Zum Inhalt springen

Ausrutscher... Motorrad blieb mit laufendem Motor auf linker Seite lie


  

12 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Kann ich mich mit ihr nochmal einen Tag am Ring vergnügen?

    • Ja!!!
      6
    • Nö, tu das mal lieber nicht...
      6


Empfohlene Beiträge

triplehoernchen
Geschrieben

Hallo liebe Technikgemeinde!

Hatte vor genau zwei Wochen im Regen einen Ausrutscher auf ner Ölspur, die gute Speedy ist dann noch ein ganzes Stück auf der linken Seite am Asphalt dahingerutscht, und ich neben ihr her... War kein schöner Anblick, zum Glück ist mir aber wirklich überhaupt gar nix passiert, und die Speedy hat an sich auch nur ein paar Kratzer und einen verbogenen Lenker, allerdings befürcht ich einen baldigen Motorschaden. Zum einen ist sie ja schon einige Sekunden auf der linken Seite liegend mit laufendem Motor gerutscht und gelegen, zum anderen hab ich Idiot sie danach wieder gestartet... Das Resultat war eine gigantische Rauchwolke, und ein Anfangs nur auf zwei Zylindern laufender Motor. Ich hab sie dann zwar schnell wieder ausgemacht als ich mich an die Sache mit Öl im Brennraum erinnerte, aber ich befürchte da war es wohl schon zu spät... Ich bin mit ihr dann auch noch 5km ganz gemütlich nach Hause gefahren, und Zuhause hab ich die Zündkerzen ausgebaut, die vom linken Zylinder war ganz eindeutig ganz schön ölig... Außerdem fehlt ca. ein halber Liter Öl, der zum Teil noch aus dem Auspuff ronn, bzw, auch in der Airbox zu finden war.... :cry:

Und das beste daran war: Freitag Abend Sturz, Sonntag Morgen Abfahrt zwei Wochen Sardinien mit dem Mopped... :cry:

Gottseidank hat sich der besteste Suzuki Fahrer der Welt sofort ohne mit der Wimper zu zucken bereit erklärt mir für die zwei Wochen seine 750er GSX-R zu borgen, :top: sodaß der Urlaub wie geplant über die Bühne gehen konnte... :flowers:

Deswegen meld ich mich auch jetzt erst, ein Video, dass übrigens ganz unglaublich geil werden wird, kommt davon noch! :devil:

Ich hab jetzt aber ein dringendes Problem: Nächsten Mittwoch bin ich für einen Tag am Ring angemeldet, und nachdem das mein erster Tag am Ring wäre, und ich schon ganz unglaublich scharf darauf bin, will ich den auf keinen Fall sausen lassen...

Meine Überlegung ist jetzt die folgende: Im Moment läuft sie ganz normal, aus anderen Berichten befürchte ich allerdings, dass das nicht immer so bleiben wird... Den Motor auseinandernehmen und alles ausmessen, überprüfen etc. hab ich keinen Bock, außerdem würde sich eine Instandsetzung ohnehin für mich nicht rentieren. Was kann ich also verlieren, wenn ich mit ihr am Ring fahre? Im schlimmsten Fall hab ich einen Motorschaden, den ich früher oder später jetzt sowieso haben würde, und wenn sie einen Tag Vollfeuer am Ring ohne Probleme übersteht, könnte das ja bedeuten, dass sie nichts abgekriegt hat. :flowers:

Ist das eine Schnapsidee und ich sollte mich schnell nach was anderem zum Ringfahren umschauen? Oder soll ichs einfach riskieren? Bitte um schnellen Rat, Time is running out! :whistle:

lg, Martin

Geschrieben

Wenn, dann hast Du ein Pleuel krumm.

Macht erst man wenig.

Auf Dauer wird der Motor damit nicht laufen, das gibt einen Pleuellagerschaden.

Für die Zukunft, und für alle Altmodelfahrer:

Zentrifugenschlauch raus aus der Airbox und in irgendein Gefäß umleiten.

Gruß

Frank

Geschrieben

Richtig gefährlich wirds erst wenn man nach dem Aufrichten den Motor direkt startet und das Öl aus der Airbox in den Brennraum läuft.

Wenn ich das richtig gelesen habe hast Du ja zuvor die Airbox runtergemacht und den Motor ohne Kerze ein paarmal durchgedreht.

Je besser Du das Öl aus dem Brennraum vor dem ersten Anlassen nach dem Sturz herausbekommen hast, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit das er schaden genommen hat.

oder nen Racimex Kurbelwellengehäuseentlüftungsfilter (klickmichfürnBild) auf den Schlauch stecken und am Motorgehäuse befestigen.

Grüße

TOm

...und was machst Du mit dem Öl, das wie in diesem Fall rausdrückt?

Wenn schon, dann einen Ölabscheider..... :wink:

Grüssle

Manni

Geschrieben

Wenn ich das richtig gelesen habe hast Du ja zuvor die Airbox runtergemacht und den Motor ohne Kerze ein paarmal durchgedreht.

Nee nee, er hat sie direkt danach gestartet :sick:

Gruß Tom

Geschrieben

Mit meiner T595 hab ich mich 99 am Nürburgring linksrum abgelegt, Motor lief. Anschließend ins Fahrerlager Motor gestartet, riesen Ölwolke. (Hatte damals noch so gar keine Ahnung....) Motor ist danach wie vorher gelaufen, bis zum Gehäuseriss etwa 10 Jahre lang.

Kann auch gut gehen.

triplehoernchen
Geschrieben

Erstmal vielen Dank für die Antworten! :flowers:

Also ich hab sie nicht sofort danach gestartet, da waren schon ein paar Minuten (nicht viele... :cry: ) zwischen dem Aufrichten und dem Starten, aber da danach sogar Öl aus dem Auspuff getropft ist, bin ich leider wenig optimistisch...

Wie genau macht sich denn der Motorschaden dann bemerkbar? Dass mir der Motor auf einmal blitzartig stecken bleibt und ich dann mit blockiertem Hinterrad abfliege wird ja wohl eher nicht passieren, oder? :sick:

lg, Martin

PS: Könnte einer der Mods eventuell meine Tippselfehler im Titel korrigieren? Es sollte Motorrad blieb mit laufendem Motor auf linker Seite liegen heißen, und im Untertitel hab ich auch ein paar Wuchstaben verbechselt... :flowers:

triplehoernchen
Geschrieben (bearbeitet)

Doppelpost... :mellow:

Bearbeitet von triplehoernchen
Geschrieben

aufgeregt?

Hmm, Manni, meinst denn das der Airbrushfilter wenn voll gepumpt nicht auch nachgibt und seinen Deckel abwirft? SChaut nach Kunststoffgehäuse aus. Aber vielen Dank für den Hinweis, weil nach genau sowas hab ich lange gesucht. Wolfgehr hat ja mal so einen Batterieentlüftungsfilter vorgeschlagen. Gab es damals von Louis, aufgebaut wie eine Waschflasche, nur halt aus Kunststoff und viel kleiner.

Ich falle einfach nicht mehr auf die linke Seite und daher bleibt der Schlauch auch auf der Airbox.

Grüße

TOm

Geschrieben

Hi

also ich hatte genau das selbe Problem.

D.h. Moped auf die Seite, Motor lief ca. 25s (schneller bin ich nicht aus dem Graben gekommen mit dem kaputten Fuß).

Anschliessend aufgestellt und nach ein paar Minuten gestartet.... Qualmwolke.... wieder aus und geartet...

Nach 10min wieder an und langsam zurück zum Hotel.

Das Motorrad lief anschliessend noch ein paar Jahre und viele tausend KM ohne Probleme (bis es leider sehr stark vom neunen Besitze "kaltverformt" wurde).

Gruß Psycho :cool:

Geschrieben

Gottseidank hat sich der besteste Suzuki Fahrer der Welt sofort ohne mit der Wimper zu zucken bereit erklärt mir für die zwei Wochen seine 750er GSX-R zu borgen, :top: sodaß der Urlaub wie geplant über die Bühne gehen konnte... :flowers:

1. kann ich mir mit dem Mopped gar nicht vorstellen. :whistle:

2. Titel geändert :flowers:

3. Nimm doch die Susi für den Ring. :laugh:

4. Wenn sie noch läuft, würde ich auch damit los fahren. Teste sie auf der Bahn doch ein paar Kilometer um zu sehen, ob sich was ändert. Nur um zu sehen ob alles OK ist den Motor aufmachen macht ja auch keinen Sinn. Rechne die Zeit und Kosten für den Dichtsatz plus die Teile die Du dann gleich mittauscht.

Musst halt abschätzen, was der Tag am Ring kostet, Aufwand für Anfahrt und dann überlegen, was macht welchen Sinn.

Meine 2001 lag auch auf der linken Seite, lief en paar Sekunden nach. Aufgehoben, Hebel, Klamotten und Gedanken sortiert und nach Hause gefahren. Hat jezt 76.000 runter und dem dem Unfall ca. 50.000. Allerdings hat meine keine Ölwolke aus dem Auspuff gepustet.

Viel Glück

Zioux

Geschrieben

Meine 2001 lag auch auf der linken Seite, lief en paar Sekunden nach. Aufgehoben, Hebel, Klamotten und Gedanken sortiert und nach Hause gefahren. Hat jezt 76.000 runter und dem dem Unfall ca. 50.000. Allerdings hat meine keine Ölwolke aus dem Auspuff gepustet.

Bin vor 2 Jahren auf die linke Seite gefallen, nachdem mir ein Golf im Weg stand :whistle: Wusste bis dato auch noch nix von den Problemen, die da auf einen zukommen können! Ich hab gestartet und erstmal wollte se nicht! Dann nach dem 3-4 Versuch hat der Motor duchgedreht und aus dem Übergang Krümmer zum Zwischrohr ist erstmal schön 15W50 auf den Bürgersteig gelaufen und das Ding hat gequalmt wie ne fett eingestellte RD. Nach Hause gefahren und erstmal Forum durchsucht... :cry: Oh ha, ich hab meinen Motor ruiniert! Und plötzlich hört man Geräusche die vorher nich da waren... :rolleyes: Der Motor lief ohne weiter Schwierigkeiten, bis er dann letztendlich Ende letzter Saison an der bekannten Stelle gerissen ist!

Gruß der Andi :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Meine 2001 lag auch auf der linken Seite, lief en paar Sekunden nach. Aufgehoben, Hebel, Klamotten und Gedanken sortiert und nach Hause gefahren. Hat jezt 76.000 runter und dem dem Unfall ca. 50.000. Allerdings hat meine keine Ölwolke aus dem Auspuff gepustet.

Bin vor 2 Jahren auf die linke Seite gefallen, nachdem mir ein Golf im Weg stand :whistle: Wusste bis dato auch noch nix von den Problemen, die da auf einen zukommen können! Ich hab gestartet und erstmal wollte se nicht! Dann nach dem 3-4 Versuch hat der Motor duchgedreht und aus dem Übergang Krümmer zum Zwischrohr ist erstmal schön 15W50 auf den Bürgersteig gelaufen und das Ding hat gequalmt wie ne fett eingestellte RD. Nach Hause gefahren und erstmal Forum durchsucht... :cry: Oh ha, ich hab meinen Motor ruiniert! Und plötzlich hört man Geräusche die vorher nich da waren... :rolleyes: Der Motor lief ohne weiter Schwierigkeiten, bis er dann letztendlich Ende letzter Saison an der bekannten Stelle gerissen ist!

Gruß der Andi :wink:

und das hat nichts mit dem Sturz zu tun... passiert manchmal bei den Daytonas .

Bin mit meiner Speedy zweimal links gelegen,, war zu einer Zeit als es das Forum in dieser Form noch nicht gab.

Also Moped aufgestellt... die verbogenen Teile mit Montiereisen, Hammer oder sonstigen Feinmechanikerwerkzeug grob hingerichtet... angestartet.. über die blaue Wolke gewundert.... kurz mal geschluckt.. gefahren... und die Wolke vergessen.

Achja anschliessend durfte er einige mal am Salzburgring seine Leistung gegen 955 zeigen :devil::devil::devil:

Motor hat jetzt über 80 000 km drauf. war dreimal offen (Motorschaden wegen dem blöden Kupplungskorb und meiner eigenen Blödheit) Pleuel kamen bei 65000 neu.. die Alten waren aber nicht krumm!!!!!!!!

Jetzt geht er mal für einige Zeit in Pension, es kommt ein jüngerer 885 (mit 25000km) rein ...er wird aber wieder neu aufgebaut,und dann darf er sicher wieder rumoren.

Bearbeitet von silenttriple
Geschrieben

und das hat nichts mit dem Sturz zu tun... passiert manchmal bei den Daytonas .

Wat dann? Umfallen, Ölrausdrücken, blauen Qualm erzeugen...? :wink:

Gruß Andi :innocent:

Geschrieben

und das hat nichts mit dem Sturz zu tun... passiert manchmal bei den Daytonas .

Wat dann? Umfallen, Ölrausdrücken, blauen Qualm erzeugen...? :wink:

Gruß Andi :innocent:

hast mich wieder mal erwischt :laugh:

Gehäuseriss passiert manchmal bei den Daytonas :wink:

Geschrieben

Gehäuseriss passiert manchmal bei den Daytonas :wink:

:weep::whimper::snivel: Ja, so ist es leider! Haben die 885er da keine Probleme mit?

Geschrieben

Gehäuseriss passiert manchmal bei den Daytonas :wink:

:weep::whimper::snivel: Ja, so ist es leider! Haben die 885er da keine Probleme mit?

nö... es tritt nur bei den Daytonas auf.

Hab vor Jahren mal mit meinen Bekannten drüber gesprochen und wir haben alle drei Gehäuse (885, 595 alt 595 neu) miteinander verglichen.

Beim Gehäuse 595 alt ist innen eine Fräsfläche anders ausgeführt und genau dort rissen manche Gehäuse. Es ist also keine Schwachstelle sondern anscheinend nur eine Fertigungstoleranz die hier zu den Schäden führte.

triplehoernchen
Geschrieben

Hallo!

Erstmal Danke für die vielen ermutigenden Kommentare, nachdem die Gute einen Tag am Ring ohne Probleme überstanden hat, und der Motor wirklich super lief, seh ich die Sache auch schon viel optimistischer... :flowers:

Hier sieht man die Gute in Action

Hab jetzt einen neuen Lenker dran, neue Blinker bekommt sie noch, und dann ist sie für mich wiederhergestellt. Die paar sichtbaren Kratzer, die sie noch hat laufen für mich unter "Kampfspuren" und stärken den Charakter des Moppeds! :devil:

Die Susi konnte ich nicht für den Ring nehmen, weil der Besitzer selbst dort mit ihr fahren wollte... :whistle:

lg, Martin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...