehr gut nur mit Touren und Speed Anzeige leben. Hat schon jemand "Caferacer" Anzeigen verbaut/-lassen und wieviel kostet so ein Spass in etwa? Besten Dank schonmal... Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 29. Mai 2011 report Geschrieben 29. Mai 2011 Gehen tut viel nur ist das Problem unser CAN-Bus. (Schiller, Bad triple und Co. haben das schon gemacht) Acewll hat da was Plug and Play (Preis ist hot) oder eben die Classic-Serie Zitieren
nio Geschrieben 29. Mai 2011 Autor report Geschrieben 29. Mai 2011 Hallo! Danke für den Tipp, leider auch digital, einfach kleiner als der originale. Wie schauts aus mit Familien Internen Instrumenten? Thruxton Instrumente finde ich noch reizvoll. Zitieren
Clyde Geschrieben 29. Mai 2011 report Geschrieben 29. Mai 2011 Gehen tut viel nur ist das Problem unser CAN-Bus. (Schiller, Bad triple und Co. haben das schon gemacht) Er hat doch eine 06er die springt doch auch ohne Tacho an !! dann duerfte es doch kein Problem sein einen anderen Tacho dran zu bauen !? wenn ich das falsch sehe bitte berichtigen ! Zitieren
nio Geschrieben 29. Mai 2011 Autor report Geschrieben 29. Mai 2011 Er hat doch eine 06er die springt doch auch ohne Tacho an !! Wenn`s stimmt, macht das echt laune... Muss sowieso einen Freundlichen fragen betreff Umbau aber möchte mich etwas informieren um nicht preislich über den Tisch gezogen zu werden. Zitieren
physiotherapie Geschrieben 29. Mai 2011 report Geschrieben 29. Mai 2011 Gehen tut viel nur ist das Problem unser CAN-Bus. (Schiller, Bad triple und Co. haben das schon gemacht) Acewll hat da was Plug and Play (Preis ist hot) oder eben die Classic-Serie Hi Käpt´n, weißt du ob die auch an einer 2005 funktionieren,weil dort steht was von ab 2008 ?!? Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 29. Mai 2011 report Geschrieben 29. Mai 2011 Nein passt nicht! Das die 2006 ohne Tacho anspringen würde wäre mir neu. Aber das kannst Du ja einfach selber testen. Gehen tut viel nur ist das Problem unser CAN-Bus. (Schiller, Bad triple und Co. haben das schon gemacht) Acewll hat da was Plug and Play (Preis ist hot) oder eben die Classic-Serie Hi Käpt´n, weißt du ob die auch an einer 2005 funktionieren,weil dort steht was von ab 2008 ?!? Zitieren
triplemops Geschrieben 29. Mai 2011 report Geschrieben 29. Mai 2011 Hab schon seit längerem allet liegen, aber irgendwie bisher keine Muße gehabt dat Dingen anzuklemmen. http://www.z1000-forum.de/gallery2/v/marko/515nj/details/tacho/ Sind von MMB http://www.mmb-messtechnik.de/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=7〈=de Hier mal ein älteres Thema von mir zu Zubehörinstrumenten: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=47403& Zitieren
Clyde Geschrieben 29. Mai 2011 report Geschrieben 29. Mai 2011 Das die 2006 ohne Tacho anspringen würde wäre mir neu. @ Käpt'n schau mal hier die antwort vom Schiller !! Mein Link Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 29. Mai 2011 report Geschrieben 29. Mai 2011 Interessant, meine 2007 mit gleichem Cockpit startete nicht ohne besagtes Teil. Das die 2006 ohne Tacho anspringen würde wäre mir neu. @ Käpt'n schau mal hier die antwort vom Schiller !! Mein Link Zitieren
nio Geschrieben 29. Mai 2011 Autor report Geschrieben 29. Mai 2011 @ crispybits sehen nicht schlecht aus... Aber nun schnall ich überhaupt nicht mehr ob es nun geht oder nicht... hab keine Lust meine abzuklemmen um einfach mal zu testen... Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 29. Mai 2011 report Geschrieben 29. Mai 2011 Es sst relativ einfach den Stecker hinter dem Cockpit heraus zu ziehen. @ crispybits sehen nicht schlecht aus... Aber nun schnall ich überhaupt nicht mehr ob es nun geht oder nicht... hab keine Lust meine abzuklemmen um einfach mal zu testen... Zitieren
Schiller Geschrieben 30. Mai 2011 report Geschrieben 30. Mai 2011 @ Käptn Hast Du schon die 2007er mit Euro 3 und neuem Steuergerät? Die soll wohl nicht mehr ohne Cockpit starten. @ all Die 2005-06 starten definitiv auch ohne Cockpit. (BadTriple hatte kein umgelötetes Derivat wie ich) Das ganze erzeugt dann zwar einen Fehlereintrag in der Ecu. Durch Einbau eines 120 Ohm Widerstandes zwischen die rote u. blaue CAN-Bus Signalleitung soll man diesen Fehlereintrag aber vermeiden können. klick Das werde ich dann auch ausprobieren, wenn ich mein Bike dieses Jahr überhaupt noch wieder sehe. Gruß Schiller Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.