Piet the M.O.D. Geschrieben 3. Juni 2011 report Geschrieben 3. Juni 2011 hiho! wer hat in seiner triple ne tieferlegung verbaut und welche???bilder wären super und vll.infos wieviel sie tiefer gekommen ist und ob umbaumaßnahmen erforderlich waren. würde mich freuen von euch zu lesen. Gruss Piet Zitieren
Melkus Geschrieben 3. Juni 2011 report Geschrieben 3. Juni 2011 Wenn du das über die Umlenkung machst gehts rückwärts mit dem Fahrwerk - das Federbein geht deutlich besser mit kürzeren Streben, sprich einer Höherlegung... Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 5. Juni 2011 Autor report Geschrieben 5. Juni 2011 hiho! ich versteh deine antwort nicht...höher will ich ja mal gar nicht und was heisst rückwärts??? gruss Piet Zitieren
Melkus Geschrieben 5. Juni 2011 report Geschrieben 5. Juni 2011 Wenn du längere Streben verbaust um tiefer zu legen veränderst du damit die Progression am Federbein. Mit kürzeren Streben wirds besser und mit längeren schlechter - das Federbein wird dann "ungemütlich". Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 5. Juni 2011 Autor report Geschrieben 5. Juni 2011 hiho! so kenn ich das auch...längere umlenkknochen gleich tiefer aber die von zietech haben mir so eine art teller angeboten der irgendwo iim oberen bereich der feder eingebaut wird und das kann ich mir so gar nicht vorstellen wo das ding hin soll. also er hatte mir ein bild geschickt und ich kenn das system auch aber bei mir??? werd da morgen mal anrufen. Zitieren
Melkus Geschrieben 5. Juni 2011 report Geschrieben 5. Juni 2011 Stell doch mal das Bild ein... Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 5. Juni 2011 Autor report Geschrieben 5. Juni 2011 (bearbeitet) hiho! ich habs nicht mehr,sonst hätte ich das schon gemacht aber so sah das ding aus... Mein Link Bearbeitet 5. Juni 2011 von Piet the M.O.D. Zitieren
Melkus Geschrieben 5. Juni 2011 report Geschrieben 5. Juni 2011 Hm, das kann nur dazu dienen die Federbasis abzusenken - auf jeden Fall der "richtigere" Weg bem T5-Federbein Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 5. Juni 2011 Autor report Geschrieben 5. Juni 2011 hiho! also meinst du das man diese variante schon probieren sollte??? Zitieren
Melkus Geschrieben 5. Juni 2011 report Geschrieben 5. Juni 2011 Nein, sollte man nicht. Eine Tieferlegung bringt immer Nachteile mit sich. Aber wenn es so funktioniert wie ich mir das gerade vorstelle - klär doch mal mit dem Verkäufer wie und wo das eingebaut wird - ist es einer Lösung mit längeren Umlenkhebeln vorzuziehen. Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 6. Juni 2011 Autor report Geschrieben 6. Juni 2011 hiho! ich sollte vll. dazu sagen das an meiner maschine nicht mehr so viel original ist...und das du nicht von dem originalzustand ausgehen solltest. Zitieren
Triplemania Geschrieben 6. Juni 2011 report Geschrieben 6. Juni 2011 (bearbeitet) @ Piet: Die Tieferlegung von VH-Motorräder senkt das Heck um 40 mm ab, mittels längerem Umlenkhebel. Das Teil hat ABE. Gefahren bin ich es noch nicht. Melkus hat aber sicher recht: Das Fahrverhalten (ansprechverhalten des HR-Federbeins) wird sich damit nicht verbessern, sondern weiter verschlechtern. Schon der Unterschied im Ansprechverhalten zwischen dem originalen und dem kürzeren Umlenkhebel z.B. von Klaus O. ist wohl für jeden Durchschnittsfahrer deutlich spürbar (für mich war es das jedenfalls ). Wenn Du es trotzdem versuchen möchtest: Ich habe noch eine VH-Tieferlegung abzugeben. Die von Dir abgebildete Tieferlegung "von Zietech" wird am Federbein oben montiert: Feder freilegen, Distanz auflegen, Federbein wieder zusammen bauen. So ein Ding habe ich zur Tieferlegung des XJ6 (mit ABE) meiner Frau verbaut. Das Teil stammt übrigens sicher nicht von Zietech. Ich habe es über ABM bezogen (mit Forumsrabatt über Äxl), die es auch nicht selbst herstellen. Der Preis lag WEIT unter 100,--€. HTH Bearbeitet 6. Juni 2011 von Triplemania Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 6. Juni 2011 Autor report Geschrieben 6. Juni 2011 hiho! und was hast du für erfahrungen gemacht bei der xj???also so ein tellerdingsbums hat der mir von zietech auf jeden fall gemailt. die andere variante kostet mir auch zu viel...230 euro glaube ich für den gelagerten umlenkknochen. mir gehts in erster linie um die optik da meine kiste durch den umbau hinten/unten zu steil geworden ist. die obere linie ist gut aber die untere gefällt mir nicht. also guck ich mal bei abm nach sowas. bei zietech kostet die tellervariante 88 euro zzgl. versand.und nerven weil da keiner ans tel. geht Zitieren
Triplemania Geschrieben 6. Juni 2011 report Geschrieben 6. Juni 2011 VH-Motorrad kostet m.W. 230,-- mit ABE aber ohne Lager (dafür gibt es ein Umpresswerkzeug von denen dazu geliefert) Die "Tellervariante" funktioniert an der XJ6 einwandfrei, setzt aber (natürlich) deutlich früher auf. Ein verschlechtertes Ansprechverhalten konnte ich nicht feststellen. Die XJ6 hat aber auch eine Cantileverschwinge, also keine Umlenkmimik die eine Progression erzeugt/erzeugen soll. Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 6. Juni 2011 Autor report Geschrieben 6. Juni 2011 hiho! wo setzt man genau früher auf??? Zitieren
Triplemania Geschrieben 6. Juni 2011 report Geschrieben 6. Juni 2011 Öh, ich verstehe deine Frage vielleicht falsch, aber: An der XJ6 kannst Du den HR-Reifen jetzt nicht mehr bis zur Kante fahren ohne das es (Rasten, Hauptständer) vorher aufsetzt. Im Serientrimm setzen diese Teile erst auf, wenn die Reifenkante auch schon benutzt wid. HTH Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 6. Juni 2011 Autor report Geschrieben 6. Juni 2011 hiho! nee nee...hast alles richtig verstanden. aso...ich versehe...und sowas könnte bei mir dann auch passieren ja??? bei mir ist einfach das problem das der abstand zw. heckunterseite und reifen etwas zu gross geworden ist und ich daher die tl haben möchte. schick mir doch mal ne mail an...pn-111@gmx.de dann schick ich dir mal ein bild. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.